Werkseinstellung bei yyy-Problem

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#41

Beitrag von cluberer99 » So 26. Sep 2010, 12:03

Das ist ein Zeichen dafür das der Treiber nicht richtig installiert wurde.

Zumindest ein Teil vom Treiber fehlt.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#42

Beitrag von Top-Topf » So 26. Sep 2010, 12:45

[quote="cluberer99"]Das ist ein Zeichen dafür das der Treiber nicht richtig installiert wurde.

Zumindest ein Teil vom Treiber fehlt.[/quote]


Aber mit AltAir konnte ich zuvor Verbindung mit dem Receiver aufnehmen, oder braucht TFDN oder ToSet andere Treiber?

Habe den Topfield Treiber (17525 Bytes) und den Topset-Treiber aktuell runtergeladen und installiert, aber keine Besserung.

Ach ja, sehe, das ich hier in der Rubrik TF5xxx bin, habe einen 6000er, ändert das was?

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#43

Beitrag von TV-Junkie » So 26. Sep 2010, 12:51

Nein :wink:
Aber kann es sein, das Dein PC einen Via Chipsatz drin hat.
zu sehen im Gerätemanager/USB
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#44

Beitrag von Top-Topf » So 26. Sep 2010, 13:02

TV-Junkie hat geschrieben:Nein :wink:
Aber kann es sein, das Dein PC einen Via Chipsatz drin hat.
zu sehen im Gerätemanager/USB

Sorry, aber welche Auswirkung könnte es haben, wenn ich einen Via Chipsatz im Laptop (eeePC 901) habe?
Das AltAir funktioniert, aber TopSet oder TFDN nicht? Das ich andere Treiber brauche?
Wo im Gerätemanager sehe ich den nachgefragten Chipsatz? Unter USB-Controller sehe ich "Intel 82801G"

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#45

Beitrag von cluberer99 » So 26. Sep 2010, 13:06

Da der Topfield Treiber aus 2 Teilen besteht, kann es durchaus mit dem Treiber zusammen hängen.

Ein Teil vom Treiber ist für den Zugriff auf die Festplatte zuständig, der andere für den Zugriff auf den Flashspeicher der Firmware bzw der Settings.

Also wenn Altiar (zugriff Festplatte) funktioniert kann es durchaus sein das der andere Teill (Flashspeicher) vom Treiber nicht korrekt installiert wurde.
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 26. Sep 2010, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#46

Beitrag von Sirius » So 26. Sep 2010, 13:08

Noch jemand nee Idee?? Bitteeeee...
Versuche es mal statt per Fernbedienung zu booten mit Stecker ziehen/stecken.

- Stecker vom TF6000 ziehen
- mit TopSet "Übertrage Firmware zum Receiver"
- Dateiname: .../EmptySettings.tfd
- Modus: USB
- "Start" => 'Warte auf Antwort. Bitte Receiver neu starten.'
Und jetzt den Stecker vom TF6000 stecken ....

------------------------------------------

Eine Alternative wäre noch die Datei über die Serielle RS232 Schnittstelle zu übertragen.
Funktioniert ohne Treiber.
Benötigt einen PC mit RS232(oder USB auf RS232-Adapter) und ein Nullmodemkabel.
-------------------------------------------

Vielleicht liegt ja auch ein Hardwarefehler vor.
Da du ihn schon geöffnet hast kannst du ja mal die Spannungen vom Netzteil messen.
Meßwerte nicht im Standby messen, sondern bei laufender Festplatte.
*** Vorsicht ! - am Kühlkörper liegen lebensgefährliche Spannung an! ***
-------------------------------------------

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#47

Beitrag von Top-Topf » So 26. Sep 2010, 21:19

[quote="Sirius"]Eine Alternative wäre noch die Datei über die Serielle RS232 Schnittstelle zu übertragen.
Funktioniert ohne Treiber.
Benötigt einen PC mit RS232(oder USB auf RS232-Adapter) und ein Nullmodemkabel.[/quote]

Wenn ich das mal versuchen will, sollte das mit TopSet als auch mit TFDN möglich sein oder mit welcher Software kann ich das EmptyFile (Firmware) mittels NullModemKabel übertragen?

Mittels USB funzt nicht, habe es auch an einem anderen Laptop versucht (der noch nue mit dem Topfield verbunden war) und die USB Treiber installiert. Wenn der TopField hier bootet und der "neue" Laptop ist über USB verbunden, hängt der Laptop sich (brutal) auf, nur ausschalten des Laptops hilft. Laptop zeigt nie an, das irgendwelche Daten übertragen werden.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#48

Beitrag von cluberer99 » Mo 27. Sep 2010, 06:00

Auch mit TopSet ist eine Verbindung über die Serielle Schnittstelle möglich.

