
ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
Alles klar, das schaue ich nachher noch mal nach. Aber wie erkläre ich dem Fachmann meinen Topfield Reciever? Mit dem darf man gar kein Kabel Deutschland empfangen 

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
Das stimmt nicht ganz. Du darfst damit kein Digital Free Empfangen.
Da KDG aber keinen HDTV Empfänger im Angebot hat und die ÖR ja nicht verschlüsselt sind, darfst Du für diese Sender jeden Receiver verwenden.
Auf der Homepage steht ja:
Da KDG aber keinen HDTV Empfänger im Angebot hat und die ÖR ja nicht verschlüsselt sind, darfst Du für diese Sender jeden Receiver verwenden.
Auf der Homepage steht ja:
Bedeutet für mich: Keine Zertifizierung Notwendigkabeldeutschland.de hat geschrieben:*Die öffentlich-rechtlichen TV- und Radiosender sind auch ohne Smartcard empfangbar.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
So fragt mich nicht woran es liegt, aber jetzt läuft es ohne Probleme und die Qualität ist auch bei 99%. Vielleicht liest ja Kabel Deutschland mit und hats schnell gerichtet 
Naja mal gucken wie lange es jetzt läuft ich hab auf jeden Fall nix geändert.

Naja mal gucken wie lange es jetzt läuft ich hab auf jeden Fall nix geändert.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
Ich habe heute im KDG Forum gelesen das bei jemanden der Pegel gestiegen ist.
Das kann übrigens immer passieren, das man Pegel angepasst werden.
Das kann übrigens immer passieren, das man Pegel angepasst werden.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
Auch bei mir, im TC-Netz hats ja zunächst geruckelt, bis die nochwas dran "geschraubt" haben... 

Gruß
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
Ich könnte ja jetzt sagen: Ich wünschte es würde bei mir überhaupt Ruckeln. Aber im Prinzip ist es mir Egal da mich Sport nicht so interessiert
.

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
Bei mir "ruckelt" auch noch nichts.
Aber immerhin ist es schön zu sehn das KDG sein Netz für die Einspeißung einiger HD Sender vorbereitet.
Aber immerhin ist es schön zu sehn das KDG sein Netz für die Einspeißung einiger HD Sender vorbereitet.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
Na ja, aber auch erst auf Druck der Öffentlichkeit & den Taten der "Konkurrenten", bei denen es ja offensichtlich völlig Problemlos ging... 

Gruß
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
berlin69er hat geschrieben:Na ja, aber auch erst auf Druck der Öffentlichkeit & den Taten der "Konkurrenten", bei denen es ja offensichtlich völlig Problemlos ging...![]()
Die Vorbereitungen liefen ja schon einige Zeit vorher an. Sicherlich um einiges später als andere Netzbetreiber.
Man muss aber auch bedenken das KDG der größte Netzbetreiber ist und somit auch viel mehr Arbeit damit hat das komplette Netz für die Einspeißung vorzubereiten.
Eventuell hat KDG auch deswegen solange mit den Vorbereitungen gewartet bis man den zusätzlichen Transponter auf Astra 23,5 Grad hatte um nicht jede Kopfstation zweimal anfahren zu müssen.
Die großen Konkurrenten bekomme das Signal direkt von den Sendern. Deswegen hatten die sogut wie gar keinen zusätzlichen Aufwand, da sie nicht den Umweg über Astra 19,2 Grad (ARD und ZDF HD) gehen müssen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
cluberer99 hat geschrieben:Die großen Konkurrenten bekomme das Signal direkt von den Sendern. Deswegen hatten die sogut wie gar keinen zusätzlichen Aufwand, da sie nicht den Umweg über Astra 19,2 Grad (ARD und ZDF HD) gehen müssen.


Alle anderen Sender kommen aber von Eutelsat, also hatte TC wohl den "größten" Aufwand...

