
Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
BlackOne hat geschrieben:okay, steht bei deinem link nicht auf der seite,
aber beim weiterführendem link zum produktblatt,
steht 576i. hoffen wir mal das topfield ein einsehen hat.
frage, war 576i denn schon in einer firmware
und wenn ja, warum ist es entfernt worden ?
Wollte das eigentlich hier nicht ausbreiten, da es aber nun einige Verwirrung gibt schreib ich es doch.....
576i müsste eigentlich in den ersten offiziellen FWs drin sein. Der Chiphersteller hatte Topfield ein Update des Treibers für den Chip gegeben. In diesem Update war jedoch ein Fehler bei der 576i Ausgabe. Was das genau war müsste ich nachlesen.ops:
Deshalb hat Topfield die 576i Ausgabe deaktiviert, da es ansonsten eben zu größeren Problemen gekommen wäre. Ich hoffe das ein neues Update des Treibers das Problem löst und Topfield dann die 576i Ausgabe wieder aktiviert. Das liegt jedoch nicht an Topfield sondern am Hersteller des Chips.
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
okay, ist also der schwarze peter weitergeschoben worden.BO
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12260
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
BlackOne hat geschrieben:okay, ist also der schwarze peter weitergeschoben worden.
... erst mal ! ...gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mitSetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
paul79 hat geschrieben:Wollte das eigentlich hier nicht ausbreiten, da es aber nun einige Verwirrung gibt schreib ich es doch.....
576i müsste eigentlich in den ersten offiziellen FWs drin sein. Der Chiphersteller hatte Topfield ein Update des Treibers für den Chip gegeben. In diesem Update war jedoch ein Fehler bei der 576i Ausgabe. Was das genau war müsste ich nachlesen.ops:
Deshalb hat Topfield die 576i Ausgabe deaktiviert, da es ansonsten eben zu größeren Problemen gekommen wäre. Ich hoffe das ein neues Update des Treibers das Problem löst und Topfield dann die 576i Ausgabe wieder aktiviert. Das liegt jedoch nicht an Topfield sondern am Hersteller des Chips.
Gruß
Paul
Danke für deine Aufklärung und ja, 576i ist in den Offiziellen drin!
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: iBox
StevieC hat geschrieben:Bitte wo stehen hier interne infos...dann lies dir mal das durch...
http://www.topfield-europe.com/de/01_pr ... rp2100.php
nun steve, da du offensichtlich nicht die ganze geschichte kennst und nicht all zu lange mit der öffentlichen firmware gearbeitet hast und (wie auch....) nicht alles im betaforum dazu gelesen hast, bist du der meinung das das keine internen infos sind.
sind sie aber, siehe posting von paul.....
und nochmal: genau aus diesem grund ist die aktuelle release eben etwas älter ausgefallen, weil topfield keine firmware ohne dieses feature veröffentlichen wollte
paul79 hat geschrieben:Wollte das eigentlich hier nicht ausbreiten, da es aber nun einige Verwirrung gibt schreib ich es doch.....
576i müsste eigentlich in den ersten offiziellen FWs drin sein. Der Chiphersteller hatte Topfield ein Update des Treibers für den Chip gegeben. In diesem Update war jedoch ein Fehler bei der 576i Ausgabe. Was das genau war müsste ich nachlesen.ops:
Deshalb hat Topfield die 576i Ausgabe deaktiviert, da es ansonsten eben zu größeren Problemen gekommen wäre. Ich hoffe das ein neues Update des Treibers das Problem löst und Topfield dann die 576i Ausgabe wieder aktiviert. Das liegt jedoch nicht an Topfield sondern am Hersteller des Chips.
twilight
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
AW: iBox
[quote="Twilight"]nun steve,[/quote]
Gut das ich mich nicht angesprochen fühle...
iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
na aber wegen den einem iiiii
twilight
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
Ich hätte gern die FW bei der 576i abgeschaltet ist. Dann könnte ich die Auto-Auflösung des SRP verwenden und den TV scalieren lassen, der leider kein 576i über HDMI kann.Gruß PP
- Wolle
- Topfmeister
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
- Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
- Wohnort: Berlin
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
Paulchen Panther hat geschrieben:Ich hätte gern die FW bei der 576i abgeschaltet ist. Dann könnte ich die Auto-Auflösung des SRP verwenden und den TV scalieren lassen, der leider kein 576i über HDMI kann.
