Unterschiede TF 5000 PVR, TF 5500 PVR, TF 5000 PVR MP

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Herby73
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 02:16
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103-BfBqDDeEFGmNfPcPSSSrStTUUuV5VbVcWfXpXw
Wohnort: Westerwald

AW: Unterschiede TF 5000 PVR, TF 5500 PVR, TF 5000 PVR MP

#21

Beitrag von Herby73 » Mo 17. Mär 2008, 20:17

:( Hm stimmt wohl steht hier Und wie sieht es mit einem USB-WLAN-Adapter aus?

Na ja, wie auch immer, hab den 5500er heute bestellt und die Funktion ist mir eigentlich auch erst mal nicht so wichtig ;)

Aber Danke für den Hinweis

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschiede TF 5000 PVR, TF 5500 PVR, TF 5000 PVR MP

#22

Beitrag von Twilight » Mo 17. Mär 2008, 20:24

nein, ein wlan adapter geht nicht, da der topf und der adapter ein "slave" ist.
du kannst nicht zwei anhänger miteinander verbinden und dann losfahren :D

du brauchst die 7170 oder einen silex.
auch wechselrahmenlösungen sind möglich, aber solange du garantie hast würde ich davon abraten :u:

twilight

Benutzeravatar
Herby73
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 02:16
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103-BfBqDDeEFGmNfPcPSSSrStTUUuV5VbVcWfXpXw
Wohnort: Westerwald

AW: Unterschiede TF 5000 PVR, TF 5500 PVR, TF 5000 PVR MP

#23

Beitrag von Herby73 » Mo 17. Mär 2008, 20:33

Hm, zwei Anhänger? Habe eine PCI-WLAN Karte (ASUS WL-138G V2) und die könnte ich vom Anhänger zum Zugfahrzeug umwandeln oder?

Die FritzBox habe ich, brauche ich jedoch eigentlich nicht unbedingt, da mein Provider auch leider die VoIP über die Fritzbox nicht unterstützt, hängt sie momentan nur als WLAN-Router zwischen PC und DSL-Endgerät und mein PC steht zwei Meter daneben. Schon blöd, wenn man in der Hinterwelt lebt, so wie ich....

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Unterschiede TF 5000 PVR, TF 5500 PVR, TF 5000 PVR MP

#24

Beitrag von Twilight » Mo 17. Mär 2008, 20:47

[quote=""Herby73""]Hm, zwei Anhänger? Habe eine PCI-WLAN Karte (ASUS WL-138G V2) und die könnte ich vom Anhänger zum Zugfahrzeug umwandeln oder?[/quote]
wie willst du das technisch lösen ? der topf hat keinen pci bus....

du hast dir sicher den besten topf aus dem pool gekauft.
jetzt warte mal ab, wie sich deine anforderungen entwickeln....

twilight

Benutzeravatar
DerChef
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: So 11. Feb 2007, 15:06
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Wohnort: Hofheim am Taunus

AW: Unterschiede TF 5000 PVR, TF 5500 PVR, TF 5000 PVR MP

#25

Beitrag von DerChef » Do 20. Mär 2008, 09:27

nur mal kurz zurück zum Ausgangspunkt:

einen Vorteil hat der Masterpiece: durch das größere Gehäuse entstehen gerade bei den größeren Platten (zB. die gern genommene Samsung 400) weniger Temperaturprobleme im Gehäuse, auch der Einbau von Gehäuselüftern scheint einfacher zu sein, weil einfach mehr Platz ist.

Das mit dem schlechteren Display stimmt juckt mich aber überhaupt da ich da fast nie draufgucke.

Speicherplatz: je mehr je besser, ich schaffe jetzt sukzessive meine ganzen CDs als MP3 auf den Topf, da sind dann schnell 100 GB weg.
Topfield SRP 2401 CI+ | Philips 37PFL5405H |Sony STR-DG700 | Teufel Concept E Magnum

Taps: Fastskip | SmartEPG | SmartFiler | INFPlus

rowteuf
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 20:18
Receivertyp: TF 5000 PVR
Receiverfirmware: Juli 2006

AW: Unterschiede TF 5000 PVR, TF 5500 PVR, TF 5000 PVR MP

#26

Beitrag von rowteuf » Di 21. Apr 2009, 21:37

[quote="Wheeljack"]Kleiner Zwischenwurf:
die FritzBox 7170 hat lediglich einen USB 1.1 Anschluß. Außerdem funktioniert der Fernzugriff mit Massenspeichern wie USB-Sticks oder Externen Festplatten. Der Topfield ist leider kein Massenspeicher, sondern braucht eigene Treiber und Programme wie TopSet oder Altair.

USB ist schon zukunftssicher. Version 3.0 ist angekündigt, der Konkurrent FireWire stirbt aus. In 10 Jahren kannst Du den Topf mit Sicherheit auch noch an aktuelle PCs anschließen.[/quote]


Tja, das mag ja sein, aber dann muss man auch genau darauf achten, dass man nur ein 32-Bit-Betriebssystem hat!
Ansonsten gibt es keinen Treiber und man schaut in die Röhre! Darum überlege ich schon hin und her, ob ich auf einen TF 6000 PFRES umsteige oder nicht.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“