Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Ich hatte ohne iTiNa auch keinen Freeze. iTiNa gestartet und kurz danach wird es Kalt.
Irgendwas scheint da beim aktualisieren schief zu laufen. Stellt sich die Frage, wars. Interessant war, das beim ersten Freeze augenscheinlich EPG Daten für Freitag schon da waren. Könnte also sein das morgen Früh schon wieder alles OK ist.
Edit: Gut das ich Super RTL kaum brauche.
Irgendwas scheint da beim aktualisieren schief zu laufen. Stellt sich die Frage, wars. Interessant war, das beim ersten Freeze augenscheinlich EPG Daten für Freitag schon da waren. Könnte also sein das morgen Früh schon wieder alles OK ist.
Edit: Gut das ich Super RTL kaum brauche.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Gleiches Problem bei mir.
lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 19:16
- Receivertyp: TF5200PVRc
- Receiverfirmware: 06.Dezember.06 (10446)
- Wohnort: 79206 Breisach
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Na dann warten wir mal bis morgen.
Tschüss denn,

Tschüss denn,

mfg
teevee
teevee
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Mein Workaround: Umstellen auf API Scan, manuell scannen lassen.
Funktioniert. Habe Daten von allen Sendern, auch SuperRTL.
Funktioniert. Habe Daten von allen Sendern, auch SuperRTL.
lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Bei mir das Gleiche. Topf hängt beim morgentlichen Itinascan. Nachdem SuperRTL vom Scan ausgeschlossen ist läuft es wieder.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Di 10. Jan 2006, 11:10
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: TF5500PVR = 01/2007
- Wohnort: Augsburg
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
[quote="tufkabb"]Bei mir das Gleiche. Topf hängt beim morgentlichen Itinascan. Nachdem SuperRTL vom Scan ausgeschlossen ist läuft es wieder.[/quote]
Kann ich ebenfalls bestätigen. Scan ohne SuperRTL soeben nach 28 Minuten erfolgreich.
Gruß Jerrytopf
5500PVR - Seagate ST3500630A
Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander

Improbox Premium - iTiNA - Filer - Nicedisplay - WSSKiller - Quickjump - Eurostirf
HDDInfo - Scandisk - TAPCommander
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Mein 6000er auf dem ich iTiNa derzeit noch drauf habe, stand ebenfalls.
Außerdem war die Aufnahme von CSI:Miami von heute Nacht nur 8 MB groß, sprich defekt (ich habe das auch auf meinem 5500er mit 3PG aufgenommen, da war die Aufnahme okay) - das kann allerdings auch am Topf bzw. der HD liegen.
Wobei ich vor einiger Zeit schon mal einen Freeze beim Starten von iTiNa und anschließend defekte Aufnahmen hatte.
Außerdem war die Aufnahme von CSI:Miami von heute Nacht nur 8 MB groß, sprich defekt (ich habe das auch auf meinem 5500er mit 3PG aufgenommen, da war die Aufnahme okay) - das kann allerdings auch am Topf bzw. der HD liegen.
Wobei ich vor einiger Zeit schon mal einen Freeze beim Starten von iTiNa und anschließend defekte Aufnahmen hatte.
Zuletzt geändert von Wolfman am Do 9. Apr 2009, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- iTiNa-Support
- iTiNa TAP-Team
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 15:14
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Ohne jetzt alles völlig aufmerksam durchgelesen zu haben:
Hab heute früh eine aufgezeichnete Sendung angeschaut, dann lief im Hinergrund der Scan an und plötzlich wurde es dem Topf kalt - genau wie bei euch. Aber ich hab das erst mal ignoriert und den Topf neu gestartet (und auf einen neuen Scan verzichtet).
Soweit wie bei euch. So ging's weiter:
Kam vorhin von der Arbeit und meine Liebste meldete, dass am Topf alles funktioniert, nur bei Super-RTL friert er nach wenigen Sekunden plötzloch ein.
Alle anderen Progs laufen.
Also sofort mal draufgeschaltet und siehe da: nach wenigen Sekunden Freeze.
Nach Neustart hab ich dann (mit der original Topf-Senderliste, also vor OK erst mal die Null gedrückt) von Tuner 1 auf Tuner 2 gewechselt und nach 10 Minuten "durfte" ich dann wieder umschalten (da lief beim anderen, gerade angesehenen Prog Werbung
) und siehe da: Super-RTL lief.
Kann sich das jetzt mal jemand erklären?
Es "beruhigt" mich ja einigermaßen, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin, aber es "dünkt mich seltsam", dass es bei den Kabelusern UND bei den Sat-Usern ein Sup-RTL - Problem zu geben scheint.
Mal sehen, wie der Scan morgen früh läuft, lass mal erst alles wie gehabt und wechsle auch noch nicht auf vers. 1.03.
(oder sind da bereits die erw. Infos bei der Abend-Ansicht integriert?
)
Hab heute früh eine aufgezeichnete Sendung angeschaut, dann lief im Hinergrund der Scan an und plötzlich wurde es dem Topf kalt - genau wie bei euch. Aber ich hab das erst mal ignoriert und den Topf neu gestartet (und auf einen neuen Scan verzichtet).
Soweit wie bei euch. So ging's weiter:
Kam vorhin von der Arbeit und meine Liebste meldete, dass am Topf alles funktioniert, nur bei Super-RTL friert er nach wenigen Sekunden plötzloch ein.
Alle anderen Progs laufen.
Also sofort mal draufgeschaltet und siehe da: nach wenigen Sekunden Freeze.
Nach Neustart hab ich dann (mit der original Topf-Senderliste, also vor OK erst mal die Null gedrückt) von Tuner 1 auf Tuner 2 gewechselt und nach 10 Minuten "durfte" ich dann wieder umschalten (da lief beim anderen, gerade angesehenen Prog Werbung

Kann sich das jetzt mal jemand erklären?
Es "beruhigt" mich ja einigermaßen, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin, aber es "dünkt mich seltsam", dass es bei den Kabelusern UND bei den Sat-Usern ein Sup-RTL - Problem zu geben scheint.
Mal sehen, wie der Scan morgen früh läuft, lass mal erst alles wie gehabt und wechsle auch noch nicht auf vers. 1.03.
(oder sind da bereits die erw. Infos bei der Abend-Ansicht integriert?

