TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1581

Beitrag von nollipa » Mo 30. Mär 2009, 16:20

[quote="HPeter"]Da stellt sich für mich die Frage, warum überhaupt ein Lüfter notwendig ist. Ein Receiver mit einer "normalen" HiFi-Gerätebreite und die Wärme hätte sich vielleicht besser verteilt.

Die Dreambox 8000 kommt auch ohne aus.

Peter[/quote]


Dann guck doch mal, was beim 7700er los ist. Zudem überlege mal, welche Teile in einem Receiver wirklich heiss werden:

- Netzteil produziert eigentlich immer Wärme, je nach Leistung mehr oder weniger
- CAM - da kann TF schon mal gar nix dafür, die Dinger werden teilweise richtig heiss
- Festplatte, hier liegt es auch in der Natur dass sich die Dinger aufheizen.
- Abwärme von diversen Bauteilen.

Wie du siehst, ist die Abwärme kein TF-spezifisches Problem sondern eine ganz normale Begleiterscheinung. Da macht es nur Sinn, die Wärme endlich aus den Geräten herauszubringen. Zudem ist das bei neueren Geräten schon üblich, auch bei der Konkurrenz werkeln Lüfter und das nicht gerade leise.

Bei dem Vorserienmodell war der Lüfter hörbar, ich habe aber auch schon schlimmeres erlebt. Wenn das nun noch vernünftig gemacht wird, sollte das ganze kein wirkliches Problem darstellen. Zudem muss man sich mit Lüftern in den Geräten ohnehin anfreunden, ich hab die Dinger im Fernseher und in der PS3 da kommt es auf einen mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1582

Beitrag von matradix » Mo 30. Mär 2009, 19:29

[quote="nollipa"]Zudem muss man sich mit Lüftern in den Geräten ohnehin anfreunden, ich hab die Dinger im Fernseher und in der PS3 da kommt es auf einen mehr oder weniger auch nicht mehr an.[/quote]

Doch, jeder Lüfter ist störend und oft auch unnötig. Da schaue ich beim Kauf sehr drauf.

- Wenn bei einem Netzteil der Wirkungsgrad hoch ist, so sollte es nicht allzu heiß werden. Aber TF will ja nachbessern.
- Festplatten gibt es auch welche die nicht heiß werden. Da TF sowieso schon welche bestückt, so kann TF eben die kühleren verwenden.
- Für den Rest (z.B. CAM) muss man eben eine gute Luftführung im Gehäuse entwickeln.

Eine hohe Abwärme zeugt nicht gerade von einer guten Auswahl der Bauteile.

matradix
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1583

Beitrag von Maliboy » Mo 30. Mär 2009, 23:08

Ich liebe es, das hier einige schon wieder genau über alles bescheid wissen :patsch: .

Moderne H.264 Encoderchips rechnen nun einmal eine Menge. Und der TMS kann 2 H.264 Streams in Voll HD bearbeiten. Also kann man sich ja vorstellen, was da für eine Rechenleistung dahinter steht (mein Notbook schafft nicht einmal einen Stream).
Aber, holt auch passiv Gekühlte Geräte. Es ist doch schon interessant, das Dream einen Lüfteranschluß und Lüfter vorgesehen hat...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

HPeter
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:28
Wohnort: Dresden

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1584

Beitrag von HPeter » Di 31. Mär 2009, 06:14

[quote="Maliboy"]...Es ist doch schon interessant, das Dream einen Lüfteranschluß und Lüfter vorgesehen hat...[/quote]
In der Grundausstattung mit 2 S2-Tunern ist bei der Dream kein Lüfter notwendig. Dies ist eine Option für die Anwender, die bis zu 4 Tunern aufrüsten bzw. dies wünschen. Ich habe es selbst erlebt, 2 parallele HD-Aufnahmen, ein drittes Programm (SD) und das Gehäuse war lauwarm (kein Vergleich zu meinem Topf, hier bei 2 SD-Aufnahmen). Der EPG scheint da auch schon in der Grundausstattung besser zu sein.

Ich lasse mich überraschen und werde abwarten was der neue Topf in der Praxis bringt.

Peter

Benutzeravatar
uepps
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 13:03

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1585

Beitrag von uepps » Di 31. Mär 2009, 07:51

[quote="Twilight"]der tms fällt ja nur in einem punkt raus: das epg.
der lüfter wird bei auslieferung definitv leiser sein als bei den test gerät.
das epg "problem" wird sicher von taps gelöst, möglicher weise auch mit einem firmwareupdate.

twilight[/quote]



Du willst mir damit also sagen das der TMS alles andere inklusive der von mir genannten Videoformate kann? Woher weißt du so Sicher das der diese ganzen Videoformate von interner oder externer Platte abspielen kann? Besonders das mkv? Nur weil der TMS auf Linux läuft?
LCD-Sony KDL-46W5500/AVR-DENON 4810/DVD/BD-DENON 3800BT/Lautsprecher-Elac 2x FS 249,2x BS 243 x CC 241, 1x Acoustic Research Status Sub 30

Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1586

Beitrag von Twilight » Di 31. Mär 2009, 08:00

du kannst mir glauben das es so ist ;)
und das wurd hier im thread auch schon öfters erörtert, abe ich verstehe das er nicht leicht zu lesen ist :D

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1587

Beitrag von Maliboy » Di 31. Mär 2009, 08:06

Lass es. Der soll sich Seine Dream Box kaufen und gut ist. Es bringt augenscheinlich nichts, mit Argumenten zu kommen.
Beispiel: EPG. Nur weil der Topf umschaltet (was ja auch von Vorteil sein kann, so lädt der Topf nämlich wirklich aktuelle Infos herunter) ist der EPG also Schrott :patsch:
Nur weil der Topf einen Lüfter hat (was man evtl. auch gemacht hat, weil es beim 7700HDPVR trotz anderslauternder Versprechungen vom Chiphersteller eben doch nicht immer klappt) ist der TMS Schrott...

Also, ich freue mich schon auf ein Kabelmodel vom TMS. Ich hoffe nur, TOPFIELD kommt in die Puschen. Weil, inzwischen scheint es einiges an Konkurenz zu geben. Das Modell was in der Sat Vision getestet wurde gibt es ja mit DVB-C Tunern. Und augentscheinlich gibt es von ARION auch ein ähnliches Geräte, wo auch DVB-C Tuner rein passen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
uepps
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 13:03

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1588

Beitrag von uepps » Di 31. Mär 2009, 09:07

Twilight hat geschrieben:du kannst mir glauben das es so ist ;)
und das wurd hier im thread auch schon öfters erörtert, abe ich verstehe das er nicht leicht zu lesen ist :D

twilight


Das weiß ich das es schon mal geschrieben wurde hier das der mkv kann nur woher weiß man das so genau wenn das Gerät noch niemand testen konnte?
LCD-Sony KDL-46W5500/AVR-DENON 4810/DVD/BD-DENON 3800BT/Lautsprecher-Elac 2x FS 249,2x BS 243 x CC 241, 1x Acoustic Research Status Sub 30

Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1589

Beitrag von Alter Sack » Di 31. Mär 2009, 09:12

uepps hat geschrieben:Das weiß ich das es schon mal geschrieben wurde hier das der mkv kann nur woher weiß man das so genau wenn das Gerät noch niemand testen konnte?

Selbst "Niemand" ist schon mindestens Einer :D .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1590

Beitrag von walda » Di 31. Mär 2009, 09:25

uepps hat geschrieben:Das weiß ich das es schon mal geschrieben wurde hier das der mkv kann nur woher weiß man das so genau wenn das Gerät noch niemand testen konnte?


Und warum meinst du weiss hier jemand so genau bescheid darüber? :thinker: :patsch: :wink:
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1591

Beitrag von nollipa » Di 31. Mär 2009, 09:28

uepps hat geschrieben:Das weiß ich das es schon mal geschrieben wurde hier das der mkv kann nur woher weiß man das so genau wenn das Gerät noch niemand testen konnte?



Ich habe die Finger schon in die Wunde gelegt, sprich ich habe es live gesehen - dass MKV funktioniert... ;)
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1592

Beitrag von BigBlue007 » Mi 1. Apr 2009, 01:11

Maliboy hat geschrieben:Ich finde es immer wieder sehr arrogant von einigen Leuten, das sie der Meinung sind, nur Ihre Meinung zählt und was andere wollen ist doch egal. TOPFIELD ist ein Weltweit tätiges Unternehmen. Unter anderen sind die auch in Ländern aktiv, wo es feste Kanallisten gibt (die hier auch keiner Will) usw. Und da muss man irgendwie einen Spagat hinbekommen, wenn man nicht für alle Länder alles komplett neu entwickeln will.

Also soweit es mich angeht, hat das nichts mit Arroganz zu tun, sondern einfach mit der Erfahrung, dass praktisch alle anderen Geräte es anders machen. Auch in allen anderen Ländern. Es scheint mir daher eher angemessen, Topfield in diesem Punkt Ignoranz anzulasten.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1593

Beitrag von Twilight » Mi 1. Apr 2009, 07:20

kauf dir bitte eines dieser tollen geräte :D

twilight

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1594

Beitrag von matradix » Mi 1. Apr 2009, 11:01

Maliboy hat geschrieben:Ich liebe es, das hier einige schon wieder genau über alles bescheid wissen :patsch: .

Moderne H.264 Encoderchips rechnen nun einmal eine Menge. Und der TMS kann 2 H.264 Streams in Voll HD bearbeiten. Also kann man sich ja vorstellen, was da für eine Rechenleistung dahinter steht (mein Notbook schafft nicht einmal einen Stream).


