nach drei Tagen mit jeweils ca. 6 Stunden lernen bin ich, bis auf ein paar kleine Unstimmigkeiten (Beenden der Wiedergabe beim springen mit der Lautstärketaste nach dem letzten Marker) sehr zufrieden !!!
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Ohne Zweifel ist Enigma2 schon jetzt besser als die original Firmware es je war und seien wird.
![:lol: :lol:](./images/smilies/lol.gif)
Die längere Startzeit nehme ich gerne in kauf, da mit Enigma2 aus der alten TF7700 Kiste das letzte raus geholt wird.
![:crazy: :crazy:](./images/smilies/crazy.gif)
Aber leider habe ich aktuell ein echtes Killerproblem das ich dringend gelöst haben muss, da ich sonnst das GENIALE "TDT / AAF-LSD" NICHT nutzen kann.
![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
Problembeschreibung:
Über den "Optischen S/PDIF" und dem "HDMI" Ausgang wird der AC3 Ton einwandfrei ausgegeben.
Aber der "MPEG" Ton wird nur korrekt über den "HDMI" Ausgang ausgegeben !
Der "optische S/PDIF" Ausgang ist nur ganz leise zu hören.
Wenn mann die Lautstärke ändert, hat das nicht nur Auswirkung auf den "HDMI" Ausgang, sondern auch auf den "Optischen S/PDIF" !
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
Da ich einen Surroundverstärker über den "Optischen S/PDIF" angeschlossen habe, kann ich bei Aufnahmen, die keinen AC3 Ton haben, diesen nur noch über die kleinen Lautsprecher am LCD-TV ausgeben.
Um etwas über den optischen Ausgang zu hören, müsste ich die Lautstärke des Receivers auf "volle Pulle" stellen und den Ton am Fernseher mit "Mute" stummschalten.
Aber dann stört das "Mute" Logo ständig im Film und wenn bei Laufenden Film ausversehen die Mute Taste am TV gedrückt wird, fallen einem die Ohren ab oder die kleinen Lautsprecher im LCD-TV raus.
Das war bei der original TF-Firmware nicht so !!!
Das ist ja eine Katastrophe.
![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
Da ich bestimmt nicht der einzige Enigma2 Nutzer mit einer Surroundanlage, die über den "Optischen S/PDIF" angeschlossen ist bin, würde mich mal interessieren, welche Lösung es aktuell für die Wiedergabe des MPEG-Ton gibt.
Über eine Rückinfo von einem Enigma2 Profi würde ich mich sehr freuen.
![:bye2: :bye2:](./images/smilies/bye2.gif)
Gruß
Bernd