Problem beim Anschluss eines DVD-Players

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
xprofile
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Receivertyp: TF7700 HCCI
Receiverfirmware: 7.01.04

Problem beim Anschluss eines DVD-Players

#1

Beitrag von xprofile » So 14. Jun 2009, 14:12

Hallo allerseits,

ich habe seit gestern einen TF7700HCCI via HDMI an einem ASUS PC Monitor (VW246H) angeschlossen. Fernsehn und Radio läuft alles problemlos, ich habe ein super Bild!

So nun zu meinem Problem: Ich möchte meinen DVD Player über Scart an den TF7700HCCI anschließen und das Signal dann durchschliefen lassen und über den HDMI Ausgang an den Bildschirm ausgeben, was ja eigentlich kein Problem sein sollte, oder? Doch wenn ich den DVD Player an Scart anschließe, passiert nix! Auch der "AUX" Knopf auf der Fernbedienung ändert nichts....

Hab ich was übersehn? Die Bedienungsanleitung hilft leider garnicht... gibts irgendwo nen versteckten Menüpunkt wo ich etwas einstellen muss? Geht mein Vorhaben vielleicht garnicht?....ich bin am verzweifeln! :confused:

Kann mir jemand helfen??
Schönen Sonntag noch :wink:

xprofile

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Problem beim Anschluss eines DVD-Players

#2

Beitrag von cluberer99 » So 14. Jun 2009, 14:16

xprofile hat geschrieben:Hallo allerseits,

ich habe seit gestern einen TF7700HCCI via HDMI an einem ASUS PC Monitor (VW246H) angeschlossen. Fernsehn und Radio läuft alles problemlos, ich habe ein super Bild!

So nun zu meinem Problem: Ich möchte meinen DVD Player über Scart an den TF7700HCCI anschließen und das Signal dann durchschliefen lassen und über den HDMI Ausgang an den Bildschirm ausgeben, was ja eigentlich kein Problem sein sollte, oder? Doch wenn ich den DVD Player an Scart anschließe, passiert nix! Auch der "AUX" Knopf auf der Fernbedienung ändert nichts....

Hab ich was übersehn? Die Bedienungsanleitung hilft leider garnicht... gibts irgendwo nen versteckten Menüpunkt wo ich etwas einstellen muss? Geht mein Vorhaben vielleicht garnicht?....ich bin am verzweifeln! :confused:

Kann mir jemand helfen??
Schönen Sonntag noch :wink:

xprofile



Der Topf kann kein Signal das von Scart kommt an HDMI weiter leiten.

Den Scart ist ein analoges Signal und HDMI ein digitales.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

xprofile
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Receivertyp: TF7700 HCCI
Receiverfirmware: 7.01.04

AW: Problem beim Anschluss eines DVD-Players

#3

Beitrag von xprofile » So 14. Jun 2009, 14:21

cluberer99 hat geschrieben:Der Topf kann kein Signal das von Scart kommt an HDMI weiter leiten.

Den Scart ist ein analoges Signal und HDMI ein digitales.




Danke erstmal für die fixe Antwort!

Das ist ja klasse....dann muss ich mir jetzt nen Scart auf VGA Adapter kaufen, da der Asus Monitor ja kein Scart Eingang hat, son Müll! Ich dachte der 7700HCCI könnte das umrechnen oder sowas (wie ihr vielleicht merkt bin ich recht unerfahren was das angeht :oops: )!

Naja....
Oder gibt's nen besseren Weg irgendwie das analoge Signal des DVD-Players an den Monitor zu leiten?


mfg
xprofile



EDIT: Mein DVD Player verfügt auch über diese Rot/Grün/Blau YPbPr Componentenausgang!!! Geht da vielleicht was mit nem Adapter auf DVI an den Monitor????
Zuletzt geändert von xprofile am So 14. Jun 2009, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Problem beim Anschluss eines DVD-Players

#4

Beitrag von Maliboy » So 14. Jun 2009, 14:36

DVI ist (wie HDMI) ein Digitales Signal. Das einzige was funktionieren würde wäre ein DVD Player mit HDMI ausgang. Für alles andere brauch man einen Konverter.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

xprofile
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Receivertyp: TF7700 HCCI
Receiverfirmware: 7.01.04

AW: Problem beim Anschluss eines DVD-Players

#5

Beitrag von xprofile » So 14. Jun 2009, 14:41

[quote="Maliboy"]DVI ist (wie HDMI) ein Digitales Signal. Das einzige was funktionieren würde wäre ein DVD Player mit HDMI ausgang. Für alles andere brauch man einen Konverter.[/quote]



Mhh okay.... und wie wird die Bildqualität sein mit dem Scart-->VGA adapter?

xprofile

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Problem beim Anschluss eines DVD-Players

#6

Beitrag von Maliboy » So 14. Jun 2009, 14:44

Kann ich Dir nicht sagen. Seit 1994 habe ich einen Fernseher, weil es mich damals gestört hatte, das ich am Monitor die Lautstärke nicht regeln konnte (Hatte damals noch einen AMIGA Monitor). Und diese Fernseher haben natrülich immer Scart Eingänge. Denke aber das RGB-Scart Konverter unterschiedliche Qualitäten liefern können.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

xprofile
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 14. Jun 2009, 13:58
Receivertyp: TF7700 HCCI
Receiverfirmware: 7.01.04

AW: Problem beim Anschluss eines DVD-Players

#7

Beitrag von xprofile » So 14. Jun 2009, 14:48

Maliboy hat geschrieben:Kann ich Dir nicht sagen. Seit 1994 habe ich einen Fernseher, weil es mich damals gestört hatte, das ich am Monitor die Lautstärke nicht regeln konnte (Hatte damals noch einen AMIGA Monitor). Und diese Fernseher haben natrülich immer Scart Eingänge. Denke aber das RGB-Scart Konverter unterschiedliche Qualitäten liefern können.



Ja bei mir geht Audio digital via Toslink über nen Panasonic AV Receiver....
Also das ist kein Konverter (da wird ja nix konvertiert) sondern einfach nur nen "billig" Verbindungskabel! Mal schaun wie's wird : :u:


auf jeden fall danke für eure Hilfe ;)

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“