7700HDPVR startet nicht
AW: 7700HDPVR startet nicht
@Garfielt25
Setz dich mal per PN mit dem User Gitarrenschlumpf in Verbindung.
Setz dich mal per PN mit dem User Gitarrenschlumpf in Verbindung.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 15:25
AW: 7700HDPVR startet nicht
Hallo Leidensgenossen
Hier noch ein kurzes Fazit zum meinem Topf. Ich hab mich mal ein wenig im Topfwiki umgeschaut und auch bei mir ELKOS mit Bubikopf gefunden. Dank Conrad flugs ausgetauscht (waren beide 6,3V680uF), doch leider ohne Erfolg. Offensichtliche Defekte gibts sonst nicht. Für eine weitere Fehlersuche fehlt mir die Ahnung und das Equipment.
@hgdo danke für den Hinweis mich an Gitarrenschlumpf zu wenden, aber ich bin mir nicht sicher ob die Reperatur überhaupt Sinn macht. Der gundsätzliche Fehler, die enlosen Abstürze und Festfrierer werden so denke ich nicht behoben. Ich für meinen Teil habe mich entschieden mich vom Topf und von Topfield zu verabschieden. Grund dafür ist ausschließlich das Verhalten des Topfield Service! Mein Gerät gab nach exakt 2 Jahren 1 Monat und 17 Tagen den Geist auf. Garantie...over. Kulanz vom Händler nicht zu erwarten. Und der Topfield Service lehnt diese Kategorisch ab. Geschätzte Kosten ca 50-150. Schade einfach! Wenn man bedenkt das Topfield ein offensichtlich unausgereiftes Produkt auf den Markt geworfen hat sollte man hier doch ein wenig kulanter seinem Kunden gegenüber sein. Wenn man die Firmware-Historie mal beobachtet sieht das für mich so aus als hätte man irgendwann aufgegeben die Probleme abzustellen weil man wohl erkannt hat das eine Weiterentwicklung keinen Sinn macht. Topfield hat sich wohl entschieden das Problem auszusitzen. Irgend wann werden die Töpfe wohl alle überkochen... am besten nach der Garantie. So hat in Einzelfällen der Service noch die Chance Rechnungen zu schreiben und kann an dem fehlerhaften Produkt verdienen. Wenn Topfield so kulant wäre zu sagen: Schick das Teil ein wir gewähren eine Gutschrift für einen neuen Topf wäre das sicher ein Weg seine Kunden zu halten. Den Kopf in den Sand zu stecken ist eine Strategie die dem Kunden länger in Erinnerung bleiben wird. Mir hätte das einen SRP2410 beschert. So wird wohl Humax einen neuen Kunden finden. Ja ich weiss...auf in ein neues Abenteuer...
Resume zum Topf TF7700PVR: Konzept und Ausstattung einfach Toll. Leider ist die Umsetzung fehlgeschlagen. Service und Support seitens des Herstellers ist nicht vorhanden.
@Gerti Ich weis nicht welche Position im Hause Topfield du einnimmst aber in Sachen Support und Kundenpflege sollte sich jemand in Köln mal schleunigst Gedanken machen.
Das Fazit für mich:
Topfield ...Game over!
Gruß Garfielt
P.S.
@ alle - Defekter Topf ohne Festplatte sucht neues Zuhause...nur für Enthusiasten zu empfeheln!
Hier noch ein kurzes Fazit zum meinem Topf. Ich hab mich mal ein wenig im Topfwiki umgeschaut und auch bei mir ELKOS mit Bubikopf gefunden. Dank Conrad flugs ausgetauscht (waren beide 6,3V680uF), doch leider ohne Erfolg. Offensichtliche Defekte gibts sonst nicht. Für eine weitere Fehlersuche fehlt mir die Ahnung und das Equipment.