Wie installierst du den Treiber? Schließt du erst den Topf an oder führst du erst das USB Setup Programm aus?
Für mich hört sich das ganze nach einem Fehler bei der Treiber Installation an.

Es sehr wichtig das man erst das Setup ausführt und dann erst den Topf mit dem PC verbindet.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#49

Beitrag von Top-Topf » Mo 27. Sep 2010, 11:20

Hallo,
kurzes Update:
Habe mir ein Null-Modem-Kabel gelötet und einen Uralt-Laptop angeschlossen, damit konnte ich die Firmware draufspielen, und der Topf geht wieder!!
Danke für den Tipp mit Seriell!

Aber auch jetzt kann ich z.B. mit Vegas keine Verbidnung mittels USB mit dem Topf aufnehmen, Treiber habe ich schon de- und neuinstalliert, aber keine besserung. bzw. bleibt beim Neuinstallieren des Treibers die Installation bei 100% stehen und wird nie fertig ("fliegende Blätter").

Am Haupt-PC (W7 64) und einer VM (XP) konnte ich auf Anhieb Vega mittels USB verbinden, USB am Topf ist also OK.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28953
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#50

Beitrag von FireBird » Mo 27. Sep 2010, 11:46

Wenn Die Verbindung im normalen Modus klappt, aber keine Firmware/Settings eingespielt werden können, ist es ein Timing-Problem am Laptop. Der Loader schaltet nämlich die USB-Schnittstelle nur kurz (1 oder 2 Sekunden?) aktiv. Verpasst man das Zeitfenster, wird der Boot-Prozess fortgesetzt.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#51

Beitrag von Twilight » Mo 27. Sep 2010, 19:41

wenn alle stricke reißen...einfach per seriell einspielen.

twilight

Skeeve
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 11:54
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 03 2007
Wohnort: Sauerland / NRW

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#52

Beitrag von Skeeve » Sa 12. Nov 2011, 14:57

Hi,

habe eben als Rettungsplan für das "Ausfall der Netzspannungs"-Problem die "emptysettings.tfd" auf meinen 5500er geladen, aber jetzt bootet er in einer Tour... L406 -> run -> MENU -> L406 -> run -> MENU ... usw das Menü erscheint nur ganz kurz, man kann auch nichts machen und dann bootet der Topf auch schon wieder.
Als einziges geht noch ausschalten. Aber beim Einschalten gehts dann wieder los. Habe auch schon 10min stromlos versucht, hilft aber auch nicht.
Noch Ideen?
Skeeve

Topfield 5500 (FW Jan 03 2007)
Seagate 2,5" 640GB Conrad IDE/SATA Adapter und DeLock SATA-Verlängerung :)
Autostart TAPs:
1) Jag´s Auto Off 1.1 - 2) AutoReboot V2.2a - 3) Power Restore V0.7.5c
4) TAP Commander 1.34 - 5) Overfly 0.74.6 - 6) WSSkiller V2.12d
7) QuickJump 1.72 - 8) 3PG 1.29rc4 - 9) Filer v2.31 - 10) Automove V1.9[60]
11) Nice Display V2.1 Beta 10 - 12) SDS V1.3d

Samsung UE46B6000
Logitech 785
Yamaha RX-V361
Teufel Concept P
WD HD TV Live
Megasat 4000 FTA

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28953
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#53

Beitrag von FireBird » Sa 12. Nov 2011, 16:22

Drücke einmal die 0 beim Einschalten, so dass keine TAPs gestartet werden.

Skeeve
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 11:54
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 03 2007
Wohnort: Sauerland / NRW

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#54

Beitrag von Skeeve » Sa 12. Nov 2011, 16:57

Wenn ich beim Starten die 0 drücke geht der Topf nach dem Anzeigen des Menüs dirket aus anstatt wieder zu booten...
Skeeve

Topfield 5500 (FW Jan 03 2007)
Seagate 2,5" 640GB Conrad IDE/SATA Adapter und DeLock SATA-Verlängerung :)
Autostart TAPs:
1) Jag´s Auto Off 1.1 - 2) AutoReboot V2.2a - 3) Power Restore V0.7.5c
4) TAP Commander 1.34 - 5) Overfly 0.74.6 - 6) WSSkiller V2.12d
7) QuickJump 1.72 - 8) 3PG 1.29rc4 - 9) Filer v2.31 - 10) Automove V1.9[60]
11) Nice Display V2.1 Beta 10 - 12) SDS V1.3d

Samsung UE46B6000
Logitech 785
Yamaha RX-V361
Teufel Concept P
WD HD TV Live
Megasat 4000 FTA

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#55

Beitrag von TV-Junkie » Sa 12. Nov 2011, 16:59

Ggf. das Netzteil, was hinüber ist. Ist in Deinem Fall aber nur schwer, da was zu messen, weil der topf nicht anbleibt :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Skeeve
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 11:54
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 03 2007
Wohnort: Sauerland / NRW

