Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#101

Beitrag von krabat » Fr 20. Aug 2010, 18:11

[quote="Maliboy"]Ach, Du willst lieber der UM Zwangsbox?
Der KDG HD Receiver scheint auch nicht der Brüller zu sein.
Aber ich gebe es auf. Für Dich haben anscheinen alle NICHT Aufnahmereceiver keine Daseinsberechtigung und sind alle Murks...[/quote]


Das ist doch aber ein Aufnahmereceiver, ähnlich wie der HCCI 7700?
Ich bin nicht bei KDG oder UM, sondern bei TC. Conax- und Nagra-Land.
HD schaue ich von Sky und den ÖR.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#102

Beitrag von Erlefranz » Fr 27. Aug 2010, 12:24

Rennwald hat geschrieben:..... Und wenn die FS-Hersteller einen Tuner bauen können, warum können es eigentlich die Flaschen von der receiver-Front nicht?
Rolf


Na ja, ein Tuner bauen die Receiver Herstellern ja nicht, auch nicht die FS-Hersteller. :wink:

Die bauen Receiver mit Festplatte und noch mehr drumherum und das ist halt etwas Komplexer als ein Tuner in den FS eizubauen.
Vielleicht muss ich nach einem gebrauchten Tevion, 6 Jahre alt, suchen.
Der kann aber dann kein HD. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

StephanBS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 2. Sep 2010, 05:21
Receivertyp: CBP 2001 CI+ V1.0.0 mit KDG CI+ 9C7
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.02.00
Wohnort: Braunschweig

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#103

Beitrag von StephanBS » Do 2. Sep 2010, 05:49

Hallo Leute !
Habe mir nun den CBP 2001 CI+ gekauft !
Das was mich wirklich stört , ist der USB-Anschluss !
Wie kann man den einzigen USB-Port an der Vorderseite platzieren ?!
Frage: Hat schon jemand eine praktikable Lösung den USB-Anschluss unauffällig zu benutzen ???? (Kabelauslass / Port-umbau)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#104

Beitrag von krabat » Do 2. Sep 2010, 06:41

[quote="StephanBS"]Hallo Leute !
Habe mir nun den CBP 2001 CI+ gekauft !
Das was mich wirklich stört , ist der USB-Anschluss !
Wie kann man den einzigen USB-Port an der Vorderseite platzieren ?!
Frage: Hat schon jemand eine praktikable Lösung den USB-Anschluss unauffällig zu benutzen ???? (Kabelauslass / Port-umbau)[/quote]


Das ist bloß eine Zapperbox und deshalb ist der USB-Anschluß vorn hinter der Klappe. Gedacht für Firmwareupdates und USB-Sticks mit Fotos usw.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#105

Beitrag von Maliboy » Do 2. Sep 2010, 06:58

[quote="StephanBS"]Frage: Hat schon jemand eine praktikable Lösung den USB-Anschluss unauffällig zu benutzen ???? (Kabelauslass / Port-umbau)[/quote]

Ja, das mit den USB anschluß ist Ärgerlich. Vor allem, da sie ihm beim SBP2001CI+ nach hinten gelegt haben. Allerdings, für schnelle Updates via USB Stick, oder wenn man die Platte oft tauschen will ist es natürlich Praktisch.
Ich meine aber, das der ganze Anschluß nur (wie auch beim PC) mit einen Kabel auf der Hauptplatine angeschlossen ist. Dann könnte man theoretisch auch selber einen Anschluß hinter heraus legen (natürlich mit verlust der Garantie).
Ich lebe aktuell damit, das die Klappe halt auf ist und ich ein schwarzes Kabel verwende. Das fällt bei den Schwarzen Gehäuse kaum auf.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Wuotan
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 17:49
Receivertyp: TF 7700 HCCI HDTV

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#106

Beitrag von Wuotan » Do 2. Sep 2010, 21:41

Festplatte weckseln? Kann er dann wenigstens andere Videodateien abspielen? Avi, Divx, Mpg2

Aber mal im ernst, was ich mir gewünscht hätte wäre wenistens ne interne Platte gewesen oder weckselbarer Tuner ähnlich der Dreambox, dazu ggf. 2 oder mehr USB und LAN, abspielen von Videoinhalten s.o. Aufnahmeeinschränkungen von CI+ würde ich dann gern in kauf nehmen
Topfield TF 7700 HCCI HDTV (7.01.04) mit ACL 1.18 und KDG D02
Panasonic TH 42 PZ 85 E über HDMI

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#107

Beitrag von Maliboy » Do 2. Sep 2010, 21:54

Also, DivX und MPG2 Videos Spielt er Problemlos ab.
Und noch einmal, die xBP Serie bieten PVR nur als Option. Evtl. kommt ja mal wieder ein richtiger PVR fürs Kabel. Aber nur, wenn er sich auch rechnet. Und der hätte auch LAN. Aktuell bin ich aber froh, das mit dem CBP ein HDTV Receiver für Kabel auf den Markt ist, der sich auch als einfacher Media Player und Rekorder gut macht.

Wirklich Recht machen kann man es den Leuten sowieso nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Topin
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 19:47

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#108

Beitrag von Topin » Fr 3. Sep 2010, 19:58

Mit dem USB-Anschluß finde ich auch störend. Besser wäre auf der Rückseite gewesen, oder vorne, aber nicht hinter der Klappe.
Baue mir aus Pappe eine Abdeckung und stecke diese einfach davor - zumindest als Staubschutz für die CI-Slots.
Möchte das USB-Kabel eigentlich permanent eingesteckt lassen.
Beim Fernsehschauen, ohne Aufnahme, brennt die Lampe der Festplatte dauernd - hoffe die hält den Dauerbetrieb aus. Hat da jemand Erfahrung ? Festplatte wird über den USB mit Strom versorgt.
Ansonsten bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden.
Was ist der Unterschied zwischen Passiv und Aktiv Standby ?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#109

Beitrag von Maliboy » Fr 3. Sep 2010, 20:39

LEDs sollten das aushalten.

