noch ein paar Fragen zum 2100
-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:18
noch ein paar Fragen zum 2100
1) hat er probleme mit ARD und ZDF HD so wie der Kathrein 922?
2)was ist das mit dem Doppeltuner, irgendwo hab ich gelesen, daß man nur den Tuner programmieren kann auf dem man gerade sich befindet oder so ähnlich?
3) wie laut ist der Lüfter wirklich
4) wie klappt die Entschlüsselung mit alphacrypt und xxx?
[offtopic- zur konkurrenz] 5) was denkt ihr über den Vantage VT-1 ?
2)was ist das mit dem Doppeltuner, irgendwo hab ich gelesen, daß man nur den Tuner programmieren kann auf dem man gerade sich befindet oder so ähnlich?
3) wie laut ist der Lüfter wirklich
4) wie klappt die Entschlüsselung mit alphacrypt und xxx?
[offtopic- zur konkurrenz] 5) was denkt ihr über den Vantage VT-1 ?
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
minimalelectronic hat geschrieben:1) hat er probleme mit ARD und ZDF HD so wie der Kathrein 922?
2)was ist das mit dem Doppeltuner, irgendwo hab ich gelesen, daß man nur den Tuner programmieren kann auf dem man gerade sich befindet oder so ähnlich?
3) wie laut ist der Lüfter wirklich
4) wie klappt die Entschlüsselung mit alphacrypt und xxx?
[offtopic- zur konkurrenz] 5) was denkt ihr über den Vantage VT-1 ?
Zu 1: bisher konnte ich keine Probleme feststellen
Zu 2: du kannst beide Tuner für Aufnahmen programmieren und zus. ein Wiedergabe anschauen
Zu 3:

Zu 4: da hast du etwas hier Unerwünschtes erwähnt

Zu 5: kenne nur den 8000 und der ist ganz okay, kommt aber bildtechnisch und taptechnisch

-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:18
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
wie kann ich den pfeifenden Willi verstehen? zu 3)
Unerwünscht? Ist man garnicht gewohnt...
Kannst es ja umschreiben...
zu 2) meinte ich, daß man auf einem bestimmten Tuner "stehen" muss bei der programmierung?
Unerwünscht? Ist man garnicht gewohnt...
Kannst es ja umschreiben...
zu 2) meinte ich, daß man auf einem bestimmten Tuner "stehen" muss bei der programmierung?
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
minimalelectronic hat geschrieben:wie kann ich den pfeifenden Willi verstehen? zu 3)
Unerwünscht? Ist man garnicht gewohnt...
Kannst es ja umschreiben...
nun...kommt auf dein Hörempfinden an und wo du dir das gute Stück hinstellen willst, probiere es aus und bau ihn bei Bedarf um
Davon habe ich keine Ahnung

- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
zu 4. funktioniert mit AC
; das xxx kennt hier keiner und will es auch nicht. 


MfG tornado
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
minimalelectronic hat geschrieben:wie kann ich den pfeifenden Willi verstehen? zu 3)
Unerwünscht? Ist man garnicht gewohnt...
Kannst es ja umschreiben...
zu 2) meinte ich, daß man auf einem bestimmten Tuner "stehen" muss bei der programmierung?
Sorry, habe ich wohl gerade übersehen...nee, wieso..ist egal, du programmierst per EPG oder im Menü (dort kannst du den Tuner vorgeben)
Du kannst dir das EPG TAP von JAG aufspielen, dann hast du mit Tuner 4 (einstellbar) die Möglichkeit den freien Tuner darüber automatisch wählen zu lassen und der EPG ist auch komfortabler (Blättern ohne Umschalten!)
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
Also der Lüfter ist wirklich ein ziemlicher Radaubruder, war selbst kritisch gegenüber solcher Aussagen eingestellt, aber jetzt wo ich Teil habe... Ich kann den Lüfter noch locker aus ca. 7m Entfernung, mit 2. laufenden TV im Nebenzimmer, hören.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
[quote="srupprecht"]Also der Lüfter ist wirklich ein ziemlicher Radaubruder, war selbst kritisch gegenüber solcher Aussagen eingestellt, aber jetzt wo ich Teil habe... Ich kann den Lüfter noch locker aus ca. 7m Entfernung, mit 2. laufenden TV im Nebenzimmer, hören.[/quote]
Und was willst du nun dagegen tun?
- tornado
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2125
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
- Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
srupprecht hat geschrieben:Also der Lüfter ist wirklich ein ziemlicher Radaubruder, war selbst kritisch gegenüber solcher Aussagen eingestellt, aber jetzt wo ich Teil habe... Ich kann den Lüfter noch locker aus ca. 7m Entfernung, mit 2. laufenden TV im Nebenzimmer, hören.
Respekt

