Temperatur der Samsung HA250JC HD
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 17:03
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.05
- Wohnort: Recklinghausen
Temperatur der Samsung HA250JC HD
Hallo Zusammen!
Die ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich habe mir jetzt nach ausgiebiger Recherche in diesem Forum die Samsung HA250JC zugelegt und mit ihr meine 80er WD ersetzt.
Die Samsung Platte wird im Gegensatz zur 80er WD richtig warm (heiß). Ich möchte deshalb nur wissen, od dies normal ist.
Mit der Platte an sich bin ich sehr zufrieden. Es sind keine Laufgeräusche zu hören (außer man hält das Ohr direkt auf den Topf). Auch Zugriffsgeräusche sind fast keine vorhanden. Auch an der Performance der Platte ist nicht zu bemängeln. 2xAufnahme und 1xWiedergabe ohne Probleme.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich in Bezug auf das Temperaturproblem beruhigen könnt.
Vielen Dank im voraus!
Gruß Chris*
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 17:03
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.05
- Wohnort: Recklinghausen
Ich hatte den Topf aber vorher zum kopieren der Filme an meinem PC im kühlen Keller angeflanscht. Auch da hatte ich das Temperaturproblem.
Werde mich mal an dieses HDDInfo Tap ranwagen um die Temperatur auszulesen. Ist dann mein erstes Mal - das mit dem Tap. Muß ich da nur die Datei "HDDInfo.tap" kopieren oder auch den Source Ordner?
Wahrscheinlich werde ich dann wirklich mal ein wenig basteln und mir den Noiseblocker-Lüfter zulegen. Diese Lösung gefällt mir ganz gut.
Werde mich mal an dieses HDDInfo Tap ranwagen um die Temperatur auszulesen. Ist dann mein erstes Mal - das mit dem Tap. Muß ich da nur die Datei "HDDInfo.tap" kopieren oder auch den Source Ordner?
Wahrscheinlich werde ich dann wirklich mal ein wenig basteln und mir den Noiseblocker-Lüfter zulegen. Diese Lösung gefällt mir ganz gut.
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 17:03
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.05
- Wohnort: Recklinghausen
Hast du AAM bei der Samsung aktiviert, und auf leise gestellt? Lohnt sich, weil sie dann fast völlig verstummt.mrflanders hat geschrieben: Hallo Zusammen!
Ich habe mir jetzt nach ausgiebiger Recherche in diesem Forum die Samsung HA250JC zugelegt und mit ihr meine 80er WD ersetzt.
Mit der Platte an sich bin ich sehr zufrieden. Es sind keine Laufgeräusche zu hören (außer man hält das Ohr direkt auf den Topf). Auch Zugriffsgeräusche sind fast keine vorhanden. Auch an der Performance der Platte ist nicht zu bemängeln. 2xAufnahme und 1xWiedergabe ohne Probleme.
Gruß Chris*

Weitere Empfehlung ist übrigens die "Western Digital Caviar SE WD3200JB" mit 320GB. Bei aktiviertem AAM ist sie genauso leise wie die Samsungs, nur wird sie im Betrieb weniger warm. Hab sie seit ein paar Tagen in meinem DVR verbaut, und bin ganz begeistert!

Gruß
Ralf
Dreambox DM7025 

-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 1. Jul 2006, 17:03
- Receivertyp: TF 5000 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.05
- Wohnort: Recklinghausen
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Ja, FireBird:nuredo hat geschrieben:Kann wer sagen was sich hinter diesen Wörter versteckt:
Hier noch Wiki-Link: S.M.A.R.T.FireBird hat geschrieben:Der ATA/ATAPI-Standard schreibt zwar vor, wie eine Festplatte die SMART-Daten liefern muss, der Inhalt bleibt aber vollständig dem Hersteller überlassen. Es haben sich zwar ein paar Gemeinsamkeiten durchgesetzt, trotzdem müssen die Beschreibungen nicht unbedingt zum zugehörigen Wert passen (z.B. wird der Betriebsstundenzähler bei meiner Samsung SV1203N im 30 Sekundentakt erhöht).
Die Spalte Roh (Raw) liefert einen absoluten Wert retour (z.B. die Temperatur oder wie oft die Platte bereits aus- und wieder eingeschaltet wurde). Dagegen zeigen die Spalten Wert (Value), Min (Worst) und Grenze (Threshold) einen relativen Wert, der sich entweder auf 100 oder 253 bezieht. Hier gibt es die folgende Regel: je kleiner der Wert, desto schlechter ist es um diesen Parameter bestellt. Die Spalte Min. (Worst) zeigt den geringsten (schlechtesten) jemals gemessenen Wert an. Existiert ein Wert in der Spalte Grenze (Threshold), dann darf dieser niemals unterschritten werden, sonst ist Feuer am Dach.
Wird die Grenze unterschritten und der Parameter ?erholte? sich danach wieder, dann bleibt aber ?Min.? unterhalb von ?Grenze?. In diesem Fall würde das TAP diese Zeile gelb markieren. Ist auch ?Wert? kleiner ?Grenze?, dann wird die Zeile rot hinterlegt.
Die Spalte ?Flags? informiert über den Parameter-Typ. Die meisten dieser Bits sind vom Hersteller definiert und nicht dokumentiert. Die paar wenigen bekannten Flags werden als ?Klartext? angezeigt. Z.B. steht OL (OnLine) für Parameter, die laufend von der HDD überwacht werden. Hier wird sich aber noch etwas ändern.
MfG. FireBird
Bis denn dann, Grubix.

- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
entweder per TAP (HDD Info TAP - findest du sicher unter http://www.topfield.de)moriko hat geschrieben:Newbie-Frage:
"Hast du AAM bei der Samsung aktiviert, und auf leise gestellt? Lohnt sich, weil sie dann fast völlig verstummt."
Wo findet man diese Funktion - spezielles TAP?
Danke Marco.
oder per PC (Programm Silentdrive, Link zum Programm müsste in der Topfield Wiki zu finden sein oder sonst über Google).
Der entsprechende AAM Mode wird 1x aktiviert und die HD merkt sich diese Einstellung. Kann jederzeit wieder geändert werden.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
hier der Link zur Topf-Wiki
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... Management
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... Management
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Also bei mir wird die Festplatte widererwarten auch recht warm. Habe gestern mit HDDInfo 52 GradC ausgelesen. Und das obwohl ich Timeshift nicht eingeschaltet habe. Der Wert wurde während einer laufenden Aufnahme nach ca. 25min ermittelt. Einen Lüfter verwende ich derzeit nicht (wollte ich mir eigentlich mit der Samsung sparen). Was mich interresieren würde ist folgendes. In HDDInfo steht über dem Temp-Wert nochmals 52. Ist das der höchste jemals erreichte Wert. Vielleicht kann das ein HA250JC-Besitzer bestätigen. AAM habe ich auf mittel, keine Ahnung ob das bei Stellung leise auch an der Temp. was ändert




Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
was spricht aus deiner Sicht dagegen es auf die leiseste Stellung zu ändern?fritschi hat geschrieben:AAM habe ich auf mittel, keine Ahnung ob das bei Stellung leise auch an der Temp. was ändert
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Nichts, nur höre ich sie bei mittel auch nicht mehr und manche Festplatten sollen ja in seltenen Fällen Performance-Probleme in Extremsituationen bei max. AAM bekommen. Die Zugriffszeit verlängert sich ja dadurch. Ich glaube nicht das die Festplatte dadurch kühler wird (warum auch) also bringt es mir nichts. Ich höre sie nicht einmal bei Stellung AUS. Vielleicht schalte ich AAM wieder azs 

Zuletzt geändert von fritschi am Mi 5. Jul 2006, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.




Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
daß AAM auf "leise" sich auf die Temp auswirkt glaube ich auch nicht. Dadurch daß der Kopf nicht so brutal an sein Ziel springt könnte (nur eine Theorie von mir) die Lebensdauer der HD bei leisem AAM höher sein 

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Du könntest damit rechthaben. Siehe Wiki - AAM und noch HA250JCSigittarius-E hat geschrieben:daß AAM auf "leise" sich auf die Temp auswirkt glaube ich auch nicht. Dadurch daß der Kopf nicht so brutal an sein Ziel springt könnte (nur eine Theorie von mir) die Lebensdauer der HD bei leisem AAM höher sein![]()
Von Interesse:
"Die ATA/ATAPI-Spezifikation sieht vor, dass Änderungen an den AAM-Einstellungen auch
nach dem Ausschalten erhalten bleiben. Ein interessanter Aspekt des AAM-Features
ist auch der damit verbundene Stromverbrauch. Je niedriger der AAM-Level
eingestellt ist, desto geringer ist die Leistungsaufnahme des Laufwerks. "
Geringerer Stromverbrauch --> Geringere Hitzeentwicklung - maybe -

Zuletzt geändert von fritschi am Mi 5. Jul 2006, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.




Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
- Receivertyp: TF 5500 PVR
Ich habe mir, als ich vor mehr als einem halben Jahr die Samsung HA250JC zugelegt habe, gleich nen Lüfter zusätzlich mit installiert. Die vorher installierte Orginal-Seagate-Platte hat bei 2 Aufnahme + 1 Wiedergabe sich bis auf 56 Grad erwärmt und das im Winter. Da ich am PC durch eine zu heiße Platte schon einmal Daten verloren habe, bin ich da vorsichtig geworden.
Seit der Lüfterinstallation ist die Platte auch immer angenehm kühl. Jetzt im Sommer bei diesen Temperaturen habe ich den Lüfter auf voller Drehzahl laufen, bei niedrigeren Temperaturen regle ich Ihn etwas runter.
Nun aber meine Frage, wie könnt Ihr im HDD Info TAP die korrekte Temperatur der Samsung HA250JC auslesen? Bei meiner alten Seagate ging das noch, bei der Samsung erhalte ich jedoch nur Werte über 100, wobei ich nicht weiß, wie diese zu interpretieren sind. Habt Ihr vielleicht ne neue Version vom HDD Info TAP oder wurde in diesem diesbezüglich mal etwas aktualisiert?
Viele Grüße
DaJ Diniel
Seit der Lüfterinstallation ist die Platte auch immer angenehm kühl. Jetzt im Sommer bei diesen Temperaturen habe ich den Lüfter auf voller Drehzahl laufen, bei niedrigeren Temperaturen regle ich Ihn etwas runter.
Nun aber meine Frage, wie könnt Ihr im HDD Info TAP die korrekte Temperatur der Samsung HA250JC auslesen? Bei meiner alten Seagate ging das noch, bei der Samsung erhalte ich jedoch nur Werte über 100, wobei ich nicht weiß, wie diese zu interpretieren sind. Habt Ihr vielleicht ne neue Version vom HDD Info TAP oder wurde in diesem diesbezüglich mal etwas aktualisiert?
Viele Grüße
DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG