16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#1

Beitrag von wolke7 » Do 18. Jun 2009, 17:03

Das fehlt mir sehr!
Und zwar wird eine 4:3 Sendung im SRP in 16:9 mit links und rechts schwarzen Balken übertragen :X

Wenn man dann 4:3 Bildmitte wählt macht der TV dann auch schon alles richtig, ABER das ist nervig jedesmal mit der a/r-Taste jedesmal umschalten zu müssen!!!!

Bitte das gleiche Handling der 4:3 SD Sendungen wie beim 7700 HD PVR oder besser noch auswählbar machen!

So, mein ersten Eindruck vom SRP ist an und für sich gut, ABER das und die Diseqc Problemem mit passiven Multiswitschen lassen mich überlegen ob das das richtige Gerät für mich ist. :thinker: Vielleicht muß ich mir doch noch mal die Reel Avantgarde II ansehen :thinker: .
Na ja, eine Chance das in den Griff zu bekommen hat TF!

wolke7

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#2

Beitrag von BigBlue007 » Fr 19. Jun 2009, 10:44

wolke7 hat geschrieben:Und zwar wird eine 4:3 Sendung im SRP in 16:9 mit links und rechts schwarzen Balken übertragen :X

Also genau so, wie es sein soll.
Wenn man dann 4:3 Bildmitte wählt macht der TV dann auch schon alles richtig, ABER das ist nervig jedesmal mit der a/r-Taste jedesmal umschalten zu müssen!!!!
Verstehe ich nicht. Warum musst Du umschalten? Bei mir werden 4:3-Sendungen halt mit Balken links und rechts, und 16:9-Sendungen bildschirmfüllend angezeigt, ohne dass ich was umschalten müsste.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#3

Beitrag von Töppi » Fr 19. Jun 2009, 11:36

4:3 Bildmitte hat bisher aber bedeutet, dass der Topf auch 4:3, nicht verzerrt, bildschirmfüllend darstellt. Das dann oben und unten etwas fehlt, ist klar.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#4

Beitrag von Wolle » Fr 19. Jun 2009, 11:59

BigBlue007 hat geschrieben:Also genau so, wie es sein soll.

Verstehe ich nicht. Warum musst Du umschalten?

Also ich möchte bei einem 4:3 Bildformat keine schwarzen Balken links und rechts haben. Daher lasse ich lieber mein TV-Gerät smart-zoomen, um das Bild formatfüllend darzustellen. Und dazu muss man eben manuell umschalten. Bisher gab es immer diesen Automatismus. Der SRP kann hier bei 16:9 Vollbild nur linear zoomen. Und das sieht echt doof aus. :u:
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

PRODELLIN
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Do 11. Jun 2009, 16:04
Receivertyp: SRP2100; SRP2410; SRP2401CI+; SBP2000, TF5500PVR; TF7710HSC
Receiverfirmware: aktuelle bzw. vom Board empfohlen
Wohnort: Canary Islands

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#5

Beitrag von PRODELLIN » Fr 19. Jun 2009, 12:31

Ja ja ....sieh mal bei "WSS immer auf 6 V" nach....ausser Belehrungen und Vermutungen hab ich zu dem Thema nix bekommen. Klar hab ich mich techn. nicht einwandfei ausgedrückt aber was ich bemängelt habe ist klar umschrieben. Nämlich die Automatikumschaltung bei 16:9 und 4:3 Sendematerial wie beim 5500er oder 7700er an der SCART-Buchse TV out um den SMART-Zoom beim TV schalten zu können. FEHLT mir auch sehr, darum speilt der SRP nun wieder 2. Geige und der MasterReceiver bleibt der 5500er bis die Kiste mal richtig läuft.
Grüsse
PD

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#6

Beitrag von Wolle » Fr 19. Jun 2009, 12:41

Habe es schon gesehen, hast das Problem auch klar umschrieben, aber der Thread ist ja dann etwas "abgedriftet". Bleibt zu hoffen, dass sich in dieser Richtung noch etwas tut. Ich verstehe oftmals nicht, warum "altbewährte" Funktionen nicht in neue Geräte einfließen. :(
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#7

Beitrag von Stiefel72 » Fr 19. Jun 2009, 12:44

Also ich kann z.B. nicht verstehen das ihr bei so einem Gerät überhaupt noch mit Scart arbeiten wollt.
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

