TF 7700 HCCI keine Sender

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
tf7700User
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 29. Nov 2009, 11:19

TF 7700 HCCI keine Sender

#1

Beitrag von tf7700User » So 29. Nov 2009, 11:41

Firmware 7.01.04
localer Kabelanbieter

Hallo,

bei mir werden keine einzigen Sender im automatischen Durchlauf gefunden. Egal was ich einstelle! :mad:
Die einzige Lösung ist, meinen alten Technisat anzuschliesen, sämtliche Frequenzen
aufzuschreiben und mühevoll manuell in den (Nacht) Topf zu übertragen.
Dann werden auch alle Programme gefunden. (Signalstärke 55% Signalqualität 99%)
Das darf doch nicht wahr sein!!
Wieso wird dieser Fehler bei einem 200 Euro Gerät nicht behoben?
Gibt es eine andere Möglichkeit die Kanäle automatisch zu scannen?
Zuletzt geändert von tf7700User am So 29. Nov 2009, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF 7700 HCCI keine Sender

#2

Beitrag von Julian » So 29. Nov 2009, 13:00

tf7700User hat geschrieben:Das darf doch nicht wahr sein!!
Wieso wird dieser Fehler bei einem 200 Euro Gerät nicht behoben?


Weil es nicht an dem Topf liegt sondern deinem Kabel-Betreiber!
Wenn der Topf mit dem QickScan keine Sender findet wird die NIT vom Netzbetreiber nicht gepflegt. Dann hilft nur die manuelle Sendersuche.
Dazu muss man die einzelnen Frequenzen manuell absuchen.
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF 7700 HCCI keine Sender

#3

Beitrag von Maliboy » So 29. Nov 2009, 14:34

@Julia
Ich gebe Dir zu 50% recht.
Aber, dann sollte die Automatische Suche wenigstens was finden. Aber auch hier wird das Problem ignoriert (wobei die Lösung relativ einfach ist).
Und darum finde ich die Frage berechtigt. Es kann doch nicht sein, das man als Laie das machen muss, was eigentlich der Receiver von alleine machen müsste, nämlich einfach die bekannten Frequenzen Abgrasen. Das hat schon mein VHS Rekorder von vor 15 Jahren gekonnt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF 7700 HCCI keine Sender

#4

Beitrag von Julian » So 29. Nov 2009, 14:41

@Maliboy:

Einigen wir uns auf 'Fehlende Funktionalität', ein 'Fehler' ist es nicht.

Aber: Dass du mich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen hast, finde ich von wem, der mich persönlich kennt, nicht gerade nett! :D
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF 7700 HCCI keine Sender

#5

Beitrag von Maliboy » So 29. Nov 2009, 15:00

Sorry für den Tippfehler. Liege hier auf der Coach mit dem Notebook auf dem Bauch. Da gehen ab und an Zeichen verloren.

Und es ist ein Fehler:
Der TOPFIELD Bietet:
Manuelle Suche
QuickScan
und Automatische Suche.
Und die Automatische Suche funktioniert so einfach nicht. Man kann nicht von 113 MHz und 8 MHz Schritten losgehen, wenn das VHF Band in 7 MHz Raster unterteilt ist. Da hilft nur eine Frequenz/Kanalliste. Das Problem ist ja, das z.B. 113/121 MHz ein 8 MHz Raster haben (was so Ursprünglich gar nicht definiert war), es danach mit 7 MHZ weiter geht (OK, hier liegt nur Analog) um dann um UHF Band wieder 8 MHz Raster zu haben.
Und selbst eine Automatische Suche von 330 MHz in 8 MHz Schritten erkennt ja nicht immer alles...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: TF 7700 HCCI keine Sender

#6

Beitrag von cluberer99 » So 29. Nov 2009, 15:17

Ich sage auch das es ein Fehler ist. Es kann nicht sein das Topfield von einer vorhandenen NIT Liste ausgeht.
Viele kleine Anbieter verzichten auf eine solche Liste. Auch bei kleinen einzelen Hausanlagen wird auf sowas verzichtet, den um deine NIT Liste zu Verfügung zu stellen muss ein zusätzliches Modul eingebaut werden.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“