Persönlicher Erfahrungsbericht E2
Persönlicher Erfahrungsbericht E2
Hallo liebe "Enigma interessiert mich, aber ich trau mich nicht" TopfBesitzer!
Ich wollt mal meine Eindrücke loswerden - das sind natürlich sehr subjektive Meinung da jedermann unterschiedliche Ansprüche hat und die Bereitschaft, Unzulänglichkeiten hinzunehmen aber dafür Features zu erhalten, auch unterschiedlich gegeben ist.
Installation
Mit ein wenig Datei Kopiererei und Umbenennerei auf nem USB Stick kriegt man E2 zum Laufen.
Sicherheitshalber sollte man das aber als Unbedarfter nur dann tun, wenn einem der Festplatteninhalt egal ist. Bei mir war das der Fall, als meine Festplatteninhalte von der original FW nicht mehr gelesen werden konnte. Statt mich darüber zu ärgern dass alle meine 500GB Aufnahmen weg sind (inkl aller "Planet Erde" HD Aufnahmen!) sah ich das als die Gelegenheit, E2 zu testen - schlimmer konnte es ja nicht kommen
Rückkehr zum alten Zustand
Mit ein wenig Datei Kopiererei und Umbenennerei auf nem USB Stick kriegt man eine original FW wieder zum Laufen. :-)
Rest ("Sicherheitshalber...") siehe "Installation" (oben)
Konfiguration
einzustellen gibt es nicht soo viel beim Enigma. Das was eingestellt werden kann, ist aber ordentlich strukturiert - man findet sich zurecht.
Was bei mir z.B. nicht richtig zu funktoinieren scheint: obwohl 1080i ausgewählt, scheint bei jedem restart das E2 auf einem anderen Wert zu stehen. Im Menü steht zwar immer 1080i, aber wenn ich das einmal hin und her stelle, sehe ich definitiv einen Effekt auf die Bildqualität - mit derlei Unzulänglichkeiten muss man aber bereit sein zu leben, wenn man sich so eine frühe AlternativFW installiert.
Ein- Auschaltzeiten
Puh - E2 kostet an dieser Stelle Geduld...fast 45 Sekunden bis man das erste (Fernseh-)Bild sieht - das geht mit der originalen FW erheblich schneller!!
Fernsehzusatzfunktion
EPG funktioniert, wirklich übersichtlicher als bei der original FW finde ich es aber nicht...gut, es nutzt die Bildschirmfläche etwas besser aus. Schade finde ich, dass nicht der gesamte Bildschim genutzt wird, wofür hab ich so ne grosse Glotze? :-) Nett: Sobald ein EPG Eintrag zeitlich anfängt, blendet dieser kurz ein (also wenn um 20:15 ein Film anfängt, blendet sich um 20:15 kurz die Infozeile ein und man weiss was gleich anfängt.
Bildqualität
Mit den offiziellen FW hatte ich ein besseres, schärferes Bild. Auch schlechte SD Sendungen sehen auf der E2 (und mit meinem Toshiba TV) etwas schlechter (pixeliger) aus.
Umschaltzeiten
Sind mit den offiziellen Images kürzer - aber nicht unerträglich.
Netzwerk
Was bei den originalen Images praktisch ohne Gebrauchswert ist, erwacht mit dem E2 zu echtem Leben! Endlich kann der Topf auf freigegebene PC Laufwerkes oder NAS Festplatten zugreifen.
Leider: Das zu konfigurieren bedarf gewisser Kenntnisse. Wer schon mal im command Fenster von Windows einen Befehl mit Parametern abgesetzt hat, und Netzwerkverbindungen unter z.B. Win98 "von Hand eingerichtet" hat, wird mit ein paar Infos hier aus dem Forum aber sicher schnell zum Erfolg kommen. Solch eine Konfiguration zu speichern, bedarf dann aber wieder weiterer Kenntnisse :-)
Das Webinterface (also der Zugriff per Browser auf den Topf) ist funktionaler und stabiler als bei der original FW. Timer setzen, Fernbedienung per Browser und derlei Nettigkeiten funktionieren stabil.
Den Zugriff vom PC auf die Festplatte des Topf (Um Aufnahmen zum PC zu übertragen) hab ich noch nicht getestet.
Multimedia
Mit den originalen Images ein Witz, kann man hier erahnen, was Topfield aus der 7700 hätte machen können. Erahnen deshalb, weil E2 wohl theoretisch eine Menge Dateitypen unterstützt, allerdings läuft nicht alles, Einige Dateien werden nur mit Fehlern abgespielt, teilweise hängt sich der Receiver auch komplett auf - bis zum Stromsteck ziehen.
