Hallo,
ich war gestern beim Händler und der hat mich jetzt völlig verunsichert.
An meinen 500er (SAT) will ich einen 37" Panasonic Plasma (X10) anschliessen, welcher meine 68er 4:3 Röhre ersetzten soll. Der Händler meinte nun 'ohne HDMI sieht das Bild am Flachbildschirm immer Scheiße aus, YUV ist nach HDMI die zweitbeste Wahl' und stellte zum Beweis auf RGB um. Das Bild war wirklich grausam verrauscht, wobei ich natürlich nicht das Ausgangssignal kenne. Daher bin ich erst mal unverrichteter Dinge abgezogen.
Bislang benutzte ich ein SCART Kabel im RGB Modus (am Topf eingestellt) und bin mit dem Bild eigentlich sehr zufrieden (nur halt sehr klein und 4:3).
Wenn ich auf YUV umstelle, wird das Bild an der Röhre grün. Ich vermute der kann kein YUV oder? Ich habe gesehen der Topfield hat auch noch einen S-Video und einen Video (Component?) out. Was benutze ich den nun, um eine röhrenähnlich gute Bildqualität zu bekommen?
Bye
Tom
opt Verbindung zwischen 5000er und Pana Plasma
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: opt Verbindung zwischen 5000er und Pana Plasma
Na immer noch Scart mit RGB, nach Infos hier im Forum ist das Bild am Flachen mit den 5X00 nach wie vor sehr gut.
Mit YUV soll es den einen oder anderen geben der hier ein besseres Bild hat als über RGB.
Mit YUV soll es den einen oder anderen geben der hier ein besseres Bild hat als über RGB.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: opt Verbindung zwischen 5000er und Pana Plasma
Ich habe bei RGB über Scart ein super Bild. YUV ist theoretisch besser, das muss man ausprobieren. In der Praxis muss es keinen erkennbaren Unterschied machen - je nach Kabel und Geräte-Kombination.
HDMI muss bei SD-TV nicht sein. Es könnte natürlich sein, dass je nach Scaler in TV oder Receiver die eine oder andere Variante mit HDMI doch ein besseres Bild macht. Bei der Kombination Topf mit Panasonic Plasma hätte ich jedoch bei RGB überhaupt keine Bedenken.
HDMI muss bei SD-TV nicht sein. Es könnte natürlich sein, dass je nach Scaler in TV oder Receiver die eine oder andere Variante mit HDMI doch ein besseres Bild macht. Bei der Kombination Topf mit Panasonic Plasma hätte ich jedoch bei RGB überhaupt keine Bedenken.
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: opt Verbindung zwischen 5000er und Pana Plasma
[quote="darmot"]Der Händler meinte nun 'ohne HDMI sieht das Bild am Flachbildschirm immer Scheiße aus, YUV ist nach HDMI die zweitbeste Wahl' und stellte zum Beweis auf RGB um.[/quote]
Dann hat er noch keinen Topf (TF5x00PVR) an einem Panasonic gesehen.
Ich konnte keine Unterschiede zwischen RGB / YUV erkennen. Gleiche Bild u. Options-Einstellungen vorausgesetzt.
Oft wissen selbst die Händler nicht, dass alle Eingänge separat ein zustellen sind.
Wenn z.B. HDMI auf "normal" steht und YUV bzw. RGB auf "dynamisch" dann sind die Unterschiede sehr krass!
Oder der Pana X10 ist um so viel schlechter geworden als die Vorgänger!
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
AW: opt Verbindung zwischen 5000er und Pana Plasma
[quote="Dixie"]Dann hat er noch keinen Topf (TF5x00PVR) an einem Panasonic gesehen.
Ich konnte keine Unterschiede zwischen RGB / YUV erkennen. Gleiche Bild u. Options-Einstellungen vorausgesetzt.
Oft wissen selbst die Händler nicht, dass alle Eingänge separat ein zustellen sind.
Wenn z.B. HDMI auf "normal" steht und YUV bzw. RGB auf "dynamisch" dann sind die Unterschiede sehr krass!
Oder der Pana X10 ist um so viel schlechter geworden als die Vorgänger!
Dixie[/quote]
Vielen Dank für die Beruhigungspillen.
@dixie: Ja der Modus dynamisch ist wirklich 'krass', normal oder kino haben mir da besser gefallen.
Ich werde mir den Panasonic X10 kaufen. Hast du zufälligerweise Basiseinstellungen, welche gut mit dem Topfield harmonieren. Nur bei kurzem Rumspielen der Bildparameter ist mir schon aufgefallen, das man das viel optimieren, bzw auch verschlimmbessern kann. Benötigst du eigentlich das WSS Tap?
Tom