Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#181

Beitrag von toron » Di 9. Nov 2010, 16:58

[quote="macfan"]Das reicht aber normalerweise.
[/quote]


Hi Horst,
echt ? Frage ich mich warum der 2410 das dann kann.

[quote="macfan"]
Was ist CS?
[/quote]


CS - > Cardsharing

LG Toron

2100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#182

Beitrag von 2100 » Di 9. Nov 2010, 17:00

Das Application Menu dürfte ausgebaut beziehungswisie neu maskiert werden, gerade zum abchillen mit Shoutcast Radio ggf. in Verbindung mit Googel oder einem HTML-Browser wäre das noch cooler. Philips leistet diesbezüglich sehr gute Pioneersarbeit, ich sehe das im Sinne von koorperativ. Ja.... :thinker:

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#183

Beitrag von Wolle » Di 9. Nov 2010, 17:17

macfan hat geschrieben:
Was ist CS?


Wie, kann das iTina etwa nicht? :D
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#184

Beitrag von toron » Di 9. Nov 2010, 17:24

Wolle hat geschrieben:Wie, kann das iTina etwa nicht? :D


Hallo,

kommt bestimmt in der Version 1.0

Übrigens bei anderen Herstellern gibts :

>PlugIn Award mit drei Preisen im Wert von mehreren zehntausend Euro!

Auch nicht schlecht oder ??

LG Toron

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#185

Beitrag von Twilight » Di 9. Nov 2010, 17:35

toron hat geschrieben:- Netzwerk NAS/NFS/Streaming Support ist mangelhaft

hier gibt es ja auch tap support :D
toron hat geschrieben:
- Aufnahmen in Eigenformat *.rec

das ist *.ts, also kein eigenes format....auch wenn es .rec benannt ist ;)

twilight

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#186

Beitrag von toron » Di 9. Nov 2010, 17:41

Twilight hat geschrieben:hier gibt es ja auch tap support :D

Hi Twilight,

super, dann schreib mir doch mal wie ich ein NFS Share auf dem TMS erstelle. Oder wie ich mein NAS einbinde ohne das ich bei jedem Neustart einen Prüfung des Dateisystem ertragen muss.

Twilight hat geschrieben:
das ist *.ts, also kein eigenes format....auch wenn es .rec benannt ist ;)
twilight


Dann kann ich nur hoffen das in einem der nächsten Firmware Updates da auch *.ts als
Endung erscheint ! Das würde vieles vereinfachen!!!

LG Toron

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#187

Beitrag von Twilight » Di 9. Nov 2010, 17:45

[quote="toron"]Hi Twilight,

super, dann schreib mir doch mal wie ich ein NFS Share auf dem TMS erstelle. Oder wie ich mein NAS einbinde ohne das ich bei jedem Neustart einen Prüfung des Dateisystem ertragen muss.[/quote]

das war mir nicht bekannt das dies bei nutzung des nas mount taps der fall ist.

twilight

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#188

Beitrag von toron » Di 9. Nov 2010, 17:52

[quote="Twilight"]das war mir nicht bekannt das dies bei nutzung des nas mount taps der fall ist.
twilight[/quote]


Hi Twilight

Schaue hier :

>Bekannte Probleme:
>Leider startet der Receiver nach der Verwendung des TAPs mit einer Prüfung der Festplatte.
>Derzeit sehe ich leider keine Möglichkeit, das zu verhindern.

LG Toron
P.S. Vielleicht sollte TF einfach mal die Punkte auf die ToDo Liste setzen! Und diese dann in den nächsten 4-8 Wochen abarbeiten. 2015 interessiert das keinem mehr. ;-)
Zuletzt geändert von toron am Di 9. Nov 2010, 17:57, insgesamt 2-mal geändert.

MAC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:47
Receivertyp: 2 x SRP 2401 CI+
Wohnort: Straßlach bei München

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#189

Beitrag von MAC » Di 9. Nov 2010, 19:26

ist ja interessant. Habe Filer Jag´s EPG Jag´s AutoOff jdaSkip QuickPlay ScreenSaver und TMSCommander im AutoStart und bei mir wird auch bei jedem Start die Festplatte geprüft.

Außerdem zickt das Netzwerk immer rum. Per Ping erreichbar aber sonst geht nix, obwohl alles gestartet ist. Dann neu starten, Netzt ein- ausschalten und irgendwann geht´s wieder.
2x SRP-2401CI+
SRP 2100 - Motherboard defekt :(
TF 5000 - liegt im Keller :wink:
Harmony Ultimate
TAP´s: Automove-SmartFiler-RemoteSwitch-SmartDecrypter-TMSCommander-TMSRemote-VolKeyPatch

SmartEPG_TMS

kein MAC-User und gar nix mit angebissenen Äpfeln, auch wenn mein Name hier im Forum MAC ist :wink:

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#190

Beitrag von toron » Di 9. Nov 2010, 22:48

MAC hat geschrieben:ist ja interessant. Habe Filer Jag´s EPG Jag´s AutoOff jdaSkip QuickPlay ScreenSaver und TMSCommander im AutoStart und bei mir wird auch bei jedem Start die Festplatte geprüft.