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#56

Beitrag von Skeeve » Sa 12. Nov 2011, 17:19

Also bevor ich die emptysettings.tdf eingespielt habe blieb immer das Fenster mit der Netzspannubg und dem umschalten auf Kanal1 1 stehen, im hintergrund liefe aber dann auch ARD (bei mir Kanal 1)
Beim Anschlalten war es immer Kanal 11 und schaltete dann auf 1 um, aber dann passierte stunden lang (max Wartezeit 2,5h!!) nichts. Im Forum habe ich dann diesen Thread gefunden...
Ich kann ja mal die Platte abziehehn und schauen ob das Menü dann stehen bleibt... ich habe allerdings eine 2,5" Platte drinn die eh weniger Strom benötigen dürfte...
Skeeve

Topfield 5500 (FW Jan 03 2007)
Seagate 2,5" 640GB Conrad IDE/SATA Adapter und DeLock SATA-Verlängerung :)
Autostart TAPs:
1) Jag´s Auto Off 1.1 - 2) AutoReboot V2.2a - 3) Power Restore V0.7.5c
4) TAP Commander 1.34 - 5) Overfly 0.74.6 - 6) WSSkiller V2.12d
7) QuickJump 1.72 - 8) 3PG 1.29rc4 - 9) Filer v2.31 - 10) Automove V1.9[60]
11) Nice Display V2.1 Beta 10 - 12) SDS V1.3d

Samsung UE46B6000
Logitech 785
Yamaha RX-V361
Teufel Concept P
WD HD TV Live
Megasat 4000 FTA

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#57

Beitrag von TV-Junkie » Sa 12. Nov 2011, 17:37

Aber immer schön vorsichtig, speziell wenn du vorhast, am Netzteil zu messen. die Kühlkörper führen so 300volt :huh:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Skeeve
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 11:54
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 03 2007
Wohnort: Sauerland / NRW

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#58

Beitrag von Skeeve » Sa 12. Nov 2011, 17:46

Das mit den Kühlkörpern unter Spannung wusste ich.
Aber ich fürchte das mit dem Messen wird nichts... ich habe zwar irgendwo ein Multimeter aber Nullplan was ich da messen sollte ;) Ich wollte nur die Platte abziehen und dann mal schauen obs läuft oder nicht...
Oder gibts eine Anleitung was wie zu messen ist? Und vor allem was herauskommen sollte??
Skeeve

Topfield 5500 (FW Jan 03 2007)
Seagate 2,5" 640GB Conrad IDE/SATA Adapter und DeLock SATA-Verlängerung :)
Autostart TAPs:
1) Jag´s Auto Off 1.1 - 2) AutoReboot V2.2a - 3) Power Restore V0.7.5c
4) TAP Commander 1.34 - 5) Overfly 0.74.6 - 6) WSSkiller V2.12d
7) QuickJump 1.72 - 8) 3PG 1.29rc4 - 9) Filer v2.31 - 10) Automove V1.9[60]
11) Nice Display V2.1 Beta 10 - 12) SDS V1.3d

Samsung UE46B6000
Logitech 785
Yamaha RX-V361
Teufel Concept P
WD HD TV Live
Megasat 4000 FTA

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#59

Beitrag von TV-Junkie » Sa 12. Nov 2011, 17:54

Werte stehen am Netzteil dran, also entweder die Spannungen und halt Masse :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Skeeve
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 11:54
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 03 2007
Wohnort: Sauerland / NRW

AW: Werkseinstellung bei yyy-Problem

#60

Beitrag von Skeeve » Sa 12. Nov 2011, 18:21

So da ohne Platte "alles" geht, würde ich sagen verlasse ich mal diesen Thread und werde einen Technik Thread aufmachen, sieht ja doch schwer nach Netzteil aus.

Danke soweit an alle die sich hier schon mal beteiligt haben!!
Skeeve

Topfield 5500 (FW Jan 03 2007)
Seagate 2,5" 640GB Conrad IDE/SATA Adapter und DeLock SATA-Verlängerung :)
Autostart TAPs:
1) Jag´s Auto Off 1.1 - 2) AutoReboot V2.2a - 3) Power Restore V0.7.5c
4) TAP Commander 1.34 - 5) Overfly 0.74.6 - 6) WSSkiller V2.12d
7) QuickJump 1.72 - 8) 3PG 1.29rc4 - 9) Filer v2.31 - 10) Automove V1.9[60]
11) Nice Display V2.1 Beta 10 - 12) SDS V1.3d

Samsung UE46B6000
Logitech 785
Yamaha RX-V361
Teufel Concept P
WD HD TV Live
Megasat 4000 FTA

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“