Bekannter von mir möchte Gerät für Kabelanschluss erkunden.
Hab hier keine Kabelanschlus und hab auch keine Erfahrung!
Da er im kleinen Mietwohnung wohnt er hat nur eine Steckdose für DVB-C
kannst er den TF 7700 HCCI mit eine Kabel anschließen,damit kann zwei Filme gleichzeitig aufnehmen?
oder es gibt kleine Kabelverteiler da kann zwei Kabekl anschließen oder?
und es gibst keine mit Lan-Anschluss oder?
Danke für Rat....
TF 7700 HCCI Fragen!! für Stadtbewohner (Miethaus)
- wachtel
- Topfmeister
- Beiträge: 574
- Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
- Receivertyp: TMS "Silber"
- Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)
TF 7700 HCCI Fragen!! für Stadtbewohner (Miethaus)
Zuletzt geändert von wachtel am Mo 18. Jan 2010, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..
Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..
Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....
AW: TF 7700 HCCI Fragen!! für Stadtbewohner (Miethaus)
Der HCCI hat nur einen Tuner und kann daher nicht zwei Sendungen aufnehmen.
LAN hat er auch nicht.
LAN hat er auch nicht.
- wachtel
- Topfmeister
- Beiträge: 574
- Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
- Receivertyp: TMS "Silber"
- Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)
AW: TF 7700 HCCI Fragen!! für Stadtbewohner (Miethaus)
danke. dann wird er den TechniSat DigiCorder K2 annehmen.
alles kalr...
alles kalr...
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..
Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..
Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: TF 7700 HCCI Fragen!! für Stadtbewohner (Miethaus)
Bei welczhem Anbieter ist dein Bekannter?
Die Anbiter UnityMedia, Kabeldeutschland und TeleColumbus verschlüsseln die Privaten Sender.
Der Technisat kann nicht nachträglich entschlüsseln. Das heißt will man 2 verschlüsselte Sender gleichzeitig verarbeiten (einen ansehen den anderen aufnehmen) braucht man 2 AC Module und 2 Smartcarden. Bei KDG muss man dann 2 Receivernummern hinterlegen, denn KDG rückt Smartcarden nur gegen eine Receivernummer heraus.
Die Anbiter UnityMedia, Kabeldeutschland und TeleColumbus verschlüsseln die Privaten Sender.
Der Technisat kann nicht nachträglich entschlüsseln. Das heißt will man 2 verschlüsselte Sender gleichzeitig verarbeiten (einen ansehen den anderen aufnehmen) braucht man 2 AC Module und 2 Smartcarden. Bei KDG muss man dann 2 Receivernummern hinterlegen, denn KDG rückt Smartcarden nur gegen eine Receivernummer heraus.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Topfazubi
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 12:24
AW: TF 7700 HCCI Fragen!! für Stadtbewohner (Miethaus)
Lass uns mal ein wenig sortieren. Du schreibst. "er hat nur eine Steckdose für DVB-C". Meinst du damit 1 die Antennensteckdose an der Wand oder 2 einen Steckplatz am Fernseher für DVB-C? Bei 1 müßte dein Bekannter ein Abonnement z.B. bei Unity Media oder bei KDG einrichten, um die Voraussetzung für digitales TV zu erfüllen. Bei 2 benötigt er neben dem ABO ein sog. CAM, d.i. ein Modul mit dem man auch nicht-öffentliche TV-Sender des Kabelnetzes z.B. von Unity Media oder KDG sehen kann (bis ca. 100,-). Dieses Modul funktioniert nicht in allen TV-Geräten. Achtung bei LG TV-Geräten!
Zum TF 7700 HCCI: Hier gilt 2, d.h. ABO digitales Kabel-TV + CAM. Normalerweise akzeptiert der TF 7700 HCCI die Smartcards, die die bekannten Anbieter derzeit verschicken. Die Smartcard eingesteckt in das Modul. Dieses in den TF 7700 HCCI und man kann digital fernsehen. Soweit so gut.
