neuer SRP - 2410
AW: neuer SRP - 2410
Eben, die meiste Zeit verbringt ein Gerät im Standby, also ist der Verbrauch wichtig.
- tv-guru
- Topfazubi
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 15:25
- Receivertyp: SRP 2100 - SRP 2410 - TF PVR 5000-S
AW: neuer SRP - 2410
Dream 8000
< 30W (im Betrieb, horizontal Polarisation / 400mA LNB Strom)
< 26W (im Betrieb, ohne LNB)
< 1W (Deep-Standby-Mode)
Topfield SRP 2100
< 7 Watt im Standby, max. 68 Watt im Betrieb
Topfield SRP 2410
< 1 Watt im Standby, max. 60 Watt im Betrieb
Die Dream8000 kann natürlich aus dem Deep-Stanby auch Aufnahmen ausführen.
Wenn ich schau das mein 5000er auch fast 1 1/2 Minuten braucht bis alles gestartet ist ;-)
< 30W (im Betrieb, horizontal Polarisation / 400mA LNB Strom)
< 26W (im Betrieb, ohne LNB)
< 1W (Deep-Standby-Mode)
Topfield SRP 2100
< 7 Watt im Standby, max. 68 Watt im Betrieb
Topfield SRP 2410
< 1 Watt im Standby, max. 60 Watt im Betrieb
Die Dream8000 kann natürlich aus dem Deep-Stanby auch Aufnahmen ausführen.
Wenn ich schau das mein 5000er auch fast 1 1/2 Minuten braucht bis alles gestartet ist ;-)
TF PVR 5000-S
AW: neuer SRP - 2410
Die 60W sind kaum zu glauben, viele Twin-HD-Receiver liegen im typischen Betrieb bei 30-40W
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: neuer SRP - 2410
Hi!
Das sind auch immer Maximalwerte (bei denen auch der Verbrauch vom LNB berücksichtigt ist).
Gruß,
Gerti
Das sind auch immer Maximalwerte (bei denen auch der Verbrauch vom LNB berücksichtigt ist).
Gruß,
Gerti
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: neuer SRP - 2410
wie hoch ist denn der Verbrauch eines Twin-LNBs?
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12257
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: neuer SRP - 2410
[quote="BluField62"]wie hoch ist denn der Verbrauch eines Twin-LNBs?[/quote]
... von 120 - 180 mA
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: neuer SRP - 2410
Das geht ja noch...ich dachte mehr
AW: neuer SRP - 2410
Sodele, Jungs und Mädels...
Nachdem ich schon die Olympischen (Winter-)Spiele in HD schauen wollte, aber schon damals mit dem NanoXX Omega HD und dem Technisat S2 plus mehr als unzufrieden war, habe ich aufgrund der Verzögerung des SRP 2410 kurzerhand eine Dreambox 8000 HD gekauft und über's Pfingst-Wochenende ausgiebig getestet. Kurzfazit: Wer als Topfield-User Wert auf ein tolles EPG wie 3PG oder iTina mit allen Komfortfunktionen legt, ist bei der Dreambox total verkehrt aufgehoben. Deshalb geht die Box auch zurück. Ich warte also auf die 2410, schaue die WM in SD, und sage: Topfield sollte sich bei den TAP-Entwicklern gaaaanz gaaaanz lieb bedanken.
Das Lang-Fazit gibt's auf meinem Blog: http://napfekarl.wordpress.com/2010/05/ ... hversuche/
Nachdem ich schon die Olympischen (Winter-)Spiele in HD schauen wollte, aber schon damals mit dem NanoXX Omega HD und dem Technisat S2 plus mehr als unzufrieden war, habe ich aufgrund der Verzögerung des SRP 2410 kurzerhand eine Dreambox 8000 HD gekauft und über's Pfingst-Wochenende ausgiebig getestet. Kurzfazit: Wer als Topfield-User Wert auf ein tolles EPG wie 3PG oder iTina mit allen Komfortfunktionen legt, ist bei der Dreambox total verkehrt aufgehoben. Deshalb geht die Box auch zurück. Ich warte also auf die 2410, schaue die WM in SD, und sage: Topfield sollte sich bei den TAP-Entwicklern gaaaanz gaaaanz lieb bedanken.
Das Lang-Fazit gibt's auf meinem Blog: http://napfekarl.wordpress.com/2010/05/ ... hversuche/
Zuletzt geändert von Napfekarl am Di 25. Mai 2010, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410 (Firmware: Beta 02.11.2010) mit AlphaCrypt Lite (V3.20), Sky HD (Bundesliga, Sport)
Autostart: XStart, StartChannel, RescueRecs, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, QuickPlay, FastSkip, AutoDelete, Automove, ScreenSaver
Weitere TAPs im Einsatz: TAPtoDate, TestPattern, NASMount, TMSTelnetd
Sonstiges Equipment: Panasonic TH-42PZ80E, Yamaha RX-V765, Panasonic DMP-BD65, Apple TV (1. Gen.), Logitech Harmony One
http://napfekarl.wordpress.com/
Autostart: XStart, StartChannel, RescueRecs, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, QuickPlay, FastSkip, AutoDelete, Automove, ScreenSaver
Weitere TAPs im Einsatz: TAPtoDate, TestPattern, NASMount, TMSTelnetd
Sonstiges Equipment: Panasonic TH-42PZ80E, Yamaha RX-V765, Panasonic DMP-BD65, Apple TV (1. Gen.), Logitech Harmony One
http://napfekarl.wordpress.com/
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung) - Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
AW: neuer SRP - 2410
Zitat aus dem Blog:
Meine Frau hat entschieden: Können wir nicht beim Topfield bleiben? Ich sehe sowieso keinen grossen Unterschied zwischen HD und SD.
Zitat Ende
Wie bei mir. Der Topf macht in SD schon ein sehr gutes Bild. Da brauchts schon viel, um HD spektakulär zu machen.
Wie immer: Abwarten und Tee trinken. Wer zuletzt lacht ...
Meine Frau hat entschieden: Können wir nicht beim Topfield bleiben? Ich sehe sowieso keinen grossen Unterschied zwischen HD und SD.
Zitat Ende
Wie bei mir. Der Topf macht in SD schon ein sehr gutes Bild. Da brauchts schon viel, um HD spektakulär zu machen.
Wie immer: Abwarten und Tee trinken. Wer zuletzt lacht ...

Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: neuer SRP - 2410
Napfekarl hat geschrieben:Kurzfazit: Wer als Topfield-User Wert auf ein tolles EPG wie 3PG oder iTina mit allen Komfortfunktionen legt, ist bei der Dreambox total verkehr aufgehoben.
Interessant, ganz genau meine Meinung.
Ich habe auch einige Zeit zur Dreambox tendiert, zudem der Firmensitz mein Arbeitsort ist. Aber die wichtigste Funktion eines PVR ist für mich ein vernünftiges EPG, und da habe ich (schon ohne Probetesten nur aus den Foren) festgestellt, dass das bei der Dreambox nur eine Krücke ist.
Weil es Jag's EPG schon gab und bald klar wurde, dass es iTiNa geben würde, habe ich dann den 2100 gekauft und es bis heute nicht bereut

Gruß, Horst
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: neuer SRP - 2410
caju hat geschrieben:
Wie bei mir. Der Topf macht in SD schon ein sehr gutes Bild. Da brauchts schon viel, um HD spektakulär zu machen.
Wie immer: Abwarten und Tee trinken. Wer zuletzt lacht ...![]()
... beim TMS ist das SD Bild via HDMI noch ein gutes Stück besser als es bei 5K schon war und HDTV kann man nur beurteilen wenn das Zuspielgerät die Auflösung und auch der TV stimmen ........
Und das bemekt sogar meine Frau

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: neuer SRP - 2410
[quote="caju"]Wie bei mir. Der Topf macht in SD schon ein sehr gutes Bild. Da brauchts schon viel, um HD spektakulär zu machen.[/quote]
Auf meinem 80 cm-Bildschirm sehe ich bei Filmen auch nicht viel Unterschied. Aber bei Dokus wie den Serien in Arte über die Küsten Frankreichs und Deutschlands oder "Deutschland von oben" auf ZDF HD ist der Wow-Faktor schon groß.
Im Laufe des Jahres kommt dann noch der Beamer mit der Großleinwand, dann freue ich mich richtig auf HD.
Gruß, Horst
AW: neuer SRP - 2410
macfan hat geschrieben:
Im Laufe des Jahres kommt dann noch der Beamer mit der Großleinwand, dann freue ich mich richtig auf HD.
Gruß, Horst
...wenn ich Beamer und Leinwand unsichtbar machen könnte, wäre das bei mir ebenfalls 1. Wahl, aber meine bessere Hälfte ist da schwer zu überzeugen...

AW: neuer SRP - 2410
Nochmal zum HD-Bild und zu meiner Frau
:
Also ich sehe da schon einen grossen Unterschied zwischen (Dream-)HD und (Topfield-)SD auf meinem 42''-Plasma aus knapp 4 Metern Entfernung. Gerade z. B. "Wetten dass...?" vom Samstag war beeindruckend scharf und dennoch natürlich. Meine Frau legt da einfach keinen allzu grossen Wert darauf.

Also ich sehe da schon einen grossen Unterschied zwischen (Dream-)HD und (Topfield-)SD auf meinem 42''-Plasma aus knapp 4 Metern Entfernung. Gerade z. B. "Wetten dass...?" vom Samstag war beeindruckend scharf und dennoch natürlich. Meine Frau legt da einfach keinen allzu grossen Wert darauf.
SRP 2410 (Firmware: Beta 02.11.2010) mit AlphaCrypt Lite (V3.20), Sky HD (Bundesliga, Sport)
Autostart: XStart, StartChannel, RescueRecs, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, QuickPlay, FastSkip, AutoDelete, Automove, ScreenSaver
Weitere TAPs im Einsatz: TAPtoDate, TestPattern, NASMount, TMSTelnetd
Sonstiges Equipment: Panasonic TH-42PZ80E, Yamaha RX-V765, Panasonic DMP-BD65, Apple TV (1. Gen.), Logitech Harmony One
http://napfekarl.wordpress.com/
Autostart: XStart, StartChannel, RescueRecs, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, QuickPlay, FastSkip, AutoDelete, Automove, ScreenSaver
Weitere TAPs im Einsatz: TAPtoDate, TestPattern, NASMount, TMSTelnetd
Sonstiges Equipment: Panasonic TH-42PZ80E, Yamaha RX-V765, Panasonic DMP-BD65, Apple TV (1. Gen.), Logitech Harmony One
http://napfekarl.wordpress.com/
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: neuer SRP - 2410
Napfekarl hat geschrieben:... auf meinem 42''-Plasma aus knapp 4 Metern Entfernung. ....
echt!

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: neuer SRP - 2410
Mag ja sein, aber das wäre mir auch zu dicht 

-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: neuer SRP - 2410
Töppi hat geschrieben:Bei HD gilt, 3 mal die Höhe als Bildbestrachtungsabstabd (HD).
So weit ich weiß gilt diese Formel für Full-HD, damit überhaupt ein Unterschied zwischen HD und Full-HD zu sehen ist.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
AW: neuer SRP - 2410
...Ich würde dann bei meinem 46/9704 2,10 m Abstand haben...

...das geht garnicht...
ops:


...das geht garnicht...

- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: neuer SRP - 2410
Dixie hat geschrieben:So weit ich weiß gilt diese Formel für Full-HD, damit überhaupt ein Unterschied zwischen HD und Full-HD zu sehen ist.
Dixie
die gilt, damit dein Auge überhaupt die Auflösung von HD wahrnehmen kann. Ich wollte es nur mal erwähnt haben.....
@Schrokla
so wäre es für HD korrekt. Bei SD Material müsste man weiter weg.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: neuer SRP - 2410
Also am besten den Fernseher auf Schienen platzieren, um ihn (natürlich per Fernbedienung) vor- und zurückzufahren, am liebsten aber mit einem TAP geregelt, welches SD und HD Sendungen erkennt und den Schlitten betätigt
sorry...der musste eben sein

sorry...der musste eben sein
