flechumer hat geschrieben:Soviel meine ich verstanden zu haben: Du versuchst, über das Lizenzänderungsmenü eine neue Reg-Id einzugeben. Was heißt "die Set-Id wird falsch eingelesen"? Die Set-Id steht für jede Installation fest, sie kann nicht falsch eingelesen werden. Die Reg-Id wird von SC dann und nur dann "gelöscht", wenn entweder SC endgültig deinstalliert wird oder die Lizenz exportiert wird. Erkläre mal genau, was Du willst und was Du machst.
Also, ich habe rein gar nichts gemacht; ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass beim Start von SC die Testregistrierung 10 Tage vorm eigentlichen Ablauf schlicht weg war, SC war unregistriert. Daraufhin habe ich die Dauerlizenz erworben, eingegeben und am nächsten Tag forderte mich SC beim Start 
wieder auf, die RegId einzugeben. Dabei fiel mir auf, 
das die SETID nicht zu der SETID passte, für die ich die Dauerlizenz erworben hatte. Daraufhin habe ich SC mit <Rot> beendet, und neu gestartet. Wieder Aufforderung zu Eingabe der REGID, 
diesmal aber mit der SETID, für die ich die Dauerlizenz erworben hatte. Noch genauer kann ich's nicht mehr erklären. Deshalb sah es für mich so aus, als würde SC die SETID irgendwie von der Hardware auslesen, sei es aus einer Datei, sei es von sonst wo und dass dieses Auslesen eben mindestens einmal schief gegangen ist.
Was ich will habe ich klar genug gemacht. Die eingebene RegID soll in so einem Fall nicht gelöscht werden.
Gruß
Linus