Hi Mac,

also an
Filer Jag´s EPG Jag´s AutoOff QuickPlay liegt es nicht, die habe ich auch im Einsatz, ohne
das bei mir bei jedem Start die Festplatte geprüft wird .....

Aber gesund ist das auf dauer nicht den es zeigt das das Filesystem nicht sauber beendet wurde. Außerdem dauert das immer auch ein paar Sekunden.

Also so schön Taps sind, je mehr am davon einsetzt je wahrscheinlicher wird es das es zu Problemen kommt. Und im zweifel sind dann die Programmierer der Taps schuld. ;)

LG Toron

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#191

Beitrag von BluField62 » Di 9. Nov 2010, 23:05

Quark, bei laufen viel mehr TAPs und ich hab keine Prüfungen, seit dem ich ne neue Festplatte drin habe.

Aber natürlich können diverse TAPs, wenn sie in AutoStart liegen, solche Meldungen hervorrufen.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#192

Beitrag von Twilight » Mi 10. Nov 2010, 06:27

@mac: kannst du mal das log von hddinfo posten? hast du eine ntfs platte extern dran hängen?

@toron: das selbe problem muß nicht zwangsläufig die selbe ursache haben ;)

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#193

Beitrag von macfan » Mi 10. Nov 2010, 08:47

CS: Dass Illegales nicht geht, kann man dem 2100 nun wirklich nicht vorwerfen.

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Mi 10. Nov 2010, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

MAC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:47
Receivertyp: 2 x SRP 2401 CI+
Wohnort: Straßlach bei München

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#194

Beitrag von MAC » Mi 10. Nov 2010, 08:49

folgendes getestet:
an incl. TAP´s - keine Prüfung - kein Netz
ohne TAP´s - keine Prüfung - kein Netz
mit TAP´s - Prüfung! - kein Netz
Netz mehrmals an und aus - kein Netz
neu gestartet - kein Netz
irgendwann geht dann das Netz plötzlich :X :patsch:
anscheinend verursacht irgendein TAP die Prüfung der Festplatte, Filer ist es nicht

Hier das HDDInfo.log (keine NTFS-Platte dran)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2x SRP-2401CI+
SRP 2100 - Motherboard defekt :(
TF 5000 - liegt im Keller :wink:
Harmony Ultimate
TAP´s: Automove-SmartFiler-RemoteSwitch-SmartDecrypter-TMSCommander-TMSRemote-VolKeyPatch

SmartEPG_TMS

kein MAC-User und gar nix mit angebissenen Äpfeln, auch wenn mein Name hier im Forum MAC ist :wink:

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#195

Beitrag von dirki001 » Mi 10. Nov 2010, 09:06

Die Prüfung der Festplatte habe ich in undefinierbaren Abständen auch.

Ist aber mein geringstes Problem mit dem TMS... :o
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#196

Beitrag von toron » Mi 10. Nov 2010, 10:44

[quote="macfan"]CS: Dass Illegales nicht geht, kann man dem 2100 nun wirklich nicht vorwerfen.
[/quote]


Hi Horst,
deshalb hatte ich ja auch geschrieben das ich damit erst garnicht anfangen will.

Unterstützen ist nicht Illegal, nur das Nutzen. (denke wir mal MKVs VOBs ob da immer alles Legal ist was die User machen ...)

LG Toron
Zuletzt geändert von toron am Mi 10. Nov 2010, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#197

Beitrag von toron » Mi 10. Nov 2010, 11:32

Hallo,

aber bevor wir uns hier Bewältigung von einzel Problemen widmen wäre es vielleicht schön mal was von Topfield zu hören.

Wie es weiter geht was geplant ist. Abgesehen von den Betas ist das letzte Update
auf den Entwicklungsstatus SRP-2100 (TMS) von Gerti am 19.03.2010 Aktualisiert worden.

In 9 Tagen ist das dann schon 8 Monate alt.

LG Toron

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#198

Beitrag von Wolle » Mi 10. Nov 2010, 11:47

... Und es wird wohl noch länger dauern, da ja die Anpassung der Firmware an das Legacy-Modul für HD+ höchste Priorität hat. :D
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#199

Beitrag von toron » Mi 10. Nov 2010, 11:59

Wolle hat geschrieben:... Und es wird wohl noch länger dauern, da ja die Anpassung der Firmware an das Legacy-Modul für HD+ höchste Priorität hat. :D


Hi Wolle,

wer braucht das bei einem PVR ?

Wenn man unbedingt HD+ haben will, kann man das CAM dann auch in den TV rein stecken,
mehr als Live schaun geht da eh nicht! Denn jeder Modere TV hat heute einen triple tuner drin.

Da kann ich ehrlich gesagt nur den Kopf schütteln !

LG Toron

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#200

Beitrag von Wolle » Mi 10. Nov 2010, 13:29

[quote="toron"]Hi Wolle,
mehr als Live schaun geht da eh nicht![/quote]

Nö stimmt nicht! Aufnahme ist möglich.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“