Ähnlich wie Twilight:
Eine Antwort trotz des Tonfalls, in der Hoffnung, dass es besser wird. Wenn nicht, war es das dann.
Topficx hat geschrieben:Anscheinend werden da drei verschiedene "Aufnahmetypen" miteinander verwechselt und nur einer liest richtig!
Du hast nur geschrieben, dass die Timer immer 2 Stunden lang sind und auf den Menüpunkt für Direktaufnahmen hingewiesen, da mussten wir schon davon ausgehen, dass du Direktaufnahmen machst.
Eine Timeraufnahme ist eine manuell eingestellte Aufnahme.Ich will das er jeden Tag ab einer bestimmten Zeit 1,5 Stunden aufnimmt. Und so hab ich das auch eingestellt, aber trotzdem nimmt er 2 Stunden auf.
Das verrätst du erst jetzt.
Und da ich nicht jeden Tag die Aufnahme manuell per EPG-Aufnahme einstellen will sind Aussagen wie: "Und du scheinst nur manuelle Aufnahmen zu machen, anstatt - wie es normal ist - den EPG zu nutzen.", fehl am Platz.
Woher sollten wir das ahnen?
Darauf kann ich nur antworten: Wenn du deine täglich wiederkehrende Aufnahme jeden Tag mit dem EPG einstellt, dann mach das ruhig.
Natürlich wird die mit dem EPG erstellt, wenn auch nur einmal. Die meisten Anwender hier nehmen EPG-TAPs, da macht man einmal einen Suchauftrag und fertig.
Das mit dem Augenarzt kann man sich sparen. Anscheinend sind das die Benutzer die noch nie ein richtig scharfes Bild gesehen haben und einen von diesen billigen Aldi-TV-Geräten bei sich zuhause stehen haben.
Völliger Unsinn. Wieso sollen Leute mit einem unscharfen Bild die Schrift besser lesen können als du? Dann müsstest du ja sofort einen schlechten Fernseher kaufen.
Als Richtwert für den Abstand (TV -> Betrachter) nimmer man die 3,5-4fache Bilddiagolane.
Wenn du noch einen Röhrenfernseher hast, verstehe ich, dass du die Schrift nicht gut lesen kannst. Falls du aber einen Flachbildschirm haben solltest, gilt dieser Richtwert nicht mehr. Er war eben dafür, damit man sich bei der schlechten Auflösung eines Röhrengeräts nicht die Augen verdirbt. An ein HDTV-Gerät kann man nicht nur, sondern sollte man näher heran, sonst sieht man die bessere Auflösung ja gar nicht. Schau mal z. B. unter
http://de.wikipedia.org/wiki/HDTV oder nimm gleich den
Abstandsberechner mit wissenschaftlicher Erläuterung der Grundlagen.
Klar wenn ich zu nah am Fernseher sitze dann stellt das kein Problem dar, aber bei einem richtigen Abstand ist das definitiv nicht gut
Wie gesagt: Falls du einen Flachbildschirm hast, liegen deine Probleme daran, dass du da falsche Vorstellungen hast.
Ansonsten:
Beachte Twilights Tipps.
Nimm ein EPG-TAP.
Gruß, Horst