Aber das Rumprobieren macht eine Menge Spass! :-)
Bugs/Optimierungsbedarf
Es gibt eine Option "Pillarbox" für die Anzeige, die Filme mit schwarzem Rand automatisch auf die Bildschirmbreite aufzieht. Super! Leider ist diese noch fehlerhaft: oftmals springt das Bild auf und ab, scheint sich nicht zentrieren zu können.
Lautstärkeregelung liegt auf den "Kapitel vor" und "Kapitel zurück" Tasten
Bei manchen abzuspielenden Dateien reboot des Receivers
Fazit
Wer noch ein weiteres Hobby sucht, sollte sich E2 installieren. Die Installation hat was abenteuerliches, und man freut und wundert sich darüber, was der 7700 doch alles kann.
Was ihr oben lest ist nicht alles was E2 kann, sondern das, was ich in 2 Tagen ausprobiert hab.
Ich persönlich werde trotz der besseren Bildqualität und Umschaltzeiten wohl nur testweise wieder auf die original FW zurückgehen - Aber den Spass mit E2 werd ich mir weiterhin nicht entgehen lassen und daher das nächste Abenteuer starten und E2 auf eine externe Festplatte zu installieren versuchen :-)
Ich weiss nicht, wie aktiv die Szene ist, könnte mir aber vorstellen, dass in kurzer Zeit eine dauerhafte Installation und endgültiger Abschied von der original FW stattfindet!
Hoffe diese Zeilen helfen irgendwem bei seiner persönlichen "Enigma Entscheidung"...
PS: Werde hier nach und nach weitere "Erkenntnisse" einfügen...
cu all,
Natas
Ich wollt mal meine Eindrücke loswerden - das sind natürlich sehr subjektive Meinung da jedermann unterschiedliche Ansprüche hat und die Bereitschaft, Unzulänglichkeiten hinzunehmen aber dafür Features zu erhalten, auch unterschiedlich gegeben ist.
Installation
Mit ein wenig Datei Kopiererei und Umbenennerei auf nem USB Stick kriegt man E2 zum Laufen.
Sicherheitshalber sollte man das aber als Unbedarfter nur dann tun, wenn einem der Festplatteninhalt egal ist. Bei mir war das der Fall, als meine Festplatteninhalte von der original FW nicht mehr gelesen werden konnte. Statt mich darüber zu ärgern dass alle meine 500GB Aufnahmen weg sind (inkl aller "Planet Erde" HD Aufnahmen!) sah ich das als die Gelegenheit, E2 zu testen - schlimmer konnte es ja nicht kommen
Rückkehr zum alten Zustand
Mit ein wenig Datei Kopiererei und Umbenennerei auf nem USB Stick kriegt man eine original FW wieder zum Laufen. :-)
Rest ("Sicherheitshalber...") siehe "Installation" (oben)
Konfiguration
einzustellen gibt es nicht soo viel beim Enigma. Das was eingestellt werden kann, ist aber ordentlich strukturiert - man findet sich zurecht.
Was bei mir z.B. nicht richtig zu funktoinieren scheint: obwohl 1080i ausgewählt, scheint bei jedem restart das E2 auf einem anderen Wert zu stehen. Im Menü steht zwar immer 1080i, aber wenn ich das einmal hin und her stelle, sehe ich definitiv einen Effekt auf die Bildqualität - mit derlei Unzulänglichkeiten muss man aber bereit sein zu leben, wenn man sich so eine frühe AlternativFW installiert.
Ein- Auschaltzeiten
Puh - E2 kostet an dieser Stelle Geduld...fast 45 Sekunden bis man das erste (Fernseh-)Bild sieht - das geht mit der originalen FW erheblich schneller!!
Fernsehzusatzfunktion
EPG funktioniert, wirklich übersichtlicher als bei der original FW finde ich es aber nicht...gut, es nutzt die Bildschirmfläche etwas besser aus. Schade finde ich, dass nicht der gesamte Bildschim genutzt wird, wofür hab ich so ne grosse Glotze? :-) Nett: Sobald ein EPG Eintrag zeitlich anfängt, blendet dieser kurz ein (also wenn um 20:15 ein Film anfängt, blendet sich um 20:15 kurz die Infozeile ein und man weiss was gleich anfängt.