PRODELLIN
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Do 11. Jun 2009, 16:04
Receivertyp: SRP2100; SRP2410; SRP2401CI+; SBP2000, TF5500PVR; TF7710HSC
Receiverfirmware: aktuelle bzw. vom Board empfohlen
Wohnort: Canary Islands

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#8

Beitrag von PRODELLIN » Fr 19. Jun 2009, 14:28

[quote="Stiefel72"]Also ich kann z.B. nicht verstehen das ihr bei so einem Gerät überhaupt noch mit Scart arbeiten wollt.[/quote]

Genau auf diese Antwort habe ich seit ich mich im Forum angemeldet habe gewartet.
Antwort: Weil ich am Morgen wenn ich am Rechner bin das Morgenmagazin mit ansehen will ohne die Glotze einschalten zu müssen !!
...SCART ist nicht nur ein dickes Kabel, mit ein paar PINS davon kann man z.B. auf eine MATROX Karte gehen wenn man beispielsweise einen 3-Monitor-Rechner hat. Ohne am Receiver was umzustecken wohlgemerkt. Darum SCART...auch käme hier das 6/11V Signal für die Formatumschaltung....aber das hatten wir schon.

Grüsse
PD

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#9

Beitrag von Wolle » Fr 19. Jun 2009, 15:39

Stiefel72 hat geschrieben:Also ich kann z.B. nicht verstehen das ihr bei so einem Gerät überhaupt noch mit Scart arbeiten wollt.


Nun, das Problem ist eigentlich schnittstellenunabhängig. Es geht doch nur um die automatische Signalisierung einer 4:3 bzw. 16:9 Sendung zum TV-Gerät. :u:
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#10

Beitrag von wolke7 » Fr 19. Jun 2009, 17:52

Wolle hat geschrieben:Nun, das Problem ist eigentlich schnittstellenunabhängig. Es geht doch nur um die automatische Signalisierung einer 4:3 bzw. 16:9 Sendung zum TV-Gerät. :u:


Wenigstens einer der das Problem erfasst!

Ich möchte dass bei 4:3 Sendungen auch 4:3 an den TV (in meinem Fall via HDMI) gesendet werden und der TV dann entscheiden kann was daraus auf den Schirm kommt.
So wie es der 7700 HD PVR macht. Der SRP-2100 sendet GRUNDSÄTSLICH bei Einstellung "16:9 zentriert" 16:9 und skaliert das 4:3 Bild durch ansetzen der schwarzen Balken auf 16:9.
Damit kann der TV nur noch das 16:9 Bild so wie es vom SRP kommt darstellen und die tollen Funktionen meines TVs sind sinnlos weil diese wiederum nur greifen wenn das Bild als 4:3 angeboten und signalisiert werden!!!!! :X

Jemand den Unterschied verstanden? Ich denke die jenigen die lieber breite Matschköpfe auf dem Bildschirm haben werden das gar nicht merken. Und die denen es egal ist ob der SRP es auf normales 16:9 mit Balken aufbläst und gar nicht wissen wie gut das der TV eigenlich darstellen könnte wenn er gelassen werden wurde, für die ist das auch kein Problem.

Diejenigen wie ich z.B. die den Vorteil kennen und gewohnt sind, für die ist der SRP ind diesem Punkt ein Rückschritt.

Deshalb: Bitte liebe(r) Gert/Koreaner macht es doch so wie im 7700er oder beser noch SCHALTBAR!!!

wolke7
Zuletzt geändert von wolke7 am Fr 19. Jun 2009, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.

HJB
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 518
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 16:26

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#11

Beitrag von HJB » Fr 19. Jun 2009, 17:59

Dann aber bitte max. alternativ zu bestehenden Modus. So, wie es derzeit ist, funktioniert es mit meinem Pioneer-Plasma LX6090 nach passender Einstellung perfekt. Einzig dauert die Umstellung des Format von 576i auf 720p respektive 1080i jeweils ein wenig. Klar, dass die Bildschirmschonung des Plasmas bei auf 16:9 aufgebohrtem 4:3 mit den beidseitigen schwarzen Balken nicht mehr funktioniert - aber darauf mag ich gerne verzichten. Mich nervte dies eher umgekehrt. Ich finde, dass es so, wie es jetzt ist, wirklich super funktioniert. Wenn also was geändert wird, da bitte nur optional, liebe (Süd-)Koreaner ;-). Bitte keine Nordkoreaner, ich möchte ja keinen Atompilz in meinem Wohnzimmer ;-).

