Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#241

Beitrag von dirki001 » Mi 17. Nov 2010, 14:14

Paulchen Panther hat geschrieben:
Ich habe alle meine DVD, Urlaubs-BluRay, mp3 Dateien und Bilder auf dem SRP zum laufen bekommen.


Über das Netzwerk? D.h. Zugriff über den TMS auf die auf dem PC vorhandenen Dateien?

Ich meine nicht das Hochladen auf den Topf und von dort aus abspielen!

Wenn du das geschafft hast, dann maile mir doch mal bitte deine Netzwerkeinstellungen und Freigaben, etc. ;)
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#242

Beitrag von macfan » Mi 17. Nov 2010, 14:16

[quote="Paulchen Panther"]Klötzchenbildung habe ich keine.[/quote]
Ich auch nicht, aber öfter mal ein Bildrucken.

Gruß, Horst

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#243

Beitrag von Trimonium » Mi 17. Nov 2010, 14:21

Hi,

Probleme gibt es auch genügend mit Receivern von anderen Herstellern.

Ich bin mit meinem SRP-2100 auch sehr zufrieden. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich ihn fast nur als Aufnahmequelle verwende und mir die aufgenommen Sendungen dann auf meiner Multimedia Platte anschaue.

Der SRP-2100 wäre für mich als Mediaplayer nicht ausreichend. Vor allen die Sache, dass man DVD's nur als VOB abspielen kann, macht für mich halt keinen Sinn.

Das wusste ich aber bevor ich mir den Receiver gekauft habe und kann deswegen mit meinem Gerät zufrieden sein.

Aber wie gesagt, auch bei anderen Herstellern, die teilweise nochmal teurer sind als der SRP-2100, ist nicht alles Gold was glänzt. (3 Euro ins Phrasenschwein!).

Wenn man sich aber generell mal durch die Foren diverser anderer Hersteller liest, ist es oft auch nicht besser. Aber dafür bekommt man hier im Forum wirklich schnell Antworten und Lösungsvorschläge.

Grüße

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#244

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 17. Nov 2010, 14:23

dirki001 hat geschrieben:Über das Netzwerk? D.h. Zugriff über den TMS auf die auf dem PC vorhandenen Dateien?

Ich meine nicht das Hochladen auf den Topf und von dort aus abspielen!

Wenn du das geschafft hast, dann maile mir doch mal bitte deine Netzwerkeinstellungen und Freigaben, etc. ;)

Ich hatte mir auch schon mal dlna probehalber eingerichtet und entschieden, dass ich das nicht brauche. Welche Dateien liefen, weiß ich jetzt auch nicht mehr.
Ich habe sie natürlich hochgeladen.
Wenn ich was am TV sehen will, möchte ich nicht noch den PC anmachen müssen und umgekehrt. Auch wegen des Stromverbrauchs.
Am PC habe ich auch einen relativ großen Flachbildschirm, so dass die ganze Streamerei für mich nicht nötig ist.
macfan hat geschrieben:Ich auch nicht, aber öfter mal ein Bildrucken.

Gruß, Horst

Jetzt wo Du es schreibst: es ist mir in letzter Zeit gar nicht mehr aufgefallen.
Entweder ist es weg oder ich habe mich dran gewöhnt. :shock: :)
Gruß PP

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#245

Beitrag von dirki001 » Mi 17. Nov 2010, 14:26

Trimonium hat geschrieben: Aber dafür bekommt man hier im Forum wirklich schnell Antworten und Lösungsvorschläge.


Das stimmt und ist bei Problemen natürlich die halbe Miete (auch 3Eur ins Phrasenschwein :D ).
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#246

Beitrag von Schrokla » Mi 17. Nov 2010, 14:33

Aber wie gesagt, auch bei anderen Herstellern, die teilweise nochmal teurer sind als der SRP-2100, ist nicht alles Gold was glänzt. (3 Euro ins Phrasenschwein!).
...ich finde es gerade zu niedlich, wenn ständig versucht wird, etwas mit obigem Argument schönzureden, ohne den Vergleich komplett mit Geräten zu machen, die 1. preiswerter sind, 2. Funktionen standardmässig in der FW hat, die hier erst nachträglich eingespielt werden müssen, was wiederum ein beachtliches Potential an Fachwissen voraussetzt, und 3. erheblich weniger Macken haben. Wobei auch diese Geräte nicht perfekt sind, weil es die einfach nicht gibt. ;)
cu Klaus


Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#247

Beitrag von dirki001 » Mi 17. Nov 2010, 14:43

[quote="Schrokla"]... die hier erst nachträglich eingespielt werden müssen, was wiederum ein beachtliches Potential an Fachwissen voraussetzt...[/quote]