Bildqualität
Mit den offiziellen FW hatte ich ein besseres, schärferes Bild. Auch schlechte SD Sendungen sehen auf der E2 (und mit meinem Toshiba TV) etwas schlechter (pixeliger) aus.
Umschaltzeiten
Sind mit den offiziellen Images kürzer - aber nicht unerträglich.
Netzwerk
Was bei den originalen Images praktisch ohne Gebrauchswert ist, erwacht mit dem E2 zu echtem Leben! Endlich kann der Topf auf freigegebene PC Laufwerkes oder NAS Festplatten zugreifen.
Leider: Das zu konfigurieren bedarf gewisser Kenntnisse. Wer schon mal im command Fenster von Windows einen Befehl mit Parametern abgesetzt hat, und Netzwerkverbindungen unter z.B. Win98 "von Hand eingerichtet" hat, wird mit ein paar Infos hier aus dem Forum aber sicher schnell zum Erfolg kommen. Solch eine Konfiguration zu speichern, bedarf dann aber wieder weiterer Kenntnisse :-)
Das Webinterface (also der Zugriff per Browser auf den Topf) ist funktionaler und stabiler als bei der original FW. Timer setzen, Fernbedienung per Browser und derlei Nettigkeiten funktionieren stabil.
Den Zugriff vom PC auf die Festplatte des Topf (Um Aufnahmen zum PC zu übertragen) hab ich noch nicht getestet.
Multimedia
Mit den originalen Images ein Witz, kann man hier erahnen, was Topfield aus der 7700 hätte machen können. Erahnen deshalb, weil E2 wohl theoretisch eine Menge Dateitypen unterstützt, allerdings läuft nicht alles, Einige Dateien werden nur mit Fehlern abgespielt, teilweise hängt sich der Receiver auch komplett auf - bis zum Stromsteck ziehen.
Aber das Rumprobieren macht eine Menge Spass! :-)
Bugs/Optimierungsbedarf
Es gibt eine Option "Pillarbox" für die Anzeige, die Filme mit schwarzem Rand automatisch auf die Bildschirmbreite aufzieht. Super! Leider ist diese noch fehlerhaft: oftmals springt das Bild auf und ab, scheint sich nicht zentrieren zu können.
Lautstärkeregelung liegt auf den "Kapitel vor" und "Kapitel zurück" Tasten
Bei manchen abzuspielenden Dateien reboot des Receivers
Fazit
Wer noch ein weiteres Hobby sucht, sollte sich E2 installieren. Die Installation hat was abenteuerliches, und man freut und wundert sich darüber, was der 7700 doch alles kann.
Was ihr oben lest ist nicht alles was E2 kann, sondern das, was ich in 2 Tagen ausprobiert hab.
Ich persönlich werde trotz der besseren Bildqualität und Umschaltzeiten wohl nur testweise wieder auf die original FW zurückgehen - Aber den Spass mit E2 werd ich mir weiterhin nicht entgehen lassen und daher das nächste Abenteuer starten und E2 auf eine externe Festplatte zu installieren versuchen :-)
Ich weiss nicht, wie aktiv die Szene ist, könnte mir aber vorstellen, dass in kurzer Zeit eine dauerhafte Installation und endgültiger Abschied von der original FW stattfindet!
Hoffe diese Zeilen helfen irgendwem bei seiner persönlichen "Enigma Entscheidung"...
PS: Werde hier nach und nach weitere "Erkenntnisse" einfügen...
cu all,
Natas
Zuletzt geändert von natas am Di 12. Mai 2009, 01:01, insgesamt 5-mal geändert.
Topfield 7700PVR 500 GB - im Einsatz
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e
-
- Topfmeister
- Beiträge: 598
- Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
danke für den ausführlichen Bericht, so etwas ist immer hilfreich!
Otto
Otto
-
- Gast
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
natas hat geschrieben:
Konfiguration
einzustellen gibt es nicht soo viel beim Enigma. Das was eingestellt werden kann, ist aber ordentlich strukturiert - man findet sich zurecht.
Naja, man kann schon einiges einstellen. Es sind halt die config Files zu editieren. Zum Beispiel ragte der Videotext bei mir links und rechts über den Rand hinaus, ließ sich durch ändern von /usr/tuxtxt/tuxtxt2.conf beheben.
Das ist merkwürdig, bei mir dauert es nur 20 Sekunden. Liegt vielleicht an der satellites.xml. Im Original enthält die ja drei Satelliten, ich habe nur zwei Satelliten drin stehen und auch alle Einträge in der lamedb gelöscht, die auf bei mir nicht vorhandene Satelliten verweisen.Ein- Auschaltzeiten
Puh - E2 kostet an dieser Stelle Geduld...fast 45 Sekunden bis man das erste (Fernseh-)Bild sieht - das geht mit der originalen FW erheblich schneller!!
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 08:57
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Wohnort: Bergisches Land
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
Ein toller sehr informativer Bericht den natas hier abgegeben hat, Respekt!
Hat er mir doch auf schnelle Art und Weise einen Einblick in E2 und deren Funktionalität gegeben.
Danke dafür!

Hat er mir doch auf schnelle Art und Weise einen Einblick in E2 und deren Funktionalität gegeben.
Danke dafür!

Topfield TF7700HDPVR
AlphaCrypt TC
Sharp LC 46 XL2E
PS3 60GB
Yamaha RX-V1500
Teufel System 5 THX Select
AlphaCrypt TC
Sharp LC 46 XL2E
PS3 60GB
Yamaha RX-V1500
Teufel System 5 THX Select
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
[quote="dvboxer"]Das ist merkwürdig, bei mir dauert es nur 20 Sekunden. Liegt vielleicht an der satellites.xml. Im Original enthält die ja drei Satelliten, ich habe nur zwei Satelliten drin stehen und auch alle Einträge in der lamedb gelöscht, die auf bei mir nicht vorhandene Satelliten verweisen.[/quote]
Diesen Tipp sollte man in den Thread "Optimierungen" reinschreiben, damit man ihn (schneller) findet.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
Na wenn Du eine Dream 800HD hast dann wären 45 Sekunden sehr schnell.Ein- Auschaltzeiten
Puh - E2 kostet an dieser Stelle Geduld...fast 45 Sekunden bis man das erste (Fernseh-)Bild sieht - das geht mit der originalen FW erheblich schneller!!
Aus dem komplett "Aus" der DM800 brauch die fast 2 Minuten.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
[quote="dvboxer"]Naja, man kann schon einiges einstellen. Es sind halt die config Files zu editieren. Zum Beispiel ragte der Videotext bei mir links und rechts über den Rand hinaus, ließ sich durch ändern von /usr/tuxtxt/tuxtxt2.conf beheben.
Das ist merkwürdig, bei mir dauert es nur 20 Sekunden. Liegt vielleicht an der satellites.xml. Im Original enthält die ja drei Satelliten, ich habe nur zwei Satelliten drin stehen und auch alle Einträge in der lamedb gelöscht, die auf bei mir nicht vorhandene Satelliten verweisen.[/quote]
Stimmt, einstellen kann man bestimmt ne Menge, wenn man sich in der Tiefe mit E2 und Linux beschäftigen mag. Ich gehe aber davon aus, dass diejenigen, die meinen Bericht lesen und für hilfreich erachten, eben nicht so tief einsteigen möchten.
Ja das könnte ich mal probieren... reicht es die satellites.xml per Dreamset zu bearbeiten?
greetinx,
Natas
Topfield 7700PVR 500 GB - im Einsatz
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e
Reelbox RSX - steht in der Ecke
Getestet: Humax Icord 320GB - steht wieder beim Händler
Toshiba Regza 42x3030DG Full HD
Sony PS3
Sony PSP
NAS Synology 106e
- Buchse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 17:19
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2
- Wohnort: Zu Hause
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
Hallo. Ich habe nun seid ca. 2 Wochen meinen Topf
Mit der Original FW lief im Prinziep alles super. Außer das er mir einige Aufnahmen zwar gestartet hat, wenn ich später aber nachgeschaut habe waren sie wie von Geisterhand verschwunden. Diese Problem und die reine Neugier haben mich dann heute einmal dazu getrieben Enigma2 zu instalieren (Hab mir gedacht: Zurück kannste immer noch)
Nachdem ich bei den ersten versuchen einem mittelschweren Herzkasper nahe war, E2 ließ sich nicht instalieren und die Orig. FW war auch nicht mehr drauf, hat es aber dann doch noch geklappt. Ein hoch auf Marken USB Sticks. Zuerst hatte ich nämlich einen Nomae benutzt. Damit ging mal garnichts. Mit dem Markenstick gings dann ohne Probleme.
Mein erster Eindruck nach ca. 10 Jahren DBox2 war eigendlich ernüchternd. Ich hatte irgendwie mehr erwartet, kann aber nichtmal sagen was. Vieleicht war es nur das Standart Skin was mir nicht zusagte....
