Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

Rätsel und Online-Spiele im Forum
Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#101

Beitrag von Anthea » Fr 11. Dez 2009, 12:12

1001

Es ist immer die Zahl 9 (Basis10) = 10(Basis9) = 11(Basis 8) =12(Basis7) = 13(Basis6) =14(Basis5) = 21(Basis4) = 100(Basis3) = 1001(Basis2). Du meinst wohl, du kriegst mich mit Grundlagenwissen dran ;)

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#102

Beitrag von hagge » Fr 11. Dez 2009, 13:59

Na das ging ja flott. Die Antwort 1001 ist richtig.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#103

Beitrag von Anthea » Fr 11. Dez 2009, 14:00

So, weil ich gleich weg muß, hier schon mal das nächste Rätselchen:

Ein Wächter bewacht ein Tor. 4 Leute begehren Einlass, es darf nur eintreten, wer die richtige Antwort weiß.

Der Wächter fragt der ersten: "Was ist die Antwort auf 28?"
Der antwortet "14" und wird durch gelassen.

Der Wächter fragt den zweiten "Was ist die Antwort auf 8?"
Der sagt "4" und wird durch gelassen.

Der Wächter fragt den dritten "Was ist die Antwort auf 16?"
Der antwortet "8" und wird ebenfalls durch gelassen.

Beim Letzten lautet die Frage "Was ist die Antwort auf 12?"
Der antwortet mit "6" und wird nicht durchgelassen.

Was hätte er antworten müssen?

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#104

Beitrag von macfan » Fr 11. Dez 2009, 14:01

Anthea hat geschrieben:Du meinst wohl, du kriegst mich mit Grundlagenwissen dran ;)

Ehrlich gesagt, mich hat er dran gekriegt, obwohl ich das als Mathematiker und Informatiker hätte erkennen sollen :patsch: !

Da fand ich die Aufgabe vorher, die eigentlich schwieriger war, für mich leichter ;) .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#105

Beitrag von Anthea » Fr 11. Dez 2009, 14:09

Naja, wir machen aus Spaß oft mal Spielereien quer durch die Zahlensysteme, ist wohl nicht jedermanns Sache ;) aber bei sowas hilft es. Wobei es wohl schwerer gewesen wäre, das auf Anhieb zu erkennen, wenn bei der vorgegebenen Folge nicht 9 und 10 dabei gewesen wären.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#106

Beitrag von mvordeme » Fr 11. Dez 2009, 14:17

[quote="hagge"]Dann hast Du das Argument noch nicht richtig verstanden, das ich mit meinem Punkt 3. beschrieben habe. Sobald eine der beiden Zahlen eine Primzahl >50 ist, dann weiß es Peter sofort, da sich die Zahl nur noch auf eine Art so zerlegen lässt, dass beide Zahlen unter 100 sind.[/quote]Ist mir inzwischen auch klar geworden. Man sollte so spät nachts nicht mehr zu denken versuchen.

[quote="hagge"]Hier wurde aber auf einen Beweis verwiesen, der das Ganze nicht per Computerprogramm und damit Ausprobieren löst, sondern mathematisch angeht. Und da kommt eben die Goldbach'sche Vermutung vor und ich wollte hier diesen Beweis, der doch sprachlich sehr knapp gehalten ist, etwas ausführlicher erklären, damit man ihn vielleicht etwas besser versteht.[/quote]Da greift aber dann doch mein Argument. Es mag zwar sein, dass sich jede gerade Zahl unter 197 als Summe zweier Primzahlen schreiben lässt, allerdings ist nicht gesagt, dass diese Primzahlen beide kleiner als 99 sind. Wenn es also solch eine gerade Zahl gibt, die sich nur als Summe zweier Primzahlen schreiben lässt, deren eine größer als 99 ist, kann dies nicht als Ausschlussargument verwendet werden. Hier hilft tatsächlich nur durchprobieren.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#107

Beitrag von ewgh » Fr 11. Dez 2009, 22:46

@Anthea:

28 -> achtundzwanzig (14)
8 -> acht (4)
16 -> sechzehn (8)
12 -> zwölf (5)

übrigens:
Wenn dies die Lösung sein sollte, so stellt sich sogleich das Problem der Schreibweise:
zwölf = zwoelf
Zuletzt geändert von ewgh am Fr 11. Dez 2009, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: übrigens
Gruss
ewgh

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#108

Beitrag von Anthea » Sa 12. Dez 2009, 00:30

Naja, zwölf ist zwölf. Wofür haben wir denn die Umlaute? Nur weil Kreuzworträtsel zu dumm sind, damit zurechtzukommen gilt das nicht für dieses Rätsel :D

Du bist also.

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#109

Beitrag von hagge » Sa 12. Dez 2009, 01:58

[quote="mvordeme"]Da greift aber dann doch mein Argument. Es mag zwar sein, dass sich jede gerade Zahl unter 197 als Summe zweier Primzahlen schreiben lässt, allerdings ist nicht gesagt, dass diese Primzahlen beide kleiner als 99 sind. Wenn es also solch eine gerade Zahl gibt, die sich nur als Summe zweier Primzahlen schreiben lässt, deren eine größer als 99 ist, kann dies nicht als Ausschlussargument verwendet werden. Hier hilft tatsächlich nur durchprobieren.[/quote]
OK, ich verstehe Deinen Einwand. Beispiel 134 als 3+131 (wobei 131 Primzahl ist).

Aber es ändert sich dennoch nichts am Ergebnis, man muss nur die Reihenfolge der beiden Argumente umdrehen. Durch den Trick, dass jede Primzahl >50 eine eindeutige Lösung für Peter erzeugt, reduziert sich die maximale Summe auf nunmehr 54, wenn wir die geraden Zahlen vorerst nicht ausschließen können. D.h. jede Zahl >54 lässt sich als Summe von 53 und einer anderen Zahl zerlegen und jede Kombination mit 53 ist für Peter eindeutig.

Und wenn wir die maximale Summe auf 54 reduziert haben, dann greift wieder die Goldbach'sche Vermutung und katapultiert uns die ganzen geraden Zahlen ins Nirvana, denn wenn die Summe <=54 ist, sind die Summanden allemal <100. Und wenn die geraden Zahlen weg sind, dann ist die maximale Summe nun doch wieder 53. Wir landen also bei den gleichen Werten.

Aber dennoch ein berechtigter Einwand.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#110

Beitrag von ewgh » Sa 12. Dez 2009, 15:54

Anthea schreibt:
Naja, zwölf ist zwölf. Wofür haben wir denn die Umlaute? Nur weil Kreuzworträtsel zu dumm sind, damit zurechtzukommen gilt das nicht für dieses Rätsel :D
Darüber liesse sich trefflich streiten; denn das deutsche Alphabet besteht aus "Grundbuchstaben" und den "Umlauten" ...

Doch, was soll's!

Also, ich sei:


Satz:
Jeder Mensch hat sein Idealgewicht.

"Beweis":
Sei G das tatsächliche Gewicht einer Person, g das zugehörige Idealgewicht. Häufig gilt anscheinend

G = g + ü mit ü für Übergewicht.

Wir formen äquvalent um:

G = g + ü
G(G – g) = (g + ü)(G – g)
G^2 – Gg = gG + üG – g^2 – üg
G^2 – Gg – üG = gG – g^2 – üg
G(G – g – ü) = g(G – g – ü)
G = g

w.z.b.w.

Meine Frage:
Wo liegt der Hase im Pfeffer?

Gibt es hier im Board die Möglichkeit, eine gewisse Formatierung des Textes hinzubekommen? Es wäre z. B. übersichtlicher, wenn man die Gleichheitszeichen untereinander kriegen könnte!
Gruss
ewgh

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#111

Beitrag von nilssohn » Sa 12. Dez 2009, 16:17

ewgh hat geschrieben:

Gibt es hier im Board die Möglichkeit, eine gewisse Formatierung des Textes hinzubekommen? Es wäre z. B. übersichtlicher, wenn man die Gleichheitszeichen untereinander kriegen könnte!

Verwende "code" "/code" in eckigen Klammern. Dann erhältst du Zeichen mit fester Breite.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#112

Beitrag von macfan » Sa 12. Dez 2009, 16:19

Du hast durch Null (G - g - ü) dividiert.

Zur Formatierung:
Hat man bei Code nicht feste Breite?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#113

Beitrag von ewgh » Sa 12. Dez 2009, 17:10

Du hast durch Null (G - g - ü) dividiert.
Ja, aber ... Es wäre doch so schön?!
Gruss
ewgh

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#114

Beitrag von macfan » Sa 12. Dez 2009, 17:43

Wieso ja aber? Da liegt der Hase im Pfeffer, weil es nicht zulässig ist, auch wenn das Ergebnis schön wäre ;) .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#115

Beitrag von TV-Junkie » Sa 12. Dez 2009, 17:46

War das jetzt das Rätsel :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
ewgh
Ex-Downgraded to 224 Postings
Ex-Downgraded to 224 Postings
Beiträge: 11063
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:07
Wohnort: CH-8592

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#116

Beitrag von ewgh » Sa 12. Dez 2009, 20:22

@macfan:
Wieso ja aber? Da liegt der Hase im Pfeffer, weil es nicht zulässig ist, auch wenn das Ergebnis schön wäre . ;)
Ja, eben! :D (Ich versuch auch ab und zu den Bauch durch Null zu teilen!)

