TAP: SmartCut

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#801

Beitrag von flechumer » Fr 13. Aug 2010, 14:52

[quote="fritschi"]- es ist egal ob die Aufnahmen in der Nacht automatisch entschlüsselt werden, bereits entschlüsselt aufgenommen wurden oder verschlüsselt/teilverschlüsselt aufgenommen wurden. Der Fehler ist immer wieder wie beschrieben[/quote]

Das kann aber kaum sein. Bei direkt entschlüsselten Aufnahmen gibt es keinen erkennbaren Unterschied zu unverschlüsselten Aufnahmen, und von daher ist das Problem nicht bekannt. Ich sehe mir das trotzdem bei Gelegenheit noch mal an, was aber wohl etwas dauern wird.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#802

Beitrag von karlek » Fr 13. Aug 2010, 18:12

@fritschi:

Hast Du Dich denn jetzt schon mal mit der Auswahlhinter der Archivtaste auseinandergesetzt? Siehe auch mein Post vom 4.8.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#803

Beitrag von fritschi » Mo 16. Aug 2010, 18:46

Das mit entschlüsselt, verschlüsselt schau ich mir nochmals genau an. Vielleicht hab ich da was verwechselt. Das Menü hinter OK kenne ich natürlich da wir oft nicht mit Serie 1 beginnen. Das man fehlende Trennmarken mit OK nachträglich einfügen kann ist mir neu - werd ich mal an einer Dummy-Aufnahme testen.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

maria09
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 6. Jun 2008, 14:55
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: 06/2006

AW: TAP: SmartCut

#804

Beitrag von maria09 » Di 17. Aug 2010, 19:20

Hallo fletchumer,

ich hatte letztes Jahr SmartCuT gekauft und war bisher auch sehr zufrieden damit. Leider hat sich letzte Woche meine Festplatte verabschiedet, und zwar so, dass nichts mehr zu retten war - auch nicht die SC-Lizenz.
Jetzt bin ich gerade dabei meinen Topf aus SATA umzubauen, mit einer neuen Festplatte. Muss ich SC neu kaufen oder gibt es für Fälle wie meiner ein "Notfallprogramm"?
Viele Grüße

Maria

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#805

Beitrag von flechumer » Mi 18. Aug 2010, 00:05

[quote="maria09"]... oder gibt es für Fälle wie meiner ein "Notfallprogramm"?[/quote]

Gibt es. Mail mir mal die alte und die neue Set-Id.

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#806

Beitrag von fritschi » Mi 18. Aug 2010, 17:29

Was kann es für Gründe geben das SC sich partout weigert einen film zu schneiden.
Ich wollte einen Film schneiden. Die Trennstellen passten nicht. Da ich mal etwas herumspielen wollte habe ich ohne SC zwei Bookmarks gesetzt und in SC diese mit der gelben Taste übernommen. Diese grob gesetzten Stellen habe ich in SC passend verschoben aber wenn ich jetzt schneiden will passiert einfach nichts. Ich kann die weisse Taste drücken sooft ich will es kommt nichts.

mfg
fritschi
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#807

Beitrag von flechumer » Mi 18. Aug 2010, 18:46

[quote="fritschi"]Was kann es für Gründe geben das SC sich partout weigert einen film zu schneiden.
Ich wollte einen Film schneiden. Die Trennstellen passten nicht. Da ich mal etwas herumspielen wollte habe ich ohne SC zwei Bookmarks gesetzt und in SC diese mit der gelben Taste übernommen. Diese grob gesetzten Stellen habe ich in SC passend verschoben aber wenn ich jetzt schneiden will passiert einfach nichts. Ich kann die weisse Taste drücken sooft ich will es kommt nichts.

mfg
fritschi[/quote]