@hgdo danke für den Hinweis mich an Gitarrenschlumpf zu wenden, aber ich bin mir nicht sicher ob die Reperatur überhaupt Sinn macht. Der gundsätzliche Fehler, die enlosen Abstürze und Festfrierer werden so denke ich nicht behoben. Ich für meinen Teil habe mich entschieden mich vom Topf und von Topfield zu verabschieden. Grund dafür ist ausschließlich das Verhalten des Topfield Service! Mein Gerät gab nach exakt 2 Jahren 1 Monat und 17 Tagen den Geist auf. Garantie...over. Kulanz vom Händler nicht zu erwarten. Und der Topfield Service lehnt diese Kategorisch ab. Geschätzte Kosten ca 50-150. Schade einfach! Wenn man bedenkt das Topfield ein offensichtlich unausgereiftes Produkt auf den Markt geworfen hat sollte man hier doch ein wenig kulanter seinem Kunden gegenüber sein. Wenn man die Firmware-Historie mal beobachtet sieht das für mich so aus als hätte man irgendwann aufgegeben die Probleme abzustellen weil man wohl erkannt hat das eine Weiterentwicklung keinen Sinn macht. Topfield hat sich wohl entschieden das Problem auszusitzen. Irgend wann werden die Töpfe wohl alle überkochen... am besten nach der Garantie. So hat in Einzelfällen der Service noch die Chance Rechnungen zu schreiben und kann an dem fehlerhaften Produkt verdienen. Wenn Topfield so kulant wäre zu sagen: Schick das Teil ein wir gewähren eine Gutschrift für einen neuen Topf wäre das sicher ein Weg seine Kunden zu halten. Den Kopf in den Sand zu stecken ist eine Strategie die dem Kunden länger in Erinnerung bleiben wird. Mir hätte das einen SRP2410 beschert. So wird wohl Humax einen neuen Kunden finden. Ja ich weiss...auf in ein neues Abenteuer...
Resume zum Topf TF7700PVR: Konzept und Ausstattung einfach Toll. Leider ist die Umsetzung fehlgeschlagen. Service und Support seitens des Herstellers ist nicht vorhanden.
@Gerti Ich weis nicht welche Position im Hause Topfield du einnimmst aber in Sachen Support und Kundenpflege sollte sich jemand in Köln mal schleunigst Gedanken machen.
Das Fazit für mich:
Topfield ...Game over!
Gruß Garfielt
P.S.
@ alle - Defekter Topf ohne Festplatte sucht neues Zuhause...nur für Enthusiasten zu empfeheln!
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 15:25
AW: 7700HDPVR startet nicht
Hallo zusammen
Der 77er lebt!!!
Dank Gerti konte er gerrettet werden. Habe das Netzteil getauscht und die 750er DB35.3 ausgetauscht. Wird jetzt nur noch lauwarm und läuft stabil. Hab eine WD Greenpower 1TB verbaut. Das Netzteil und die Hitze....die Feinde des 77ers!
Gruß Garfielt
Der 77er lebt!!!

Dank Gerti konte er gerrettet werden. Habe das Netzteil getauscht und die 750er DB35.3 ausgetauscht. Wird jetzt nur noch lauwarm und läuft stabil. Hab eine WD Greenpower 1TB verbaut. Das Netzteil und die Hitze....die Feinde des 77ers!
Gruß Garfielt
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 1. Okt 2008, 17:10
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Oct. 2008
- Wohnort: Göppingen
AW: 7700HDPVR startet nicht
Hallo zusammen,
inzwischen startet mein run 2 1/2 Jahre alter Topf auch nicht mehr zuverlässig, d.h. dass ich mindestens 5 bis 10 Versuche unternehmen muss, dass die Kiste hochfährt. Also beim Drücken des Power-Tasters erscheint nicht mehr sofort die Anzeige L232, auch nicht mehr die Uhrzeit, sondern nur noch das Standby-Zeichen.
So wie ich das hier mitbekommen habe handelt es sich wohl meist um das Netzteil. Mein Topf ist inzwischen unterwegs zum Gitarrenschlumpf, der mir nach Hilferuf per PN das Gerät mal unter die Lupe nehmen wird.
Wie so oft bei elektronischen Geräten ist natürlich erst vor ein paar Monaten die Garantie abgelaufen und vom Service von Topfield bin ich auch nicht gerade begeistert. Ich hoffe und vertraue auf den Gitarrenschlumpf, dass er den Fehler findet und die Kiste wieder in gang bringen wird.
inzwischen startet mein run 2 1/2 Jahre alter Topf auch nicht mehr zuverlässig, d.h. dass ich mindestens 5 bis 10 Versuche unternehmen muss, dass die Kiste hochfährt. Also beim Drücken des Power-Tasters erscheint nicht mehr sofort die Anzeige L232, auch nicht mehr die Uhrzeit, sondern nur noch das Standby-Zeichen.
So wie ich das hier mitbekommen habe handelt es sich wohl meist um das Netzteil. Mein Topf ist inzwischen unterwegs zum Gitarrenschlumpf, der mir nach Hilferuf per PN das Gerät mal unter die Lupe nehmen wird.
Wie so oft bei elektronischen Geräten ist natürlich erst vor ein paar Monaten die Garantie abgelaufen und vom Service von Topfield bin ich auch nicht gerade begeistert. Ich hoffe und vertraue auf den Gitarrenschlumpf, dass er den Fehler findet und die Kiste wieder in gang bringen wird.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 1. Okt 2008, 17:10
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Oct. 2008
- Wohnort: Göppingen
AW: 7700HDPVR startet nicht
Heute kam mein Töpfchen von Gitarrenschlumpf zurück: Die Kiste läuft wieder einwandfrei und fast gar besser wie am ersten Tag ...
