Kaufberatung Harmony

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Kaufberatung Harmony

#301

Beitrag von Dixie » So 27. Dez 2009, 13:55

OKW hat geschrieben:Ein Dienstprogramm sollte eigentlich keine Kompletteinrichtung sein :thinker:

Seit Post #290 mein Reden.
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am So 27. Dez 2009, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Kaufberatung Harmony

#302

Beitrag von Paulchen Panther » So 27. Dez 2009, 14:20

Ich finde es gut und logisch so wie es ist. Es ist doch kein Problem den richtigen Eingang anzuhaken. Auch wenn der TV bereits richtig steht wird doch nichts verschlechtert und beim Umschalten zwischen mehreren Aktionen ist es so sicherer.
Gruß PP

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Kaufberatung Harmony

#303

Beitrag von TPAU65 » So 27. Dez 2009, 16:42

Paulchen Panther hat geschrieben:Ich finde es gut und logisch so wie es ist. Es ist doch kein Problem den richtigen Eingang anzuhaken. Auch wenn der TV bereits richtig steht wird doch nichts verschlechtert und beim Umschalten zwischen mehreren Aktionen ist es so sicherer.

Doch, speziell bei meinem Loewe Xelos LCD mit "Methode 3" ist es ein Problem.
Würde ich die Eingangswahl-Tasten (sind ja 3 bei Methode 3, beim Loewe streng genommen 4, da sowohl "rechtsrum" als auch "linksrum" navigiert werden kann!) korrekt einstellen, würde der TV bei Start der Aktivität mit dem richtigen Eingang starten, dann aber (da Zwangsvorgabe, die nicht änderbar ist) auf einen falschen Eingang gehen!
Aber da handhabt wohl jeder sein Heimkino-Equipment anders. Hier wird der TV immer auf AV2 (wo der Topf dranhängt) ausgeschaltet. AV2 ist also die Ausgangsbasis, auf die alle Aktivitäten (sind ja erstmal nur 2) wieder hingehen bei beenden (hier also momentan die DVD-Aktivität).
Aber wie gesagt hab ich bei den 3 Kanalauswahl-Tasten "keine" angegeben und damit das Problem umschifft. :huh:

@Dixie
Ich habe TV und Topf aber auch testweise als "offizielle" Fernsehen-Aktivität eingerichtet, weil ja nur da dieses "Programmtasten/Symbole"-Gedöns einzurichten geht.
Ich werde das von OKW nochmal durchgehen, hab ich vielleicht doch übersehen das mit dem "wer soll die Kanäle wechseln".
Was schonmal klappt ist das mit den zu langen Tastenverzögerungen! Den 5200 als 5000 eingerichtet und ein paar Sondertasten (Exit, Favoriten, Untertitel usw.) binär neu angelernt... läuft jetzt fast so schnell wie mit der Original-FB! :hello:

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Kaufberatung Harmony

#304

Beitrag von Paulchen Panther » So 27. Dez 2009, 16:57

...und ich dachte mein Fernseher ist seltsam aber Deiner schießt ja den Vogel ab.
Wenn mein TV für Fernsehen auf HDMI 1 eingerichtet bereits auf HDMI 1 steht schaltet er einfach von HDMI 1 auf HDMI 1 und alles ist prima. wenn ich die Aktion BD/DVD sehen auswähle schaltet er auf HDMI 3 und wenn ich Fernsehen über DVB-T wähle, stellt er sich eben auf den Tuner.
Naja, jetzt hast Du es ja so wie Du's brauchst.
Zuletzt geändert von Paulchen Panther am So 27. Dez 2009, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß PP

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Kaufberatung Harmony

#305

Beitrag von karlek » So 27. Dez 2009, 17:51

TPAU65 hat geschrieben:Doch, speziell bei meinem Loewe Xelos LCD mit "Methode 3" ist es ein Problem.
Würde ich die Eingangswahl-Tasten (sind ja 3 bei Methode 3, beim Loewe streng genommen 4, da sowohl "rechtsrum" als auch "linksrum" navigiert werden kann!) korrekt einstellen, würde der TV bei Start der Aktivität mit dem richtigen Eingang starten, dann aber (da Zwangsvorgabe, die nicht änderbar ist) auf einen falschen Eingang gehen!


Hallo, TPAU65, erst dachte ich ja, Dein Loewe kann die AV-Eingänge nur seriell durchschalten, so wie mein Tevion. (Dann wäre mein Rat gewesen, mach einmal "Rechtsrum", dann "linksrum", dann hast Dus wieder.)...

TPAU65 hat geschrieben:
Aber da handhabt wohl jeder sein Heimkino-Equipment anders. Hier wird der TV immer auf AV2 (wo der Topf dranhängt) ausgeschaltet. AV2 ist also die Ausgangsbasis, auf die alle Aktivitäten (sind ja erstmal nur 2) wieder hingehen bei beenden (hier also momentan die DVD-Aktivität).