@TV-Junkie:
War das jetzt das Rätsel :thinker:
Das "Rätsel" bestand darin, herauszufinden, weshalb die "Beweisführung" zu einem derart grotesken Widerspruch führt. Die Umformungen scheinen alle korrekt zu sein, doch der letzte Schritt ist eine "Division durch Null", was nicht definiert ist!

Beispiele:

6 : 2 = 3 ; denn 3 * 2 = 6

0 : 2 = 0 ; denn 0 * 2 = 0

Bis dahin ist alles schön korrekt, doch
jetzt aber folgt das Fürchterliche:

6 : 0 = x ; denn x * 0 = 6

Hier kannst du für x einsetzten, was du willst; die Aussage wird immer falsch sein.
oder 6 : 0 ist keine Zahl!

Noch lustiger wird's hier:

0 : 0 = x ; denn x * 0 = 0

Hier kannst du unschwer erkennen, dass für x alle Zahlen eingesetzt werden können.

also z. B.:

0 : 0 = 12 ; denn 12 * 0 = 0

Das zwingt die Zahlenmenschen dazu, die Division durch Null zum Teufel zu schicken!
Gruss
ewgh

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#117

Beitrag von Bernhard75045 » So 13. Dez 2009, 12:42

Um die "Code"-Sache mal zu testen:

ewgh hat geschrieben:
Satz:
Jeder Mensch hat sein Idealgewicht.

"Beweis":
Sei G das tatsächliche Gewicht einer Person, g das zugehörige Idealgewicht. Häufig gilt anscheinend

G = g + ü mit ü für Übergewicht.

Wir formen äquvalent um:

Code: Alles auswählen

[b]           G = g + ü[/b]
[b]    G(G ? g) = (g + ü)(G ? g)[/b]
[b]    G^2 ? Gg = gG + üG ? g^2 ? üg[/b]
[b]G^2 ? Gg ? üG = gG ? g^2 ? üg[/b]
[b]G(G ? g ? ü) = g(G ? g ? ü)[/b]
[b]           G = g [/b]

w.z.b.w.

Meine Frage:
Wo liegt der Hase im Pfeffer?


Das klappt zwar, aber (zumindest wenn man zum Schreiben den Wysiwyg-Editor mit der Standardschrift verwendet): man sieht das bei der Eingabe nicht und man muss bei deim längsten Text vor dem Gleichheitszeichen die Buchstaben zählen, bei den kürzeren dann entsprechend Leerzeichen einfügen.

Auf jeden Fall erleichtert das die Übersicht. Danke für den Tipp.


Zu den Rätseln selbst: die haben nach so kurzer Zeit bereits ein beachtliches Level erreicht.....
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#118

Beitrag von macfan » So 13. Dez 2009, 14:01

[quote="Bernhard75045"]Zu den Rätseln selbst: die haben nach so kurzer Zeit bereits ein beachtliches Level erreicht.....[/quote]
Daher versuche ich mal, nicht ganz so schwierig zu sein.

Bauer Meier erzählt:

Manchmal sind Kühe schlauer als Menschen. Neulich hatte sich eine Kuh von mir auf die Eisenbahnbrücke verirrt. Sie stand 5 m von der Mitte entfernt, als plötzlich der 90 km/h schnelle Regionalexpress auf sie zu kam. Er war noch doppelt so weit vom näheren Brückenende entfernt, wie die Brücke lang ist, als die Kuh los rannte.

Zu meiner Überraschung rannte sie auf den Zug zu! Und tatsächlich hatte sie 1 m vor dem Zug das Brückenende erreicht. Wäre sie einem typisch menschlichen Instinkt gefolgt und vor dem Zug davon gelaufen, hätte der sie 25 cm vor dem Brückenende erwischt.

Wie lang ist die Brücke, wie schnell rannte die Kuh?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#119

Beitrag von mvordeme » So 13. Dez 2009, 14:58

Die Brücke ist 48 m lang und die Kuh 5 m/s = 18 km/h schnell.

Es gibt eine zweite Lösung, in der die Brücke 25 cm lang und die Kuh 243,75 m/s = 877,5 km/h schnell ist, aber die kommt nicht infrage, da sich die Kuh dann nicht wie gefordert zu Beginn des Rennens auf der Brücke befindet, und außerdem in beiden Fällen hinter dem Zug her läuft (und ihn überholt). ;)

Edit: Stimmt nicht ganz. In einem der Fälle würde sie doch dem Zug entgegenlaufen, der allerdings gerade von der Brücke weg fährt.
Zuletzt geändert von mvordeme am So 13. Dez 2009, 15:33, insgesamt 2-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Kleiner Denksport- (und Logik?-) Thread

#120

Beitrag von macfan » So 13. Dez 2009, 15:28

Die Geschwindigkeit der Kuh stimmt, die Brückenlänge nicht. Und eine Begründung solltest du schon geben ;) .

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „Spielereien“