Dann als beide Tuner eingerichtet waren und ich mal einen Sendersuchlauf gestartet habe die nächste Überraschung. Die Orig. Tasten auf der FB für Lautstärke funktionieren nicht und das ZDF bläßt mir grade mit gefühlten 150db die Traumschiffmelodie um die Ohren
Ich hab dann noch ein bißchen rumgespielt und mir für heute erst mal gedacht: back to the roots
Erlicherweise muss ich ja zugeben das ich mich in keinster Weise vorher eingelesen habe ob dieses Lautstärkeproblem schon bekannt war oder nicht. Aber wenn die Orig. Tasten nicht belegt sind dann benutzt ich lieber doch erst mal die TF FW in der Hoffnung das sich mein Aufnahmeproblem lösen läßt.
Trotzdem hoffe ich das E2 für den Topf weiter supported wird und evtl mal so geil läuft wie auf den legendären Dboxen
PS: Gibt es eigendlich eine Offiziele Seite von Team Ducktales wo man sich immer das neuste runterladen kann ? Ich hab das grosse Google-Orakel schon befragt, aber keine passende Antwort bekommen. Die Images liegen ja anscheinend meistens auf Rapid-Share oder änlichem.
Mit der Original FW lief im Prinziep alles super. Außer das er mir einige Aufnahmen zwar gestartet hat, wenn ich später aber nachgeschaut habe waren sie wie von Geisterhand verschwunden. Diese Problem und die reine Neugier haben mich dann heute einmal dazu getrieben Enigma2 zu instalieren (Hab mir gedacht: Zurück kannste immer noch)
Nachdem ich bei den ersten versuchen einem mittelschweren Herzkasper nahe war, E2 ließ sich nicht instalieren und die Orig. FW war auch nicht mehr drauf, hat es aber dann doch noch geklappt. Ein hoch auf Marken USB Sticks. Zuerst hatte ich nämlich einen Nomae benutzt. Damit ging mal garnichts. Mit dem Markenstick gings dann ohne Probleme.
Mein erster Eindruck nach ca. 10 Jahren DBox2 war eigendlich ernüchternd. Ich hatte irgendwie mehr erwartet, kann aber nichtmal sagen was. Vieleicht war es nur das Standart Skin was mir nicht zusagte....
Dann als beide Tuner eingerichtet waren und ich mal einen Sendersuchlauf gestartet habe die nächste Überraschung. Die Orig. Tasten auf der FB für Lautstärke funktionieren nicht und das ZDF bläßt mir grade mit gefühlten 150db die Traumschiffmelodie um die Ohren

Ich hab dann noch ein bißchen rumgespielt und mir für heute erst mal gedacht: back to the roots
Erlicherweise muss ich ja zugeben das ich mich in keinster Weise vorher eingelesen habe ob dieses Lautstärkeproblem schon bekannt war oder nicht. Aber wenn die Orig. Tasten nicht belegt sind dann benutzt ich lieber doch erst mal die TF FW in der Hoffnung das sich mein Aufnahmeproblem lösen läßt.
Trotzdem hoffe ich das E2 für den Topf weiter supported wird und evtl mal so geil läuft wie auf den legendären Dboxen
PS: Gibt es eigendlich eine Offiziele Seite von Team Ducktales wo man sich immer das neuste runterladen kann ? Ich hab das grosse Google-Orakel schon befragt, aber keine passende Antwort bekommen. Die Images liegen ja anscheinend meistens auf Rapid-Share oder änlichem.
- BartW
- WitzBart
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 15.Januar.2015
- Wohnort: 59872
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
Lautstärke kannst Du mit den Sprungtasten regeln.
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: So 12. Apr 2009, 20:56
- Receivertyp: Topfield TF 7700 HD PVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
hi
ich persönlich finde die Software für den frühen Betastatus auch sehr ordentlich. Leider ruckeln de HD sender und die Timerfunktion geht auch nicht immer. ich lasse sie erstmal drauf auf dem Topf in der hoffnung das bald ein update kommt.
mfg
Lugerman98
ich persönlich finde die Software für den frühen Betastatus auch sehr ordentlich. Leider ruckeln de HD sender und die Timerfunktion geht auch nicht immer. ich lasse sie erstmal drauf auf dem Topf in der hoffnung das bald ein update kommt.
mfg
Lugerman98
- Buchse
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 12. Mai 2009, 17:19
- Receivertyp: TF7700HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2
- Wohnort: Zu Hause
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
BartW hat geschrieben:Lautstärke kannst Du mit den Sprungtasten regeln.
ich will ja jetzt das e2 nicht schlecht reden, sieht ja schon ganz ordentlich aus, aber was macht das für einen sinn die sprungtasten mit der lautstärke zu belegen ?