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- auditor
- Topfazubi
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 23:04
- Receivertyp: Topfield 5200PVR-C mit VFD
- Wohnort: BaWü
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Ich hatte heute morgen auch einen Freeze, vor einer Stunde erst entdeckt und einen manuellen Scan angeworfen, der wie bei vielen bei RTL abbrach. Die 1.03alpha installiert und die iTiNa.GD rübergeschaufelt. Der Scan läuft jetzt durch.
Danke für die schnelle Fehlerbehebung. Hoffentlich sind durch die Alphaversion nicht neue dazugekommen
Viele Grüße
auditor
Danke für die schnelle Fehlerbehebung. Hoffentlich sind durch die Alphaversion nicht neue dazugekommen

Viele Grüße
auditor
PVR-5200C(A), Autostart-TAPs: iTiNa 1.04, Nice Display 2.0
- postler1972
- Guru
- Beiträge: 1610
- Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
- Receivertyp: SRP 2401 Eco
- Wohnort: Hessen
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
bleibt aber die Frage warum es auf einmal den fehler gibt.
Ich habe jetzt auch mal SuperRtl raus genommen. Ist nicht so schlimm wenn ich hier keine EPG Daten habe, und jetzt läuft auch alles problemlos
Ich habe jetzt auch mal SuperRtl raus genommen. Ist nicht so schlimm wenn ich hier keine EPG Daten habe, und jetzt läuft auch alles problemlos
Zuletzt geändert von postler1972 am Do 9. Apr 2009, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thorsten 
SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Da muss nur irgendwas im Stream nicht in Ordnung sein (oder ein Sonderzeichen, welches die Datenbank aus dem Tritt bringt).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
...mit dem Autoreboot TAP friert übrigens nie was... und spätere Aufnahmen können aufgenommen werden 

lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Wie schon vermutet: Heute morgen hatte ich (trotz 1.02) keinen Freeze. Da muss irgendwas von gestern Probleme gemacht haben (oder RTL hat es korrigiert).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Ich hatte sie deswegen auch drauf gelassen und ich hatte einen Freeze.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate

und eine Harmony 900

- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Aber wenn iTiNa in Zukunft drauf reagieren kann - was mit 1.03 ja so ist - ist's auch nicht schlecht 

lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Seltsam...
Der Scan ist Definitiv heute morgen Gelaufen (5:01 Uhr, Dauer eine Halbe Stunde laut Startbildschirm). Aber wenn ich auf Super RTL schalte wird es Kalt.
Werde dann wohl doch mal ein Update vollziehen (wollte sowieso gleich mal die Platte entrümpeln).
Der Scan ist Definitiv heute morgen Gelaufen (5:01 Uhr, Dauer eine Halbe Stunde laut Startbildschirm). Aber wenn ich auf Super RTL schalte wird es Kalt.
Werde dann wohl doch mal ein Update vollziehen (wollte sowieso gleich mal die Platte entrümpeln).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Das Problem lag in einer falschen Datumsangabe bei einem Event von S-RTL. Mein Stückchen Code das dieses Datum analysiert, um festzustellen ob es eine Wiederholung einer anderen Sendung ist, war auf diesen Fehler nicht vorbereitet.
Ich weiß, mies programmiert. Ich teile mir aber sozusagen den Fehler mit S-RTL ;-)
Ich weiß, mies programmiert. Ich teile mir aber sozusagen den Fehler mit S-RTL ;-)


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- frankenbub09
- Topfversteher
- Beiträge: 486
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
- Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax
VU+ Duo 4K SE "NEU" - Wohnort: Unterfranken
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Hallo Topffreunde,
habe das Problem seit 3 Tagen, habe schon alles probiert, ITINA komplett neu installiert usw.
Kein Erfolg. Probier gleich mal die neue _Datei V1.03 vielleicht kalppts dann auch wieder mit dem Topf
LG Franz
So ne Schei....e der ganze Topf ist plat, Springt gleich ins starmenu des Topfen,alle Daten Verloren
Ich krieg die Krise,
habe das Problem seit 3 Tagen, habe schon alles probiert, ITINA komplett neu installiert usw.
Kein Erfolg. Probier gleich mal die neue _Datei V1.03 vielleicht kalppts dann auch wieder mit dem Topf
LG Franz
So ne Schei....e der ganze Topf ist plat, Springt gleich ins starmenu des Topfen,alle Daten Verloren
Ich krieg die Krise,
Zuletzt geändert von frankenbub09 am Fr 10. Apr 2009, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung
Grund: Ergänzung
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB
TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine
2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;
TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine
2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;
- Doppeltopf
- Topfazubi
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:04
AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein
Ich habe dasselbe Problem. Seit gestern friert er beim EPG-Scan reproduzierbar ein. Habe alle Datenbanken gelöscht - ohne erfolg.
Receiver: Topfield 5000 PVR, Frontblende vom 5500, 500GB Seagate ACE
Firmware: Januar 2007
TAPs: iTiNa 1.02, Improbox Premium, Nice Display

Firmware: Januar 2007
TAPs: iTiNa 1.02, Improbox Premium, Nice Display