Ach fritschi, was machst Du bloß immer für Sachen! Also, ich nehme mal an, Du wolltest wirklich schneiden und nicht trennen, obwohl Du von Trennstellen sprachst. Bei ungetrennten Aufnahmen kannst Du auch keine Bookmarks in Trennstellen umwandeln. Es handelt sich also bereits um eine getrennte Aufnahme. Die Umwandlung hat also geklappt - warum Du das machst, ist mir allerdings ein Rätsel. Schnittstellen kannst Du doch direkt mit <grün> setzen. Dann hast Du die Schnittstellen verschoben. Das hat, nehme ich an, funktioniert. Dann hast Du <weiß> gedrückt und es passierte nichts. Nichts wie gar nichts? Keine Reaktion, keine Bestätigungsanforderung? Dann hast Du wahrscheinlich versucht, eine Aufnahme namens SC.Cut.rec zu schneiden. Das geht nicht. SC benutzt diesen Namen intern zum Schneiden. Mit anderen Worten: Ein vorhergehender Schnitt- oder Trennvorgang ist nicht ordentlich abgeschlossen worden. Einfache Abhilfe: Aufnahme umbenennen.

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#808

Beitrag von fritschi » Do 19. Aug 2010, 18:34

flechumer hat geschrieben:Ach fritschi, was machst Du bloß immer für Sachen!


:u: :u: :u:

Leider hat meine Regierung den Record heute gelöscht. Aber soweit ich mich erinnern kann war die Aufnahme noch nicht getrennt. Es war ein Spielfilm. Herumgespielt habe ich mich auch nur deßhalb da das normale Prozedere -> Aufnahme starten -> OK -> Film selektieren -> Play -> Start/Endemarke verschieben -> Schneiden/Trennen (ist für mich das selbe wenn nur ein Film aufgenommen wurde) nicht geklappt hat. Es kam nach dem Drücken keine Aufforderung die ich mit OK bestätigen konnte. Da hab ich solang herumexperimentiert bis ich keine Trennstellen mehr hatte (nur ein roter Balken). Dann habe ich mittels Topfmitteln zwei Bookmarks gesetzt und diese mit SC verschoben. Das sah dann ganz ok aus aber beim Versuch zu schneiden (weiße Taste) kamm wieder keine Aufforderung.
Was aber komisch war ist die Tatsache das ich diese Aufnahme mit RecCopy auch nicht entschlüsseln konnte. Zwei Versuche ergaben das das Original im RecCopy-Fehler Ordner landete und eine womöglich defkete Kopie im Hauptordner. Die hab ich dann immer wieder gelöscht und das Original zurückverschoben.

Schön langsam habe ich den Verdacht das ich Probleme mit dem CI-Modul und der ORF-Karte habe.

P.S. Karlek hat da was geschrieben das man fehlende Trennstellen einfügen kann? Also das kapier ich nicht. Ich kann doch nur das in der SC-Übersicht (Taste OK nach dem Start einer Aufnahme) an/abwählen was angezeigt wird. Hinzufügen kann ich da doch nichts. Sprich - Wenn in der Übersicht z.b. nur ein Eintrag ist kann ich nicht zwei draus machen. Vielleicht ist auch die Reihenfolge meiner TAPS nicht optimal

mfg
fritschi
Zuletzt geändert von fritschi am Do 19. Aug 2010, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: TAP: SmartCut

#809

Beitrag von karlek » Fr 20. Aug 2010, 00:32

[quote="fritschi"]
P.S. Karlek hat da was geschrieben das man fehlende Trennstellen einfügen kann? Also das kapier ich nicht. Ich kann doch nur das in der SC-Übersicht (Taste OK nach dem Start einer Aufnahme) an/abwählen was angezeigt wird. Hinzufügen kann ich da doch nichts. Sprich - Wenn in der Übersicht z.b. nur ein Eintrag ist kann ich nicht zwei draus machen. Vielleicht ist auch die Reihenfolge meiner TAPS nicht optimal[/quote]


Eine Miss Verständnis, wenn ich mich nicht irre.
Ich füge eigentlich keine weitere Trennstelle ein, sondern wähle mit OK einen der beiden unvollständigen Vorgänger bzw. Nachfolger aus. Damit bekomme ich automatisch einen weiteren grünen Balken und damit -- tadaa! -- eine weitere Trennstelle.

Dann hab ich natürlich einen falschen Namen für die Aufnahme und die falschen EPG-Infos in der Datei, aber das löse ich mit dem EPG-Patch von 3PG und (Euro)Stirf.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#810

Beitrag von fritschi » Mo 23. Aug 2010, 20:42

Hallo - wieder ich :wink:

Heute wollte ich folgende Aufnahmen trennen. In Filer habe ich einen Eintrag "CSI - Den Tätern auf der Spur(2x)". Starte ich in Filer mit Play und drücke OK kommt SC mit einem kurzem grünen Teil, einer Trennstelle und einem großem roten Bereich. Das ist schon mal komisch. Also drücke ich auf Archiv und erhalte die SC Übersicht der Teile. Dort sind 5 Einträge auf die ich mich in der folgenden Beschreibung beziehe.

