1080i = 1920x1080 = 2073600 Pixel.
Allerdings unterscheiden sich die Formate in der art der Übertragung.
720p wird als 1280x720 VOLLBILD übertragen. Pro sekunden werden also 50 komplete Bilder übertragen was einen flüssigen Bewegungsablauf garantiert.
Das Bild muss dann bei Full-HD Fernseher noch auf 1920x1080 hochgerechnet werden.
1080i wird das Bild in 2 Halbbilder von jeweils 1920x540 zerlegt und abwechselt übertragen. Der Fernseher setzt das Bild dann aus zwei Halbbilder einem Vollbild von 1920x1080 zusammen. Je nach Qualität des deinterlacers kann es zu Bewegungsunschärfen und Treppenbildung kommen da nur "25" Bilder pro Sekunde erzeugt werden.
Allerdings sind die Deinterlacer der neueren TV's so gut das es dabei kaum zu Störungen kommt.
Bei Sendungen wie "Planet Erde" ist 1080i im klar im Vorteil da durch die 2x Höhere Auflösung mehr Tiefenschärfe vorhanden ist.
Bei Sport könnte 720p besser sein, aber Sportsendungen auf BBC HD in 1080i zeigen das auch Fussball in 1080i besser aussieht als 720p.
720p ist imho ein Fehlentscheidung und ein Nachteil für alle mit Full-HD Fernseher.
Besser wäre natürlich 1080p

Gruss
Otherland