Bedienungsfragen iTiNa TMS
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
Du wirfst hier verschiedene Dinge durcheinander. Die Bedienung, um einen Timer zu erstellen und die Funktionalität des Timers. Das hat rein gar nichts mit einander zu tun.
Erscheinen deine vermissten Timer in Sicht 6?
Gruß, Horst
Erscheinen deine vermissten Timer in Sicht 6?
Gruß, Horst
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
macfan hat geschrieben:Du wirfst hier verschiedene Dinge durcheinander. Die Bedienung, um einen Timer zu erstellen und die Funktionalität des Timers. Das hat rein gar nichts mit einander zu tun.
Erscheinen deine vermissten Timer in Sicht 6?
Gruß, Horst
Nein, leider nicht

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
Dann gibt es sie auch nicht.
Werden sie denn in Sicht 1 angezeigt? Du solltest sie in dieser Sicht noch einmal erstellen. Mir ist im Moment noch nicht klar, was bei dir wo schiefläuft.
Gruß, Horst
Werden sie denn in Sicht 1 angezeigt? Du solltest sie in dieser Sicht noch einmal erstellen. Mir ist im Moment noch nicht klar, was bei dir wo schiefläuft.
Gruß, Horst
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
macfan hat geschrieben:Dann gibt es sie auch nicht.
Werden sie denn in Sicht 1 angezeigt? Du solltest sie in dieser Sicht noch einmal erstellen. Mir ist im Moment noch nicht klar, was bei dir wo schiefläuft.
Gruß, Horst
Nein, auch nicht....es gehen aber alle anderen aus der Sicht, eben bis auf einen P-Timer

EDIT: Marker (wofür der auch ist??) geht auch nicht
Zuletzt geändert von BluField62 am Do 8. Jul 2010, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
Also mit dem Umschalttimer gabs noch keine Probleme bisher. Ich nutze den wirklich sehr oft. Hast Du nur iTiNa am Start? Sieht man bei Dir nicht genau in der Sig, was so läuft. Teste das einfach erstmal nur mit iTiNa, dann sehen wir weiter. Wie hast Du den Timer erstellt? Direkt mit der entsprechenden Taste oder über das AM?
Zuletzt geändert von AdMiRaL am Do 8. Jul 2010, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate

und eine Harmony 900

- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
AdMiRaL hat geschrieben:Also mit dem Umschalttimer gabs noch keine Probleme bisher.
In der 0.91 bootet der TMS wenn ich einen P-Timer verwende, darum "tu" ich es nicht mehr.
Ich weiß, hier gehts um die Anzeige. Nur der Vollständigkeit halber

lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
AdMiRaL hat geschrieben:Also mit dem Umschalttimer gabs noch keine Probleme bisher. Ich nutze den wirklich sehr oft. Hast Du nur iTiNa am Start? Sieht man bei Dir nicht genau in der Sig, was so läuft. Teste das einfach erstmal nur mit iTiNa, dann sehen wir weiter. Wie hast Du den Timer erstellt? Direkt mit der entsprechenden Taste oder über das AM?
Zur Zeit habe ich neben Callmonitor nur RemoteSwitch und VOLKeyPatch drauf.
Ich gehe mit der rec Taste im EPG direkt auf die Sendung und danach korrigiere ich den gesetzten H-Timer auf einen P-Timer und sichere anschließend

- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
Ich würde ihn mit PLAY direkt setzen.
lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
walda hat geschrieben:Ich würde ihn mit PLAY direkt setzen.



- 13philipp
- Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
- Beiträge: 7258
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
- Wohnort: daheim
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
BluField62 hat geschrieben:Zur Zeit habe ich neben Callmonitor nur RemoteSwitch und VOLKeyPatch drauf.
Ich gehe mit der rec Taste im EPG direkt auf die Sendung und danach korrigiere ich den gesetzten H-Timer auf einen P-Timer und sichere anschließend![]()
...das geht doch viel einfacher: geh auf die Sendung und drücke die Play-Taste...