:thinker: Sieht wohl so aus, dass manche hier über alles bescheid wissen. :lol:
Wo steht denn das der TMS 2 H.264 Streams bearbeiten kann? Kann man den zwei Fernseher an ihn anschließen?? Oder meinst du PiP? :thinker:
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1595

Beitrag von paul79 » Mi 1. Apr 2009, 11:03

Damit ist PiP gemeint. Stand schon im Flyer und mehrmals hier im Thread das der TMS zwei HD Streams dekodieren und in PiP darstellen können soll.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1596

Beitrag von nollipa » Mi 1. Apr 2009, 11:17

Hi,

aus gut informierten Kreisen habe ich nun erfahren dass es noch einige positive Änderungen zum SRP geben wird:
  • Tuner werden steckbar, dadurch ist auch von Beginn an eine Kabelvariante möglich, sogar der Mischbetrieb ist damit kein Problem mehr.
  • Es lassen sich neben den genannten Formaten nun auch DVD-Strukturen und ISO-Files abspielen.
  • Die Lüftersteuerung wurde optimiert, so dass der Lüfter nur läuft, wenn dies tatsächlich notwendig wird. Weiterhin ist der Lüfter mit 0,1 Sone superleise
  • Fernprogrammierung über Internet wurde implementiert. Über ein WOL-Paket wacht der Receiver auf und kann z.B. bequem von der Arbeit aus programmiert werden.
  • Support für fremde Aufnahmen: Neben alten Topfield .rec-Files lassen sich auch Aufnahmen von gängigen Fremdanbietern abspielen.
Das Beste ist, das Gerät ist schon ab heute für 599,00 €verfügbar :hello: . Bestellungen bitte per PN an mich, ich sende euch dann meine Bankdaten. :D
-
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1597

Beitrag von 13philipp » Mi 1. Apr 2009, 11:34

nollipa hat geschrieben:Hi,

aus gut informierten Kreisen habe ich nun erfahren dass es noch einige positive Änderungen zum SRP geben wird:


...stammen diese Infos von Herrn Lirpa aus Korea?... :p st:
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
inthehouse
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 12:44
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.05

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1598

Beitrag von inthehouse » Mi 1. Apr 2009, 12:42

Hi...

Test Topfield SRP-2100 (TMS) mit (500GB) Festplatte in SATVISION Heft 04, April 2009

PRO+ : Bild- und Tonqualität, Umschaltzeiten
MINUS- : Lüfter laut, Stromverbrauch, Preis


UVP in Euro 899,00 mit (500GB) :)
Zuletzt geändert von inthehouse am Mi 1. Apr 2009, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Pioneer PDP-LX5090H KURO*Onkyo TX-SR507 Receiver * Humax iCord HD 500GB [HDMI 1 @1080i * Panasonic
DMP BD 60 [HDMI 2 @1080p] Toshiba XDE 500 [HDMI 3 @ 1080p]* Samsung SyncMaster 2032BW TFT*Topfield
TF7700HSCI PVR [HDMI @ 576p Automatisch] ** Panasonic DVD-S52 DVD-Player [HDMI @ 576p] ** Sony PS®3
[HDMI @1080p]*Teufel System Concept E² 5.1*Logitech® Harmony ONE Universal Remote*TrekStorDataStation
maxi m.u Externe Festplatte 500 GB @Topfield TF7700HSCI PVR via USB connected

Benutzeravatar
csik
Keineantwortkrieger
Keineantwortkrieger
Beiträge: 442
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:32
Receivertyp: TF5500 mit SP2014N
TF7700HD mit SEAGATE 320GB
Receiverfirmware: Jan 2007 am TF5500
.43 am TF7700HD
Wohnort: östlich Wien

AW: TMS Gerätevorstellung (SRP-2100)

#1599

Beitrag von csik » Mi 1. Apr 2009, 12:53

nollipa hat geschrieben:Hi,

aus gut informierten Kreisen habe ich nun erfahren dass es noch einige positive Änderungen zum SRP geben wird:
  • Tuner werden steckbar, dadurch ist auch von Beginn an eine Kabelvariante möglich, sogar der Mischbetrieb ist damit kein Problem mehr.
  • Es lassen sich neben den genannten Formaten nun auch DVD-Strukturen und ISO-Files abspielen.
  • Die Lüftersteuerung wurde optimiert, so dass der Lüfter nur läuft, wenn dies tatsächlich notwendig wird. Weiterhin ist der Lüfter mit 0,1 Sone superleise
  • Fernprogrammierung über Internet wurde implementiert. Über ein WOL-Paket wacht der Receiver auf und kann z.B. bequem von der Arbeit aus programmiert werden.
  • Support für fremde Aufnahmen: Neben alten Topfield .rec-Files lassen sich auch Aufnahmen von gängigen Fremdanbietern abspielen.
Das Beste ist, das Gerät ist schon ab heute für 599,00 ?verfügbar :hello: . Bestellungen bitte per PN an mich, ich sende euch dann meine Bankdaten. :D
-


April April....
Autostart: RecCopy 4.3 - Jag's EPG v3.0 Beta 3 (Full Version)
nach Bedarf: USB Accelerator 1.0 - USB Upload Accelerator V2 - HDD Info V2.1a (Rekord 62 Grad :eek: ) - Blackbar

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“