Und welches Format sollte der SRP dann Deiner Meinung nach bei Auto-Auflösung ausgeben?Zuletzt geändert von Wolle am Do 14. Jan 2010, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Smiley auf Wunsch von PP geändertGruß,
Wolle
"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
Na das Orginale (nur eben statt 576i - 576p).Gruß PP
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
Also der altbekannte AUTO2 Modus...Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
Ich glaube ja.
Ich habe noch in dunkler Erinnerung, dass es den bei einem TF den ich nicht habe, schon mal gab.Gruß PP
- Wolle
- Topfmeister
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
- Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
- Wohnort: Berlin
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
Paulchen Panther hat geschrieben:Na das Orginale (nur eben statt 576i - 576p).
Echt witzig, dann ist es doch nicht mehr "original" bzw. nativ. Das ist doch genau der Sinn und Zweck des Auto-Modus: Es genau so weiterzugeben, wie es gesendet wird, damit die gesamte Bildverarbeitung(Deinterlacing/Scaling) am nachfolgenden Gerät erfolgen kann.
So wie Du es möchtest, müsste doch der SRP deinterlacen und so wird es ja dann nicht mehr "original" zum TV gegeben. Wenn dein TV 576i nicht über HDMI annehmen kann, dann hat der Hersteller wohl seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht.Gruß,
Wolle
"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
All das ist bekannt. Deshalb schrieb ich ja, dass ich wegen des Problems mit meinem TV am liebsten "original" außer eben 576i hätte. Das ist ja dann auch eine "Automatik".
Das der TV zu doof ist, ein 576i-Signal vernünftig darzustellen ist ja kein Eizelfall, deshalb gab es ja schon mal so eine einstellbare "Halbautomatik".Gruß PP
- Wolle
- Topfmeister
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
- Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
- Wohnort: Berlin
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
[quote="Paulchen Panther"]Das der TV zu doof ist, ein 576i-Signal vernünftig darzustellen ist ja kein Eizelfall, deshalb gab es ja schon mal so eine einstellbare "Halbautomatik".[/quote]
Am SRP?Gruß,
Wolle
"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
Neiiin! Siehe weiter oben. Beitrag 52 und 53!!!Gruß PP
- Wolle
- Topfmeister
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
- Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
- Wohnort: Berlin
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
[quote="Paulchen Panther"]Neiiin! Siehe weiter oben. Beitrag 52 und 53!!![/quote]
AUTO2-Modus? Noch nie gehört. Keine Ahnung, welches Gerät dies können soll.
Ich würde solch einen Modus auch sinnlos finden. Wenn ein TV schon nicht mal den 576i-Modus beherrscht, dann dürfte die Scalierungs- bzw. Deinterlacing-Qualität des SRP besser sein und man stellt in diesem Fall auf 720p bzw. 1080i fest ein.Gruß,
Wolle
"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
[quote="Wolle"]AUTO2-Modus? Noch nie gehört. Keine Ahnung, welches Gerät dies können soll.
Ich würde solch einen Modus auch sinnlos finden. Wenn ein TV schon nicht mal den 576i-Modus beherrscht, dann dürfte die Scalierungs- bzw. Deinterlacing-Qualität des SRP besser sein und man stellt in diesem Fall auf 720p bzw. 1080i fest ein.[/quote]
Ich denke Du kannst Maliboy ruhig glauben.
Das Nichtbeherrschen von 576i hat doch nichts mit der sonstigen Scalierungsqualität zu tun.
Die ist bei meinem TV besser als die des SRP, sonst wäre es mir ja auch egal.Gruß PP
- Wolle
- Topfmeister
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
- Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
- Wohnort: Berlin
AW: Fragen zum Bild- und Ausgabeformat des TMS
Um welchen TV handelt es sich denn?Gruß,
Wolle
"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"