1 Men in Trees - grau - also nicht selektiert
2 CSI - Den Tätern auf der Spur ~ An der Schwelle des Todes - schwarz - also selektiert
3 CSI - Den tätern auf der Spur ~ Das zweite Gesicht - schwarz - also selektiert
4 Willkommen Österreich Wurlitzer - schwarz - also selektiert
5 Little Britain - grau - also nicht selektiert

Drei Teile selektiert - da würde ich eigentlich 2 Trennstellen und drei grüne Bereiche erwarten? Ich stoppe die Wiedergabe und starte sie neu. Nach der Aktivierung von SC mit OK drücke ich NEXT. Die untere Linie springt in die Mitte des roten Bereiches und enspricht ungefähr dem Beginn der zweiten CSI Aufnahme (siehe oben). Drücke ich einmal PREV springt SC genau auf die Trennstelle zwischen grün und rot. Objektiv bin ich da ca. 5-6min nach Start der ersten CSI-aufnahme. Springe ich noch einmal mit PREV nach hinten lande ich im ersten Drittel des grünen Bereichs (da ist aber keine Trennstelle markiert) genau am Anfang der ersten CSI-Aufnahme.

Testweise selektiere ich oben 1 und deselektiere 2,3,4,5 und drücke Play wenn der Cursor auf 1 steht. Es sind zwei rote bereiche mit einer trennstelle sichtbar und ich bin ganz am Anfang der Aufnahme.

Testweise selektiere ich 2 und deselektiere 1,3,4,5 und drücke Play wenn der Cursor auf 2 steht. Es sind wieder zwei rote Balken in der Mitte mit einer Trennstelle sichtbar und ich bin fast genau am Anfang von der ersten CSI-Aufnahme im vorderen roten Bereich

Testweise selektiere ich 3 und deselektiere 1,2,4,5 und drücke Play wenn der Cursor auf 3 steht. Es sind wieder zwei rote Balken in der Mitte mit einer Trennstelle sichtbar und ich bin fast genau am Anfang von der zweiten CSI-Aufnahme in der Mitte des zweiten roten Bereichs (wie gesagt es ist nur eine trennstelle sichtbar)

Testweise selektiere ich 4 und deselektiere 1,2,3,5 und drücke Play wenn der Cursor auf 4 steht. Es sind wieder zwei Balken mit einer Trennstelle sichtbar, der erste Teil ist grün, der zweite rot und ich bin ganz am Anfang der kompletten Aufnahme!!!!

Testweise selektiere ich 5 und deselektiere 1,2,3,4 und drücke Play wenn der Cursor auf 5 steht. Es sind wieder zwei Balken in der Mitte mit einer Trennstelle sichtbar und ich bin genau bei der Trennstelle zwischen den beiden Bereichen die ca. 5-6min nach Beginn der ersten CSI-Aufnahme liegt, der hintere Balen ist grün.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#811

Beitrag von flechumer » Di 24. Aug 2010, 10:00

Was will uns das sagen? Es geht wohl darum, daß die Trennungen falsch liegen. Gut, damit muß ich mich beschäftigen. Es wäre schön zu wissen, ob die Sache mit Verschlüsselung zu tun hat.

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#812

Beitrag von fritschi » Di 24. Aug 2010, 16:14

Wollte nur beschreiben was aufgetreten ist und hab gedacht meine Analyse kann vielleicht weiterhelfen. Die Aufnahme war verschlüsselt/teilverschlüsselt vom ORF.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

