3PG oder iTiNA

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
HGlab
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:05

3PG oder iTiNA

#1

Beitrag von HGlab » Di 8. Dez 2009, 21:50

Hallo @all!

Hoffe mit einer so allgemeinen Frage niemand zu langweilen, aber wie ist die Forumsmeinung hierzu:
Welches TAP ist besser: 3PG oder iTiNA?
Vor allem würde mich interessieren, was ihr glaubt mit welchem die Generation 50+ besser zu Recht kommt?
Welche Vorzüge / Nachteile haben die 2 TAPs jeweils?

Danke für eure Hilfe!

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: 3PG oder iTiNA

#2

Beitrag von macfan » Di 8. Dez 2009, 22:04

HGlab hat geschrieben:Welches TAP ist besser: 3PG oder iTiNA?

Na ja, meine Meinung brauche ich bei meinem Status nicht zu nennen ;) . Es ist aber sicher Geschmacksache. Du wirst für beide TAPs hier Fans finden.
Vor allem würde mich interessieren, was ihr glaubt mit welchem die Generation 50+ besser zu Recht kommt?
Ich gehöre zu dieser Generation, arbeite gerne mit iTiNa, käme aber sicher auch mit 3PG klar. Meiner Meinung nach hängt das auch nicht von der Generation, sondern vom einzelnen Menschen ab.
Welche Vorzüge / Nachteile haben die 2 TAPs jeweils?
Vorteil von 3PG ist eine größere optische Vielfalt durch Skins.
Vorteil von iTiNa ist die bessere Funktionalität. So kann man Suchaufträge für Folgen einer Serie erstellen, die Wiederholungen berücksichtigen und insbesondere ist die Fehlerbehandlung im Konfliktfall (Was ist, wenn Suchaufträge zu drei parallelen Aufnahmen führen?) durch iTiNa unerreicht. iTiNa ist außerdem das einzige TAP, das zwei überlappende Aufnahmen (mit Vor- und Nachlauf) aufeinanderfolgender Sendungen auf demselben Kanal ermöglicht.
Ein wichtiger Punkt ist außerdem die Pflege:
3PG: In letzter Zeit passiert nicht mehr viel; es ist fraglich, ob überhaupt noch etwas passiert. Der Autor ist nicht zu erreichen und unbekannt, da er um seine Identität ein Geheimnis macht. Denselben Fall hatten wir schon einmal mit dem tollen EPG-TAP SmartEPG und seinem Autor eber. Er verschwand spurlos und irgendwann lief das TAP nicht mehr.
iTiNa: Wird weiter gepflegt und im Moment auch auf den TMS (SRP-2100) übertragen. Es arbeitet ein Team daran. Der Hauptautor ist bekannt und es existieren auch Kopien des Quelltextes bei den anderen Autoren.

Gruß, Horst

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: 3PG oder iTiNA

#3

Beitrag von karlek » Di 8. Dez 2009, 22:05

Hallo HGlab

am besten, Du probierst es einfach mal selbst aus.
Ich persönlich finde 3PG einfacher und optisch ansprechender. iTina ist fast schon eine eierlegende Wollmichsau. Wenn mir in den Ferien mal langweilig ist, schau ich mir dessen Funktionsumfang nochmal genauer an.

BTW kenne ich 50-jährige, die so ein TAP wahnsinnig gerne ausreizen. Ich bin Mitte dreißig, mit den ersten Homecomputern aufgewachsen, und habe gelernt, dass weniger manchmal mehr (Freizeit) ist. 3PG programmiert auf Knopfdruck und sucht ebenso einfach nach Wiederholungen einer verpassten Sendung. Das ist genau das Quäntchen mehr, dass ich mir von einem 3PG-TAP verspreche.

Grüße und viel Spaß, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: 3PG oder iTiNA

#4

Beitrag von macfan » Di 8. Dez 2009, 22:12

[quote="karlek"]iTina ist fast schon eine eierlegende Wollmichsau. Wenn mir in den Ferien mal langweilig ist, schau ich mir dessen Funktionsumfang nochmal genauer an.[/quote]
Es ist richtig, dass iTiNa den deutlich größeren Funktionsumfang hat. Nicht richtig ist, dass es deswegen komplizierter ist. Die Autoren haben sich viele Gedanken gemacht, es einfach zu halten. Wenn man sich auf den Kern beschränkt (einfaches Programmieren direkt aus dem EPG, einfache Suchaufträge), ist iTiNa extrem leicht zu bedienen.

Wenn man mehr will, hat man aber mehr Möglichkeiten. Das ist wie mit einer Textverarbeitung. Es ist auch nicht schwieriger einen Brief zu schreiben, bloß weil sie auch Inhaltsverzeichnisse, Fußnoten und Serienbriefe kann. Aber man hat die Möglichkeit, wenn man es benötigt oder auch nur, wenn man Spaß daran hat.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 3PG oder iTiNA

#5

Beitrag von Maliboy » Mi 9. Dez 2009, 06:40

Was man vielleicht auch bedenken sollte.

Das iTiNa Team arbeitet noch an iTiNa. Von Cactux, den Entwickler von 3PG hört man seit monaten nichts mehr und die Homepage ist IMHO auch down. Noch läuft 3PG, aber wir hatten ja schon öfter den fall, das TAPs durch eine kleine Änderung am EPG Stream nicht mehr wollten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: 3PG oder iTiNA

#6

Beitrag von macfan » Mi 9. Dez 2009, 12:45

Das hatte ich doch schon geschrieben :shock:

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: 3PG oder iTiNA

#7

Beitrag von Maliboy » Mi 9. Dez 2009, 12:56

Sorry...

