
Aufnahmen archivieren und abspielen
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Aufnahmen archivieren und abspielen
Probier's aus, dann verstehst du uns auch 

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Aufnahmen archivieren und abspielen
suppe hat geschrieben:@BluField62:
Ich lade mir das Tap TMSMount schonmal runter. Brauche ich sonst noch ein Tap ? Da stand irgendwo etwas von Telnet ?
wo ist dein schönes Avatar ? Wie soll ich denn auf dem Bild finden![]()
Das mount TAP reicht erstmal

Bis morgen vormittag musst du Michelle wohl noch suchen, ist nur wegen der WM

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Aufnahmen archivieren und abspielen
bleib ganz locker....auch bei windows kann man zb. netzlaufwerke mit laufwerksbuchstaben versehen die dann in ein unterverzeichnis umleiten 
mach es dir nicht so schwer und warte mal bis du das ding vor dir hast...step by step, es wird dir dann klarer sein als das ganze virtuell durchzudenken
twilight

mach es dir nicht so schwer und warte mal bis du das ding vor dir hast...step by step, es wird dir dann klarer sein als das ganze virtuell durchzudenken

twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Aufnahmen archivieren und abspielen
suppe hat geschrieben:Externe Platte im virtuellen Ordner der internen Platte ! Also ich finde das umständlich kompliziert-sorry.
Unter Windows haben die Laufwerke alle Buchstaben. (Das finde ich als Mac-Anwender übrigens ziemlich blöd

Wenn du nicht per FTP darauf zugreifen möchtest, ist es beim TMS auch ganz genauso. Ich bin kein Windows-Anwender, bezweifle aber dass man auf externe Platten eines Win-Rechners im Netzwerk mit FTP ohne jeden zusätzlichen Eingriff zugreifen kann.Ich bin halt Windows gewohnt und da schließt man etwas an und gut ist es.Da gibt es kein mounten.
Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Aufnahmen archivieren und abspielen
[quote="macfan"]Ich bin kein Windows-Anwender, bezweifle aber dass man auf externe Platten eines Win-Rechners im Netzwerk mit FTP ohne jeden zusätzlichen Eingriff zugreifen kann.
Gruß, Horst[/quote]
wenn sie für den netzwerkzugriff freigegeben ist: doch.
twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Aufnahmen archivieren und abspielen
[quote="Twilight"]wenn sie für den netzwerkzugriff freigegeben ist: doch.[/quote]
Eben! Du musst sie für den Netzwerkzugriff freigeben. Also musst du genau wie beim TMS mit dem Mount-TAP etwas einstellen. Von alleine geht nichts. Da sieht man, wie sein Vergleich mit dem angeblich automatischen Windows hinkt.
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Aufnahmen archivieren und abspielen
Keine Sorge, FTP klappt super mit dem SRP. Und wenn etwas haken sollte, helfen wir dir natürlich weiter.
Gruß, Horst
Gruß, Horst