Netzteil fiept bei HDTV
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
Netzteil fiept bei HDTV
Hallo,
fängt euer NT auch an zu fiepen (vorausgesetzt ihr könnt die hohe Frequenz hören), wenn man auf einen HD-Sender schaltet?
mfG.
fängt euer NT auch an zu fiepen (vorausgesetzt ihr könnt die hohe Frequenz hören), wenn man auf einen HD-Sender schaltet?
mfG.
- x-mann
- Topfversteher
- Beiträge: 345
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 23:31
- Receivertyp: Topfield SRP 2100 / Topfield TF 5000 CI
- Receiverfirmware: TF-BCPC 1.06.01 / TF-ESCI 5.06.01
- Wohnort: Bremen
AW: Netzteil fiept bei HDTV
ich kann auch nichts hören
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
-
- Topfmeister
- Beiträge: 579
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15
AW: Netzteil fiept bei HDTV
nööö, keinen mucks,
aber ich kenne das vom laptop netzteil, kann nerven
aber ich kenne das vom laptop netzteil, kann nerven
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: Netzteil fiept bei HDTV
Auch wenn das Gerät noch kalt ist? Scheinbar reduziert sich das Geräusch, wenn die Bauteile sich aufgrund der Wärme erstmal anfangen zu dehnen.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Netzteil fiept bei HDTV
Sprühkleber in den Trafo und dann stundenlang laufen lassen, damit sich der Kleber unter Hitze auch gut verteilt, danach ne Nacht auskühlen lassen und fertig.
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: Netzteil fiept bei HDTV
Hatte auch schon an Plastik 70 oder Urethan 71 gedacht. Die Spulen sehen aber schon so schön dicht verpackt und verklebt aus, daß ich nicht weiß, ob es überhaupt was bringt.
Zzt. werde ich sowieso nur von irgendwelchen Spulen genervt. Hatte 2 Toshiba TVs da, bei beiden haben die Backlight-Inverter fies gebrummt. Jetzt habe ich einen Samsung da und was ist? Das Teil summt laut, nach 10-15min ist das Teil deutlich ruhiger, aber das Wahre ist es nicht. Bin schon am überlegen, ob ich das Teil behalte oder nochmal mein Glück versuche...
Zzt. werde ich sowieso nur von irgendwelchen Spulen genervt. Hatte 2 Toshiba TVs da, bei beiden haben die Backlight-Inverter fies gebrummt. Jetzt habe ich einen Samsung da und was ist? Das Teil summt laut, nach 10-15min ist das Teil deutlich ruhiger, aber das Wahre ist es nicht. Bin schon am überlegen, ob ich das Teil behalte oder nochmal mein Glück versuche...
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Netzteil fiept bei HDTV
Du wirst nicht 100%ig sehen können, ob alles schön sauber verklebt ist, also nimm ruhig Plastik 70.
Aber vielleicht hast du auch nur ein empfindliches Gehör?!
Aber vielleicht hast du auch nur ein empfindliches Gehör?!
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Netzteil fiept bei HDTV
Entweder das, oder es stimmt mit dem Stromnetz, dem Satanschluss oder sonst was nicht 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Netzteil fiept bei HDTV
da piep und fiept gar nichts....
twilight
twilight
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: Netzteil fiept bei HDTV
Also das Fiepen hat nur der SRP, der 5500er ist ruhig (weitesgehend). Bei den TVs ist es echt eine Krankheit, vollkommen ruhige Geräte gibt's da sowieso nicht, aber ich bekomme immer nur die Brüller
3 Mtr. Entfernung, Ton an und trotz der Turbine SRP, man hört's immernoch. Weise Ratschläge der Hersteller, man solle das Backlight ganz aufdrehen sind da nicht sonderlich hilfreich. Okay, die Geräte sind dann ruhig aber auch seeehr hell...

- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Netzteil fiept bei HDTV
Hi Supprecht, nicht sauer sein.
Entweder, Du hörst das Gras wachsen, oder wie schon oben beschrieben, irgendwas anderes stimmt nicht.
Ok, ich gebe zu, wenn ich früh am morgen im Wohnzimmer sitze, höre ich da auch min ein Netzteil., draussen ist aber trotz Düsseldorf noch sehr ruhig.
Am Nachmittag hat sich das Thema erledigt, da höre ich alles andere hier, bloss kein Netzteil. auch wenn ich den Fernseher mit samt Topf anmache, ist nicht zu hören, weder vom topf, noch vom Fernseher oder dem Verstärker
Entweder, Du hörst das Gras wachsen, oder wie schon oben beschrieben, irgendwas anderes stimmt nicht.
Ok, ich gebe zu, wenn ich früh am morgen im Wohnzimmer sitze, höre ich da auch min ein Netzteil., draussen ist aber trotz Düsseldorf noch sehr ruhig.
Am Nachmittag hat sich das Thema erledigt, da höre ich alles andere hier, bloss kein Netzteil. auch wenn ich den Fernseher mit samt Topf anmache, ist nicht zu hören, weder vom topf, noch vom Fernseher oder dem Verstärker

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: Netzteil fiept bei HDTV
Du Glücklicher
Das Problem ist nunmal, wenn man es einmal gehört, so hört man es nur noch. Früher war das lauteste die HDD des 5500er (SV1604N), aber da musste ja ein neuer Topf her und dann auch noch ein grösserer LCD (der Alte hatte kein regelbares Backlight, daher machte der Inverter auch keine sonderlich lauten Geräusche). Jetzt ärgere ich mich schon seit 3-4 Wochen über irgendwelche Geräusche, wobei der Lüfter der SRPs mich mittlerweile schon fast kalt lässt.
Achja, der AV-Receiver musste auch gehen. Habe nach Jahren festgestellt (anderes Möbelstück), daß der Trafo auch nicht ruhig ist. Der Neue ist schön ruhig. Bin wahrscheinlich ein Fall für die Klapse bald...

Achja, der AV-Receiver musste auch gehen. Habe nach Jahren festgestellt (anderes Möbelstück), daß der Trafo auch nicht ruhig ist. Der Neue ist schön ruhig. Bin wahrscheinlich ein Fall für die Klapse bald...

Zuletzt geändert von srupprecht am Do 21. Jan 2010, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28034
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Netzteil fiept bei HDTV
srupprecht hat geschrieben:Du GlücklicherDas Problem ist nunmal, wenn man es einmal gehört, so hört man es nur noch. Früher war das lauteste die HDD des 5500er (SV1604N), aber da musste ja ein neuer Topf her und dann auch noch ein grösserer LCD (der Alte hatte kein regelbares Backlight, daher machte der Inverter auch keine sonderlich lauten Geräusche). Jetzt ärgere ich mich schon seit 3-4 Wochen über irgendwelche Geräusche, wobei der Lüfter der SRPs mich mittlerweile schon fast kalt lässt.
Achja, der AV-Receiver musste auch gehen. Habe nach Jahren festgestellt (anderes Möbelstück), daß der Trafo auch nicht ruhig ist. Der Neue ist schön ruhig. Bin wahrscheinlich ein Fall für die Klapse bald... ;)
Da kann ich nachhelfen, ich hätte da noch einen Top Radio Wecker für Dich

Ne, jetzt mal ganz im Ernst.

Ganz ruhig sind die Geräte nie, da gebe ich Dir Recht, aber deutlich hörbar, ne glaube ich nicht.
Und ich bleibe dabei, das was anderes nicht stimmt, nur das was ist das Problem

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: Netzteil fiept bei HDTV
Was die Backlight-Inverter angeht, so bin ich zumindest kein Einzelfall. Alles bis 35db (!!) ist für die Hersteller (Toshiba und Samsung) vollkommen in der Norm, einzig bei voller Leistung müssen die Teile ruhig sein. Der Plasma (42px80e) bei Muttern ist in Punkto Geräuschentwicklung auch nicht schlecht, ein Grund weshalb ich mir keinen gekauft habe. Dachte schon an LED-LCD, aber denkste, da gab's im Hifi-forum auch schon einen Kommentar zu störenden Brummgeräuschen...
Das Fiepen ist mir beim SRP vor einpaar Tagen erst aufgefallen, da hat sich vermutlich erst später etwas "gelockert".
Das Fiepen ist mir beim SRP vor einpaar Tagen erst aufgefallen, da hat sich vermutlich erst später etwas "gelockert".
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Netzteil fiept bei HDTV
srupprecht hat geschrieben:
Das Fiepen ist mir beim SRP vor einpaar Tagen erst aufgefallen, da hat sich vermutlich erst später etwas "gelockert".
Dann fixier es wieder