Da waren meine Augen heute morgen wohl noch auf Halbmast...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: 3PG oder iTiNA

#8

Beitrag von Erlefranz » Mi 9. Dez 2009, 13:04

Maliboy hat geschrieben:Sorry...

Da waren meine Augen heute morgen wohl noch auf Halbmast...


Die Augen wohl nicht, aber die Augen-Lieder ..... :D :D :D :und_weg:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

HGlab
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:05

Festplatte läuft mit iTiNA immer?

#9

Beitrag von HGlab » Fr 11. Dez 2009, 12:51

ist es korrekt, dass mit iTiNA die Festplatte durchgehend läuft? Anscheinend werden die Daten für EGP von dort gelesen? Kann man dieses Verhalten abstellen?

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Festplatte läuft mit iTiNA immer?

#10

Beitrag von StevieC » Fr 11. Dez 2009, 12:54

HGlab hat geschrieben:ist es korrekt, dass mit iTiNA die Festplatte durchgehend läuft? Anscheinend werden die Daten für EGP von dort gelesen? Kann man dieses Verhalten abstellen?

Nicht durchgehend, es wird in bestimmten Abständen die HDD für ein paar Sek. benötigt. Abstellen kann man das nicht. (Aber eine HDD ist ja auch dazu da, benutzt zu werden :u: )

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

HGlab
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Di 8. Dez 2009, 21:05

AW: Festplatte läuft mit iTiNA immer?

#11

Beitrag von HGlab » Fr 11. Dez 2009, 12:56

StevieC hat geschrieben:Nicht durchgehend, es wird in bestimmten Abständen die HDD für ein paar Sek. benötigt. Abstellen kann man das nicht. (Aber eine HDD ist ja auch dazu da, benutzt zu werden :u: )

Gruß

StevieC


und wie groß sind diese abstände? reden wir hier von stunden, minunten, 10minunten?

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Festplatte läuft mit iTiNA immer?

#12

Beitrag von StevieC » Fr 11. Dez 2009, 12:57

[quote="HGlab"]und wie groß sind diese abstände? reden wir hier von stunden, minunten, 10minunten?[/quote]

so alle 30min.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: 3PG oder iTiNA

#13

Beitrag von StevieC » Fr 11. Dez 2009, 12:59

Ich habe iTiNa seit 2005 auf der gleichen Platte laufen (Samsung 250GB) und noch nie ein HDD Problem gehabt. Die HDD sind heutzutage auch so leise, das selbst das Geräusch der Festplatte nicht störend ist.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
valentinik
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 309
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:33
Receivertyp: VU+ duo 1TB
TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 03_JAN_2007

AW: 3PG oder iTiNA

#14

Beitrag von valentinik » Mo 14. Dez 2009, 21:08

Solange 3PG noch läuft ist es für mich erste Wahl. Wenns mal nimmer geht dann vielleicht iTiNA....

3PG gefällt mir optisch, ist sehr einfach zu bedienen und läuft recht stabil.....und kosten tuts auch nix :wink:

VU+ duo* 1TB HDD*

TF 5500 PVR***500 GB Samsung***AlphaCrypt Light Vers.: 3.14

TAPs: *QuickJump 1.74*Filer 2.31*AutoMove 1.9*WSSkiller*Nice Display 2.1*TAP Commander 1.0.2*3PG 1.22
TV: SAMSUNG UE40C6800 LED

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: 3PG oder iTiNA

#15

Beitrag von AdMiRaL » Mo 14. Dez 2009, 23:38

valentinik hat geschrieben:.....und kosten tuts auch nix :wink:

iTiNa ebenfalls nicht. Der Level 1 ist frei und erfüllt mehr als die Grundanforderungen an ein EPG-Tap . Die weiteren Level gibts bei einer Spende für einen guten Zweck. Soll uns dein Smiley sagen, daß Du das nicht möchtest?
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
valentinik
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 309
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:33
Receivertyp: VU+ duo 1TB
TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 03_JAN_2007

AW: 3PG oder iTiNA

#16

Beitrag von valentinik » Di 15. Dez 2009, 08:26

AdMiRaL hat geschrieben:iTiNa ebenfalls nicht. Der Level 1 ist frei und erfüllt mehr als die Grundanforderungen an ein EPG-Tap . Die weiteren Level gibts bei einer Spende für einen guten Zweck. Soll uns dein Smiley sagen, daß Du das nicht möchtest?


Der Smilie soll euch ein Augenzwinkern sagen, was soviel bedeutet das ist ein kleiner Scherz und sollte nicht ganz ernstgenommen werden. Und spenden tu ich sehr gerne, auch wenn ich iTiNA im Moment noch nicht brauche.

Alle Unklarheiten beseitigt :wink:

VU+ duo* 1TB HDD*

TF 5500 PVR***500 GB Samsung***AlphaCrypt Light Vers.: 3.14

TAPs: *QuickJump 1.74*Filer 2.31*AutoMove 1.9*WSSkiller*Nice Display 2.1*TAP Commander 1.0.2*3PG 1.22
TV: SAMSUNG UE40C6800 LED

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: 3PG oder iTiNA

#17

Beitrag von AdMiRaL » Di 15. Dez 2009, 11:08

Jetzt ja. :)
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“