Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand sagen wie ich einen Topfieldfilm in ein Format bringe, welches ich im Mediaplayer abspielen kann?
Was bei mir wunderbar funktioniert, ist eine DVD zu erstellen. (ProjektX - Mpeg2Schnitt - DVDLab) Aber für einen kleinen Clip lohnt sich ja keine DVD, dafür wäre eine einfache mpeg-Datei vollkommen ausreichend. Am besten auch noch in einer Größe, die sich übers Internet verschicken lässt.
Probiert habe ich es schon mit der Testversion von Ulead-Mediastudio, aber die Dateien werden größer als das Ausgangsmaterial und das ist auch nicht das was ich will.
Gruß Barny
wie *.m2v *.mpa in *.mpg (divx) wandeln
Wenn du mit Mpegschnitt schneidest kannst du auch gleich dort im Menü Optionen->Video/Audioschnitt "ankreuzen" das die Datei nach dem Schnitt automatisch gemuxt wird. Dann brauchst kein Tmpgenc.
Um aus dem .mpg dann ein .avi File zu machen benötigst du einen Codec wie z.B. DivX oder Xvid, sowie ein Programm das diese Codecs nutzen kann wie z.B. Virtualdubmod. Seit kurzem gibts auch den alten "Dr. DivX" wieder, diesmal in einer Open Source Variante. Allerdings scheint er mir noch nicht wirklich stabil und zuverlässig zu arbeiten. Gute Guides und die benötigten Programme findest du auf http://www.doom9.org/.
Um aus dem .mpg dann ein .avi File zu machen benötigst du einen Codec wie z.B. DivX oder Xvid, sowie ein Programm das diese Codecs nutzen kann wie z.B. Virtualdubmod. Seit kurzem gibts auch den alten "Dr. DivX" wieder, diesmal in einer Open Source Variante. Allerdings scheint er mir noch nicht wirklich stabil und zuverlässig zu arbeiten. Gute Guides und die benötigten Programme findest du auf http://www.doom9.org/.
Zuletzt geändert von Ammu am Mi 28. Dez 2005, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für die Tips.
Muxen mit Mpegschnitt funktioniert bei mir leider nicht, es werden wieder nur *.m2v und *.mpa Dateien erstellt. Keine Ahnung warum, liegts vielleicht an der Version? Ich benutze 0.7.1
Tja, man sollte sich doch mal näher mit den Programmen beschäftigen ... es geht jetzt mit Mpegschnitt .. hab nur die externen Programme nicht gehabt, bzw. vergessen entsprechend einzustellen.
AutoGordianKnot läuft einwandfrei, danke.
Gruss Barny
Muxen mit Mpegschnitt funktioniert bei mir leider nicht, es werden wieder nur *.m2v und *.mpa Dateien erstellt. Keine Ahnung warum, liegts vielleicht an der Version? Ich benutze 0.7.1
Tja, man sollte sich doch mal näher mit den Programmen beschäftigen ... es geht jetzt mit Mpegschnitt .. hab nur die externen Programme nicht gehabt, bzw. vergessen entsprechend einzustellen.
AutoGordianKnot läuft einwandfrei, danke.
Gruss Barny
Zuletzt geändert von barny am Mi 28. Dez 2005, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Hm... Ich hatte vergessen das man bei Mpegschnitt noch kleinere Veränderungen vornehmen muss um nach dem Schnitt automatisch muxen zu lassen...
1. Muxprogramm (z.B. Mplex1) besorgen. Von http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=2894.
2. Die .exe in das entsprechende Unterverzeichnis von Mpegschnitt kopieren.
3. Unter "Optionen -> externe Programme" einen neuen Eintrag für Mplex einfügen. Wie genau das geht kann man unter http://mdienert.winnt.de/Tips-Tricks/Muxen/Muxen.html nachlesen.
PS: Ich schneide immer mit Cuttermaran. Da wird der Muxer "mitgeliefert" und es geht einfacher.
1. Muxprogramm (z.B. Mplex1) besorgen. Von http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=2894.
2. Die .exe in das entsprechende Unterverzeichnis von Mpegschnitt kopieren.
3. Unter "Optionen -> externe Programme" einen neuen Eintrag für Mplex einfügen. Wie genau das geht kann man unter http://mdienert.winnt.de/Tips-Tricks/Muxen/Muxen.html nachlesen.
PS: Ich schneide immer mit Cuttermaran. Da wird der Muxer "mitgeliefert" und es geht einfacher.
- heross
- Topfversteher
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: Duo 2
- Wohnort: Erzgebirsch
- Kontaktdaten:
Zum Muxen in MPEG mit mehreren Tonspuren incl. AC3 ist der ImagoMPG-Muxer 1.2 sehr gut. Schnell und Einfach zu handhaben. http://www.cuttermaran.de/site/294/default.aspx