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#12

Beitrag von Wolle » Fr 19. Jun 2009, 18:13

wolke7 hat geschrieben:Wenigstens einer der das Problem erfasst!

Ich möchte dass bei 4:3 Sendungen auch 4:3 an den TV (in meinem Fall via HDMI) gesendet werden und der TV dann entscheiden kann was daraus auf den Schirm kommt.
So wie es der 7700 HD PVR macht. Der SRP-2100 sendet GRUNDSÄTSLICH bei Einstellung "16:9 zentriert" 16:9 und skaliert das 4:3 Bild durch ansetzen der schwarzen Balken auf 16:9.
Damit kann der TV nur noch das 16:9 Bild so wie es vom SRP kommt darstellen und die tollen Funktionen meines TVs sind sinnlos weil diese wiederum nur greifen wenn das Bild als 4:3 angeboten und signalisiert werden!!!!! :X

Jemand den Unterschied verstanden? Ich denke die jenigen die lieber breite Matschköpfe auf dem Bildschirm haben werden das gar nicht merken. Und die denen es egal ist ob der SRP es auf normales 16:9 mit Balken aufbläst und gar nicht wissen wie gut das der TV eigenlich darstellen könnte wenn er gelassen werden wurde, für die ist das auch kein Problem.

Diejenigen wie ich z.B. die den Vorteil kennen und gewohnt sind, für die ist der SRP ind diesem Punkt ein Rückschritt.

Deshalb: Bitte liebe(r) Gert/Koreaner macht es doch so wie im 7700er oder beser noch SCHALTBAR!!!

wolke7

Ich verstehe Dich vollkommen. Ich möchte auch meinen TV entscheiden lassen, was er mit einem 4:3 Bild macht. Es fehlt neben den vorhandenen 16:9 Modi Vollbild/Zentriert nur der 16:9 Auto-Modus der das Bild so wie es original kommt auch zum TV weiterreicht. ;)
HJB hat geschrieben:Wenn also was geändert wird, da bitte nur optional, liebe (Süd-)Koreaner ;-). Bitte keine Nordkoreaner, ich möchte ja keinen Atompilz in meinem Wohnzimmer ;-).

Natürlich, an den vorhanden Modi soll und muss auch nichts geändert werden! :u:
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#13

Beitrag von BigBlue007 » Fr 19. Jun 2009, 18:14

[quote="Wolle"]Also ich möchte bei einem 4:3 Bildformat keine schwarzen Balken links und rechts haben.[/quote]
OK. Aber warum muss der Topf dieses - objektiv falsche! - Format liefern? Wie das bisher war, spielt eigentlich auch keine Rolle. 4:3 heißt halt nunmal schwarze Balken links und rechts bei einem 16:9-TV-Gerät. Wenn jemand wegen des persönlichen Geschmacks was anderes will, dann muss halt der TV entsprechende Einstellungen anbieten.

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#14

Beitrag von Wolle » Fr 19. Jun 2009, 18:20

BigBlue007 hat geschrieben:OK. Aber warum muss der Topf dieses - objektiv falsche! - Format liefern? Wie das bisher war, spielt eigentlich auch keine Rolle. 4:3 heißt halt nunmal schwarze Balken links und rechts bei einem 16:9-TV-Gerät. Wenn jemand wegen des persönlichen Geschmacks was anderes will, dann muss halt der TV entsprechende Einstellungen anbieten.


Aber genau darum geht es ja! Damit man am TV die Einstellungen nach dem persönlichen Geschmack (dieser Modi heisst bei mir Breitbild) überhaupt machen kann, benötigt er ein 4:3 Signal. Aber der SRP liefert hier ein 16:9 Bildformat mit 4:3 Bildinhalt und somit können die Zoom-Modi des TV nicht greifen. Wenn der SRP ein 16:9 Bildformat erkennt soll er es so weiterreichen und wenn er ein 4:3 Bildformat erkennt dann auch nur durchreichen. :wink:
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#15

Beitrag von hgdo » Fr 19. Jun 2009, 18:49

Bei der ganzen Diskussion muss man etwas unterscheiden:

Eine 4:3-Sendung von einem HD-Sender hat immer schwarze Balken, daran kann der Topfield nichts ändern.