Auch das stimmt. Ein "Auspack- und Wohlfühlgerät ist der TMS bestimmt nicht, das konnte ich im Bekanntenkreis schon 2x beobachten.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#248

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 17. Nov 2010, 14:43

Schrokla hat geschrieben:...ich finde es gerade zu niedlich, wenn ständig versucht wird, etwas mit obigem Argument schönzureden, ohne den Vergleich komplett mit Geräten zu machen, die 1. preiswerter sind, 2. Funktionen standardmässig in der FW hat, die hier erst nachträglich eingespielt werden müssen, was wiederum ein beachtliches Potential an Fachwissen voraussetzt, und 3. erheblich weniger Macken haben. Wobei auch diese Geräte nicht perfekt sind, weil es die einfach nicht gibt. ;)


Die Wenigsten können es sich schon rein zeitlich leisten, alle PVR zu bestellen, innerhalb von 14 Tagen durch zu testen und zurück zu schicken. Man nimmt sich halt die entsprechenden Foren zur Brust und entscheidet dann. Das ist kein Schönreden, sondern das Mitteilen von Erfahrungen und/oder Fakten.
Gruß PP

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#249

Beitrag von Schrokla » Mi 17. Nov 2010, 14:58

Paulchen Panther hat geschrieben:Die Wenigsten können es sich schon rein zeitlich leisten, alle PVR zu bestellen, innerhalb von 14 Tagen durch zu testen und zurück zu schicken. Man nimmt sich halt die entsprechenden Foren zur Brust und entscheidet dann. Das ist kein Schönreden, sondern das Mitteilen von Erfahrungen und/oder Fakten.


...das sehe ich nunmal anders... ;)

...wobei du, glaube ich, eins vergisst; es hat hat wohl kaum jeder PVR-Käufer die Möglichkeit, ein Forum als Entscheidungshilfe zu wählen; geschweige denn, die jeweiligen Foren auf Informationen zu durchforsten, weil eben auch nicht jeder Zeit und Möglichkeit hat, dieses zu tun... :altermotzsack:
cu Klaus


Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#250

Beitrag von Trimonium » Mi 17. Nov 2010, 15:01

Schrokla hat geschrieben:...ich finde es gerade zu niedlich, wenn ständig versucht wird, etwas mit obigem Argument schönzureden, ohne den Vergleich komplett mit Geräten zu machen, die 1. preiswerter sind, 2. Funktionen standardmässig in der FW hat, die hier erst nachträglich eingespielt werden müssen, was wiederum ein beachtliches Potential an Fachwissen voraussetzt, und 3. erheblich weniger Macken haben. Wobei auch diese Geräte nicht perfekt sind, weil es die einfach nicht gibt. ;)


Ich bin jetzt nicht der Mensch, der sich massig Sachen (Receiver) kauft und dann nach 14 Tagen wieder zurückschickt. Ich informiere mich vorher recht intensiv über die Produkte, welche mich interessieren könnten.

Da meine Töpfe ja im Moment ja teilweise, wohl altersbedingt, Probleme machen, habe ich mich in den letzten Wochen sehr intensiv mit anderen Receivern auseinandergesetzt.

Hier gibt es im Prinzip für mich erstmal 3 Kategorien:

1: Geräte die im Prinzip komplett fix und fertig sind und dem Benutzer wenig Spielraum lassen. Das kann ja gut oder auch schlecht sein. Idealerweise sollten hier dann die Receiver perfekt funktionieren, ohne wenn und aber.

Hier würde ich Technisat und Kathrein mit einordnen.

2: Geräte die offener sind, mehr Funktionen anbieten, die man saber erst durch installieren von Taps oder Plugins bekommt. Die Funktionalität kann man hier sehr stark erweitern, aber es kann auch sehr schnell zu Problemen durch ein nicht mehr stabiles System führen.

Hier zähle ich mal Topfield, Dream Multimedia und nun auch VU+ mit dazu.

3: Die restlichen Anbieter, wobei einige noch recht klein und unbekannt sind. Oder größere, mit denen ich schon Kontakt hatte, mir die Produkte aber nicht zugesagt haben. Hier kann mal was sehr gutes dabei rauskommen, aber meistens laufen die Receiver hier auch mehr oder weniger stabil und sind für mich halt nichts.

Nach meinen kürzlichen Recherchen zähle ich hier z. B. Vantage, Humax, Pace mit dazu.


Kategorie 1:

Die Geräte von der Hersteller Kategorie 1 sind mittlerweile auch nicht mehr so komplett fix und fertig, wie sie es halt sein müssten. Bei Kathrein bin ich schon böse auf die Nase gefallen und ich würde mir nie wieder einen kaufen. Bei Technisat sind mir halt irgendwie die Möglichkeiten zu wenig, alles ist irgendwie vorgegeben. Das mag für viele User vielleicht sogar besser sein, aber für mich ist es halt nichts. Für viele anderen wäre ein Technisat halt sogar die bessere Lösung. Hinstellen und einschalten - fertig.

