Problem mit Original Fernbedienung
- masterarca
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 19:10
- Receivertyp: TMS
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00 April 8 2014
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Hi
Man bin ich sauer!!!!!!:twisted:
Es ist nicht nur die FB!
Meiner wurde anscheinend vor dem Versand "repariert".
Es wurde aber keine neue Frontblende montiert sondern ein Fenster frei geschmirgelt!
Und zwar so wies aussieht mit Dremel, von durchsichtig kann keine Rede sein.
Aber das Gerät ist ja günstig kostet ja nur 760€ da kann man das nicht erwarten.
Ich empfehle mal mit einer Taschenlampe auf die Front zu leuchten da kann man es gut sehen.
Man bin ich sauer!!!!!!:twisted:
Es ist nicht nur die FB!
Meiner wurde anscheinend vor dem Versand "repariert".
Es wurde aber keine neue Frontblende montiert sondern ein Fenster frei geschmirgelt!
Und zwar so wies aussieht mit Dremel, von durchsichtig kann keine Rede sein.
Aber das Gerät ist ja günstig kostet ja nur 760€ da kann man das nicht erwarten.
Ich empfehle mal mit einer Taschenlampe auf die Front zu leuchten da kann man es gut sehen.
Zuletzt geändert von masterarca am Sa 15. Aug 2009, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Alex
Topfield 5000PVR
TMS, Jags EPG, Jags Auto Off, PiP-TMS, jdaSkip
Topfield 5000PVR
TMS, Jags EPG, Jags Auto Off, PiP-TMS, jdaSkip
- masterarca
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 120
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 19:10
- Receivertyp: TMS
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.16.00 April 8 2014
AW: Problem mit Original Fernbedienung
So selbst ist die Frau.
Blende abgezogen ist ja nur Doppelseitiges Klebeband.
Mit 240 Schleifpapier abschmirgeln bis es schön eben ist.
Dann polieren mit der Oral B und Zahnpasta.
Jetzt ist das Fenster für die IR Diode deutlich transparenter wenn auch mit feinen Kratzern(vorher tiefe weiße Riefen nicht wirklich durchsichtig).
Da die Blende ja schon mal ab ist die Blauen LEDs mit Edding schwärzen, ebenso den Ring von innen anmalen und schon passt die Helligkeit, ohne das man blind wird.
Blende abgezogen ist ja nur Doppelseitiges Klebeband.
Mit 240 Schleifpapier abschmirgeln bis es schön eben ist.
Dann polieren mit der Oral B und Zahnpasta.

Jetzt ist das Fenster für die IR Diode deutlich transparenter wenn auch mit feinen Kratzern(vorher tiefe weiße Riefen nicht wirklich durchsichtig).
Da die Blende ja schon mal ab ist die Blauen LEDs mit Edding schwärzen, ebenso den Ring von innen anmalen und schon passt die Helligkeit, ohne das man blind wird.

Zuletzt geändert von masterarca am Sa 15. Aug 2009, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Alex
Topfield 5000PVR
TMS, Jags EPG, Jags Auto Off, PiP-TMS, jdaSkip
Topfield 5000PVR
TMS, Jags EPG, Jags Auto Off, PiP-TMS, jdaSkip
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: Problem mit Original Fernbedienung
und hier viewtopic.php?t=28715
Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Sorry, aber ich verstehe nicht, warum die, die ihren Topf einschicken, ihn nicht mit ner Frontblende aus der neuen Charge zurückbekommen?
Bei mir und noch ein paar Usern ging es doch auch
Bei mir und noch ein paar Usern ging es doch auch

- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Problem mit Original Fernbedienung
okiwankenoki hat geschrieben:Kannst ja mal hier schauen, habe hier u.a. meine Konfiguration der Harmony ONE für den TMS beschrieben![]()
Deine Anleitung wird ja immer umfangreicher und besser. Super, hat mir geholfen.
Heute ist die ONE eingetroffen, grobe Einrichtung ging relativ problemlos.
Mein erster Eindruck: klasse Teil, bin voll zufrieden...
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Servus!
Heute den TMS von der ZWEITEN Reparatur zurück bekommen, nachdem bei der ersten Reparatur nur das Fenster frei gekratzt wurde:
Die Frontblende wurde gegen eine andere getauscht ABER:
Noch immer keine Besserung, die Fernbedienung muss immernoch exakt in Richtung des TMS gehalten werden!

... und außerdem bilden die linke Frontblende und die Klappe jetzt keine bündige Fläche, die Klappe steht etwas ab!

Ich weiss nicht, was ich jetzt noch tun kann, das Gerät zum dritte mal einschicken ???
Ich hatte außerdem den bekannten Bildfehler reklamiert, der bei mir ganz deutlich auch mit verschiedenen Displays zu sehen ist und als Reparaturbericht jetzt den Hinweis bekommen, dass der Fehler nicht auftreten würde
.
...das kann alles nicht war sein
Heute den TMS von der ZWEITEN Reparatur zurück bekommen, nachdem bei der ersten Reparatur nur das Fenster frei gekratzt wurde:
Die Frontblende wurde gegen eine andere getauscht ABER:
Noch immer keine Besserung, die Fernbedienung muss immernoch exakt in Richtung des TMS gehalten werden!



... und außerdem bilden die linke Frontblende und die Klappe jetzt keine bündige Fläche, die Klappe steht etwas ab!



Ich weiss nicht, was ich jetzt noch tun kann, das Gerät zum dritte mal einschicken ???

Ich hatte außerdem den bekannten Bildfehler reklamiert, der bei mir ganz deutlich auch mit verschiedenen Displays zu sehen ist und als Reparaturbericht jetzt den Hinweis bekommen, dass der Fehler nicht auftreten würde

...das kann alles nicht war sein

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Problem mit Original Fernbedienung
comcept hat geschrieben:Servus!
Heute den TMS von der ZWEITEN Reparatur zurück bekommen, nachdem bei der ersten Reparatur nur das Fenster frei gekratzt wurde:
Die Frontblende wurde gegen eine andere getauscht ABER:
Noch immer keine Besserung, die Fernbedienung muss immernoch exakt in Richtung des TMS gehalten werden!
![]()
![]()
... und außerdem bilden die linke Frontblende und die Klappe jetzt keine bündige Fläche, die Klappe steht etwas ab!
![]()
![]()
Ich weiss nicht, was ich jetzt noch tun kann, das Gerät zum dritte mal einschicken ???
Ich hatte außerdem den bekannten Bildfehler reklamiert, der bei mir ganz deutlich auch mit verschiedenen Displays zu sehen ist und als Reparaturbericht jetzt den Hinweis bekommen, dass der Fehler nicht auftreten würde.
...das kann alles nicht war sein![]()
1. hartnäckig bleiben
2. natürlich ist der Bildfehler vorhanden (werde gleich mal unter "Bildfehler" suchen, da hat jemand ne Info gehabt)
3. als ich das Teil zum 2ten Mal zurück bekam, hing die Front herunter. So konnte ich einen Blick dahinter werfen und bemerkte, dass die Empfängerdiode nach hinten links weggebogen war. Also mit ner Pinzette gerade gebogen und etwas nach vorne geneigt und die Front wieder exakt draufgeklebt. Und dann passte alles, auch die FB war voll funktionstüchtig und aus allen Richtungen zu benutzen.
Check das doch erstmal.
AW: Problem mit Original Fernbedienung
So,
habe heute nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen vom Service selbst Hand angelegt:
-TMS zelegt
-IR-Diode ausgelötet
-IR-Diode verlängert
-IR Diode wieder eingebaut und alles wieder zusammengebaut
ERGENIS nach ca 90 min Arbeit:
Siehe da, JETZT funktioniert der IR-Emfang wesentlich besser!
...aber leider auch ohne Garantiesiegel
Echt traurig, dass man bei einen nagelneuen Gerät dieser Preisklasse selbst die Fehler beseitigen muss, die man mitgekauft hat!
VG
Ralph
habe heute nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen vom Service selbst Hand angelegt:
-TMS zelegt
-IR-Diode ausgelötet
-IR-Diode verlängert
-IR Diode wieder eingebaut und alles wieder zusammengebaut
ERGENIS nach ca 90 min Arbeit:
Siehe da, JETZT funktioniert der IR-Emfang wesentlich besser!
...aber leider auch ohne Garantiesiegel

Echt traurig, dass man bei einen nagelneuen Gerät dieser Preisklasse selbst die Fehler beseitigen muss, die man mitgekauft hat!

