Habe da noch mal eine Frage:
Wie kann man mittels USB-Anschluss auf der Frontseite des TF 7700 eine externe Platte anschließen bzw. die Daten die darauf sind auf die interne Platte des TF 7700 kopieren?
Geht das überhaupt? Wenn ja, wie?
Bei der externen Platte handelt es sich um eine ausgebaute Platte vom Topf (also Ext formatiert). Die Übermittelung der Daten via FTP geht leider zu langsam.
Danke für die MÜhe.
Daten von einer USB-Platte mittel USB-Anschluss übertragen
-
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:26
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Olympia Image
-
- Topfmeister
- Beiträge: 598
- Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2
AW: Daten von einer USB-Platte mittel USB-Anschluss übertragen
die Platte müsste eigentlich automatisch gemountet werden und dann beim angegeben Mountpoint (im AAF Panel unter .... Einstellungen/autostart/USB oder so ähnlich) zu finden sein. Dann über telnet und unix cp (copy) Befehl weiter, siehe http://linux.die.net/man/1/cp
AW: Daten von einer USB-Platte mittel USB-Anschluss übertragen
Hi JuniorTopf,
die Original FW verwendet eine sehr ungewöhnliche Block-Größe für das Ext2 Filesystem. Mir ist es nicht gelungen die Original-Platte am Enigma-Topf zu mounten. Auch mit Knoppix habe ich es nicht geschafft.
Aber die USB Übertragung ist auch nicht fixer als FTP Transfer.
Tipp:Wenn Du Winter Image oder neuer nutzt, kannst Du den FTP Transfer beschleunigen, indem Du in den Soft-Stanby schaltest.
Alternative: Beide Platten ausbauen, an den PC anschließen, mittels Ext2FSd mounten und dort kopieren.
die Original FW verwendet eine sehr ungewöhnliche Block-Größe für das Ext2 Filesystem. Mir ist es nicht gelungen die Original-Platte am Enigma-Topf zu mounten. Auch mit Knoppix habe ich es nicht geschafft.
Aber die USB Übertragung ist auch nicht fixer als FTP Transfer.
Tipp:Wenn Du Winter Image oder neuer nutzt, kannst Du den FTP Transfer beschleunigen, indem Du in den Soft-Stanby schaltest.
Alternative: Beide Platten ausbauen, an den PC anschließen, mittels Ext2FSd mounten und dort kopieren.
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese
-
- Topfmeister
- Beiträge: 598
- Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2
AW: Daten von einer USB-Platte mittel USB-Anschluss übertragen
irgend etwas geht jetzt durcheinander.
Die Original Firmware formatiert die Platte FAT32, nicht in ext2. Daher sind auch die Filme alle in <4 GB Stücke segmentiert.
Da Junior eine ext2 Platte anschliessen will, ist sie wohl von Enigma schon in ext2 formatiert und das müsste doch klappen, oder?
Die Original Firmware formatiert die Platte FAT32, nicht in ext2. Daher sind auch die Filme alle in <4 GB Stücke segmentiert.
Da Junior eine ext2 Platte anschliessen will, ist sie wohl von Enigma schon in ext2 formatiert und das müsste doch klappen, oder?
-
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 8. Sep 2008, 21:26
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Olympia Image
AW: Daten von einer USB-Platte mittel USB-Anschluss übertragen
Vielen Dank für die Tipps. D. h. der Topf kann die USB-Platte nicht lesen. Den Hinweis mit dem Standby Modus werde ich heute Abend testen.
Bei der Platte handelt es sich um das ext2-Format (formatiert mit der original Firmware).
Meine FTP-Verbindung ist sehr lahm (ca. 20 kb/S). Wie schnell ist normalerweise die FTP Verbindung zum Topf?
Bei der Platte handelt es sich um das ext2-Format (formatiert mit der original Firmware).
Meine FTP-Verbindung ist sehr lahm (ca. 20 kb/S). Wie schnell ist normalerweise die FTP Verbindung zum Topf?
-
- Topfmeister
- Beiträge: 598
- Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2
-
- Topfmeister
- Beiträge: 598
- Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2
AW: Daten von einer USB-Platte mittel USB-Anschluss übertragen
ich muss mich korrigieren: die original FW schreibt wohl wirklich ext2.
AW: Daten von einer USB-Platte mittel USB-Anschluss übertragen
schwallobert hat geschrieben:ich muss mich korrigieren: die original FW schreibt wohl wirklich ext2.
Ja tut sie. Ganz, ganz sicher.

Allerdings wie gesagt mit sehr ungewöhnlichen Blockgrößen.
Im Soft-Standby sind FTP Raten von bis zu 9MBit/s möglich.
20k(Byte?)/s sind aber wirklich seeeehhhr langsam. Da hilft dann wohl nur Platte(n) ausbauen und an den PC anschließen.
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese