Sky Abo
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sky Abo
Das ist schon ok.
Aber ich glaube nicht das es an der Firmware lag.
Wie ist der Pegel und die Qualität auf den besagten Frequenzen?
Aber ich glaube nicht das es an der Firmware lag.
Wie ist der Pegel und die Qualität auf den besagten Frequenzen?
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 17:13
AW: Sky Abo
Bei 113000KHz QAM256 und Symbolrate 6900 hatte ich keinen Pegel und bei 346000 kHz, QAM256 (auch Symbolrate 6900 ?) hatte ich einen Pegel von 49% . Und was nun?
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 17:13
AW: Sky Abo
Qualität in beiden Fällen 0%
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sky Abo
Dann überprüfe mal den ob der Topf korrekt angeschlossen wurde.
Eventuell mal ein anderes Antennenkabel von der Dose zum Topf verwenden.
Wenn du deinen TV anschließt, wieviele analoge Sender empfängst du?
Eventuell ist bei dir ein filter dazwischen geschaltet der nur einen Grundstock von Sendern durch läßt.
Eventuell mal ein anderes Antennenkabel von der Dose zum Topf verwenden.
Wenn du deinen TV anschließt, wieviele analoge Sender empfängst du?
Eventuell ist bei dir ein filter dazwischen geschaltet der nur einen Grundstock von Sendern durch läßt.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 17:13
AW: Sky Abo
Also Topf ist korrekt angeschlossen. Das Kabel ist das gleiche was ich zuvor für meinen Receiver DCR 5500 von Schwaiger verwendet habe. Diesen habe ich übrigens im Keller angeschlossen und dort habe ich auf der Frequenz S34-410,0 MHz, 6,875 MSym/s - Quam 64, Anbieter ARD sowohl bei Signalstärke als auch bei Signalqualität 100%.
Kann es sein daß mir ein defekter Topf verkauft wurde???
Kann es sein daß mir ein defekter Topf verkauft wurde???
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 17:13
AW: Sky Abo
Darüberhinaus: Der Pegel zeigt für Bruchteile immer kurz 95% an bei Qualität 0%.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 17:13
AW: Sky Abo
Empfangsteil im A....???
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sky Abo
--- Hier stand mist ---
Zuletzt geändert von Maliboy am Fr 29. Jan 2010, 21:04, insgesamt 2-mal geändert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sky Abo
frodobeutlin hat geschrieben:Also Topf ist korrekt angeschlossen. Das Kabel ist das gleiche was ich zuvor für meinen Receiver DCR 5500 von Schwaiger verwendet habe. Diesen habe ich übrigens im Keller angeschlossen und dort habe ich auf der Frequenz S34-410,0 MHz, 6,875 MSym/s - Quam 64, Anbieter ARD sowohl bei Signalstärke als auch bei Signalqualität 100%.
Kann es sein daß mir ein defekter Topf verkauft wurde???
Die Symbolrate klickt aber nicht nach UnityMedia.
Anscheinend bist du bei einem kleinen Regionalen Anbieter.
Hier muss man leider die Sender manuell suchen.
Das jeder Frequenz über die manuelle Suche absuchen.
Beginnen wir mal (wie immer empfohlen) bei 330000KHz, hast du einen Pegel dann die möglichen Kombinationen aus QAM 64 und 256 der Symbolraten 6111 und 6875 testen. Sobald der Qualitätsbalken ausschlägt den Suchlauf starten.
Hast du keinen Pegel oder bekommst bei der Qualität keinen Ausschlag kannst du gleich zur nächsten Frequenz über gehen.
Diese wäre dann 338000KHz. Der Kanalabstand ist immer 8000KHz.
Wenn du so Frequenz für Freauenz absuchst solltest du recht schnell alle Sender haben.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sky Abo
@Harald
Du bist wohl auch durcheinander gekommen, weil er auf einmal von Unity Media gesprochen hat. Lies Dir mal das erste Posting durch...
Er ist bei ienen Eigenen Kabelnetz. Mit anderen Worten: Der Suchlauf des Topfes taug mal wieder nichts, da keine NIT ist.
@frodobeutlin
Wir sind mit unseren Frequenzen davon ausgegangen, das Du bei UM bist. Da Du Pegel bekommst, glaube ich erst einmal nicht an einen Defekt des Empfangsteils.
Versuch bitte noch einmal den Autoamtischen Suchlauf. Ich nehme an, Du hattest die Standard einstellungen (also ab 113000 kHz) gelassen. Starte mal bei 346000 khz, 8 Mhz (Rest automatisch). Wir wissen zwar, das da bei Dir keine Digitalen Sender sind, aber ich gehe davon aus, das auf niedrigeren Frequenzen auch nichts ist. Und irgend wo muss man ja die Suche anfangen
Ach, und noch eine Frage: Bist Du sicher, das Digitale Signale eingespeist werden?
Du bist wohl auch durcheinander gekommen, weil er auf einmal von Unity Media gesprochen hat. Lies Dir mal das erste Posting durch...
Er ist bei ienen Eigenen Kabelnetz. Mit anderen Worten: Der Suchlauf des Topfes taug mal wieder nichts, da keine NIT ist.
@frodobeutlin
Wir sind mit unseren Frequenzen davon ausgegangen, das Du bei UM bist. Da Du Pegel bekommst, glaube ich erst einmal nicht an einen Defekt des Empfangsteils.
Versuch bitte noch einmal den Autoamtischen Suchlauf. Ich nehme an, Du hattest die Standard einstellungen (also ab 113000 kHz) gelassen. Starte mal bei 346000 khz, 8 Mhz (Rest automatisch). Wir wissen zwar, das da bei Dir keine Digitalen Sender sind, aber ich gehe davon aus, das auf niedrigeren Frequenzen auch nichts ist. Und irgend wo muss man ja die Suche anfangen

Ach, und noch eine Frage: Bist Du sicher, das Digitale Signale eingespeist werden?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 17:13
AW: Sky Abo
cluberer99 hat geschrieben:Die Symbolrate klickt aber nicht nach UnityMedia.
Anscheinend bist du bei einem kleinen Regionalen Anbieter.
Hier muss man leider die Sender manuell suchen.
Das jeder Frequenz über die manuelle Suche absuchen.
Beginnen wir mal (wie immer empfohlen) bei 330000KHz, hast du einen Pegel dann die möglichen Kombinationen aus QAM 64 und 256 der Symbolraten 6111 und 6875 testen. Sobald der Qualitätsbalken ausschlägt den Suchlauf starten.
Hast du keinen Pegel oder bekommst bei der Qualität keinen Ausschlag kannst du gleich zur nächsten Frequenz über gehen.
Diese wäre dann 338000KHz. Der Kanalabstand ist immer 8000KHz.
Wenn du so Frequenz für Freauenz absuchst solltest du recht schnell alle Sender haben.
Krass! Ich habe die ersten Programme gefunden. Jetzt schreibe ich mir nur noch die Frequenzen und Symbolraten ab und dann kann ich alle Kanäle einstellen.
Vielen, Vielen Dank für deine kompetenten Tips!


Gruß
Frodo
Und nochmal vielen Dank! Jetzt können wir gleich wenigstens Pastewka gucken!

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sky Abo
frodobeutlin hat geschrieben:Eine letzte Frage: Warum findet denn der Quick-Scan nicht die Programme? Ich dachte da werden sämtliche Frequenzen und Symbolraten durchforstet. Bei meinem No-Name Receiver war das alles automatisch und ohne Probleme..
Tja, kurze Erklärung:
NIT ist die Network Information Table. Der Quickscan liest diese ein und scannt dann alle Frequenzen, die in der NIT stehen. Wenn Dein Anbieter aber keine NIT einspeist/pflegt, bekommt der TOPF keine Vollständige Liste. Außerdem sucht er die NIT halt auf ein paar bestimmten Frequnzen. Und wenn da bei Dir nichts ist, findet er halt nichts.
Und Dein NoName Receiver ist da einfach 'besser'. Wir predigen schon seit Jahren, das der TOPFIELD bei der autoamtischen Suche gefälligst die bekannten Frequenzen abzusuchen hat. Das macht er aber nicht, sondern versucht es über eine Starre suche, die aber auch nciht funktieren kann (Die Unteren Kanäle haben nur 7 Mhz, der Topf sucht aber mit 8 Mhz

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sky Abo
[quote="Maliboy"]@Harald
Du bist wohl auch durcheinander gekommen, weil er auf einmal von Unity Media gesprochen hat. Lies Dir mal das erste Posting durch...
Er ist bei ienen Eigenen Kabelnetz. Mit anderen Worten: Der Suchlauf des Topfes taug mal wieder nichts, da keine NIT ist.
[/quote]
Stimmt.
Ein gleicher trost ist aber auch das auch du angenommen hast das er bei UnityMedia ist.
Topfield und der Suchlauf, da könnte man wirklich stark nachbessern. Wobei bei den Sattöpfen tut sich der Topf auch schwer wenn keine oder eine mangelhafte NIT vorhanden ist.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 17:13
AW: Sky Abo
Nachdem die ersten Installationshürden genommen sind nochmal zu meinem ursprünglichen Thema: Meint ihr mit der o.a. Karte werde ich Sky empfangen können?
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sky Abo
Wenn ich mich richtig errinnere gabs früher P04 Karten für Private Kabelnetze. Ich glaube diese wurde beim Kartentausch gegen eine P02 Karte getauscht.
Ob die I12 Karte funktioniert müsste man testen. Steht aber UnityMedia auf der Karte wäre ich mir nicht 100 prozentig sicher das diese funktioniert.
Ob die I12 Karte funktioniert müsste man testen. Steht aber UnityMedia auf der Karte wäre ich mir nicht 100 prozentig sicher das diese funktioniert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sky Abo
Du bist Du 100%Sicher ? Ich würde sagen, sie geht nicht, da ja die Freischaltsignale durch UM eingespeist werden (was bei ihm nicht der Fall sein wird).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Sky Abo
Ich denke das die I12 Karte nicht funktionieren wird, bin mir da aber nicht sicher.
Vieleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt.
Vieleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Sky Abo
Also denken wir das gleiche...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)