MfG tornado
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
Wer das Teil nicht hört, hat entweder Probleme mit den Ohren oder hört sehr laut Fernsehen
Habe es mal mit Transformers in 5.1 ausprobiert, da fällt dann nicht mehr wirklich auf, zumindest in den Actionszenen...
Was dagegen zun tun ist, ist halt entweder zurück an Absender oder Umbauen, aber irgendwie geht mir Letzteres bei einem so teuren Gerät gegen den Strich.

Was dagegen zun tun ist, ist halt entweder zurück an Absender oder Umbauen, aber irgendwie geht mir Letzteres bei einem so teuren Gerät gegen den Strich.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
srupprecht hat geschrieben:Wer das Teil nicht hört, hat entweder Probleme mit den Ohren oder hört sehr laut FernsehenHabe es mal mit Transformers in 5.1 ausprobiert, da fällt dann nicht mehr wirklich auf, zumindest in den Actionszenen...
Was dagegen zun tun ist, ist halt entweder zurück an Absender oder Umbauen, aber irgendwie geht mir Letzteres bei einem so teuren Gerät gegen den Strich.
Wenn dir das Teil sonst gefällt, musst du ihn zwangsläufig "umbauen"
- holli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: So 8. Jan 2006, 16:23
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS)
- Receiverfirmware: 8.9.2010 (22010)
- Wohnort: Kölner Bucht
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
@minimalelectronic:
1. Keine HD Probleme bei ARD, ZDF, arte, Einsfestival bisher erlebt.
2. Doppeltuner: Falls Du 2 Satkabel angeschlossen hast (Idealfall), kümmert sich der SRP automatisch darum, wo aufgenommen wird. Ach ja: Hilfreich ist dabei das TAP "Jags EPG"
(wurde ja auch schon in Post#6 erwähnt). Ich kümmere mich NIE darum, welcher Tuner aktiv ist.
3. Lüftergeräusch: Ohne wäre besser, habe mich aber schnell daran gewöhnt. Lästiger ist so manche Werbepause... ;-)
4. keine Ahnung. ???? (habe nur nur "Free to Air")
5. siehe Punkt 5.

1. Keine HD Probleme bei ARD, ZDF, arte, Einsfestival bisher erlebt.
2. Doppeltuner: Falls Du 2 Satkabel angeschlossen hast (Idealfall), kümmert sich der SRP automatisch darum, wo aufgenommen wird. Ach ja: Hilfreich ist dabei das TAP "Jags EPG"
(wurde ja auch schon in Post#6 erwähnt). Ich kümmere mich NIE darum, welcher Tuner aktiv ist.
3. Lüftergeräusch: Ohne wäre besser, habe mich aber schnell daran gewöhnt. Lästiger ist so manche Werbepause... ;-)
4. keine Ahnung. ???? (habe nur nur "Free to Air")
5. siehe Punkt 5.