Ähnlich verhält es sich, wenn man eine 4:3-Sendung eines SD-Senders auf 720p oder 1080i skaliert. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: zentriert mit schwarzen Balken oder verzerrtes Vollbild. Das vom Topf übertragene Bild muss aber 1280 x 720 Pixel (720p) oder 1920 x 1080 Pixel (1080i) haben. Ein 4:3-Bild mit 960 x 720 bzw. 1440 x 1080 Pixeln gibt es nicht.

Nur bei 576i/p kann ein echtes 4:3-Bild übertragen werden, was der 7700 auch macht. Macht der SRP das auch in diesem Modus nicht?

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#16

Beitrag von Wolle » Fr 19. Jun 2009, 18:52

hgdo hat geschrieben:Bei der ganzen Diskussion muss man etwas unterscheiden:

Eine 4:3-Sendung von einem HD-Sender hat immer schwarze Balken, daran kann der Topfield nichts ändern.

Ähnlich verhält es sich, wenn man eine 4:3-Sendung eines SD-Senders auf 720p oder 1080i skaliert. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: zentriert mit schwarzen Balken oder verzerrtes Vollbild. Das vom Topf übertragene Bild muss aber 1280 x 720 Pixel (720p) oder 1920 x 1080 Pixel (1080i) haben. Ein 4:3-Bild mit 960 x 720 bzw. 1440 x 1080 Pixeln gibt es nicht.

Nur bei 576i/p kann ein echtes 4:3-Bild übertragen werden, was der 7700 auch macht. Macht der SRP das auch in diesem Modus nicht?


Du bringst die Sache damit auf den Punkt.
Nur bei 576i/p kann ein echtes 4:3-Bild übertragen werden, was der 7700 auch macht. Macht der SRP das auch in diesem Modus nicht?
Genauso macht es der SRP in diesem Modus nicht!
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#17

Beitrag von wolke7 » Fr 19. Jun 2009, 21:38

Wolle hat geschrieben:Du bringst die Sache damit auf den Punkt.

Genauso macht es der SRP in diesem Modus nicht!


Zustimmmmmmmm!!!!!!! :hello: :hello: :hello: :hello:

Es geht um die 576SD 4:3 Sendungen und die sind noch Stand der Realität.

In ein paar Jahren wenn alles in 720p kommt ist das wohl erledigt; aber bis dahin...


wolke7

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#18

Beitrag von BigBlue007 » Sa 20. Jun 2009, 01:11

Alles klar, jetzt verstanden.

blackyK4
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Do 21. Mai 2009, 10:15
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23. Mar 2012)
Wohnort: Odenwald

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#19

Beitrag von blackyK4 » Sa 20. Jun 2009, 22:22

So, jetzt klink ich mich auch mal dazu ein...

Ähnliches ist mir auch aufgefallen.
Ein Bild, das im Letterbox-Format (also Kinofilm als 4:3) gesendet wird, kann nicht ohne Verzerrungen gezoomt werden.

Bei Betätigung der Taste AR stehen folgende Modi zur Verfügung:
- "16:9 zentriert" --> Bild kommt, wie es gesendet wird
- "4:3 Bildmitte" --> Bild wird auf 16:9-Display gezerrt/ Seitenverhältnis nicht proportional
- "4:3 Letterbox" --> gleich wie "4:3 Bildmitte"

Ist es gar nicht möglich, ein vom Fernsehsender im Letterbox ausgestrahlten Format (oben, unten, rechts, links) einfach nur zu zoomen mit Beibehaltung des Seitenverhältnisses, so dass die schwarzen Ränder weg sind? :X

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: 16:9 zentriert ist nicht so wie beim 7700er!!

#20

Beitrag von hgdo » So 21. Jun 2009, 00:13

[quote="blackyK4"]Ist es gar nicht möglich, ein vom Fernsehsender im Letterbox ausgestrahlten Format (oben, unten, rechts, links) einfach nur zu zoomen mit Beibehaltung des Seitenverhältnisses, so dass die schwarzen Ränder weg sind? [/quote]
Das ist nicht Aufgabe des Receivers. Dafür haben Fernseher eine Zoomfunktion.

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“