Der Zusatz "HDTV tauglich" (fängt das jetzt auch schon bei den Antennenleitungen an?
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
cluberer99 hat geschrieben:Auch beim LCD95 von Kathrein ist der Innenleiter 1,13mm. Der unterschied zum LCD111 ist das das LCD95 "nur" eine 2-fache Schirmung und ein Dämpfungsmaß von 95dB. Das LCD111 hat eine 3-fache Schrimung und ein Dämfungsmaß von 120dB (wenn ich mich nicht irre). Dafür hat das LCD111 eine etwas höhere Frequenzabhängige Dämpfung.
cluberer99 hat geschrieben:Der Zusatz "HDTV tauglich" (fängt das jetzt auch schon bei den Antennenleitungen an?)ist bei Antennenleitungen quatsch. Der Antennenleitung ist es egal welcher Art von signalen übertragen werden.
Twilight hat geschrieben:einen tip, ja: nicht mit kanonen auf spatzen schießen
tausch dein lnb, wenn geht ein externer ms und gut ists....
twilight
karlek hat geschrieben:Ja, neh Du. Hast ja eigentlich recht, aberGrüße, karlek
- Mein Topfield ist doch kein Spatz!
![]()
- Ich habe unterschiedliche Pegel auf beiden Tunern, und manchmal auf einem Klötzchenbildung. Der Fehler wandert mit den Kabeln mit. Wenn ich jetzt was dran mache, dann richtig. Vorallem weil der preisliche Unterschied nicht sooo groß ist und es eine einmalige Anschaffung.
- Die Frage ist nur, nehme ich die vergoldeten F-Stecker?
![]()
![]()
karlek hat geschrieben:
Apropos: Spaß beiseite. Diese Neoprenhüllen für die F-Stecker, taugen die was?
karlek hat geschrieben:
Übrigens habe ich mich an Deinen Kanonen-Spatzen-Rat gehalten und nicht das allerallerallerbeste Koaxkabel genommen.
Twilight hat geschrieben:neopren? saugt sich doch mit wasser an
meine sind normal aus gummi....denke ich.
na bitte![]()
Twilight hat geschrieben:wird auch endlich zeit
twilight