Aaaaber, hier schreibst DU, dass er beim Ausschalten immer auf AV2 steht. Kannst Du also doch die Eingänge direkt angeben? Dann würde sich aber doch nichts ändern, wenn du den "Zwangs"eingang auf AV2 legst. Oder aber, du wendest denselben Weg, mit dem es Dir gelingt, mit AV2 auszuschalten, auch zum Einschalten und gutis.

Grüße und viel Erfolg, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Kaufberatung Harmony

#306

Beitrag von Paulchen Panther » So 27. Dez 2009, 17:57

[quote="karlek"]Hallo, TPAU65, erst dachte ich ja, Dein Loewe kann die AV-Eingänge nur seriell durchschalten, so wie mein Tevion. (Dann wäre mein Rat gewesen, mach einmal "Rechtsrum", dann "linksrum", dann hast Dus wieder.)...



Aaaaber, hier schreibst DU, dass er beim Ausschalten immer auf AV2 steht. Kannst Du also doch die Eingänge direkt angeben? Dann würde sich aber doch nichts ändern, wenn du den "Zwangs"eingang auf AV2 legst. Oder aber, du wendest denselben Weg, mit dem es Dir gelingt, mit AV2 auszuschalten, auch zum Einschalten und gutis.

Grüße und viel Erfolg, karlek[/quote]


Auf der FB meines TV's gibt es auch keine Dirktanwahl der Eingänge, aber mit der Harmony geht es jetzt über die entsprechenden Weichtasten und somit auch in den Aktionen.
Gruß PP

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Kaufberatung Harmony

#307

Beitrag von TPAU65 » So 27. Dez 2009, 18:24

karlek hat geschrieben:Hallo, TPAU65, erst dachte ich ja, Dein Loewe kann die AV-Eingänge nur seriell durchschalten, so wie mein Tevion. (Dann wäre mein Rat gewesen, mach einmal "Rechtsrum", dann "linksrum", dann hast Dus wieder.)...
Aaaaber, hier schreibst DU, dass er beim Ausschalten immer auf AV2 steht. Kannst Du also doch die Eingänge direkt angeben? Dann würde sich aber doch nichts ändern, wenn du den "Zwangs"eingang auf AV2 legst. Oder aber, du wendest denselben Weg, mit dem es Dir gelingt, mit AV2 auszuschalten, auch zum Einschalten und gutis.

Ok, etwas unglücklich ausgedrückt. Im normalen TV-Betrieb via Topf steht der Loewe auf AV2. Und auf diesen Eingang wechsel ich auch immer bevor ich den TV ausschalte (sei es Stand-By oder Netzschalter), damit ich genau weiß, dass der TV sich beim einschalten gleich auf dem "Topf-Eingang" befindet. :oops:

So, nun hab ich dank OKWs Tip auch die Programmsymbol-Tasten mit dem Topf zum laufen gebracht! Tastenverzögerungen sind jetzt ok, das wechseln von TV auf DVD und zurück funzt einwandfrei. Nun bin ich (erstmal :p ) restlos zufrieden.
Vielleicht probiere ich es noch mal aus die DVD-Aktivität als "offizielle" Aktivität einzurichten und nicht über die "Krücke" Dienstprogramm... schon allein wegen dem hübscheren Symbol in der Software. :wink:

Erstmal vielen Dank euch! :up:

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Kaufberatung Harmony

#308

Beitrag von Paulchen Panther » So 27. Dez 2009, 18:27

Kern keschehen. ;)
Gruß PP

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Kaufberatung Harmony

#309

Beitrag von Dixie » So 27. Dez 2009, 19:44

Nur heute, die 895 (die mit dem Extender) bei iBood für 109,95 + 4,95 Versand.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Kaufberatung Harmony

#310

Beitrag von Paulchen Panther » So 27. Dez 2009, 19:48

Och, Du bist ja gemein. Da steht "Ausverkauft". Warst Du das? ;)
Gruß PP

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Kaufberatung Harmony

#311

Beitrag von Dixie » So 27. Dez 2009, 20:13

Paulchen Panther hat geschrieben:Och, Du bist ja gemein. Da steht "Ausverkauft". Warst Du das? ;)

Nee, ich mag die Damenbinde nicht!
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Kaufberatung Harmony

#312

Beitrag von Schrokla » So 27. Dez 2009, 20:24

Dixie hat geschrieben:Nee, ich mag die Damenbinde nicht!
Dixie


...abgesehen davon gibts das Teil ab 80,00 ?... ;) (angeblich)

edit: das war dann ja wohl der IR-Extender.... :oops:

...man sollte einfach Fremdinfos überprüfen... :u:
Zuletzt geändert von Schrokla am So 27. Dez 2009, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
cu Klaus


Benutzeravatar
kosh_ac
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: Mi 25. Apr 2007, 11:12
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Aachen

AW: Kaufberatung Harmony

#313

Beitrag von kosh_ac » Di 29. Dez 2009, 01:52

N´abend zusammen!

