ext. Festplatte zwischen zwei Töpfen wechseln

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
bronco_ole
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 10:29
Receivertyp: 7700 HSCI

ext. Festplatte zwischen zwei Töpfen wechseln

#1

Beitrag von bronco_ole » Fr 8. Jan 2010, 12:23

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt das Forum rauf und runter gesucht habe, muss ich doch mal nee Frage loswerden.

Ich habe einen TF7700HSCI und überlege mir jetzt einen zweiten zu holen.
Hat jemand Erfahrungen ob man eine ext. Festplatte zwischen den beiden Töpfen problemlos hin und hertauschen kann. Also mit einem aufnehmen und dem anderen anschauen?
Falls nicht gibt es andere Lösungsansätze ?

danke im vorraus
bronco_ole

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: ext. Festplatte zwischen zwei Töpfen wechseln

#2

Beitrag von hgdo » Fr 8. Jan 2010, 12:32

Da wird funktionieren, allerdings mit der Einschränkung, dass der Betrieb von Festplatten an diesem Receiver selten ganz problemlos ist.

Antagonistos
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Do 31. Mai 2007, 21:13

AW: ext. Festplatte zwischen zwei Töpfen wechseln

#3

Beitrag von Antagonistos » Fr 8. Jan 2010, 12:44

Funktioniert bei mir seit über einem Jahr problemlos.

Ich habe allerdings vorher ein paar Einschränkungen definiert:

1. Beide Receiver müssen den gleichen Stand der Firmware haben;
2. Bei beiden Receivern das Timeshift ausschalten;
3. Keine Aufnahmen beim "Wiedergabe" Topf tätigen;
4. Die Standard-Tipps aus dem Forum zu stabilem Betrieb der HDD am Topf verinnerlichen...
SAT - TF 7700 HSCI FW: TF-HSCD 7.01.11
TV - Sony KDL-40Z4500
A/V - Sony STR-DA2400ESB
HDD Samsung HD154UI (1500GB) an Mapower KC31CSJ-05F-P;
HDD Samsung HD103UI (1000GB) an Sharkoon SATA Quick Deck

bronco_ole
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 10:29
Receivertyp: 7700 HSCI

AW: ext. Festplatte zwischen zwei Töpfen wechseln

#4

Beitrag von bronco_ole » Fr 8. Jan 2010, 13:11

Punkt 1,2 und 4 danke

3. Keine Aufnahmen beim "Wiedergabe" Topf tätigen;

Das heißt ich muss mich festlegen mit welchem Topf ich aufnehme? Nur die Wiedergabe geht dann auf beiden Töpfen?

danke
bronco_ole

Antagonistos
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Do 31. Mai 2007, 21:13

AW: ext. Festplatte zwischen zwei Töpfen wechseln

#5

Beitrag von Antagonistos » Fr 8. Jan 2010, 15:30

Ne, hat eher was mit "Frauen und Technik" zu tun... :lol:

Ist auch eher als Vorsorge für sich selber zu sehen - selbst bei nur 2 Festplatten verliert man sonst schnell den Überblick, wo sich was befindet.

Und der Topf ist nicht unbedingt geeignet, um Konsistenz der HDD zu behalten.
So ab ca. 10 Filme aufwärts pro Ordner kommen die DSP im Topf an ihre Grenzen... :oops:

Ich für meinen Teil habe mich halt so festgelegt, dass ich nur mit einem Topf aktiv aufnehme.
SAT - TF 7700 HSCI FW: TF-HSCD 7.01.11
TV - Sony KDL-40Z4500
A/V - Sony STR-DA2400ESB
HDD Samsung HD154UI (1500GB) an Mapower KC31CSJ-05F-P;
HDD Samsung HD103UI (1000GB) an Sharkoon SATA Quick Deck

Auge
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:26

AW: ext. Festplatte zwischen zwei Töpfen wechseln

#6

Beitrag von Auge » Sa 9. Jan 2010, 18:13

So ab ca. 10 Filme aufwärts pro Ordner kommen die DSP im Topf an ihre Grenzen...
Bei mir hat jeder Film seinen eigenen Ordner und die 500 GB sind fast voll.
Keinerlei Probleme.
TF7700HSCI (FW7.00.84)
Lacie 500GB (Samsung HD501LJ)
Sony KDS 55 A 2000 (HDMI)
Onkyo TX-SR502E (Optisch)

daklausl
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 09:37

AW: ext. Festplatte zwischen zwei Töpfen wechseln

#7

Beitrag von daklausl » Di 19. Jan 2010, 11:14

Hallo bronco_ole!

Hatte auch mal zwei identische Receiver im Einsatz.
Was mich aber genervt hat, dass beide Receiver auf die Signale der FB reagieren.
Habe dann einen neuen gekauft und einen in den Keller vernannt.

Gruss,
daklausl

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“