Hallo,
habe folgendes Problem. Ich nutze Improbox und Smartskipper. Bei Improbox habe ich aktiviert dass bei Beenden einer Wiedergabe mit der STOPP-Taste gefragt wird ob diese gelöscht werden soll.
Schneide ich nun mit Smartskipper eine aufgenommene Sendung dann kommt nach Auslösen des Echtschnittes mit weiß weiß immer die Abfrage von Improbox "Datei löschen?" Wenn ich hier dann STOPP drücke läuft alles normal weiter, d. h. Datei wird geschnitten.
Lt. Info in Smarskipper ist die Firebird Lib geladen die ja die anderen Taps temporär pausieren lassen soll.
Weiß jemand wie ich es verhindere dass sich in meinen Echtschnitt Improbox einmischt?
Danke
DhiDet
STOPP Problem mit Smartskipper
STOPP Problem mit Smartskipper
TF5000PVR, Improbox, Jag's EPG, Smartskipper, NSLU2 mit Openslug + tftpd-topfield
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: STOPP Problem mit Smartskipper
Siehe meine Antwort in deinen ersten Thread, kommt auf selbe raus. 
Gruß Steven.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
AW: STOPP Problem mit Smartskipper
Hi Steven,
ja, mir ist schon klar, dass ich, wenn ich die Tastenbelegung in Improbox ändere, kein Problem habe, aber:
1.) will ich das nicht.
2.) ging es jetzt über Jahre problemlos, solange bis ich die aktuelle Version von Smartskipper aufgespielt habe.
3.) sollte bei aktivierter Firebird Lib sich Improbox eigentlich nicht einmischen.
Ich hab deinen Tipp schon verstanden. ;-))
ja, mir ist schon klar, dass ich, wenn ich die Tastenbelegung in Improbox ändere, kein Problem habe, aber:
1.) will ich das nicht.
2.) ging es jetzt über Jahre problemlos, solange bis ich die aktuelle Version von Smartskipper aufgespielt habe.
3.) sollte bei aktivierter Firebird Lib sich Improbox eigentlich nicht einmischen.
Ich hab deinen Tipp schon verstanden. ;-))
TF5000PVR, Improbox, Jag's EPG, Smartskipper, NSLU2 mit Openslug + tftpd-topfield
AW: STOPP Problem mit Smartskipper
[quote="dhidet"]2.) ging es jetzt über Jahre problemlos, solange bis ich die aktuelle Version von Smartskipper aufgespielt habe.[/quote]
Bei der aktuellen Version von SSP hat sich an der Ecke nichts verändert. Von welcher Version hast Du denn geupdatet?
Übrigens: Von mir gibts immer eine schnellere Reaktion, wenn man im passenden Thread postet.
AW: STOPP Problem mit Smartskipper
Hallo Flechumer,
ich habe nach dem passenden Thread gesucht um diesbezüglich mit dir Kontakt zu bekommen. Mag sein dass ich zu doof dazu bin, aber ich habe ihn leider nicht gefunden darum habe ich den hier aufgemacht. Was deine Frage betrifft so kann ich nicht mehr genau sagen welche Version ich vorher hatte aber die war bestimmt schon mindestens zwei Jahre alt. Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass du bei SSP beim Echtschnitt irgendwann eingebaut hast dass du stoppst und dann schneidest. Genau dies STOPP wertet dann Improbox aus da ich das TAP so konfiguriert habe dass es wenn mein eine Wiedergabe stoppt nachfragt ob sie gelöscht werden soll. Wenn ich dann nochmal auf STOPP drücke um Improbox zu sagen dass ich nicht löschen will dann schneidet auch SSP. Es wäre nur schön wenn man in dem Fall dass SSP zum Schneiden die Wiedergabe stoppt verhindern könnte dass Improbox dieses auswertet.
DhiDet
ich habe nach dem passenden Thread gesucht um diesbezüglich mit dir Kontakt zu bekommen. Mag sein dass ich zu doof dazu bin, aber ich habe ihn leider nicht gefunden darum habe ich den hier aufgemacht. Was deine Frage betrifft so kann ich nicht mehr genau sagen welche Version ich vorher hatte aber die war bestimmt schon mindestens zwei Jahre alt. Ich meine irgendwo gelesen zu haben dass du bei SSP beim Echtschnitt irgendwann eingebaut hast dass du stoppst und dann schneidest. Genau dies STOPP wertet dann Improbox aus da ich das TAP so konfiguriert habe dass es wenn mein eine Wiedergabe stoppt nachfragt ob sie gelöscht werden soll. Wenn ich dann nochmal auf STOPP drücke um Improbox zu sagen dass ich nicht löschen will dann schneidet auch SSP. Es wäre nur schön wenn man in dem Fall dass SSP zum Schneiden die Wiedergabe stoppt verhindern könnte dass Improbox dieses auswertet.
DhiDet
TF5000PVR, Improbox, Jag's EPG, Smartskipper, NSLU2 mit Openslug + tftpd-topfield
AW: STOPP Problem mit Smartskipper
Der passende Thread ist hier.
Ja, irgendwann habe ich den Stop eingebaut weil es notwendig war und ist, die zu schneidende Datei temporär umzubenennen. Leider habe ich dabei die Umbenennerei nicht in die "geschützte" Sequenz einbezogen. Ich werde das gleich nachholen und in Kürze eine korrigierte Version freigeben.
Ja, irgendwann habe ich den Stop eingebaut weil es notwendig war und ist, die zu schneidende Datei temporär umzubenennen. Leider habe ich dabei die Umbenennerei nicht in die "geschützte" Sequenz einbezogen. Ich werde das gleich nachholen und in Kürze eine korrigierte Version freigeben.