Bei Aktiv Standby wird IMHO der Tuner noch mit Strom versorgt, so das nachgeschaltete Geräte noch funktionieren. Bei Passive Standby braucht das Gerät weniger Strom, aber Nachgeschaltete Geräte bekommen kein (oder ein schwächeres) Signal.
So habe ich das auf jedenfall verstanden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#110

Beitrag von Semskij » Sa 4. Sep 2010, 11:50

Hallo

Kann es sein das Aufnahmen der letzten Tage nur eine begrenzte Zeit funktionieren?
Kann ein paar tage alte aufgenommene Sendungen nicht mehr anschauen...

Gruß

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#111

Beitrag von cluberer99 » Sa 4. Sep 2010, 12:04

Wenn die Aufnahme verschlüsslt ist kann das durch aus sein.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#112

Beitrag von Maliboy » Sa 4. Sep 2010, 12:27

Bei einen ACL: Ja. Mit den KDG CI+ Modul geht es auch länger ...

Man muss drauf auchten, wie das Symbol ist: Blau: Alles OK, unverschlüsselt. Sollte immer gehen. Blau/Gelb: teilverschlüsselt. Gelb: Komplet Verschlüsselt. Ein Entschlüsseln ist mit dem ACL nur kurze Zeit möglich.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Semskij
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: So 8. Mär 2009, 23:06
Receivertyp: Topfield CBP 2001
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#113

Beitrag von Semskij » Sa 4. Sep 2010, 12:55

Hm....bekomme ich ohne probl. ein CI+ Modul von kabel Deutschland oder muss ich da was beachten
Eventl kann mir da ja auch noch einer eine Antwort geben.
Ist wohl die zur Zeit bessere Entscheidung für den CBP

gruß

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#114

Beitrag von krabat » Sa 4. Sep 2010, 12:59

[quote="Maliboy"]Bei einen ACL: Ja. Mit den KDG CI+ Modul geht es auch länger ...

Man muss drauf auchten, wie das Symbol ist: Blau: Alles OK, unverschlüsselt. Sollte immer gehen. Blau/Gelb: teilverschlüsselt. Gelb: Komplet Verschlüsselt. Ein Entschlüsseln ist mit dem ACL nur kurze Zeit möglich.[/quote]


Mein AC light hat die Aufnahmen immer entschlüsselt auf die Festplatte abgelegt. Mit dem Conaxmodul ebenfalls.
Ich konnte die Module ziehen und mir die Aufnahmen anschauen, ohne Karte usw.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#115

Beitrag von cluberer99 » Sa 4. Sep 2010, 13:29

Wenn man aber während der Aufnahme einen anderne Sender ansieht als man aufnimmt wird die Aufnahme verschlüsselt abgelegt.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#116

Beitrag von Maliboy » Sa 4. Sep 2010, 14:31

@krabat
Das interne Conax Modul arbeitet auch GANZ anders als die CI Module.

@Wuotan
Eigentlich solltest Du das CI+ Modul samt passender SamrtCard problemlos bei KDG bekommen.
Aber, gleich eines Vorweg. EIn bearbeiten Der Aufnahmen am PC ist dann nicht mehr möglich, da die Aufnahmen bei einen CI+ Modul mit einer eigenen Verschlüsselung auf der Platte abgelegt werden (diese Verschlüsselung hat NICHTs mit der Verschlüsselung der Sender zu tun).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#117

Beitrag von krabat » Sa 4. Sep 2010, 14:43

[quote="cluberer99"]Wenn man aber während der Aufnahme einen anderne Sender ansieht als man aufnimmt wird die Aufnahme verschlüsselt abgelegt.[/quote]

Das mache ich ja nicht. Nehme nur auf wenn ich keine Zeit habe zu schauen.

[quote="Maliboy"]@krabat
Das interne Conax Modul arbeitet auch GANZ anders als die CI Module.[/quote]


Ich habe kein internes Conaxmodul, sondern ein Technisat BCX.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#118

Beitrag von Maliboy » Sa 4. Sep 2010, 14:59

Wenn Du mal Dein Profil ordentlich Pflegen würdest, wüste man, welchen Receiver Du hast und welche Module Du einsetzt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

StephanBS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 2. Sep 2010, 05:21
Receivertyp: CBP 2001 CI+ V1.0.0 mit KDG CI+ 9C7
Receiverfirmware: TF-BCPC 1.02.00
Wohnort: Braunschweig

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#119

Beitrag von StephanBS » So 5. Sep 2010, 20:08

Wie funktioniert denn die Timeshift-aufnahme ? :confused:
Also das was ich bisjetzt ausprobiert habe bzw. was ich von anderen Receivern gewohnt bin klappt hier nicht - Sendung mit "rec" aufnehmen - "pause" drücken nach einigerzeit wieder "pause" drücken (um die Pause zu beenden) ...
aber es wird nicht an der pausierten Stelle fortgesetzt , sondern geht in "echtzeit" weiter .... :thinker:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabelreceiver - CBP-2001 CI+

#120

Beitrag von Maliboy » So 5. Sep 2010, 21:17

Mein FAQ gelesen?
Hast Du auch einen Datenträger dran? Weil, ich drücke einfach Pause und mit Pause geht es weiter.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“