Erdnussnase hat geschrieben:Das kommt aber drauf an was als Anwender definiert ist. Open Source ist toll für Technik-Verliebte. Für normale "Ich-Will-Einfach-Nur-Nutzen" Leute ist es meist ein Graus. Nicht immer und überall, aber sicherlich im Receiver Bereich.
Meine Frau mit einer Dream und den 35 verschiedenen Plugins ? Unvorstellbar.
Hi,
ich hatte gestern mal aufgrund der vielen Diskussionen hier im Board mal in einem der Dreamboxforen quergelesen. Interessant war für mich, dass da ein paar 5000er User wohl auf die DM 8000 umgestiegen sind und nun Ersatz für 3PG suchen. Lustigerweise waren da ein paar Tipps zu lesen, wie man denn die einzelnen Sichten bekommt. Offensichtlich klappt das nicht mit Boardmitteln bzw.
einem Tool.
Ein umfassendes EPG Tap kann aber ja noch etwas mehr, als nur ein paar Infos anzeigen. Dazu wird es wohl weitere Plugins brauchen bzw. die wird es nicht in der Form geben.
Also doch wieder ein Topf? Nun, ich habe mir iTina bislang nicht angetan, weil ich mit 3PG vollkommen gut versorgt bin. So ein extremer TV-Junkie bin ich eben nicht. Aber villeicht sollte ich mal einen Blick darauf werfen? Jedenfalls ist der Topf mit seinem TAP-Konzept einzigartig und nur durch euch fleissigen TAP Programmieren wird daraus ein anständiger Receiver.
Gut wäre es, TF würde sich um die Grundfunktionen kümmern und ordentliche Schnittstellen, dann würde sich der Rest schon irgendwie finden. Wie ich aber Paul verstanden habe, hapert es an der Stelle ein wenig.