Danke nochmals an den Gitarrenschlumpf. Phänomenal, genial und das innerhalb gerade mal einer Woche. Würde fast gar behaupten, in dieser Zeit war der Topf wohl meist im Auto/Lastwagen unterwegs ...
Grüßle Marco
Danke nochmals an den Gitarrenschlumpf. Phänomenal, genial und das innerhalb gerade mal einer Woche. Würde fast gar behaupten, in dieser Zeit war der Topf wohl meist im Auto/Lastwagen unterwegs ...
Grüßle Marco
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 12. Mär 2008, 21:34
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-AAF-Summerdream 0.4.5
AW: 7700HDPVR startet nicht
Hallo leute,
ich hab das gleiche Problem.Mich würde Interessieren ob HSCI und der HDPVR das gleich Netzteil haben und somit auch die gleichen Elkos.
Danke
ich hab das gleiche Problem.Mich würde Interessieren ob HSCI und der HDPVR das gleich Netzteil haben und somit auch die gleichen Elkos.
Danke
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: 7700HDPVR startet nicht
HSCI und HDPVR haben ein völlig unterschiedliches Netzteil.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
-
- Mein erster Beitrag
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 11. Jul 2009, 17:39
AW: 7700HDPVR startet nicht
Hatte heute dasselbe Problem.
Bei meinem Receiver waren 3 Elko´s etwas aufgeblasen.
C23,C33 a´2200µF 10V
C29 a´1000µF 10V
Habe die 3 ausgetauscht eingeschaltet, Läuft wieder.
Bei meinem Receiver waren 3 Elko´s etwas aufgeblasen.
C23,C33 a´2200µF 10V
C29 a´1000µF 10V
Habe die 3 ausgetauscht eingeschaltet, Läuft wieder.
AW: 7700HDPVR startet nicht
Guten Tag. Ich würde mich freuen auf diesem Forum vorzustellen. Ich bin ein Holländer und jetzt wohne ich in der Tschechischen Republik. Im Jahr 2008 zog ich hier inein, aber noch zuerst in den Niederlanden kaufte ich ein TF 7700 HDPVR. In erster Linie habe ich gesehen, dass auf dieses FORUM eine Menge gute Arbeit geleistet wird. Mit viel Dank und Hochachtung. Bis vor ein paar Wochen war ich recht zufrieden mit meiner TF. Dann wollte sie die TF nicht gestartet werden. Ihr FORUM gesucht und ich fand, sehr interessante Informationen. Habe jetzt 7 Kondensatoren im Netzteil ersetzt. Aber dann!. Die Festplatte wurde nicht erkannt. Die gesamte Vorrichtung und auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Alles ist in Ordnung .. Aber heute habe ich drehte TF nicht erkannt. Wird zurückgesetzt und aus-und eingeschaltet, und er war nun wieder. Was ist da los. Kann mir jemand helfen bitte. Ich ist ein elektronisches Hintergrund. Alle Teile, ich könnte sie ersetzen. Vielen Dank im Voraus für alle Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Jan.
P.S.:Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch mit Google Translator
P.S.:Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch mit Google Translator
AW: 7700HDPVR startet nicht
Hallo,
habe auch das Problem mein topf 7700HDPVR startet kurz und geht dann wieder aus. Nach einer Pause und ca. 1o Versuchen geht er wieder.
Hatte schon davor das Problem das Dateien und Ordner überprüft hat und hängengebliben ist.
Habe dann Festplatte ein paarmal formatiert, ging dann besser aber Problem ist wieder aufgetreten.
ca. 5 Jahre alt wegschmeißen oder kann sich Gitarrenschlumpf mal ansehen??
Vielen Dank für Eure Hilfe!
habe auch das Problem mein topf 7700HDPVR startet kurz und geht dann wieder aus. Nach einer Pause und ca. 1o Versuchen geht er wieder.
Hatte schon davor das Problem das Dateien und Ordner überprüft hat und hängengebliben ist.
Habe dann Festplatte ein paarmal formatiert, ging dann besser aber Problem ist wieder aufgetreten.
ca. 5 Jahre alt wegschmeißen oder kann sich Gitarrenschlumpf mal ansehen??
Vielen Dank für Eure Hilfe!
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12261
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: 7700HDPVR startet nicht
... wird sicher das Netzteil sein, da ist Gitarrenschlumpf eine sichere Adresse ! ... 

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Mein erster Beitrag
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 30. Jul 2012, 20:30
- Receivertyp: TF7700HDPVR 500 GB
- Receiverfirmware: Enigma2
- Wohnort: 48691 Vreden
AW: 7700HDPVR startet nicht
Kann ich nur bestätigen!
