reboot tab gesucht

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: reboot tab gesucht

#21

Beitrag von Lucky-Toepfer » Mi 4. Nov 2009, 10:06

thebalou hat geschrieben: Natürlich ist das Gerät ständig eingeschaltet, damit man halt TV sehen kann.

Bei mir ist das Gerät nur dann eingeschaltet, wenn ich TV sehen will, ansonsten ist's auf StandBy (also umgangssprachlich: aus!).

:thinker:

Du hast doch einen unnötig hohen Stromverbrauch bei Dauerbetrieb.
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

thebalou
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 23:18

AW: reboot tab gesucht

#22

Beitrag von thebalou » Mi 4. Nov 2009, 12:58

Ich werde mal "Autoreboot" testen und auch den Topfield öfter Standby stellen. Falls eine Sendung während des Standbys aufgezeichnet werden soll, was passiert dann?
topfield 5000 pvr masterpice

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: reboot tab gesucht

#23

Beitrag von macfan » Mi 4. Nov 2009, 13:11

thebalou hat geschrieben:Hintergrund ist, dass der Topfield öfter mal einfriert oder Aufnahmen defekt sind.

Das ist aber kein zwangsweiser Reboot zu einer bestimmten Zeit, wie von dir ursprünglich gewünscht, sondern beim Aufhängen. Das können zwei TAPs (AutoReboot und BootMenu).
Natürlich ist das Gerät ständig eingeschaltet, damit man halt TV sehen kann.
Ich hoffe, dass du hier Standby meinst.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: reboot tab gesucht

#24

Beitrag von berlin69er » Mi 4. Nov 2009, 13:14

thebalou hat geschrieben:Ich werde mal "Autoreboot" testen und auch den Topfield öfter Standby stellen. Falls eine Sendung während des Standbys aufgezeichnet werden soll, was passiert dann?


Um eine Aufnahme per Timer zu starten muss der Topf nicht angeschaltet sein: es reicht der Standby-Modus! Der Topf fährt dann hoch, macht die Aufnahme & fährt dann wieder runter...

Am Netz sollte er natürlich aber schon sein... :u:
Gruß

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: reboot tab gesucht

#25

Beitrag von macfan » Mi 4. Nov 2009, 13:15

[quote="thebalou"]Ich werde mal "Autoreboot" testen und auch den Topfield öfter Standby stellen. Falls eine Sendung während des Standbys aufgezeichnet werden soll, was passiert dann?[/quote]
Hatte deinen Beitrag dazwischen übersehen.

Der Topf schaltet sich ein, nimmt die Sendung auf. Wenn zwischendurch keine Taste gedrückt wurde, geht er davon aus, dass niemand vor dem Fernseher sitzt und schaltet nach der Aufnahme wieder in Standby. So muss es natürlich auch sein.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: reboot tab gesucht

#26

Beitrag von JayTee » Mi 4. Nov 2009, 13:16

thebalou hat geschrieben:Ich werde mal "Autoreboot" testen und auch den Topfield öfter Standby stellen. Falls eine Sendung während des Standbys aufgezeichnet werden soll, was passiert dann?


Zum Aufzeichnen einer Sendung schaltet sich der Topf rechtzeitig ein und nachher auch wieder aus, sofern du ih währenddessen nicht bedient hast.
Drückst du bei laufender Aufnahme die "Off"-Taste, kommt ein Ausschaltdialog, den du dann einfach so stehen lässt.


macfan hat geschrieben:Das ist aber kein zwangsweiser Reboot zu einer bestimmten Zeit, wie von dir ursprünglich gewünscht, sondern beim Aufhängen. Das können zwei TAPs (AutoReboot und BootMenu).


Ich hoffe, dass du hier Standby meinst.

Gruß, Horst


siehe #8 ;)

Edit: jetzt haben wir uns aber überschlagen :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“