Kategorie 2:

Mit Geräten der Kategorie 2 fahre ich am besten. Mit meinen Töpfen hatte ich, außer mit dem 7700HSCI, nie großartige Probleme und auch mit dem SRP-2100 bin ich sehr zufrieden. Aber ich erwarte für mich persönlich halt keine riesigen Multimedia Eigenschaften. Ich will damit TV sehen und was aufzeichnen und das macht er sehr gut.

Ist bei mir wie beim Handy. Ich habe zwar eines mit Multimedia Eigenschaften, aber ich benutze es nie. Ein Handy ist für mich zum telefonieren da und nicht zum Musik hören. Dafür habe ich einen MP3 Player, der kann das viel besser.

Aber ok, er wird anders beworben und da muss sich Topfield auch Kritik gefallen lassen.

Mit meiner Dreambox 8000 bin ich auch sehr zufrieden. Aber auch hier habe ich höchstens 2-3 Plugins installiert und verwende auch die Original Firmware. Mit diesen Funktionen bin ich zufrieden und es ist für mich ein sehr guter HD TV Receiver.

VU+ Duo ist wohl sehr ähnlich und auch hier werde ich demnächst mal den Test wagen und mir einen zulegen.

Kategorie 3:

Hier kann ich mich meistens nicht dazu durchringen mir ein Gerät zu kaufen. Entweder schrecken mich von Anfang an irgendwelche Eigenschaften ab oder ich habe einfach Angst, dass ich nach dem Kauf nie mehr ein Firmwareupdate bekomme.



Abschließend kann ich Schrokla nur zustimmen. Den perfekten Receiver gibt es nicht. Weder bei den kompletten, noch bei den erweiterbaren. Ob jemand dann eine fertige Lösung bevorzugt oder sich "gerne" mit der Installation von Taps oder Plugins beschäftigt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#251

Beitrag von toron » Mi 17. Nov 2010, 15:26

Schrokla hat geschrieben:...ich finde es gerade zu niedlich, wenn ständig versucht wird, etwas mit obigem Argument schönzureden, ohne den Vergleich komplett mit Geräten zu machen, die 1. preiswerter sind, 2. Funktionen standardmässig in der FW hat, die hier erst nachträglich eingespielt werden müssen, was wiederum ein beachtliches Potential an Fachwissen voraussetzt, und 3. erheblich weniger Macken haben. Wobei auch diese Geräte nicht perfekt sind, weil es die einfach nicht gibt. ;)



Hi Schrokla,
aber ich bitte dich ..... Das sind schließlich keine Topfield. :D

Und es gibt kein iTina.

Also der TMS ist Super da gibt es nix.

LG Toron

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#252

Beitrag von macfan » Mi 17. Nov 2010, 15:30

toron hat geschrieben:aber ich bitte dich ..... Das sind schließlich keine Topfield. :D

Und es gibt kein iTina.

Also der TMS ist Super da gibt es nix.

Blanke Polemik.
Ich brauche kein iTiNa, aber Vergleichbares. Einziger Gegenkandidat zum Kaufzeitpunkt war die Dreambox, die ich eigentlich lieber gekauft hätte, weil ich einen regionalen Bezug dazu habe ;) . Aber Vergleichbares war halt weit und breit nicht in Sicht. Und mir persönlich ist das wichtiger als alles Streaming. Warum kannst du nicht akzeptieren, dass andere Nutzer andere Schwerpunkte haben als du?

Gruß, Horst

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#253

Beitrag von toron » Mi 17. Nov 2010, 15:34

Trimonium hat geschrieben:

Aber ok, er wird anders beworben und da muss sich Topfield auch Kritik gefallen lassen.


Hallo,

super Ausführung. :hello: :hello: :hello:

Genau diese beworbenen Sachen hätte ich gerne :D

Trimonium hat geschrieben:
Mit meiner Dreambox 8000 bin ich auch sehr zufrieden. Aber auch hier habe ich höchstens 2-3 Plugins installiert und verwende auch die Original Firmware. Mit diesen Funktionen bin ich zufrieden und es ist für mich ein sehr guter HD TV Receiver.

VU+ Duo ist wohl sehr ähnlich und auch hier werde ich demnächst mal den Test wagen und mir einen zulegen.

Ich weiß nicht wie sich der VU+ im Vergleich zur 8000 schlägt, aber ich bin mit meinem VU+ sehr zufrieden. Jedenfalls mehr als mit TF SRP-2100.

Und den erwarteten Sprung nach vorne wird es wohl bei TF nicht geben, deshalb war der TMS auch der letzte TF.

LG Toron
Zuletzt geändert von toron am Mi 17. Nov 2010, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#254

Beitrag von srupprecht » Mi 17. Nov 2010, 15:35

@ macfan

Etwas Sarkasmus muß man halt vertragen können ;) Ich sehe das etwas lockerer...

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#255

Beitrag von toron » Mi 17. Nov 2010, 15:47

[quote="macfan"]Blanke Polemik.
Warum kannst du nicht akzeptieren, dass andere Nutzer andere Schwerpunkte haben als du?
[/quote]


Hallo Horst,
kann ich ....., kein Problem du darfst mit dem SRP-2100 glücklich sein ....

Aber akzeptiere du bitte auch das TF den SRP-2100 nun mal mit mehr Möglichkeiten beworben hat,
davon das die tollsten Sachen in Aussicht gestellt wurden will ich gar nicht Sprechen.

Denken wir nur mal an die Tastatur die bei mir im Schrank liegt, klar die brauche ich für das Spiel Tank.
PVR zum Spielen ???? Hallo ????

Also wann kommt für die Tastatur mal eine Sinnvolle Anwendung ???? Auch darauf warte ich jetzt schon über 1 Jahr.

LG Toron
P.S. Wenn es wenigstens eine Deutsche wäre könnte man die an den PC hängen ...., aber so ist das einfach nur Müll der im Schrank liegt.
Zuletzt geändert von toron am Mi 17. Nov 2010, 16:11, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#256

Beitrag von Erlefranz » Mi 17. Nov 2010, 16:11

Dann lass doch mal gut sein.

Ein Auto wird ja auch damit Beworben dass es Spritsparend unterwegs ist und nur ein bestimmten Verbrauch hat und das sogar als Verkaufsförderndes Argument.

Und den angegebenen Verbrauch hat auch noch niemand auf normalen Straßenverhältnissen hinbekommen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#257

Beitrag von macfan » Mi 17. Nov 2010, 16:13

toron hat geschrieben:Aber akzeptiere du bitte auch das TF den SRP-2100 nun mal mit mehr Möglichkeiten beworben hat,

Natürlich tue ich das. Dass jemandem, dem die Multimedia-Streaming-Eigenschaften wichtig sind, das Gerät nicht gefällt, kann ich gut verstehen.
davon das die tollsten Sachen in Aussicht gestellt wurden will ich gar nicht Sprechen.
Was meinst du jetzt?
Denken wir nur mal an die Tastatur die bei mir im Schrank liegt
Bei mir im Keller, weil sie mir für's Wohnzimmer zu sperrig ist.
klar die brauche ich für das Spiel Tank.
Das habe ich bisher 0 mal gespielt.
Also wann kommt für die Tastatur mal eine Sinnvolle Anwendung ????
Kann man die nicht zur Eingabe von Dateinamen nutzen?

Ich sehe das Gerät ja nicht unkritisch. Das, was ich möchte, macht es. Aber auch in "meinem" Bereich gibt es Schwächen, die komischerweise die Kritiker gar nicht erwähnen. Mich nervt z. B. die Dreiteilung der Dateien in .rec, .nav, .inf. Das erschwert das Umbenennen per FTP. Schlimmer, sobald man schneidet, ist die .nav weg und man kann praktisch nicht mehr spulen. Es gibt dank Firebird eine Lösung per TAP, aber auch das ist nicht gerade benutzungsfreundlich.

Gruß, Horst

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#258

Beitrag von toron » Mi 17. Nov 2010, 17:07

[quote="Erlefranz"]Dann lass doch mal gut sein.
Ein Auto wird ja auch damit Beworben dass es Spritsparend unterwegs ist und nur ein bestimmten Verbrauch hat und das sogar als Verkaufsförderndes Argument.
Und den angegebenen Verbrauch hat auch noch niemand auf normalen Straßenverhältnissen hinbekommen.[/quote]


Ok. Du hast recht. Wenn die Autohersteller das machen dann darf TF das erst recht.

Wir reden hier schließlich nicht über irgend einen Hersteller sondern über Topfield.

Also halte ich demnächst besser meine Mund.

LG Toron

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#259

Beitrag von Twilight » Mi 17. Nov 2010, 17:09

toron hat geschrieben:Also halte ich demnächst besser meine Mund.


zügle bitte deinen ton und bleib sachlich :!: danke.

twilight

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#260

Beitrag von toron » Mi 17. Nov 2010, 17:11

[quote="macfan"]

Das habe ich bisher 0 mal gespielt.

[/quote]


Hi Horst,
da haben wir was gemeinsam. Und den rest lasse ich mal so stehen.

Einen schönen Abend wünsche ich.

LG Andreas

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“