Gitarrenschlumpf - große Hilfe und klasse Service!
Danke!
Gitarrenschlumpf - große Hilfe und klasse Service!
Danke!
AW: 7700HDPVR startet nicht
Hallo,
ich habe das selbe Problem. Ich schalte das TF7700HDPVR an...L232 kommt...danach "zuckt" das Display nur noch rum. Ich warte so ca. 7 Minuten, dann schalte ich das Teil mit der FB aus...Wait...Und Standby mit Uhrzeit. Wenn ich ihn dann wieder einschalte...L232...ganz normaler boot. Es ist die neueste Firmware installiert, welche ich zum Download hier finden konnte. Ich habe es mit HDD, ohne HDD mit anderer HDD probiert...immer das gleiche. Kann es sich um das selbe Problem handeln? Wie erkenne ich das irgendwelche Elkos "dicke Backen" machen?
Danke und Grüße,
scxx
ich habe das selbe Problem. Ich schalte das TF7700HDPVR an...L232 kommt...danach "zuckt" das Display nur noch rum. Ich warte so ca. 7 Minuten, dann schalte ich das Teil mit der FB aus...Wait...Und Standby mit Uhrzeit. Wenn ich ihn dann wieder einschalte...L232...ganz normaler boot. Es ist die neueste Firmware installiert, welche ich zum Download hier finden konnte. Ich habe es mit HDD, ohne HDD mit anderer HDD probiert...immer das gleiche. Kann es sich um das selbe Problem handeln? Wie erkenne ich das irgendwelche Elkos "dicke Backen" machen?
Danke und Grüße,
scxx
- marcoklansman
- Mein erster Beitrag
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 14. Mär 2013, 19:55
- Receivertyp: TF 7700 HD PVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
- Wohnort: Steinen
AW: 7700HDPVR startet nicht
Hallo,
ich habe seit einer woche ein ähnliches problem.
bei mir ist es wie folgt abgelaufen
mein TF7700HDPVR hatte sich aufgehangen daraufhin weil garnichts mehr ging hab ich den stecker gezogen
jetzt lässt er sich nicht mehr einschalten es kommt kurz l 232 und dann steht nur linux im display und nichts passiert mehr
netzteil ist schon neu
an was kann es liegen
danke schon mal für eure hilfe
ich habe seit einer woche ein ähnliches problem.
bei mir ist es wie folgt abgelaufen
mein TF7700HDPVR hatte sich aufgehangen daraufhin weil garnichts mehr ging hab ich den stecker gezogen
jetzt lässt er sich nicht mehr einschalten es kommt kurz l 232 und dann steht nur linux im display und nichts passiert mehr
netzteil ist schon neu
an was kann es liegen
danke schon mal für eure hilfe
AW: 7700HDPVR startet nicht
Hallo Freunde,
nun scheint es meinen Topf auch erwischt zu haben. Ich habe am WE den Topf während einer Aufnahme ausgeschalten (normal, wie immer) und am nächsten Morgen war das Display komplett dunkel. Ich habe ihn vom Netz getrennt und abends wieder eingeschalten. Dann kam das beschriebene Problem (wait - standby) bei mir auch. Zum ersten Mal! Den Topf habe ich bestimmt schon 3 Jahre und dass zwischendurch die Ordner und Dateien überprüft wurden, war natürlich ärgerlich, insbesondere, wenn man noch eine Aufnahme laufen hatte oder im timeshift sich das Programm ansah.
Ist es denn nun wirklich immer das Netzteil? Das Problem gibt es scheinbar schon ein paar Jahre. Vielleicht kann sich Gitarrenschlumpf mal dazu äußern. Gibt es das Netzteil irgendwo käuflich zu erwerben?
Ich freue mich auf Antwort!
nun scheint es meinen Topf auch erwischt zu haben. Ich habe am WE den Topf während einer Aufnahme ausgeschalten (normal, wie immer) und am nächsten Morgen war das Display komplett dunkel. Ich habe ihn vom Netz getrennt und abends wieder eingeschalten. Dann kam das beschriebene Problem (wait - standby) bei mir auch. Zum ersten Mal! Den Topf habe ich bestimmt schon 3 Jahre und dass zwischendurch die Ordner und Dateien überprüft wurden, war natürlich ärgerlich, insbesondere, wenn man noch eine Aufnahme laufen hatte oder im timeshift sich das Programm ansah.
Ist es denn nun wirklich immer das Netzteil? Das Problem gibt es scheinbar schon ein paar Jahre. Vielleicht kann sich Gitarrenschlumpf mal dazu äußern. Gibt es das Netzteil irgendwo käuflich zu erwerben?
Ich freue mich auf Antwort!