-
- Gast
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
Buchse hat geschrieben:ich will ja jetzt das e2 nicht schlecht reden, sieht ja schon ganz ordentlich aus, aber was macht das für einen sinn die sprungtasten mit der lautstärke zu belegen ?![]()
Sinn ergibt es nur insofern, als dass in der ersten Release die Rechts-Links-Tasten für die Lautstärke zuständig waren, wie das ja wohl auch in der Original FW ist (die hatte ich nur ganz kurz drauf, deshalb weiß ich es nicht mehr), dies dann aber dazugeführt hat, dass in den Menus, die die Links-Rechts-Tasten für etwas anderes benutzen (z.B. im Timer-Menu) ein Druck auf diese Tasten eben nur die Lautstärke verändert haben. Ich bin leider nicht voll hinter dieses Tastaturbelegungskonzept in der keys.xml gestiegen, sonst hätte ich versucht, das Problem anders zu lösen. Die Sprungtasten zu nehmen, fand ich jetzt die nahe liegende aber nur zweitbeste Lösung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
- Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
- Wohnort: Kreis Wesel
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
Kommt da noch mal eine neue Version, oder war es das jetzt? Ich befürchte, das es das war und da nichts neues mehr kommt!
In 2 Jahren brauch ich wirklich keine fertige 1.0 mehr!
Echt schade! Die jetzte 0.2.1 ist nur zum gucken brauchbar! Mit Alphacrypte und Aufnahmen auf Premiere HD ist die Software überfordert.
SG
In 2 Jahren brauch ich wirklich keine fertige 1.0 mehr!
Echt schade! Die jetzte 0.2.1 ist nur zum gucken brauchbar! Mit Alphacrypte und Aufnahmen auf Premiere HD ist die Software überfordert.
SG
-
- Benutzer
- Beiträge: 81
- Registriert: So 12. Apr 2009, 20:56
- Receivertyp: Topfield TF 7700 HD PVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
ich habe heute auch wieder die Orignalsoft drauf gemacht. das ruckeln auf dem rtl transponder ging mir auf die dauer auf den keks. ich kann nur hoffen das die soft weiterentwickelt wird naja Team ducktales wirds hoffentlich richten.
mfg
Lugerman98
mfg
Lugerman98
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
[quote="super grobi"]Kommt da noch mal eine neue Version, oder war es das jetzt? Ich befürchte, das es das war und da nichts neues mehr kommt!
In 2 Jahren brauch ich wirklich keine fertige 1.0 mehr!
[/quote]
Lern Linux und mach mit! Das machen die Leute in Ihrer Freizeit und seid dem letzten Release sind gerade mal ein paar Wochen ins Land gegangen, das erste Mod-Image haben wir auch schon.....bisher waren die schneller als Topfield mit fehlerbehafterer FW!!!
Die letzte brauchbare FW ist vom Okt 2008!
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
-
- Gast
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
[quote="micha555"]Lern Linux und mach mit![/quote]
Ich kann Linux und C++, habe auch einen Cross-Compiler. Zwar ist meine Zeit arg begrenzt, aber für dieses Projekt würde ich mich schon engagieren. Aber wie komme ich an TDT oder wenigstens an die von ihnen verwendeten Sourcen? Ach ja, und was macht eigentlich dieses Mod-Image anders? Ich hab's bisher nicht installiert, weil es wohl an den Problemen (Spulen, timeshift, etc.) nichts ändert, oder?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
- Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
- Wohnort: Kreis Wesel
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
Mod-Image? Wo? Also neuer als 0.2.1? Quelle?
Gruß!
SG
Gruß!
SG
-
- Vielantworter
- Beiträge: 773
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
super grobi hat geschrieben:Mod-Image? Wo? Also neuer als 0.2.1? Quelle?
Gruß!
SG
Das Mod Image basiert auf TDT 0.2.1 hat nur ein Bluepanel eingebastelt.
wer es braucht

TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 18:43
- Receivertyp: 7700 HDPVR 500GB & 7710 HSCI
- Wohnort: Kreis Wesel
AW: Persönlicher Erfahrungsbericht E2
OK,
danke!
SG
danke!
SG