Gruß - holli mit "i"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 10:15
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.13.00 (23. Mar 2012)
- Wohnort: Odenwald
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
Ich hab was mit den Ohren !!! 
Neee, mal im Ernst. Man hört den Lüfter... fast wie bei einem PC, aber stören tut er (mich) nicht.
Den Vantage VT-1 hat mir mein Daddy eben (vor ca. 10 min!!!) im Internet gezeigt. Nettes Teil, was viel verspricht, nur die Festplatte muss nachgerüstet werden. Jedoch würde ich mir das Gerät grundsätzlich mal in einem Media- oder Sonstwas-Markt vorher live ansehen.

Neee, mal im Ernst. Man hört den Lüfter... fast wie bei einem PC, aber stören tut er (mich) nicht.
Den Vantage VT-1 hat mir mein Daddy eben (vor ca. 10 min!!!) im Internet gezeigt. Nettes Teil, was viel verspricht, nur die Festplatte muss nachgerüstet werden. Jedoch würde ich mir das Gerät grundsätzlich mal in einem Media- oder Sonstwas-Markt vorher live ansehen.
Topfield TMS SRP-2100
LG 47LW980S
Harmony 555
LG 47LW980S
Harmony 555
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
Fast wie bei einem PC? Also irgendwas zwischen Triebwerk und Katzenpfoten?
Vielleicht wird man mit zunehmenden Alter sensitiver ggü. solchen Sachen, denn ich verbaue bei meinen PCs mittlerweile nur noch "Silentkomponenten". Die sind zwar nicht vollkommen unhörbar aber bewegen sich mit ihrer Geräuschkulisse deutlich unter den SRP und selbst mein 5500er mit eingebauten Lüfter ist angenehmer anzuhören.

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
blackyK4 hat geschrieben:Ich hab was mit den Ohren !!!
Neee, mal im Ernst. Man hört den Lüfter... fast wie bei einem PC, aber stören tut er (mich) nicht.
Den Vantage VT-1 hat mir mein Daddy eben (vor ca. 10 min!!!) im Internet gezeigt. Nettes Teil, was viel verspricht, nur die Festplatte muss nachgerüstet werden. Jedoch würde ich mir das Gerät grundsätzlich mal in einem Media- oder Sonstwas-Markt vorher live ansehen.
Interessant, dass er bis 1080p skalieren kann, wusste garnicht, dass das jetzt schon machbar ist (wofür auch


Aber 650 Bucks ohne HDD ist viel Holz dafür dass er abgrundtief häßlich aussieht (okay okay...Geschmacksache) dafür aber ordentliche Gerätebreite

-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:18
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
beim PC stört mich das Rauschen der Lüfter nicht...
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
Ich möchte mich hier nicht groß zum 922 äußern, zumal ich mit den Dingern ja nur fernsehe.
Nur so viel:
Das SD-Bild des 2100 ist deutlich besser als das des Kathrein und beim Kathrein laufen Lüfter und Festplatte. Der Lüfter im 922 ist - ebenso wie der des 2100 - deutlich wahrnehmbar - ohne WENN und ABER.
Beim 2100 gibt es Möglichkeiten; wer von denen Gebrauch macht, wird fast wunschlos glücklich.
Coryne
Nur so viel:
Das SD-Bild des 2100 ist deutlich besser als das des Kathrein und beim Kathrein laufen Lüfter und Festplatte. Der Lüfter im 922 ist - ebenso wie der des 2100 - deutlich wahrnehmbar - ohne WENN und ABER.
Beim 2100 gibt es Möglichkeiten; wer von denen Gebrauch macht, wird fast wunschlos glücklich.
Coryne
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
-
- Topfazubi
- Beiträge: 47
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:18
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
also jetzt heißt es 2100 vs. VT-1 bei mir....
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: noch ein paar Fragen zum 2100
Tja...bleibt die Frage, inwiefern man sich in das zweite offene Betriebssystem einarbeiten kann und ob es unsere TAPs ersetzt 
Der Rest ist Geschmacksache (Gehäusefarbenallerlei, zu kleines OLED Display)
Hat schon jemand die FB gesehen?

Der Rest ist Geschmacksache (Gehäusefarbenallerlei, zu kleines OLED Display)
Hat schon jemand die FB gesehen?