Timer startet den MP nicht mehr

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Buatier
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 20:29

Timer startet den MP nicht mehr

#1

Beitrag von Buatier » Do 25. Mär 2010, 22:08

Hallo,
seit kurzem habe ich das Problem, dass ich zwar getimerte Sendungen habe aber der Topf sich aus dem Standby nicht mehr automatisch einschaltet. Das ist auch beim 3PG scan so.
Auch, wenn ich im Basis Menue des Masterpiece einen Timer erstelle (also nicht innerhalb 3PG) startet er nicht aus dem Standby.

Ich hab schon überall geguckt, das System stromlos gemacht aber nix hat geholfen. Habt ihr noch eine Idee?

Danke, B.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timer startet den MP nicht mehr

#2

Beitrag von Twilight » Fr 26. Mär 2010, 07:08

dann wäre für mich der nächste schritt: werksreset mit neuem sendersuchlauf.

twilight

Buatier
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 20:29

AW: Timer startet den MP nicht mehr

#3

Beitrag von Buatier » Fr 26. Mär 2010, 23:46

Tja, dann werd ich das morgen mal probieren.

Inwieweit betrifft der Reset dann auch die installierten Programme (3PG etc)?
Muss ich dann alles komplett neu installieren?

Gruss, B.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Timer startet den MP nicht mehr

#4

Beitrag von Wolfman » Fr 26. Mär 2010, 23:52

TAPs und Aufnahmen werden durch den Reset nicht gelöscht.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Buatier
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 20:29

AW: Timer startet den MP nicht mehr

#5

Beitrag von Buatier » So 16. Mai 2010, 22:31

So,
HDD und Batterie gewechselt und es läuft soweit fast alles wieder rund.
Als einziges hängt sich der 3PG scan jeden morgen nach 3 min auf.

B.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Timer startet den MP nicht mehr

#6

Beitrag von mvordeme » So 16. Mai 2010, 22:46

Hast Du die 3PG.ini von der alten Platte kopiert? Mach die mal lieber neu.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“