VG
Ralph
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Problem mit Original Fernbedienung
comcept hat geschrieben:So,
habe heute nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen vom Service selbst Hand angelegt:
-TMS zelegt
-IR-Diode ausgelötet
-IR-Diode verlängert
-IR Diode wieder eingebaut und alles wieder zusammengebaut
ERGENIS nach ca 90 min Arbeit:
Siehe da, JETZT funktioniert der IR-Emfang wesentlich besser!
...aber leider auch ohne Garantiesiegel
Echt traurig, dass man bei einen nagelneuen Gerät dieser Preisklasse selbst die Fehler beseitigen muss, die man mitgekauft hat!
VG
Ralph
Tja, hätteste mal erst die andere Variante probiert, wäre das Siegel noch dran

- Wolli
- Topfazubi
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 9. Okt 2007, 18:58
- Receivertyp: SRP2100 (TMS)
- Receiverfirmware: 1.06.01
- Wohnort: tiefste Eifel
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Der Empfang bei meiner FB ist OK, freigekratzt ist auch nichts.
Was mich am meisten gestört hat, war das laute Klicken bei jedem Tastendruck.
Habe die FB aufgemacht und zwischen Platine und die Tastaturmatte 2 Streifen dickes Klebeband geklebt (Klebeseite an der Gummimatte). Dazu hat der silberne OK-Knopf immer geklappert, als würde er jeden Moment abfallen, diesen habe ich abgemacht und mit Sekundenkleber nochmal neu fixiert.
Jetzt ist naheu jeder Klick geräuschlos, und nix wackelt und klappert mehr
Was mich am meisten gestört hat, war das laute Klicken bei jedem Tastendruck.
Habe die FB aufgemacht und zwischen Platine und die Tastaturmatte 2 Streifen dickes Klebeband geklebt (Klebeseite an der Gummimatte). Dazu hat der silberne OK-Knopf immer geklappert, als würde er jeden Moment abfallen, diesen habe ich abgemacht und mit Sekundenkleber nochmal neu fixiert.
Jetzt ist naheu jeder Klick geräuschlos, und nix wackelt und klappert mehr

TMS 2100 SRP · iTina 0.90 · Alphacrypt Light 3.19 · Sky Komplettpaket / TF 6000 PVRE · 3PG · recCopy
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Hallo zusammen,
mein SRP war inzwischen 2x zur Reparatur wegen der Fernbedienung und ich muss immer noch genau zielen zum Umschalten. Habe es jetzt aufgegeben und mir die Harmony gekauft. Die ist wirklich gut!
Beste Grüße aus Münster
Stephan
mein SRP war inzwischen 2x zur Reparatur wegen der Fernbedienung und ich muss immer noch genau zielen zum Umschalten. Habe es jetzt aufgegeben und mir die Harmony gekauft. Die ist wirklich gut!
Beste Grüße aus Münster
Stephan
TF SRP 2100
**+Duo2
Panasonic TX-P54Z1E
**+Duo2
Panasonic TX-P54Z1E
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Problem mit Original Fernbedienung
ist natürlich ärgerlich wenn die das nicht ordentlich machen 
mit der harmony hast du allerdings eine spitzen fb mit großen mehrwert für alle geräte
twilight

mit der harmony hast du allerdings eine spitzen fb mit großen mehrwert für alle geräte

twilight
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Mac-Topi hat geschrieben:Hallo zusammen,
mein SRP war inzwischen 2x zur Reparatur wegen der Fernbedienung und ich muss immer noch genau zielen zum Umschalten. Habe es jetzt aufgegeben und mir die Harmony gekauft. Die ist wirklich gut!
Beste Grüße aus Münster
Stephan
Beste Grüße aus Münster

Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Hi,
habe Frontblende abgemacht, war schon weggekratzt. Meine Seriennummer zeigt beim Service nicht betroffenes Gerät an. Habe dann die Diode noch etwas nach vorne gebogen, was definitiv etwas gebracht hat. Funktioniert jetzt einigermaßen. Warte aber auch Reparaturkit.
Trotzdem finde ich das ganze noch nicht richtig zufriedenstellend. Insbesondere das Klacken beim Tippen auf der FB nervt ziemlich. Wollte mir jetzt deshalb auch die Harmony One holen. Deshalb die Frage an Euch, seit ihr zufrieden damit und wie ist das mit den Farbtasten (rot/gelb/blau etc.) gelöst, habe gesehen die sind nicht auf der Harmony drauf und man braucht die Tasten ja dauernd?
Diese neue Harmony 900 habe ich gesehen, hat sie, ist mir aber zu teuer, habe mir schon einen teueren Receiver geleistet
Vielen Dank fur Eure Hilfe!
habe Frontblende abgemacht, war schon weggekratzt. Meine Seriennummer zeigt beim Service nicht betroffenes Gerät an. Habe dann die Diode noch etwas nach vorne gebogen, was definitiv etwas gebracht hat. Funktioniert jetzt einigermaßen. Warte aber auch Reparaturkit.
Trotzdem finde ich das ganze noch nicht richtig zufriedenstellend. Insbesondere das Klacken beim Tippen auf der FB nervt ziemlich. Wollte mir jetzt deshalb auch die Harmony One holen. Deshalb die Frage an Euch, seit ihr zufrieden damit und wie ist das mit den Farbtasten (rot/gelb/blau etc.) gelöst, habe gesehen die sind nicht auf der Harmony drauf und man braucht die Tasten ja dauernd?
Diese neue Harmony 900 habe ich gesehen, hat sie, ist mir aber zu teuer, habe mir schon einen teueren Receiver geleistet

Vielen Dank fur Eure Hilfe!
-
- Topfversteher
- Beiträge: 290
- Registriert: Mi 1. Apr 2009, 19:55
- Receivertyp: SRP2100
- Receiverfirmware: TF-TEST 1.15.77 Oct.8 2013
- Wohnort: Kärnten
AW: Problem mit Original Fernbedienung
die harmony one hat ein berührungssensitives Display, da sind die rot/gelb/grün/blau Tasten auf der ersten Seite. Funktioniert bei mir sehr gut, mehr Infos zum Einstellen der FB findest Du: http://www.file-upload.net/download-182 ... 9.pdf.html
- doldi
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1278
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
- Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
- Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse - Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m
AW: Problem mit Original Fernbedienung
...oder auf meiner Harmony ;-)
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Problem mit Original Fernbedienung
@tyrel
Hatte ja auch Bedenken wegen den fehlenden Farbtasten bei der ONE, aber das ist wirklich kein Problem. Sind schon sinnvoll vorbelegt mit farbigen Symbolen auf der ersten Seite des Display. Man hat also direkten Zugriff darauf, ohne im Display zu blättern.
Man kann jede Taste nach seinen Wünschen belegen, und vier Hardkey-Tasten waren ohne Vorbelegung (+, E, hoch, runter).
Und die Sendeleistung ist super, mußte bei meinem LCD 32WL66Z auch immer zielen. Bei der Harmony reagieren die Geräte aus allen Lagen.
Oops, sehe gerade schon wieder was Neues bei Logitech:
Vergleich Harmony ONE vs. Harmomy 700
Hatte ja auch Bedenken wegen den fehlenden Farbtasten bei der ONE, aber das ist wirklich kein Problem. Sind schon sinnvoll vorbelegt mit farbigen Symbolen auf der ersten Seite des Display. Man hat also direkten Zugriff darauf, ohne im Display zu blättern.
Man kann jede Taste nach seinen Wünschen belegen, und vier Hardkey-Tasten waren ohne Vorbelegung (+, E, hoch, runter).
Und die Sendeleistung ist super, mußte bei meinem LCD 32WL66Z auch immer zielen. Bei der Harmony reagieren die Geräte aus allen Lagen.
Oops, sehe gerade schon wieder was Neues bei Logitech:

Vergleich Harmony ONE vs. Harmomy 700
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Ist aber lecker..schöner Kompromiss zur 900! Und der Preis ist top im Gegensatz zu den über 300 Euro der 900!
AW: Problem mit Original Fernbedienung
Vielen Dank für die Hilfe! Werde mir die One jetzt mal bestellen, wenn ihr so zufrieden seid.
Eigentlich ein Unding mit der FB beim TMS, wenn sie schon nicht richtig funktioniert, sollte sie wenigstens keinen Lärm machen.....
Danke nochmals!
Eigentlich ein Unding mit der FB beim TMS, wenn sie schon nicht richtig funktioniert, sollte sie wenigstens keinen Lärm machen.....
Danke nochmals!