Wann endlich neue Firmenware

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
IceWind007
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 19:10
Receivertyp: Topfiel 7700 PVR
Receiverfirmware: FW 7.0.19

Wann endlich neue Firmenware

#1

Beitrag von IceWind007 » Fr 19. Mai 2006, 23:22

Hallo,

wann kommt endlich mal wieder eine neue Version raus. Alle anderen Topfields leben schön im Jahr 2006 nur der 5000 nicht das ist zum kotzen.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Maliboy » Fr 19. Mai 2006, 23:39

???

Wie soll man das Verstehen?

Die letzte aktuelle Firmware für den 5200 ist vom September letzten Jahres. Und IMHO ist vom gleichen Datum die Firmware vom 5000 und 5000T.

Ist seit dem überhaupt etwas neues (ausser die Berüchtigte Beta) von Topfield veröffentlicht worden ?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

udo_01
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:25

#3

Beitrag von udo_01 » Sa 20. Mai 2006, 17:54

Also ich habe mit der momentanen SW Version keine Probleme.
Ich brauche darum auch keine neue SW (noch bin ich nicht befallen von der allgemeinen Update-Sucht )
Grüße, Udo

1x TF4000 (120er Samsung), 2x TF5000(160er Samsung/250er WD)
Jag EPG

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#4

Beitrag von emarzinkowski » Sa 20. Mai 2006, 18:23

was hast du denn für ein Problem mit der aktuellen FW?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#5

Beitrag von Bonni » Sa 20. Mai 2006, 19:11

emarzinkowski hat geschrieben:was hast du denn für ein Problem mit der aktuellen FW?
Das ist die Frage, die ich mir bei neuer Firmware auch zuerst selbst stelle. Und da ich kein Premiere habe oder TAPs programmiere, bin ich mit der aktuellen vollkommen zufrieden. Ich teste zwar mal hier und da, aber mache im Prinzip - wenn nicht für irgendwas notwendig - immer einem Fallback.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#6

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 20. Mai 2006, 19:44

Den T4 Bug vom Topf lösen zu lassen wäre nicht schlecht, aber sonst bin ich eigentlich zufrieden mit der aktuellen FW.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#7

Beitrag von thensch » Sa 20. Mai 2006, 20:14

Das ist doch eher ein undokumentiertes Feature. Ohne TAP kann man doch beim Sat Modell T4 gar nicht benutzen. Und wenn man TPAs kennt, kann man gleich QuickTimer benutzen. Damit funktioniert T4 wunderbar.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#8

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 20. Mai 2006, 20:17

Ja, ja. Sagte ja "wäre nicht schlecht". Ich hab mir QT eh schon runtergeladen.

Bin noch nicht dazugekommen die Anleitung durchzuackern.... :wink: :D

Gedruckt hab ich sie schon.

P.S.:
undokumentiertes Feature
:confused:

Jein. Bei der Sept. FW haben sie ja auch T4 gebugfixt. Ausser dem zeitgleichen Start zweier Aufnahmen funktioniert T4 jetzt.

P.P.S.: durch den T4 Bug fehlen mir immer noch die letzten 45 Minuten von der letzten Pro7 Folge von LOST :cry:
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Sa 20. Mai 2006, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#9

Beitrag von caju » Sa 20. Mai 2006, 20:32

Sigittarius-E hat geschrieben:P.P.S.: durch den T4 Bug fehlen mir immer noch die letzten 45 Minuten von der letzten Pro7 Folge von LOST :cry:
QT, QT, QT, QT, QT usw.!!!

Neue Firmware? Der Topf läuft wie'n Döppgen *aufholzklopf* Brauche ich, wenn nichts Neues kommt.

Aber was soll schon Neues kommenm? Mehr Speed bei USB - das wär was !!
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#10

Beitrag von Sigittarius-E » So 21. Mai 2006, 12:00

QT fror bis gestern immer ein. Konnte ich deshalb nicht benutzen. Funktioniert jetzt!

Ich werd jetzt mal die Anleitung fertiglesen und QT dann in den Auto STart Ordner schieben.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#11

Beitrag von caju » So 21. Mai 2006, 15:46

QT läuft bei mir sauber ohne Probleme. Kann ich nur empfehlen.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#12

Beitrag von Sigittarius-E » So 21. Mai 2006, 15:53

Die Lösung für mein Problem hab ich im aktuellen QT Thread gepostet.

viewtopic.php?t=2669&page=5
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

melexis
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 28. Feb 2006, 13:49

#13

Beitrag von melexis » So 21. Mai 2006, 21:21

emarzinkowski hat geschrieben:was hast du denn für ein Problem mit der aktuellen FW?
Da würden mir so einige Bugs einfallen, aber ich nenne jetzt mal nur den der mir persönlich am meisten auf's Keks geht:
Bei Verwendung von SPDIF ist nach dem vor- oder zurückspulen fast immer der Ton weg.

In meinen Augen, besser Ohren, ist das eine absolute UNVERSCHÄMTHEIT von Topfield. :evil:
Zuletzt geändert von melexis am So 21. Mai 2006, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#14

Beitrag von caju » Mo 22. Mai 2006, 12:11

melexis hat geschrieben:Da würden mir so einige Bugs einfallen, aber ich nenne jetzt mal nur den der mir persönlich am meisten auf's Keks geht:
Bei Verwendung von SPDIF ist nach dem vor- oder zurückspulen fast immer der Ton weg.

In meinen Augen, besser Ohren, ist das eine absolute UNVERSCHÄMTHEIT von Topfield. :evil:
Stimmt. Aber nicht immer. Bin mir nicht sicher, ob das nur am Topf liegt :thinker:
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

#15

Beitrag von mmfs001 » Mi 24. Mai 2006, 15:00

emarzinkowski hat geschrieben:was hast du denn für ein Problem mit der aktuellen FW?
Mhh bei dieser Frage fühle ich mich irgendwie auch angesprochen :wink:

1) 5500 glaubt er sei ein 5000 (das nervt extrem!!!!)
2) Sehr oft Totalcrash in den Topfield-Menüs (Sendersuchlauf)
3) Massive Probleme mit verschlüsselten Sendern. Was dabei alles an Fehlern auftritt sprengt ja schon fast den Rahmen eines Postings hier...

Man kann natürlich mit den Fehlern leben, schön sind sie nicht! Während Premiere relativ problemlos funktioniert (wenn man alle Tricks und Kniffe beachtet) bin ich vor allem bei ORF dazu übergegangen nur noch Live zu schauen und auf keinen Fall die Pause Taste zu drücken, die Funktion eines PVRs bleibt da ein wenig auf der Strecke :motz:

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich bin hochzufrieden mit meinem Topf, alle anderen Geräte die ich bisher probiert hatte haben bei weitem nicht so lange bei mir durchgehalten.
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“