Topf "erhängt" sich
-
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 14:02
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: TF-NPC.5.13.40
- Wohnort: Osnabrück
AW: Topf "erhängt" sich
Am Jumper habe ich ja nichts geändert. Der sitzt genau so wie vor einem halben Jahr wo ich die Platte eingebaut habe.
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: Topf "erhängt" sich
Okay. Dann müsste man die Platte mal an der Rechner hängen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 14:02
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: TF-NPC.5.13.40
- Wohnort: Osnabrück
AW: Topf "erhängt" sich
Irgendwo habe ich mal gelesen, die Platte bzw. die Daten auf der Platte wären sofort unbrauchbar wenn man diese an einen Windowsrechner hängt.
Stimmt das? Falls nicht einen Wechselrahmen hätte ich da.
Stimmt das? Falls nicht einen Wechselrahmen hätte ich da.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Topf "erhängt" sich
Nein, du darfst nur nicht den Fehler machen, die Platte iinitialisieren zu lassen.
Automatisch macht das Windows aber nicht, bzw habe ich noch nie gesehen
Automatisch macht das Windows aber nicht, bzw habe ich noch nie gesehen
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
-
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 14:02
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: TF-NPC.5.13.40
- Wohnort: Osnabrück
AW: Topf "erhängt" sich
Und wie testet man dann die Platte
Übrigens: Der Topf läuft immer noch (ohne Festplattennutzung)
Übrigens: Der Topf läuft immer noch (ohne Festplattennutzung)
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Topf "erhängt" sich
Mit TFTool oder TopfHDRW
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
-
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 14:02
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: TF-NPC.5.13.40
- Wohnort: Osnabrück
AW: Topf "erhängt" sich
Bedeutet dies: Platte ausbauen, in den Wechselrahmen stecken, Software starten (natürlich vorher runterladen und installieren) und los gehts?
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Topf "erhängt" sich
Noch eine Zwischenfrage:paul1 hat geschrieben:Wird der Receiver mit der neuen größeren Festplatte eventuell zu heiß?
- Tritt der Fehler erst nach einiger Zeit auf, sprich nach Erwärmung?
- Kündigt sich der Fehler vorher an durch Klötzchenbildung?
- Hat er nach oben ausreichend Luft zum "Atmen" oder ist er im Rack mit Hitzestau?
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
-
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 14:02
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: TF-NPC.5.13.40
- Wohnort: Osnabrück
AW: Topf "erhängt" sich
Der Fehler tritt erst nach einiger Zeit auf und kündigt sich nicht an. Ein wenig warm wird er schon. Allerdings ist er vor ein paar Monaten auch schon warm geworden. Momentan läuft der Topf immer noch, allerdings nach wie vor ohne Beanspruchung der Festplatte.
Sollte ich vielleicht mal zum testen ohne Gehäusedeckel versuchen (Betrieb mit Festplatte). Dann dürfte das Gerät bei weitem nicht so heiß werden.
Sollte ich vielleicht mal zum testen ohne Gehäusedeckel versuchen (Betrieb mit Festplatte). Dann dürfte das Gerät bei weitem nicht so heiß werden.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 14:02
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: TF-NPC.5.13.40
- Wohnort: Osnabrück
AW: Topf "erhängt" sich
Hallo Topfgemeinde,
hier noch ein Nachtrag.
Der Topf läuft nun schon seit einigen Stunden ohne Fehler. Zwischendurch habe ich auch mal etwas über eine Stunde von der Festplatte abgespielt. Nun schaut meine Frau wieder "normal" Fernsehen. Gerade habe ich aber die Timeshiftfunktion aktiviert. Mal sehen wie es damit wird.
Allerdings läuft der Topf momentan ohne Gehäusedeckel. Liegt es eventuell doch an der Temperatur
hier noch ein Nachtrag.
Der Topf läuft nun schon seit einigen Stunden ohne Fehler. Zwischendurch habe ich auch mal etwas über eine Stunde von der Festplatte abgespielt. Nun schaut meine Frau wieder "normal" Fernsehen. Gerade habe ich aber die Timeshiftfunktion aktiviert. Mal sehen wie es damit wird.
Allerdings läuft der Topf momentan ohne Gehäusedeckel. Liegt es eventuell doch an der Temperatur
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Topf "erhängt" sich
Schwer zu sagen, ganz ausschliessen würde ich es nicht.paul1 hat geschrieben:Liegt es eventuell doch an der Temperatur
Wenn du ihn so aufgestellt hast wie im Handbuch [TF5500PVR-Ger-e7706.pdf] sollte es kein Temperaturproblem geben:
Code: Alles auswählen
? Platzieren Sie den Digitalreceiver nicht in der Nähe von
Heizungen oder im direkten Sonnenlicht. Die Kühlung
könnte sonst beeinträchtigt werden. Legen Sie keine Objekte,
wie Zeitschriften, auf dem Digitalreceiver ab. Sollten
Sie das Gerät in einem Regal unterbringen, stellen
Sie sicher, dass der Mindestabstand von [b][color=blue]10 Zentimetern
Freiraum um das Gerät [/color][/b]herum eingehalten wird.
