OKW hat geschrieben:Ein Dienstprogramm sollte eigentlich keine Kompletteinrichtung sein![]()
Seit Post #290 mein Reden.
Dixie
OKW hat geschrieben:Ein Dienstprogramm sollte eigentlich keine Kompletteinrichtung sein![]()
Paulchen Panther hat geschrieben:Ich finde es gut und logisch so wie es ist. Es ist doch kein Problem den richtigen Eingang anzuhaken. Auch wenn der TV bereits richtig steht wird doch nichts verschlechtert und beim Umschalten zwischen mehreren Aktionen ist es so sicherer.
TPAU65 hat geschrieben:Doch, speziell bei meinem Loewe Xelos LCD mit "Methode 3" ist es ein Problem.
Würde ich die Eingangswahl-Tasten (sind ja 3 bei Methode 3, beim Loewe streng genommen 4, da sowohl "rechtsrum" als auch "linksrum" navigiert werden kann!) korrekt einstellen, würde der TV bei Start der Aktivität mit dem richtigen Eingang starten, dann aber (da Zwangsvorgabe, die nicht änderbar ist) auf einen falschen Eingang gehen!
TPAU65 hat geschrieben:
Aber da handhabt wohl jeder sein Heimkino-Equipment anders. Hier wird der TV immer auf AV2 (wo der Topf dranhängt) ausgeschaltet. AV2 ist also die Ausgangsbasis, auf die alle Aktivitäten (sind ja erstmal nur 2) wieder hingehen bei beenden (hier also momentan die DVD-Aktivität).
[quote="karlek"]Hallo, TPAU65, erst dachte ich ja, Dein Loewe kann die AV-Eingänge nur seriell durchschalten, so wie mein Tevion. (Dann wäre mein Rat gewesen, mach einmal "Rechtsrum", dann "linksrum", dann hast Dus wieder.)...
Aaaaber, hier schreibst DU, dass er beim Ausschalten immer auf AV2 steht. Kannst Du also doch die Eingänge direkt angeben? Dann würde sich aber doch nichts ändern, wenn du den "Zwangs"eingang auf AV2 legst. Oder aber, du wendest denselben Weg, mit dem es Dir gelingt, mit AV2 auszuschalten, auch zum Einschalten und gutis.
Grüße und viel Erfolg, karlek[/quote]
karlek hat geschrieben:Hallo, TPAU65, erst dachte ich ja, Dein Loewe kann die AV-Eingänge nur seriell durchschalten, so wie mein Tevion. (Dann wäre mein Rat gewesen, mach einmal "Rechtsrum", dann "linksrum", dann hast Dus wieder.)...
Aaaaber, hier schreibst DU, dass er beim Ausschalten immer auf AV2 steht. Kannst Du also doch die Eingänge direkt angeben? Dann würde sich aber doch nichts ändern, wenn du den "Zwangs"eingang auf AV2 legst. Oder aber, du wendest denselben Weg, mit dem es Dir gelingt, mit AV2 auszuschalten, auch zum Einschalten und gutis.
Paulchen Panther hat geschrieben:Och, Du bist ja gemein. Da steht "Ausverkauft". Warst Du das?![]()
Dixie hat geschrieben:Nee, ich mag die Damenbinde nicht!
Dixie
kosh_ac hat geschrieben:Im MM hab ich mir mal die 525, 555 und One angeschaut (hatten keine anderen Modelle da).
Bei der 525 und 555 gefiel mir die Bedienung der Tasten nicht besonders, die One ist da schon wertiger aber 50-80? Aufpreis für ein farbiges Touchscreendisplay, ne Ladeschale und nen Akku find ich happig![]()
Dixie hat geschrieben:Du kaufst eine Harmony ja eigentlich fürs Leben.Eine andere wird nie wieder notwendig sein.
[quote="macfan"]Schön wäre es. Bei einer meiner Harmonys machen einige Tasten inzwischen Probleme.
Gruß, Horst[/quote]