Lüfter

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Lüfter

#101

Beitrag von Hallmackenreuther » Fr 29. Mai 2009, 19:52

Hat schonmal jemand testweise eine 2,5 Zoll-Festplatte eingebaut? Eventuell ist dann im Gerät sowenig Wärmeentwicklung, dass man den Lüfter ganz abschalten kann.
Ich bin mit dieser Lösung bei meinem 7700er äußerst zufrieden, obwohl der Topf schon sehr warm wird.
LG
Hallmackenreuther
TF7700 PVR mit Enigma2 und mit 2,5 Festplatte: Seagate Momentus 5400.5 ST9160310AS - 160GB 2,5 Zoll - S-ATA2 - 5400 rpm - Puffer: 8MB (ST9160310AS)
und der alten 5000 Fernbedienung (liegt so schön in der Hand).
Seit November 2008 ohne Premiere-Abo und froh darüber.
Philips LCD 37pf9731 mit Tannenbaumeffekt.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüfter

#102

Beitrag von BluField62 » Fr 29. Mai 2009, 19:53

Ist der Lüfter nicht auch für den Prozessor und das Netzteil gedacht?

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Lüfter

#103

Beitrag von Hallmackenreuther » Fr 29. Mai 2009, 19:55

Testen kann man ja trotzdem mal! :D
TF7700 PVR mit Enigma2 und mit 2,5 Festplatte: Seagate Momentus 5400.5 ST9160310AS - 160GB 2,5 Zoll - S-ATA2 - 5400 rpm - Puffer: 8MB (ST9160310AS)
und der alten 5000 Fernbedienung (liegt so schön in der Hand).
Seit November 2008 ohne Premiere-Abo und froh darüber.
Philips LCD 37pf9731 mit Tannenbaumeffekt.

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lüfter

#104

Beitrag von BigBlue007 » Fr 29. Mai 2009, 20:05

Wenn die standardmäßig verbaute HDD nicht so wahnsinnig leise wäre, hätte ich genau das gemacht. Ich hätte sogar eine SSD eingebaut - die hat bei vorangegangenen Geräten zuverlässig für Ruhe gesorgt. Hier war das aber nicht nötig, daher habe ich dahingehend keine Tests gemacht.

Man sollte aber bedenken, dass eine 2.5" HDD nicht so wahnsinnig viel weniger warm wird als eine 3.5". In diesem Fall hier möglicherweise sogar fast gar nicht weniger, da die verbaute WD Green Power schon sehr sparsam mit Strom und Hitze ist.

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Lüfter

#105

Beitrag von AtomicDog » Fr 29. Mai 2009, 20:12

nicht zu vergessen das 500GB, was ja momentan bei 2.5"-Platten das höchste der Gefühle ist, nicht gerade sehr viel Platz für künftige HD-Aufnahmen bieten... :D

Benutzeravatar
scottie
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:10
Receivertyp: Topfield 6000ES
Receiverfirmware: 2457-2009Jan08

AW: Lüfter

#106

Beitrag von scottie » Sa 30. Mai 2009, 09:26

BigBlue007 hat geschrieben:Ach was! Sowas gibts? Wirklich??

:patsch:

Auch diese Regelungsvariante ist hier schon hinlänglich diskutiert und von einem User umgesetzt und beschrieben worden.

Warum um alles in der Welt kann hier keiner LESEN, BEVOR er postet?!


Was bist du denn für einer? Zu heiss gebadet worden? Herr, gib Hirn. Unfreundlicher Fatzke!
Patches S.U.Uu.Wf.B2.Ps.T.Xp.
TAPs im Autostart: Improbox, Nicedisplay, Automove :couchpotatoe:

Respekt und vielen Dank an die fleißigen Köpfe, die einem TAPs und Patches ermöglichen! :respekt:

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Lüfter

#107

Beitrag von tornado » Sa 30. Mai 2009, 09:32

scottie hat geschrieben:Was bist du denn für einer? Zu heiss gebadet worden? Herr, gib Hirn. Unfreundlicher Fatzke!


