Frage "RF Loop Out" Ausgang

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
lolmastaben
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 18:34

Frage "RF Loop Out" Ausgang

#1

Beitrag von lolmastaben » Mo 22. Feb 2010, 22:11

Servus,

ich hätte einmal folgende Frage. Ich habe momentan einen TF7700HCCI Topf am TV und überlege mir ins Schlafzimmer einen zweiten TV zustellen.

Ich würde daher mit dem Kabel von der Dose in den TF7700HCCI gehen und vom Topf über den "RF Loop Out" Ausgang über ein Antennekabel zum TV im Schlafzimmer, evtl. dort auch noch einmal in einen anderen Kabelrecaiver.

Ich das überhaupt möglich? Muss der TF7700HCCI im Standby sein um ggf. das Singaldurchzuleiten oder funktioniert das theoretisch auch wenn der Topf Stromlos ist?

Hoffe meine Frage ist soweit verständlich.

Besten Dank.

Gruß Benny

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Frage "RF Loop Out" Ausgang

#2

Beitrag von Maliboy » Mo 22. Feb 2010, 23:18

Also, der TOPF leitet sogar beim Ausgeschalteten (Stromlosen) Zustand realtiv Gut die Antennensiganle weiter. War selber überrascht, da ich das von Videorekordern so nicht kannte.

Aber trotzdem verliert man natürlich Pegel. Außerdem geht man doch vom Receiver zum Fernseher :thinker: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

lolmastaben
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 18:34

AW: Frage "RF Loop Out" Ausgang

#3

Beitrag von lolmastaben » Di 23. Feb 2010, 08:36

Maliboy hat geschrieben:Also, der TOPF leitet sogar beim Ausgeschalteten (Stromlosen) Zustand realtiv Gut die Antennensiganle weiter. War selber überrascht, da ich das von Videorekordern so nicht kannte.

Aber trotzdem verliert man natürlich Pegel. Außerdem geht man doch vom Receiver zum Fernseher :thinker: .


Das stimmt, die neuen Fernseher haben ja teilweise schon
einen HD Kabel Recaiver eingebaut, somit würde ich ja keinen
seperaten Recaiver mehr benötigen. :)

Danke für deine Antwort! Ich werd es ggf. einfach ausprobieren.

Gruß Benny

Aldous11
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 12:47

AW: Frage "RF Loop Out" Ausgang

#4

Beitrag von Aldous11 » Di 28. Sep 2010, 06:33

Ich sehe nicht den Punkt im Looping der RF Loop Out an die RF-Loop In? Ich nehme an, seine so können Sie die Composite-Cinch-Buchsen in Verbindung mit der S-video/YUV Scart-Einstellungen ändern?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Frage "RF Loop Out" Ausgang

#5

Beitrag von Maliboy » Di 28. Sep 2010, 06:44

Ich verstehe nicht ganz, was Du meinst...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“