Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#81

Beitrag von Semskij » Mo 16. Aug 2010, 15:11

Hallo

Also ich bin nun soweit das ich das Teil wieder zurück schicke..
Sobald ich eine Aufnahme programmiere lässt er mich nichts anderes
mehr anschauen. Obwohl ich erst z.B. in 1 std. was aufnehmen möchte.
Gestern ging z.B. das aufnehmen über das EPG nicht. Ich hab auf die REC Taste gedrückt
aber es erschien kein R bei der Sendung die ich aufnehmen wollte.
Heute ging es plötzlich!!!! :thinker:

Jetzt hab ich gerade über das EPG eine Aufnahme angegeben schon kann ich keinen
anderen Sender mehr anschauen der verschlüsselt ist. Sagt immer zu mir
Kein Signal oder Sender ist verschlüsselt.

Tja am Anfang dacht ich mir noch...hmm stellst dich bissi dumm an...aber nun nach
3 Tagen Stress ohne ende geb ich ihm nur noch bis morgen eine Chance...dann gehts wieder
zurück zum Absender.

Zur Info ich hab ein ACL Modul mit der Firmware 3.16
oder liegt die ganze sache nur am Modul??
Vielleicht weis ja einer Rat???

Gruß von einem verzweifelten Topfield CBP 2001 Besitzer

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#82

Beitrag von Semskij » Mo 16. Aug 2010, 15:56

Sorry
Ich bin es nochmal
also wenn bei mir im Menü der erste Untertitel auf deutsch steht.
Bootet der Receiver. Habs eben mit ARTE HD getestet.
Hab die Schnauze nun echt voll.
Zuerst konnt ich nichts anderes mehr anschauen nachdem ich eine Aufnahme Programmiert hab...
nun gehts auf einmal....kann andere Sender anklicken...
Irgendwie macht der Kasten was er will und wann er will..
Ich pack das Teil nun ein und ab damit zurück.
Muss mir echt nochmal überlegen was ich mir zulegen soll
Den gleich nochmal und darauf vertrauen ob er einen Softwarefehler hat
oder obs an was anderes liegt....ich dachte schon mein Homecast bringt mich zum
schwitzen aber nun schafft es der Topfield auch....Respekt

Gruß

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#83

Beitrag von krabat » Mo 16. Aug 2010, 16:19

Wenn Du ein Rückgaberecht hast, dann würde ich das nutzen. Besser als sich rumzuärgern.
Wenn der Topfield dann mal besser läuft, dann kannst Du Dir ja wieder einen bestellen bzw. kaufen.
Andere Hersteller haben auch Probleme mit der Firmware.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#84

Beitrag von Maliboy » Mo 16. Aug 2010, 16:41

Entweder hast Du ein Mojntagsmodel oder ich weiß nicht.

Und was die Sache mit den UT angeht. Da gab es auch beim TDF schon Riesen probleme. Die Frage ist doch, hast Du UT aktiv. Wiel ich habe die 1. UT Sprache auf Deutsch und kann ARTE Problemlos schauen (wobei ich evtl. immer dann teste, wenn keine UTs gesendet werden).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#85

Beitrag von Semskij » Mo 16. Aug 2010, 16:51

Wenn ich die 1. UT Sprache auf deutsch habe bootet er. Stelle ich auf aus funzt er einwandfrei.
Soeben mit einem Franz. Film getestet bei ARTE HD
Ich hab soeben mit dem Support telefoniert. Er meinte ich solle noch auf Werkseinstellung zurück stellen.
Und sollte ich dann die probl. wieder haben soll ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.
Was soll ich sagen...RESET gemacht und die gleichen probl. wieder...
AM ACL meinte er liegt es nicht auch die Firmware passt.
Tja scheint so das ich ein "Montagsmodell" erwischt hab...schade
Nun geht er morgen zurück..und soll mir einen anderen schicken
Hoffe das klappt .

Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#86

Beitrag von Maliboy » Mo 16. Aug 2010, 17:06

Es gibt doch nicht nur den Punkt 1. UT Sprache, sondern auch sondern auch den Punkt 'Gehörlosenuntertitel'. Was steht denn da?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#87

Beitrag von krabat » Mo 16. Aug 2010, 17:21

[quote="Semskij"]
Tja scheint so das ich ein "Montagsmodell" erwischt hab...schade
Gruß[/quote]

Hat wohl alles nichts mit der Hardware zu tun, eher mit der Firmware.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#88

Beitrag von Maliboy » Mo 16. Aug 2010, 18:33

Woher willst Du das schon wieder wissen?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#89

Beitrag von krabat » Mo 16. Aug 2010, 18:41

[quote="Maliboy"]Woher willst Du das schon wieder wissen?[/quote]

Weil es typische Firmwaresymptome sind. Hardware spinnt nicht, die geht oder geht nicht, Software oder Firmware spinnt schon manchmal.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#90

Beitrag von cluberer99 » Mo 16. Aug 2010, 19:06

Es reicht schon eine kalte Lötstelle um viele Probleme hervorzurufen.