AW: TAP: SmartCut

#813

Beitrag von fritschi » Mi 25. Aug 2010, 08:06

Guten Morgen,
jetzt will ich doch noch mal nachfragen woran es liegen kann das sich SC weigert zu schneiden. Vorgestern habe ich eine Serie auf einem FTA-Sender aufgenommen (bin mir 100% sicher das RecCopy nichts mit der Aufnahme gemacht hat außer sie zu scannen, hätte RecCopy was gemacht wäre das Original im Ordner RecCopyOriginal gelegen) und wollte die gestern schneiden. Also starte ich die Aufnahme und bemerke das gar kein grüner Balken sichtbar ist. Also drücke ich Archiv um die Schnittliste bzw. Senderliste von SC zu bekommen aber es öffnet sich nichts. Egal wie oft ich Archiv drücke es kommt keine Anzeige.
Daraufhin habe ich mir mit Topf-Boardmitteln zwei Bookmarks gesetzt und diese mit der gelben Taste in SC übernommen. Das klappt einwandfrei. Starte ich die Aufnahme neu ist ein grüner Balken sichtbar und beim Drücken von Archiv öffnet sich die Schnittliste mit zwei Einträgen (ca. nach 3min und 55min). Drücke ich jetzt die Taste white passiert wieder nichts. SC weigert sich partout diesen Film zu schneiden.

Was mache ich falsch?
P.S. mit SSP hatte ich diese Probleme nie. Mit SSP konnte ich immer schneiden.

mfg
fritschi
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#814

Beitrag von flechumer » Mi 25. Aug 2010, 08:50

[quote="fritschi"]Was mache ich falsch?[/quote]
Hallo fritschi,
wenn ich wüsste, was falsch läuft, würde ich es Dir gern sagen. Aber so bleibt nur Forschung. Dazu mußt Du den Fall nochmal reproduzieren. Dazu startest Du den Topf ohne RecCopy aber mit den anderen TAPs. Dann erzeugst Du nochmal so eine FTA-Aufnahme. Du darfst keinesfalls eine Wiedergabe starten und jede Bearbeitung unterlassen (keine Entschlüsselung, keine Bookmarks, keine Cuts). Dabei notierst Du Dir den Namen der Aufnahme, die Kanalnummer, Anfangsdatum und -zeit, Aufnahmedauer. Das schickst Du mir per Mail und als Anhang den Ordner SmartCut. Wenn Du den Ordner kopiert hast, startest Du mal die Wiedergabe der Aufnahme. Wie sieht es jetzt aus?

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#815

Beitrag von flechumer » Mo 6. Sep 2010, 13:47

Hier ist die neue Version 01.03.10 von SmartCut mit wichtigen Änderungen und Fixes:
  • Es macht jetzt einen Unterschied, ob eine Wiedergabe mit <OK> oder mit <Play> gestartet wird. Bei Start mit <Play> wird die Startautomatik unterdrückt, auch wenn sie im Einstellmenü gewählt ist. Somit kann eine Aufnahme selbst dann gestartet werden, wenn sie durch falsche Schnitte oder Trennungen "vermurkst" ist. Beim Start mit <OK> bleibt alles beim alten.
  • Die Startautomatik für ungetrennte Aufnahmen überspringt jetzt ggf. alle führenden abgewählten Events.
  • Die Aufnahmeregistrierung erfolgt jetzt nur noch über Zeit-, nicht mehr über Blockdaten.
  • Eine neue Funktion ermöglicht jetzt die Trennung innerhalb einzelner Events. Siehe dazu das neue Kapitel 4.5.4.
  • Das UTC-Handling wurde überarbeitet. Ein Fehler, der zu falschen Zeitdaten führte, wurde behoben.

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#816

Beitrag von flechumer » Do 9. Sep 2010, 19:36

Wie ich leider feststelle, kann man sich nicht mehr über neue Versionen aller TAPs durch die TAP-Section informieren lassen (bei TF weiß man nie, ob's ein Bug oder ein Feature ist - in dem Fall ist es wohl ein Feature, also dauerhaft). Deshalb meine Empfehlung an die SC-User, diesen Thread zu abonnieren.

cbeckstein
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
Receivertyp: TF 5000 PVR A
Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches

AW: TAP: SmartCut

#817

Beitrag von cbeckstein » Mi 15. Sep 2010, 19:28

flechumer hat geschrieben:Hier ist die neue Version 01.03.10 von SmartCut mit wichtigen Änderungen und Fixes:
  • Es macht jetzt einen Unterschied, ob eine Wiedergabe mit <OK> oder mit <Play> gestartet wird. Bei Start mit <Play> wird die Startautomatik unterdrückt, auch wenn sie im Einstellmenü gewählt ist. Somit kann eine Aufnahme selbst dann gestartet werden, wenn sie durch falsche Schnitte oder Trennungen "vermurkst" ist. Beim Start mit <OK> bleibt alles beim alten.
  • Die Startautomatik für ungetrennte Aufnahmen überspringt jetzt ggf. alle führenden abgewählten Events.
  • Die Aufnahmeregistrierung erfolgt jetzt nur noch über Zeit-, nicht mehr über Blockdaten.
  • Eine neue Funktion ermöglicht jetzt die Trennung innerhalb einzelner Events. Siehe dazu das neue Kapitel 4.5.4.
  • Das UTC-Handling wurde überarbeitet. Ein Fehler, der zu falschen Zeitdaten führte, wurde behoben.


ich habe (auf dem TF5500) seit der neuen Version leider wieder häufiger Unbedienbarkeitsblockierungen am Ende von Schneideprozessen, die nur durch Steckerziehen aufhebbar sind (Programm läuft weiter, FB-Drücken wird durch Blicken der Panel-LED quittiert aber keine Reaktion erfolgt) --- primär, wenn das Schneiden parallel zu iner Aufnahme erfolgt...

einmal behauptet meine Frau sogar, die Blockade sei ohne ZUtun mit der FB eingetreten, als im Hintegrund eine Aufnahme startete (sie konnte noch weitergucken, aber den Topf nur über die Steckerleiste wieder ausschalten)

Cheers,

- Clemens

flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#818

Beitrag von flechumer » Do 16. Sep 2010, 08:36

[quote="cbeckstein"]ich habe (auf dem TF5500) seit der neuen Version leider wieder häufiger Unbedienbarkeitsblockierungen am Ende von Schneideprozessen, die nur durch Steckerziehen aufhebbar sind (Programm läuft weiter, FB-Drücken wird durch Blicken der Panel-LED quittiert aber keine Reaktion erfolgt) --- primär, wenn das Schneiden parallel zu iner Aufnahme erfolgt...[/quote]

Wenn der Fehler wieder mal aufgetreten ist, bitte alle Bedienungsversuche unterlassen, neu starten ohne TAPs, das komplette Verzeichnis SmartCut kopieren und mir mailen mit folgenden Infos: Name der Aufnahme, Startdatum und -zeit, Dauer, Kanalname und -nummer, Fehlerdatum und -zeit.

Sind Dir eigentlich irgendwelche Probleme, wie fritschi sie gemeldet hat, also in Zusammenhang mit verschlüsselten Aufnahmen bekannt?

Benutzeravatar
Fritzcat
Grubix Handlanger
Grubix Handlanger
Beiträge: 1715
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
Wohnort: Ruhrgebiet

AW: TAP: SmartCut

#819

Beitrag von Fritzcat » Di 21. Sep 2010, 13:56

Wie steht es eigentlich nochmal mit einer SC-Version für den TMS?

Ich weiß gar nicht mehr, warum es seinerzeit von dir ausgeschlossen wurde :thinker:

Bestehen noch immer die gleichen Gründe, die gegen eine portierte Version sprechen? :cry:
Panasonic TH-42PV500E
:topf: 5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),

Weitere: reccopy
:topf: SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav


flechumer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2455
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 13:13
Wohnort: Emsland

AW: TAP: SmartCut

#820

Beitrag von flechumer » Di 21. Sep 2010, 14:53

Fritzcat hat geschrieben:Wie steht es eigentlich nochmal mit einer SC-Version für den TMS?

Ich weiß gar nicht mehr, warum es seinerzeit von dir ausgeschlossen wurde :thinker:

Bestehen noch immer die gleichen Gründe, die gegen eine portierte Version sprechen? :cry:


Ja, die Gründe bestehen fort. Als da wären:
  • Der Aufwand ist immens.
  • Es gibt einen SRP-Fehler, der die Sache sinnlos erscheinen läßt: Bei Wiedergabe oder Timeshift, läßt sich der Current Event nicht ermitteln (grob gesprochen). Auf die entsprechende Fehlermeldung gibt es keine Response. Ich weiß nicht einmal, ob das Problem wahrgenommen oder überhaupt weitergeleitet wurde.

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“