Bin jetzt seit Wochen in diversen Foren unterwegs, um die für mich passende Harmony zu finden und mir raucht der Kopf :crack:

Im MM hab ich mir mal die 525, 555 und One angeschaut (hatten keine anderen Modelle da).
Bei der 525 und 555 gefiel mir die Bedienung der Tasten nicht besonders, die One ist da schon wertiger aber 50-80€ Aufpreis für ein farbiges Touchscreendisplay, ne Ladeschale und nen Akku find ich happig :eek:

In meine Auswahl hab ich nun noch die 885 und die 785 aufgenommen, wobei mir die 785 vom Design her besser gefällt, nun würde mich Interessieren wie bei den beiden die Qualität der Tasten denn so aussieht!?! Kann mir hier jemand etwas zu sagen?

Und hat das irgendeinen Nachteil, das beide nicht mehr produziert werden?

Danke schon mal für Eure Infos und guten Rutsch!

Gruß,
Guido
TOPFIELD 5200PVRc mit 250 GB Samsung HDD
CAM-Modul: AlphaCrypt light (V 1.11 mit UM02 SmartCard)
TAPs im AutoStart: ImproBox 2.2, 3PG 1.29RC4, Filer 2.10, RecCopy 4.2

Yoda: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel...
Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast!
:und_weg:

HD+ Nein Danke! / Sky? Nie wieder!

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Kaufberatung Harmony

#314

Beitrag von Dixie » Di 29. Dez 2009, 06:37

kosh_ac hat geschrieben:Im MM hab ich mir mal die 525, 555 und One angeschaut (hatten keine anderen Modelle da).
Bei der 525 und 555 gefiel mir die Bedienung der Tasten nicht besonders, die One ist da schon wertiger aber 50-80? Aufpreis für ein farbiges Touchscreendisplay, ne Ladeschale und nen Akku find ich happig :eek:

Für die ONE aber gut angelegt. Du kaufst eine Harmony ja eigentlich fürs Leben. :D Eine andere wird nie wieder notwendig sein.
Ich habe 8 ONEs bei Bekannten eingerichtet und nicht einer hat den Kauf bereut. Selbst die Farb-Touch-Tasten hat keiner bemängelt.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Kaufberatung Harmony

#315

Beitrag von macfan » Di 29. Dez 2009, 07:34

Dixie hat geschrieben:Du kaufst eine Harmony ja eigentlich fürs Leben. :D Eine andere wird nie wieder notwendig sein.

Schön wäre es. Bei einer meiner Harmonys machen einige Tasten inzwischen Probleme.

Gruß, Horst

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Kaufberatung Harmony

#316

Beitrag von Dixie » Di 29. Dez 2009, 08:04

[quote="macfan"]Schön wäre es. Bei einer meiner Harmonys machen einige Tasten inzwischen Probleme.
Gruß, Horst[/quote]

Laß mich raten: 885 ?
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Kaufberatung Harmony

#317

Beitrag von macfan » Di 29. Dez 2009, 09:11

Treffer, versenkt!

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Kaufberatung Harmony

#318

Beitrag von BluField62 » Di 29. Dez 2009, 10:58

Selbiges hat ein Bekannter von seiner nicht ganz ein Jahr alten "one" berichtet, die zwar täglich in Betrieb ist, aber nur von ihm behutsam benutzt wird.
Dafür ein bissel teuer :X

Benutzeravatar
helfo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:15
Receivertyp: TMS 2100
Receiverfirmware: FW V1.06.01
Wohnort: Schleswig-Holstein

AW: Kaufberatung Harmony

#319

Beitrag von helfo » Di 29. Dez 2009, 12:32

Ich habe meine 885 jetzt ca. 2 Jahre und bisher keine mechanischen Probleme. Im Gegenteil: So oft, wie mir die Fernebdienung vom Sofa oder Tisch auf den (Fliesen-) Boden gefallen ist, ein Wunder, dass sie noch keine Macken hat.
TMS 2100 mit FW V1.06.01

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Kaufberatung Harmony

#320

Beitrag von OKW » Di 29. Dez 2009, 15:20

Bis zu zwei Jahre ist Logitech, Erfahrungsgemäss für den "Erstbesitzer" einer Harmony, sehr kulant :bye2:

Antworten

Zurück zu „Technikforum“