Hallo !
Ich habe den Topf seit heute und wollte eben die Sender einstellen. Allerdings habe ich nur einen schwachen Pegel und bei Qualität steht 0% ...
Auf dem selben Kabel findet ein älterer SD-Receiver DVB-C (Telestar diginova 2 pnk) Sender und am 2. Kabel im Schlafzimmer ein Samsung LCD mit integrierten DVB-C-Receiver ebenfalls alle Sender (incl. die paar HDs)
Nur der Topf findet rein gar nix und die automatische Zeiteinstellung funktioniert ebenfalls nicht.
Ist das Ding kaputt oder mach ich was falsch?
thx for Help ...
keine Sender
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: keine Sender
[quote="priapos"]Hallo !
Ich habe den Topf seit heute und wollte eben die Sender einstellen. Allerdings habe ich nur einen schwachen Pegel und bei Qualität steht 0% ...
Auf dem selben Kabel findet ein älterer SD-Receiver DVB-C (Telestar diginova 2 pnk) Sender und am 2. Kabel im Schlafzimmer ein Samsung LCD mit integrierten DVB-C-Receiver ebenfalls alle Sender (incl. die paar HDs)
Nur der Topf findet rein gar nix und die automatische Zeiteinstellung funktioniert ebenfalls nicht.
Ist das Ding kaputt oder mach ich was falsch?
thx for Help ...[/quote]
Bei welchem Anbieter bist du?
Bei den großen Netzbetreibern (KDG, UnityMedia, KabelBW und TeleColumbus) sollte der QuickScan ganz gut funktionieren.
Leider hat der Topf ein Problem wenn der Netzbetreiber die NIT-Liste nicht pflegt. Dies ist leider bei kleinen Netzbetreibern oft der Fall.
Hier funktioniert oft nur die manuelle Suche der Sender.
Du kannst auch mal einen Automatischen Suchlauf probieren. Startfrequenz bei 330MHz Kanalabstand 8MHz
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
AW: keine Sender
Wir sind bei einer sehr kleinen Satelittengemeinschaft als Mieter angeschlossen. Das die die NIT-Liste nicht pflegen ist sehr wahrscheinlich.
Ich habe nun den automatischen Suchlauf gestarter und er findet aber nur 20 Sender und alle verschüsselt (Sky usw.) ... Werde dann mal den manuellen Suchlauf versuchen und meld mich wieder.
Danke erstmal ...
Ich habe nun den automatischen Suchlauf gestarter und er findet aber nur 20 Sender und alle verschüsselt (Sky usw.) ... Werde dann mal den manuellen Suchlauf versuchen und meld mich wieder.
Danke erstmal ...
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: keine Sender
Weißt Du denn, wieviele Sender real eingespeist werden?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: keine Sender
sorry für die späte Meldung aber das WE war schlimm ... 
Jedenfalls habe ich nun die Senden gefunden. Ich habe einfach vom LCD, der die Sender im Schlafzimmer gefunden hat, die Frequenzen aufgeschrieben und mit denen den Topf gefüttert.
Problem ist eben jetzt nur, wie weiß ich, dass ich alle habe? Ich versuche die nächsten Tage einmal Kontakt mit den Technikern unserer Anlage aufzunehmen ... das wird sicher toll mit den Rentnern zu diskutieren

Btw noch ne Frage ... kann der Topf über Nacht ausgeschaltet werden oder sollte er im StandBy bleiben?

Jedenfalls habe ich nun die Senden gefunden. Ich habe einfach vom LCD, der die Sender im Schlafzimmer gefunden hat, die Frequenzen aufgeschrieben und mit denen den Topf gefüttert.
Problem ist eben jetzt nur, wie weiß ich, dass ich alle habe? Ich versuche die nächsten Tage einmal Kontakt mit den Technikern unserer Anlage aufzunehmen ... das wird sicher toll mit den Rentnern zu diskutieren


Btw noch ne Frage ... kann der Topf über Nacht ausgeschaltet werden oder sollte er im StandBy bleiben?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: keine Sender
Wenn Du ihn nur zum Fernsehen benetzt, kannst Du ihn Nachts Stomlos machen. Mache ich mit meinen 7700HCCI auch. Hatte bis jetzt noch keine Probleme damit.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: keine Sender
fein fein .... Danke für die schnell Antwort 