Gruß
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
So sehe ich das auch.
UM und KabelBW hatten gar keine Probleme, da man ja schon mit der Qualitätsoffensive aufs KCC umgestellt hat. Und das KCC liefert auf den drei ARD und dem einem ZDF Transponder HD halt mit. Für einige kleine anbieter ist das auch kein Problem (ein oder zwei Kabelkopfstationen sind ja leicht umgerüstet). KDG hat aber ein paar mehr (und wieviele schon am Backbone hängen, so das man nicht auf Sat angewiesen ist, wissen wir ja auch nicht).
Ich will das jetzt nicht schön reden. KDG hätte mit den Umbau ja durchaus schon vor 1 oder 2 Monaten und nicht erst vor 2 Wochen anfangen können (OK, inzwischen sind es drei Wochen). Und Ihre Politik, erst einmal versuchen die ÖR zum Zahlen zu bewegen ist auch nicht gerade positiv (vor allem, da sie ja zur Zeit ARTE HD filtern). Auf der anderen Seite beginnt der Regelbetrieb im Februar. KDG will bis Oktober die Ausgebauten Netze aber soweit haben (Augenscheinlich zwei HD Transponder). Was bedeutet das nun ? Das wir evtl. doch RTL und VOX HD bekommen (die sollen doch auch dann starten). Oder bekommen wir dann noch ANIXE HD und Eins Festival HD. Wir wissen es nicht, da KDG ja keine Infos raus rückt. Einige vermuten, das auf 626 MHz VoD kommt.Das glaube ich aber nicht, da man das bestimmt nicht über SAT fahren würde (und in einigen Netzen der Fisch kurz auf 626 MHz zu sehen ist).
Lassen wir uns also überraschen. Ich gebe zu, mir reicht es, wenn Olympia in HD kommt
UM und KabelBW hatten gar keine Probleme, da man ja schon mit der Qualitätsoffensive aufs KCC umgestellt hat. Und das KCC liefert auf den drei ARD und dem einem ZDF Transponder HD halt mit. Für einige kleine anbieter ist das auch kein Problem (ein oder zwei Kabelkopfstationen sind ja leicht umgerüstet). KDG hat aber ein paar mehr (und wieviele schon am Backbone hängen, so das man nicht auf Sat angewiesen ist, wissen wir ja auch nicht).
Ich will das jetzt nicht schön reden. KDG hätte mit den Umbau ja durchaus schon vor 1 oder 2 Monaten und nicht erst vor 2 Wochen anfangen können (OK, inzwischen sind es drei Wochen). Und Ihre Politik, erst einmal versuchen die ÖR zum Zahlen zu bewegen ist auch nicht gerade positiv (vor allem, da sie ja zur Zeit ARTE HD filtern). Auf der anderen Seite beginnt der Regelbetrieb im Februar. KDG will bis Oktober die Ausgebauten Netze aber soweit haben (Augenscheinlich zwei HD Transponder). Was bedeutet das nun ? Das wir evtl. doch RTL und VOX HD bekommen (die sollen doch auch dann starten). Oder bekommen wir dann noch ANIXE HD und Eins Festival HD. Wir wissen es nicht, da KDG ja keine Infos raus rückt. Einige vermuten, das auf 626 MHz VoD kommt.Das glaube ich aber nicht, da man das bestimmt nicht über SAT fahren würde (und in einigen Netzen der Fisch kurz auf 626 MHz zu sehen ist).
Lassen wir uns also überraschen. Ich gebe zu, mir reicht es, wenn Olympia in HD kommt

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
TC hat sicher auch einen sehr großen Aufwand betreiben da TC kaum ein größeres zusammenhängendes Netz hat.
Ich vermute das KDG so lange gewartet hat bis man den zusätzlichen Transponter hatte.
Ich vermute das KDG so lange gewartet hat bis man den zusätzlichen Transponter hatte.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
Das mit den Zusätzlichen Transponder glaube ich nicht. Ich denke, man wollten den Showcast wirklich aussitzen, da es ja nur ein Showcast ist. Wenn man ein bischen rechnet, kommt man darauf, das bis zum Regelbetrieb 83% der zeit nur Trailer laufen werden. Eigentlich ist das eine ganz schöne verschwendung. Übrigens habe ich heute in der TV Digital eine große Anzeige zu ARTE HD gesehen (bzw. du eine HD Inititaitve von ARTE). Das klingt für mich so, als ob da ansonsten auch kaum was in HD kommt. Also auch kein vollwertige HD Sender.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: ARD HD und ZDF HD ruckeln (Kabel Deutschland)
Ich denke KDG hat von der WM einfach garnichts mitbekommen, so wie es den meisten Leuten in Berlin ja auch ging, wenn man sich die teilweise leeren Ränge anschaut... 

Gruß