Ganz klar: nein, der TF 7700 HCCI kann nicht zwei Filme gleichzeitig aufnehmen. Im "Gegenteil": ohne angeschlossene Festplatte ist gar keine Aufnahme möglich, wobei wir bei der nächsten Hürde sind. Grundsätzlich wird zuerst einmal empfohlen eine externe Festplatte mit eigener Stromversorgung zu nehmen. Zum zweiten das größere Problem: es können mittlerweile keine externen Festplatten für den TF 7700 HCCI empfohlen werden. Das ist Glücksache, welche akzeptiert wird.
Es gibt Geräte, die zwei TV-Tuner haben, die auch einen LAN-Anschluss haben. Aber hier unterhalten wir uns über eine deutlich höhere Preisklasse
Gruß, Herman
PS Ich halte es so: ich lasse den TF 7700 HCCI aufnehmen und schaue b.Bed. zeitgleich DVB-T über Zimmerantenne. Was auch möglich sein soll: der TF 7700 HCCI nimmt auf und du kannst dir ein anderes Programm, das zur gleichen Frequenzfamilie gehört über den TF 7700 HCCI ansehen. Da habe ich keine Erfahrung.
Zum TF 7700 HCCI: Hier gilt 2, d.h. ABO digitales Kabel-TV + CAM. Normalerweise akzeptiert der TF 7700 HCCI die Smartcards, die die bekannten Anbieter derzeit verschicken. Die Smartcard eingesteckt in das Modul. Dieses in den TF 7700 HCCI und man kann digital fernsehen. Soweit so gut.
Ganz klar: nein, der TF 7700 HCCI kann nicht zwei Filme gleichzeitig aufnehmen. Im "Gegenteil": ohne angeschlossene Festplatte ist gar keine Aufnahme möglich, wobei wir bei der nächsten Hürde sind. Grundsätzlich wird zuerst einmal empfohlen eine externe Festplatte mit eigener Stromversorgung zu nehmen. Zum zweiten das größere Problem: es können mittlerweile keine externen Festplatten für den TF 7700 HCCI empfohlen werden. Das ist Glücksache, welche akzeptiert wird.
Es gibt Geräte, die zwei TV-Tuner haben, die auch einen LAN-Anschluss haben. Aber hier unterhalten wir uns über eine deutlich höhere Preisklasse

Gruß, Herman
PS Ich halte es so: ich lasse den TF 7700 HCCI aufnehmen und schaue b.Bed. zeitgleich DVB-T über Zimmerantenne. Was auch möglich sein soll: der TF 7700 HCCI nimmt auf und du kannst dir ein anderes Programm, das zur gleichen Frequenzfamilie gehört über den TF 7700 HCCI ansehen. Da habe ich keine Erfahrung.
TF-7700HCCI 7.01.04 (PVR Ready)
Externe 2,5 Zoll Festplatte Medion Drive-n-Go E82711 320 GB (ohne externe Stromversorgung)
UM01 mit Alphacrypt Classic 3.18
Philips 5570 HDD/DVD Rekorder
Pioneer VSX-416
Toshiba Regza 42X3030D
Externe 2,5 Zoll Festplatte Medion Drive-n-Go E82711 320 GB (ohne externe Stromversorgung)
UM01 mit Alphacrypt Classic 3.18
Philips 5570 HDD/DVD Rekorder
Pioneer VSX-416
Toshiba Regza 42X3030D
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: TF 7700 HCCI Fragen!! für Stadtbewohner (Miethaus)
gibsonES335 hat geschrieben:...
PS Ich halte es so: ich lasse den TF 7700 HCCI aufnehmen und schaue b.Bed. zeitgleich DVB-T über Zimmerantenne. Was auch möglich sein soll: der TF 7700 HCCI nimmt auf und du kannst dir ein anderes Programm, das zur gleichen Frequenzfamilie gehört über den TF 7700 HCCI ansehen. Da habe ich keine Erfahrung.
Aber auch nur dann wenn die Sender nicht verschlüsselt sind.
Sobald man bei einer laufenden Aufnahme eines verschlüsselten Senders umschaltet ist die Aufnahme "Schrott".
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll