#27
Beitrag
von ibbi » Do 8. Jun 2006, 10:41
canarias hat geschrieben:so richtig verstanden hab ich immer noch nicht.
Ist aber eigentlich ganz leicht. Auf den Transpondern wird die Zeit in
GMT ausgestrahlt. Damit man die lokale Zeit erhält, muss man im Topf den ensprechenden Offset angeben. Das klappt auch soweit.
Beim Starten dauert es allerdings eine Weile, bis der Topf den Offset dazuaddiert, was dazu führt, dass die Zeiten im EPG eine Weile lang in GMT statt lokaler Zeit sind. Ruft man das Zeitmenü auf und beendet es wieder, ohne etwas zu verstellen, stimmt die Zeit - also inkl. Offset - sofort. Dieser Aufruf wird durch den GMT-Fix durchgeführt.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)