#22
Beitrag
von pleul50 » Fr 5. Feb 2010, 18:19
[quote="hpk"]Hallo,
die Topfield-FB verwenden den Ir-FB-Code von NEC, der auch teilweise vonToshiba, Sanyo und Daewo verwendet wurde.
Viele IR-Codes sind zum Beispiel in der Zeitschrift Elektor Heft 3 und 4/2001 beschrieben worden.
Davon angeregt habe ich mir einen IR-Decoder mit einem ATMega8 gebaut, der die Codes bel. Fernbedienungen identifizieren kann.
Der NEC-Code hat folgenden Aufbau(Kurzfassung):
Neben Start und Stoppbits werden 16 Bit Herstellercode und 2 mal 8 Bit Befehlscode übertragen, also insgesamt 4 Byte.
Für Topfield habe ich mit einer Masterpiece-FB bzw. Harmonie (sehr zu empfehlen!) folgende Hexacodierungen ermittelt: jeweils für Taste Power on/off:
MODE1: 40 2c 50 af z.B TF5000MP, TF6000
Mode2: 92 00 50 af
Mode3: 92 99 50 af
Mode4: 04 fb 50 af z.B TF4000PVR,TF5000CI,
der Befehlscode ist das 3.byte und je nach Taste verschieden, das 4.byte wird als invertiertes 3.byte zur datenprüfung gesendet.
Ich kann für andereTOpfield geräte über die Harmonie die entsprechenden Modi ermitteln. Bei bedarf bitte posten oder PN.
Helmut[/quote]
Sehr nett nach solcher Zeit, aber ich kann mit dem leider NICHTS anfangen. Es wird
nur ein 4-stelliger Zahlencode akzeptiert.
Gruß Willi aus Österreich