EDIT: zu spät
Gruss,
13philipp
13philipp
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
So....bei HD Sendern kann man nur mit "play" einen P-Timer setzen (danke walda, hätten mir auch die iTiNa Macher sagen können
), bei SD Sendern geht das auch mit "rec" und ändern auf Umschalttimer im Menü mit dem Unterschied, dass bei Ersterem ein blauer Punkt hinter der Sendung erscheint und bei der zweiten Variante ein orangener Punkt mit einem P drin.

- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
BluField62 hat geschrieben:So....bei HD Sendern kann man nur mit "play" einen P-Timer setzen (danke walda, hätten mir auch die iTiNa Macher sagen können), bei SD Sendern geht das auch mit "rec" und ändern auf Umschalttimer im Menü mit dem Unterschied, dass bei Ersterem ein blauer Punkt hinter der Sendung erscheint und bei der zweiten Variante ein orangener Punkt mit einem P drin.
Ich kann zwar gerade nicht nachsehen, aber ich würde fast wetten dass, wenn du in der Sicht auf "Menü" drückst, du das angezeigt bekommst.
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
Wette gewinnst Du. "Wie fast immer gilt auch hieh, schau mal ins Aktionsmenü" 

Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate

und eine Harmony 900

- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
Den muss ich mir merken. 

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
Und irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass ich Blu den Tipp mit dem Aktionsmenü schon einmal gegeben habe
.
Regel: Wenn ich bei iTiNa nicht weiß, wie es geht, einfach mal auf MENU tippen.
Gruß, Horst

Regel: Wenn ich bei iTiNa nicht weiß, wie es geht, einfach mal auf MENU tippen.
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
BluField62 hat geschrieben:So....bei HD Sendern kann man nur mit "play" einen P-Timer setzen (danke walda, hätten mir auch die iTiNa Macher sagen können)
Da sollte aber zwischen HD- und SD-Sendern kein Unterschied sein. Wieso sollten wir dir das sagen? Ich dachte, dass du die P-Timer mit Play erstellst, wie denn sonst.
Wie sollen wir auf die Idee kommen, dass du das so umständlich machst?bei SD Sendern geht das auch mit "rec" und ändern auf Umschalttimer im Menü
Gruß, Horst
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
macfan hat geschrieben:Da sollte aber zwischen HD- und SD-Sendern kein Unterschied sein. Wieso sollten wir dir das sagen? Ich dachte, dass du die P-Timer mit Play erstellst, wie denn sonst.
Wie sollen wir auf die Idee kommen, dass du das so umständlich machst?Gruß, Horst
Der Unterschied ist bei mir aber da!
Weil ich immer betont habe, dass ich den Timer aus dem EPG heraus mit der rec Taste gesetzt habe

Und ja, ich geb's zu

EDIT worin besteht der Unterschied zwischen einem mit play erstellten Umschalttimer (blaues Symbol ohne Buchstabe) und einem mit rec erstellten H-Timer, der im Menü auf einen P-Timer umgestellt wird (orangenes Symbol mit einem P drin)?
Zuletzt geändert von BluField62 am Fr 9. Jul 2010, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
BluField62 hat geschrieben:Weil ich immer betont habe, dass ich den Timer aus dem EPG heraus mit der rec Taste gesetzt habe![]()
Das habe ich einfach für einen Tippfehler gehalten, weil es mit REC ja gar nicht geht. (Auf deinen Trick, das um drei Ecken zu machen, wäre ich nicht gekommen.)
Gruß, Horst
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
macfan hat geschrieben:Das habe ich einfach für einen Tippfehler gehalten, weil es mit REC ja gar nicht geht. (Auf deinen Trick, das um drei Ecken zu machen, wäre ich nicht gekommen.)
Gruß, Horst


- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
AW: Bedienungsfragen iTiNa TMS
[quote="BluField62"]
EDIT worin besteht der Unterschied zwischen einem mit play erstellten Umschalttimer (blaues Symbol ohne Buchstabe) und einem mit rec erstellten H-Timer, der im Menü auf einen P-Timer umgestellt wird (orangenes Symbol mit einem P drin)?[/quote]
DIe Umschalttimer schalten den Topf nicht ein, wenn er ausgeschaltet ist. Das orange P ist ein WECKTimer. der funktioniert auch aus dem standby
Gruss
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5