Timeshift habe ich meines wissens deaktiviert um die Platte zu schonen.
War bei mir auch so. Wenn die Platte länger gelaufen war und sich der Topf dadurch stärker aufgeheizt hatte, dann gab es schon mal einen Freeze, habe jedenfalls darin für mich den Zusammenhang gesehen.Die Fehler hatte ich bis jetzt nur wenn ich von der Platte einen Film angeschaut bzw. Timeshift genutzt habe
Kannst ja mal die Temperatur der Platte messen, geht im eingebauten Zustand mit dem HDDInfo TAP. Bei mir waren es fast 65°C, wenn ich mich recht erinnere.
Seitdem ich ein unnötiges Gerät aus dem Rack entfernt habe und die Böden neu aufgeteilt hatte, bekam mein Topf mehr Luft nach oben (und von unten durch zusätzliche Gummifüße). Danach hatte ich keine 'mutmaßlich' temperaturbedingten Freezes mehr.
.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Topf "erhängt" sich
Es soll auch Leute geben, die sich einen Lüfter eingebaut haben.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 14:02
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: TF-NPC.5.13.40
- Wohnort: Osnabrück
AW: Topf "erhängt" sich
Hallo Topfgemeinde,
zwischenzeitlich habe ich einiges ausprobiert. Zunächst habe ich TopfHDRW laufen lassen. Mit folgendem Ergebnis:
Info: TopfHDDoctor V0.20.4
Info: Testing PhysicalDrive5
Info: Test started @ 2009-08-31 15:46:28
Info: Sectors per Cluster: Superblock: 6016, Backup Superblock: 6016, Disk Size: 6016
OK: Superblock - Parameter area
OK: Superblock - Backup Parameter area
OK: Superblock - Root Directory
OK: Cluster 0 - Root Directory
OK: Subdirectory Scan
OK: FAT
OK: Files
Info: Test finished @ 2009-08-31 15:46:36
================================================================================
Info: Cluster size = 2,94 MB
Info: Used: 33 files; 5 directories; 28802 clusters; 82,6 GB; 22,2%
Info: Free: 101087 clusters; 290,0 GB
================================================================================
Sieht meiner Meinung schon mal gut aus.
Anschließend habe ich die Platte defragmentiert (auch ohne Probleme)
Danach habe ich eine neuere Firmware (von 2008) und das Programm HDDInfo aufgespielt welches auch funktioniert.
Nun heisst es wohl erst mal abwarten :thinker
Wenn es allerdings noch ein paar Tipps oder Anregungen gibt: Her damit:
zwischenzeitlich habe ich einiges ausprobiert. Zunächst habe ich TopfHDRW laufen lassen. Mit folgendem Ergebnis:
Info: TopfHDDoctor V0.20.4
Info: Testing PhysicalDrive5
Info: Test started @ 2009-08-31 15:46:28
Info: Sectors per Cluster: Superblock: 6016, Backup Superblock: 6016, Disk Size: 6016
OK: Superblock - Parameter area
OK: Superblock - Backup Parameter area
OK: Superblock - Root Directory
OK: Cluster 0 - Root Directory
OK: Subdirectory Scan
OK: FAT
OK: Files
Info: Test finished @ 2009-08-31 15:46:36
================================================================================
Info: Cluster size = 2,94 MB
Info: Used: 33 files; 5 directories; 28802 clusters; 82,6 GB; 22,2%
Info: Free: 101087 clusters; 290,0 GB
================================================================================
Sieht meiner Meinung schon mal gut aus.
Anschließend habe ich die Platte defragmentiert (auch ohne Probleme)
Danach habe ich eine neuere Firmware (von 2008) und das Programm HDDInfo aufgespielt welches auch funktioniert.
Nun heisst es wohl erst mal abwarten :thinker
Wenn es allerdings noch ein paar Tipps oder Anregungen gibt: Her damit:
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Topf "erhängt" sich
Das mit der Firmware vom März 2008 würde ich wieder rückgängig machen, bleib bei deiner vorherigen 5.13.40 alias Januar 2007, die läuft stabiler.
Empfehlenswert ist noch ScreenCapture => klick. Damit kannst du Bildschirmfotos machen (z.B. von HDDInfo) die dann als Bitmap auf der Topfplatte abgelegt werden. => klick
@mvordeme:
Lüfter war schon drin. Nach dieser Anleitung "Lüfter im 5500er Topf" wie BlackOne in Post #2 hatte ich im Okt. 2006 einen 80mm Lüfter eingebaut.
.
Empfehlenswert ist noch ScreenCapture => klick. Damit kannst du Bildschirmfotos machen (z.B. von HDDInfo) die dann als Bitmap auf der Topfplatte abgelegt werden. => klick
@mvordeme:
Lüfter war schon drin. Nach dieser Anleitung "Lüfter im 5500er Topf" wie BlackOne in Post #2 hatte ich im Okt. 2006 einen 80mm Lüfter eingebaut.
