Seit gestern habe ich meinen 7700 HCCI.
Als ich das Kabel aus der Dose direkt an meinen LCD angeschlossen hatte, konnte ich Eurosport, Viva und MTV empfangen.Der LCD hat keinen eigenen Receiver.
Jetzt, mit dem Topf dazwischen, findet der Topf die o.g. Sender nicht. Warum?
Bin in Hamburg beim lokalen Kabelbetreiber Martens. Im Internet finde ich keine Kabelbelegungsliste, die für die Frequenzzuteilung zustände MA HSH verweist auch nur auf die Martens Homepage, auf der es aber keine Kabelbelegungsliste gibt.
Außerdem: Bisher ist er zweimal beim Sender durchschalten abgestürzt. Läuft erst wieder wenn ich zweimal den Aus-Knopf auf der Fernbedienung drücke und dann neu einschalte. Neuste FW ist drauf.
Sind die gelegentlichen Abstürze normal?
Ergänzung: Wo finde ich ARD und ZDF in HD?
Sender werden nicht gefunden
Sender werden nicht gefunden
Zuletzt geändert von Topform am So 15. Nov 2009, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzung hinzugefügt
Grund: Ergänzung hinzugefügt
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sender werden nicht gefunden
[quote="Topform"]Seit gestern habe ich meinen 7700 HCCI.
Als ich das Kabel aus der Dose direkt an meinen LCD angeschlossen hatte, konnte ich Eurosport, Viva und MTV empfangen.Der LCD hat keinen eigenen Receiver.
Jetzt, mit dem Topf dazwischen, findet der Topf die o.g. Sender nicht. Warum?
Bin in Hamburg beim lokalen Kabelbetreiber Martens. Im Internet finde ich keine Kabelbelegungsliste, die für die Frequenzzuteilung zustände MA HSH verweist auch nur auf die Martens Homepage, auf der es aber keine Kabelbelegungsliste gibt.
Außerdem: Bisher ist er zweimal beim Sender durchschalten abgestürzt. Läuft erst wieder wenn ich zweimal den Aus-Knopf auf der Fernbedienung drücke und dann neu einschalte. Neuste FW ist drauf.
Sind die gelegentlichen Abstürze normal?
Ergänzung: Wo finde ich ARD und ZDF in HD?[/quote]
Wie hast du den Topf genau angeschlossen?
Ob ARD HD bei dir eingespeißt wird hängt vom Netzbetreiber ab.
Wenn der Topf mit dem QickScan keine Sender findet wird die NIT vom Netzbetreiber nicht gepflegt. Dann hilft nur die manuelle Sendersuche.
Dazu muss man die einzelnen Frequenzen manuell absuchen.
Am besten geht man so vor:
Starten wir mal bei 330MHz (330000KHz) hast du hier einen Auschlag beim Pegel dann stelle QAM 64 oder 256 ein und eine Symbolrate von 6900, 6875 oder 6111 ein. (Alle möglichen kombinationen probieren bis ein Auschlag bei der Signalqualität kommt. dann den Suchlauf starten. (Netzwerksuche dabei auschalten).
Bekommt man keinen Ausschlag kann man mit der nächten Frequenz weiter machen.
Die wäre dann 338MHz, die nächste dann 346MHz (immer +8MHz)
Haben die ersten Sender eine symbolrate von 6900 werden auch alle anderen diese Symbolrate haben. Kommt die Symbolrate 6875 vor, kann man davon aus gehen das die Symbolrate 6900 nicht vorkommt.
Bei QAM ist nur 64 oder 356 möglich. Alle anderen Varianten werden nicht verwendet.
Ist der Topf mit dem LCD korrekt verkabelt ist wohl er Pegel etwas niedrig. Oder der Topf schleift das Signal nicht durch.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: Sender werden nicht gefunden
Vielen Dank für deine Antwort.
An der Kabeldose in der Wand wurde vom Techniker ein Multimedia Aufsteck-Adapter Data / TV, Rückkanal 5-30 Mhz, TV 47-862 Mhz, angeschlossen. Am TV-Ausgang dieses Adapters hängt der Topf. Der Topf ist mit dem TV per HDMI verbunden.
Der Topf findet ja Sender, nur fehlen, wie gesagt, u.a. die o.g. Kann es sein dass Eurosport, Viva, MTV nur analog in das Kabel eingespeist werden und ich diese Sender deshalb nun nicht mehr habe? Falls es so sein sollte: Gibt es keine Chance diese Sender trotzdem zu empfangen?
[quote="cluberer99"]Wie hast du den Topf genau angeschlossen?[/quote]
An der Kabeldose in der Wand wurde vom Techniker ein Multimedia Aufsteck-Adapter Data / TV, Rückkanal 5-30 Mhz, TV 47-862 Mhz, angeschlossen. Am TV-Ausgang dieses Adapters hängt der Topf. Der Topf ist mit dem TV per HDMI verbunden.
[quote="cluberer99"]Wenn der Topf mit dem QickScan keine Sender findet wird die NIT vom Netzbetreiber nicht gepflegt.[/quote]
Der Topf findet ja Sender, nur fehlen, wie gesagt, u.a. die o.g. Kann es sein dass Eurosport, Viva, MTV nur analog in das Kabel eingespeist werden und ich diese Sender deshalb nun nicht mehr habe? Falls es so sein sollte: Gibt es keine Chance diese Sender trotzdem zu empfangen?
- ((Taifun))
- Topfversteher
- Beiträge: 496
- Registriert: So 7. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Nix mehr TF
AW: Sender werden nicht gefunden
Also ich hab zu meinen HCCI Kabelzeiten ein ähnliches Problem gehabt. Habe hier so nen kleinen Heimkabelbetreiber, der auch nicht alles einspeist.
Hab dann das Antennenkabel von der Dose in den Topf (In) und vom Topf (Out) noch ein Kabel zum Fernseher. Der Topf war mittels HDMI am Fernseher angeschlossen. Allerdings hatte mein Fernseher einen eingebauten Kabeltuner.
Am Fernseher HDMI + Topf => Digitales Kabelfernsehen
Ohne Topf => was der Kabelanbieter so einspeist
Könnte bei Dir auch funktionieren
Hab dann das Antennenkabel von der Dose in den Topf (In) und vom Topf (Out) noch ein Kabel zum Fernseher. Der Topf war mittels HDMI am Fernseher angeschlossen. Allerdings hatte mein Fernseher einen eingebauten Kabeltuner.
Am Fernseher HDMI + Topf => Digitales Kabelfernsehen
Ohne Topf => was der Kabelanbieter so einspeist
Könnte bei Dir auch funktionieren
******************************************************
Grüße...... 


- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Sender werden nicht gefunden
Leider ist es oft so, dass nicht alle Sender die analog zu empfangen sind auch digital verfügbar sind! Eventuell hilft ja mal ne Mail an den Kabelanbieter, mit Bitte um eine Senderliste...
Sonst helfen nur die Tipps von cluberer99 (manuelle Suche) oder wenn dann immer noch nicht gefunden von Taifun (analoges Signal zum TV schleifen)...
Sonst helfen nur die Tipps von cluberer99 (manuelle Suche) oder wenn dann immer noch nicht gefunden von Taifun (analoges Signal zum TV schleifen)...

Gruß