...finde ich z.B. nicht :u: Recht hat er :shock:
MfG tornado

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Lüfter

#108

Beitrag von Hallmackenreuther » Sa 30. Mai 2009, 09:58

[quote="BigBlue007"]Wenn die standardmäßig verbaute HDD nicht so wahnsinnig leise wäre, hätte ich genau das gemacht. Ich hätte sogar eine SSD eingebaut - die hat bei vorangegangenen Geräten zuverlässig für Ruhe gesorgt. Hier war das aber nicht nötig, daher habe ich dahingehend keine Tests gemacht.

Man sollte aber bedenken, dass eine 2.5" HDD nicht so wahnsinnig viel weniger warm wird als eine 3.5". In diesem Fall hier möglicherweise sogar fast gar nicht weniger, da die verbaute WD Green Power schon sehr sparsam mit Strom und Hitze ist.[/quote]


Die Idee wäre: Unter die Festplatte einen Festplattenlüfter von Titan anbringen und die Stromversorgung des Originallüfters nutzen. Dazu gibt es für den TF7700 eine Installationsanleitung. Ich hatte das damals gemacht. Es war sehr leise, musste aber mit einem externen Netzteil, einem Poti und einer Master-Slave-Steckdose betrieben werden. Da war die Lösung mit der 2,5 Zoll Festplatte ohne Lüfter natürlich bequemer.
Beim 2100er gibt es aber eine extra Stromversorgung für einen Lüfter, die man nutzen könnte.
LG
Hallmackenreuther
TF7700 PVR mit Enigma2 und mit 2,5 Festplatte: Seagate Momentus 5400.5 ST9160310AS - 160GB 2,5 Zoll - S-ATA2 - 5400 rpm - Puffer: 8MB (ST9160310AS)
und der alten 5000 Fernbedienung (liegt so schön in der Hand).
Seit November 2008 ohne Premiere-Abo und froh darüber.
Philips LCD 37pf9731 mit Tannenbaumeffekt.

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: Lüfter

#109

Beitrag von matradix » Sa 30. Mai 2009, 17:29

Wird die Festplatte den überhaupt heiß?
Ich habe hier noch nirgends gelesen was überhaupt in dem Gerät die Hitze erzeugt! Stellt doch erst einmal Messungen an bevor ihr irgendwas kühlen wollt, was vieleicht überhaupt keiner Kühlung bedarf! :patsch:
Wegen der Festplatte alleine ist sicher kein Lüfter notwendig. Sonst bräuchte mein TF5500 ja auch einen.
Ich tippe mal eher auf Prozessor und/oder Netzteil.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
uepps
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 13:03

AW: Lüfter

#110

Beitrag von uepps » Sa 30. Mai 2009, 19:07

Was hier alles für selbstbau Vorschläge gibt? Wahnsinn! Mit externem Netztteil und was nicht noch alles. Findet Ihr nicht das eigentlich der Hersteller in der Pflicht ist ein Ordentliches Gerät zu bauen und nicht der User auf solchen Selbstbau zurück greifen muß damit es erträglich wird?
LCD-Sony KDL-46W5500/AVR-DENON 4810/DVD/BD-DENON 3800BT/Lautsprecher-Elac 2x FS 249,2x BS 243 x CC 241, 1x Acoustic Research Status Sub 30

Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD

Online
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüfter

#111

Beitrag von Twilight » Sa 30. Mai 2009, 19:15

die externen lösungen waren beim hdpvr....und ich bitte (wieder mal) die bereiche nicht zu vermischen.

twilight

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Lüfter

#112

Beitrag von AtomicDog » So 31. Mai 2009, 09:21

[quote="uepps"]...damit es erträglich wird?[/quote]

Es IST erträglich. Topfield hat beim TMS bereits einen recht leisen Lüfter verbaut - zumindest ist mir noch kein wesentlich leiserer 50mm Lüfter untergekommen. Dieser bietet ausreichend Reserven und kann daher für empfindliche Ohren (!) noch etwas heruntergeregelt werden. Aber auch mit einer Modifikation des Lüfters kann auf keinen Fall von einem "heißen" Gerät gesprochen werden. Mein TMS wird noch nicht mal Handwarm und das mit einer 3.5" Platte und in meinem relativ schlecht belüfteten Wohnzimmerschrank! Hätte ich das Gerät nicht für einen Plattentausch geöffnet hätte ich auch keine Lüftersteuerung eingebaut. Also mal schön auf dem Teppich bleiben und selber lauschen bevor man sich beschwert.