.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: So 30. Apr 2006, 09:56
- Receivertyp: SRP 2401CI+ Eco, 2401CI+
- Receiverfirmware: Letzte Finals
- Wohnort: Frechen
AW: Topf "erhängt" sich
Hallo!
Seagate ST3400832A ?
Hatte "das" Schätzchen, das im Topf auch Hänger / Datenverlust verursachte.
Und noch folgende Meldung auslöste:
http://www.heise.de/newsticker/Gebrauch ... ung/144408
Tip:
Die WD5000AAKB wird noch produziert und läuft seit zwei Tagen bei mir im 5000er....
Gruß,
Uwe
Seagate ST3400832A ?
Hatte "das" Schätzchen, das im Topf auch Hänger / Datenverlust verursachte.
Und noch folgende Meldung auslöste:
http://www.heise.de/newsticker/Gebrauch ... ung/144408
Tip:
Die WD5000AAKB wird noch produziert und läuft seit zwei Tagen bei mir im 5000er....
Gruß,
Uwe
-
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 14:02
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: TF-NPC.5.13.40
- Wohnort: Osnabrück
AW: Topf "erhängt" sich
Sirius hat geschrieben:Das mit der Firmware vom März 2008 würde ich wieder rückgängig machen, bleib bei deiner vorherigen 5.13.40 alias Januar 2007, die läuft stabiler.
Empfehlenswert ist noch ScreenCapture => klick. Damit kannst du Bildschirmfotos machen (z.B. von HDDInfo) die dann als Bitmap auf der Topfplatte abgelegt werden. => klick
@mvordeme:
Lüfter war schon drin. Nach dieser Anleitung "Lüfter im 5500er Topf" wie BlackOne in Post #2 hatte ich im Okt. 2006 einen 80mm Lüfter eingebaut.
.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen das es sich bei neuerer Firmware um ein Update handelt in dem Fehler ausgemerzt werden. Nun lese ich hier das es sich umgekehrt verhält
Verstehe ich das richtig? Es gibt teilweise wirklich Temperaturprobleme?
Übrigens hatte ich lt. HDDInfo gestern nach etwa einer Stunde Betrieb mit Festplatte 60°C
Mal schauen, wenn die Kiste sich das nächste Mal "erhängt" schaue ich sofort nach der Temperatur.
Von Uwe kam noch folgender Tip:
Hallo!
Seagate ST3400832A ?
Hatte "das" Schätzchen, das im Topf auch Hänger / Datenverlust verursachte.
Und noch folgende Meldung auslöste:
http://www.heise.de/newsticker/Gebra...meldung/144408
Tip:
Die WD5000AAKB wird noch produziert und läuft seit zwei Tagen bei mir im 5000er....
Kann ich die Bezeichnung mit HDDInfo auslesen oder muss ich schon wieder alles abstöpseln und das Gerät zum hundertsten Mal auseinanderschrauben
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: So 30. Apr 2006, 09:56
- Receivertyp: SRP 2401CI+ Eco, 2401CI+
- Receiverfirmware: Letzte Finals
- Wohnort: Frechen
AW: Topf "erhängt" sich
Hallo!
HDDinfo geht.
Gruß,
Uwe
HDDinfo geht.
Gruß,
Uwe
Zuletzt geändert von uwzl am Di 1. Sep 2009, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 14:02
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: TF-NPC.5.13.40
- Wohnort: Osnabrück
AW: Topf "erhängt" sich
uwzl hat geschrieben:Hallo!
Seagate ST3400832A ?
Hatte "das" Schätzchen, das im Topf auch Hänger / Datenverlust verursachte.
Und noch folgende Meldung auslöste:
http://www.heise.de/newsticker/Gebrauch ... ung/144408
Tip:
Die WD5000AAKB wird noch produziert und läuft seit zwei Tagen bei mir im 5000er....
Gruß,
Uwe
:shock size=175]Volltreffer[/size]
Habe gerade in HDDInfo nachgeschaut ST3400832A
Allerdings wurde bei Betriebsstunden in der Spalte "Roh" 72 angezeigt. Sind dies dann die realen Betriebsstunden? In dem Fall wäre meine Platte doch nicht so alt bzw. gebraucht.
Wo kann ich überhaupt eine detailierte Beschreibung von HDDInfo bekommen?
AW: Topf "erhängt" sich
Hast du im CI ein CAM Modul stecken, Alphacrypt zb für Sky oder ORF ?
Acer Aspire X3200 + TT 3650 + MediaPortal
Acer Aspire X3200 + TT 3600 + MediaPortal
Dreambox 600 PVR
DBOX 2
Acer Aspire X3200 + TT 3600 + MediaPortal
Dreambox 600 PVR
DBOX 2
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Topf "erhängt" sich
HDDInfo liest die S.M.A.R.T.-Daten der Festplatte aus. Je nach Platte haben die Zahlen verschiedene Bedeutungen. Ich habe davon keine große Ahnung. Ein bisschen findest Du dazu im HDDInfo-Thread. Klick mal in meine Signatur.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066