Auch können bei "blichten" von Chips fehler passieren so das diese nicht richtig arbeiten.

So pauschal das ganze auf ein Softwareproblem zu schieben ist zu einfach.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Novize
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 17:04

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#91

Beitrag von Novize » Di 17. Aug 2010, 21:44

Hallo,
Ich habe mich wegen folgendem Problem an den Support gewendet.
Besonders beim schnellen umschalten kann es passieren, dass die Programme nicht mehr verfügbar sind.

Die Antwort: "der Fehler ist bekannt und hängt mit dem CI-Modul zusammen. Besonders dann, wenn Sie schnell umschalten und es nicht zu einer Dekodierung kommt, bzw. Sender einschalten, die nicht dekodiert werden können, stürzt das CI-Modul ab. Wir werden dieses Problem mit einem Update beheben."

Joe
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 14:20

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#92

Beitrag von Joe » Do 19. Aug 2010, 15:57

Hi @ all,

ich sehe heute mal wieder hier rein und den neuen Receiver das erstemal. Wir Kabelnutzer sind wirklich arm dran. Nach dem 7700HCCI wieder solch ein Designwunder. Wenn man die Topfield SAT-Modelle sieht oder gar Mitbewerber dann kommen mir die Tränen.

Sollte einmal ein vollwertiges Kabelmodell dem 5200C technisch wie optisch standhalten können, bin ich wieder dabei. An dieser Stelle steig ich aus und wende mich endgültig anderen "Träumen" zu.

Gruß Joe
CRP 2401 (ex 7700HCCI/5200/5000) Oppo BDP93 Dune/Zappiti Med8er 600 appleTV1 (XBMC)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#93

Beitrag von Maliboy » Do 19. Aug 2010, 16:55

Der CBP2001CI+ ist eine 'Zapping' Box. Da sind die Geräte auch über SAT so.

Und was PVRs angeht. So lange die Kabelanbieter die Kunden so gängeln sehe ich da nicht sehr positiv in die Zukunft. Diie einzige Hoffnung die ich habe ist ein CRP2401CI+. Und da schreit ja hier gleich das ganze Forum: CI+ kommt mir nicht ins Haus (aber damit bekommt man Legal ein Modul, auf jedenfall bei KDG).
Und ansonsten vertrete ich die Meinung: Auf die Funktion kommt es an. Design ist mir vollkommen egal.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#94

Beitrag von krabat » Do 19. Aug 2010, 17:56

[quote="Maliboy"]Der CBP2001CI+ ist eine 'Zapping' Box. Da sind die Geräte auch über SAT so.

Und was PVRs angeht. So lange die Kabelanbieter die Kunden so gängeln sehe ich da nicht sehr positiv in die Zukunft. Diie einzige Hoffnung die ich habe ist ein CRP2401CI+. Und da schreit ja hier gleich das ganze Forum: CI+ kommt mir nicht ins Haus (aber damit bekommt man Legal ein Modul, auf jedenfall bei KDG).
Und ansonsten vertrete ich die Meinung: Auf die Funktion kommt es an. Design ist mir vollkommen egal.[/quote]


Der SBP-2001 CI+ scheint ja gar nicht angenommen zu werden, im Gegensatz zum SBP-2000.
Warum soll da die Kabelvariante besser laufen? Will es keinen anderen gibt?
Ein CRP-2401 CI+ ist noch nicht einmal angedacht, nur ein Traum.
Wenn der CBP 2001 CI+ nur als Zappingbox laufen soll, dann gibt es andere Alternativen, z.B. der interne TV-HD-Kabeltuner.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#95

Beitrag von cluberer99 » Do 19. Aug 2010, 18:12

Nur hat nicht jeder LCD einen DVB-C Tuner. Vorallem bei älteren Geräten wurde hier bei vielen Herstellern gespart.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#96

Beitrag von Maliboy » Do 19. Aug 2010, 18:21

[quote="krabat"]Der SBP-2001 CI+ scheint ja gar nicht angenommen zu werden, im Gegensatz zum SBP-2000.[/quote]
Hier im Forum. Aber, ich glaube Gerti schon, wenn der schreibt, das Tag täglich anfragen wegen eines CI+ PVRs für HD+ kommen.