Gruß

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lüfter

#113

Beitrag von BigBlue007 » So 31. Mai 2009, 14:53

AtomicDog hat geschrieben:Es IST erträglich. Topfield hat beim TMS bereits einen recht leisen Lüfter verbaut - zumindest ist mir noch kein wesentlich leiserer 50mm Lüfter untergekommen.

Naja... :D

Ich weiß jetzt nicht, welche Größen in anderen Geräten, wo Lüfter drinstecken, verbaut werden, aber viel größer können sie eigentlich nicht sein. Und wie an anderer Stelle schon mal gesagt: Von allen aktuellen HDTV-PVRs der A-Brands ist der Lüfter des TMS der Lauteste. Ich nehme da einfach für mich in Anspruch, dies beurteilen zu können, weil ich diese Geräte alle hatte. Und TF selbst hat ja mit dem Vorgänger sogar ein Gerät ganz ohne Lüfter gehabt.

Und für MICH (und viele andere) ist der Geräuschpegel des Standardlüfters halt NICHT erträglich.
Dieser bietet ausreichend Reserven und kann daher für empfindliche Ohren (!) noch etwas heruntergeregelt werden.
Ja, aber natürlich erst nach einem Eingriff ins Gerät. Cleverer wäre eine Steuerung per Software gewesen. Hätte ja nichtmal automatisch sein müssen; eine Auswahl aus versch. Geschwindigkeiten ala UFS-922 wäre auch schon ausreichend gewesen.

Benutzeravatar
uepps
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 230
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 13:03

AW: Lüfter

#114

Beitrag von uepps » So 31. Mai 2009, 16:30

Hat hier jemand die Möglichkeit die Laustärke mit der eines Technisat HD S2 zu vergleichen?
LCD-Sony KDL-46W5500/AVR-DENON 4810/DVD/BD-DENON 3800BT/Lautsprecher-Elac 2x FS 249,2x BS 243 x CC 241, 1x Acoustic Research Status Sub 30

Noch Kathrein 922/ Alphacrypt, ua / SKY Welt + Sort + HD

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lüfter

#115

Beitrag von BigBlue007 » So 31. Mai 2009, 18:37

Ja, ich. ;) Der Lüfter des Technisat ist erheblich leiser. Bei dem ist die Platte eher wahrnehmbar als der Lüfter - beim TMS ist es genau andersherum. Der Lüfter des HD S2 ist zudem auch temperaturgeregelt, läuft also nicht immer mit max. Drehzahl.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Lüfter

#116

Beitrag von Alter Sack » So 31. Mai 2009, 18:42

BigBlue007 hat geschrieben:Der Lüfter des HD S2 ist zudem auch temperaturgeregelt, läuft also nicht immer mit max. Drehzahl.

Wäre natürlich interessant zu wissen, ich welchem Spannungsbereich er geregelt wird ;) .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lüfter

#117

Beitrag von BigBlue007 » So 31. Mai 2009, 18:52

Inwiefern wäre das interessant mit Blick auf den TMS?

Davon abgesehen: Es wird vermutlich, genau wie im PC-Bereich üblich, nicht über die Spannung, sondern über das separate Drehzahlsignal geregelt.

Online
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüfter

#118

Beitrag von Twilight » So 31. Mai 2009, 19:33

das drehzahlsignal regeln den lüfter? glaub ich nicht: darüber wird gemessen wie schnell er läuft bzw. ob er läuft.
geregelt wird doch über die spannung, und das wäre interessant von welcher spannung er startet.

twilight

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Lüfter

#119

Beitrag von Alter Sack » So 31. Mai 2009, 19:44

[quote="BigBlue007"]Inwiefern wäre das interessant mit Blick auf den TMS?[/quote]
Im Bezug auf die Lautstärke, ob nun drehzahl- oder spannungsgeregelt, das Ergebnis ist
ja das Gleiche.

Beim TMS entfällt eine Drehzahlregelung ja, weil kein Tachosignal vorhanden ist, mich würde
eben mal der Bereich max/min interessieren.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Lüfter

#120

Beitrag von Alter Sack » So 31. Mai 2009, 19:48

Twilight hat geschrieben:das drehzahlsignal regeln den lüfter?

Hat mich jetzt auch verwundert, ich war im selben Glauben wie Du :D :.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“