Hi,
ich hab mir jetzt zu Hause einen Mediaserver eingerichtet
habe jetzt aber folgendes Problem, dass ich meine DVD in dem Format Mpeg2 benötige habe mich jetzt schon mal im Internet umgesehen so alla Googel ist dein Freund und auch die Suchfunktion des Forumsbenutzt aber leider kein Programm gefunden
evt hat ja einer von euch eine gute Adressen für so ein Programm(freeware bitte )
DVD zu Mpeg2 mit Dolby Digital 5.1
- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
DVD zu Mpeg2 mit Dolby Digital 5.1
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
AW: DVD zu Mpeg2 mit Dolby Digital 5.1
Hallo,
präzisiere bitte was Du genau tun willst.
Wenn Du SD Material als Mpeg2 abspielen willst, kannst Du ProejktX nehmen,
die VOBs aus der DVD importieren und als *.m2p ausgeben und danach einfach in *.mpg umbenennen. Das funktioniert natürlich nur bei DVDs ohne Kopierschutz.
Wenn Du HD Material mit der PS3 abspielen möchtest, kannst Du die derzeit noch die free betaversion 0.95 von DVR StudioHD bei haenlein downloaden und eine *.ts erstellen. Wer keinen Humax icord hat, muss diese derzeit noch mit tsremux in eine *.m2ts umwandeln.
In den jeweiligen Progs kannst Du die Audiospuren die Du behalten willst auswählen, so dass eine 5.1 erhalten bleibt.
Beste Grüße
Jürgen
präzisiere bitte was Du genau tun willst.
Wenn Du SD Material als Mpeg2 abspielen willst, kannst Du ProejktX nehmen,
die VOBs aus der DVD importieren und als *.m2p ausgeben und danach einfach in *.mpg umbenennen. Das funktioniert natürlich nur bei DVDs ohne Kopierschutz.
Wenn Du HD Material mit der PS3 abspielen möchtest, kannst Du die derzeit noch die free betaversion 0.95 von DVR StudioHD bei haenlein downloaden und eine *.ts erstellen. Wer keinen Humax icord hat, muss diese derzeit noch mit tsremux in eine *.m2ts umwandeln.
In den jeweiligen Progs kannst Du die Audiospuren die Du behalten willst auswählen, so dass eine 5.1 erhalten bleibt.
Beste Grüße
Jürgen
CRP 2401 (ex 7700HCCI/5200/5000) Oppo BDP93 Dune/Zappiti Med8er 600 appleTV1 (XBMC)
- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
AW: DVD zu Mpeg2 mit Dolby Digital 5.1
Joe hat geschrieben:Hallo,
präzisiere bitte was Du genau tun willst.
Jürgen
war doch präzise genug
ich will von einer DVD nur noch das mpeg2 materieal mit DD5.1
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: DVD zu Mpeg2 mit Dolby Digital 5.1
Im Topf Wiki gibt es einen Artikel:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... _rec-Datei
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... _rec-Datei
AW: DVD zu Mpeg2 mit Dolby Digital 5.1
jkIT hat geschrieben:Im Topf Wiki gibt es einen Artikel:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... _rec-Datei
Es geht darum aus einer DVD eine MPG2 Datei mit AC3-Ton zu extrahieren, da geht der Link etwas am Thema vorbei. Wenn man eine DVD auf dem Topfield abspielen will, kann man den AC3-Ton auch nicht behalten.
Aus einer DVD kann man den Film als MPG2-Datei mit "dvdunauthor" (umgekehrtes Authoring) extrahieren. Das Programm hat man, wenn man "dvdauthor" mit oder ohne GUI installiert. An den Tonspuren wird nichts geändert.
Will man an den Tonspuren etwas ändern oder konvertieren, dann muß man demultiplexen. Mit PGCDemux zieht man aus der DVD die Bild und die Audiodateien getrennt heraus. Mit mplex kann man Video und Audio dann wieder zusammenmuxen.
Bei Benutzung von dvdunauthor und PGCDemux sind die Gesetze bei kopiergeschützten DVD's zu beachten.
Alfred
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
- Receivertyp: 2 X TF5000PVR
- Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
- Wohnort: Köln
AW: DVD zu Mpeg2 mit Dolby Digital 5.1
nimmst Du mal MPEG Streamclip Version 1.2 > convert to mpeg <
gruss dieter
gruss dieter
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,
-
- Topfversteher
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
- Receivertyp: Humax TN5000HD
AW: DVD zu Mpeg2 mit Dolby Digital 5.1
Man "könnte" auch DVDFAB mit Option - DVD to mobile - Mpeg-2 nehmen . . .
Möglicherweise ist das aber alles hier in deutschland verboten.
Das Lesen ja noch nicht.
Möglicherweise ist das aber alles hier in deutschland verboten.
Das Lesen ja noch nicht.