Und im Kabel ist das die 'einfachste' Art, einen Quasi Zertifizierte Box zu beommen.

[quote="krabat"]Warum soll da die Kabelvariante besser laufen?[/quote]
Weil man z.B. von KDG ohne Probleme ein CI+ Modul bekommt, aber keine Karte, wenn man einen nicht Zertifizerten Receiver einsetzt. Sprich: Otto Normaluser kann sich einen TOPF holen, das CI+ Modul und es funktioniert.
Im Kabel ist die Situation schon eine andere als Über sat. Wobei ich letztens einen Kollegen davon erzählt habe und er würde isch den SBP2001CI+ holen. Für das was er will reicht das Ding und man bekommt schon das HD+ Modul...

[quote="krabat"]Ein CRP-2401 CI+ ist noch nicht einmal angedacht, nur ein Traum.[/quote]
Das stimmt so nicht ganz. Gerti hat auf einen Stammtisch mal gesagt, das bei einen Erfolg des CBP2001CI+ durchaus ein CRP2401CI+ kommen kann. Es hängt halt alles davon ab, wieviele Geräte TOPFIELD davon theoretisch absetzen kann und ob sie die Entwicklungskosten rein bekommen.

[quote="krabat"]Wenn der CBP 2001 CI+ nur als Zappingbox laufen soll, dann gibt es andere Alternativen, z.B. der interne TV-HD-Kabeltuner.[/quote]
Wovon viel noch kein CI+ haben. HD DVB-C Tuner sind auch erst seit kurzem 'Standard' bei den Narmhaften Herstellern. Ein Kumpel (und deren Eltern) haben jeweils einen Sony, der zwar DVB-C aber keinen HD Empfänger eingebaut hat. Und die Geräte sind keine 2 Jahre alt.
Aber, Du brauchst Dir die Kiste ja auch nicht holen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#97

Beitrag von krabat » Do 19. Aug 2010, 18:41

Ich habe eine zwei Jahre alten Samsung TV mit HD-Tuner und CI+Slot.
Brauche aber kein CI+, sondern einen Receiver mit guter Aufnahmnefunktion und CI-Slot für das Nagramodul.
Am meisten stört mich das der USB-Anschluß vorn hinter der Klappe ist. Das sieht dann bei angeschlossener Festplatte gar nicht aus :mad: .

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#98

Beitrag von Maliboy » Do 19. Aug 2010, 21:12

1. Gibt es kein Nagra Modul. Das ALPHA Crypt nutzt den BetaCrypt Tunnel und ich behaupte, das es damit 2012 sehr Dunkel wird.
2. Mit den USB Anschluß gebe ich Dir recht. Vor allem, wenn man sieht, das beim SBP2001CI+ der Anschluß hinten ist. Aber bei Bedarf baut man das um (oder Baut gerade eine Intere Platte ein). Aber wie gesagt, es ist eine Option die wahrscheinlich viele gar nicht Nutzen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#99

Beitrag von krabat » Fr 20. Aug 2010, 11:43

[quote="Maliboy"]Mit den USB Anschluß gebe ich Dir recht. Vor allem, wenn man sieht, das beim SBP2001CI+ der Anschluß hinten ist. Aber bei Bedarf baut man das um (oder Baut gerade eine Intere Platte ein). Aber wie gesagt, es ist eine Option die wahrscheinlich viele gar nicht Nutzen.[/quote]

Das ist ja nun für ein 200? Gerät keine Ansage, daß man den USB Anschluß selber umbauen oder eine Festplatte einbauen soll. Da ist ja nichts vorgesehen und kaum einer kann das.
Ich brauche keinen Receiver ohne Aufnahmefunktion und als Zapper kann man sich ja dann die Geräte des Netzbetreibers nutzen. Das kommt billiger.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#100

Beitrag von Maliboy » Fr 20. Aug 2010, 14:17

Ach, Du willst lieber der UM Zwangsbox?
Der KDG HD Receiver scheint auch nicht der Brüller zu sein.

Aber ich gebe es auf. Für Dich haben anscheinen alle NICHT Aufnahmereceiver keine Daseinsberechtigung und sind alle Murks...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“